Originalbereifung cst 6016 ein fast grenzenloses Vergnügen

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Originalbereifung cst 6016 ein fast grenzenloses Vergnügen

Beitrag von Pille »

Hey Leute,
Ich möchte nochmal meine Erfahrungen zu der Serienbereifung der Wave teilen.

Schon öfter habe ich die Qualität der Reifen bestätigt. Top Haftung, regenfit, langstreckentauglich. Und dann noch billig! Sowas geht eigentlich gar nicht. Andererseits wenn man ne cub im gesamten betrachtet...geht halt doch! :mrgreen:

Diese Reifen sind die besten. Fantastische puschen, der einzige Grund die runter zu machen heißt Heidenau. Naja oder Sava. Jedenfalls Winter.
Wenn man nicht auf jeden fall im Winter fährt, sondern ausweichen kann, eigen sich die Reifen auch als ganzjahrespuschen. Dann braucht man echt nix anderes mehr. Die sind so erste sahne...

Ich Pack wenn dann nur aus Neugierde mal andere drauf. Oder wenn mir welche zulaufen.letztenendes kann man aber direkt bei den originalen bleiben. Unschlagbar gut. Und auch gut zu montieren, noch dazu.

Warum ich das heute nochmal schreibe? Es kribbelte und juckte und musste einfach mal wieder sein. Meine langstreckenomi musste mal wieder ausgequetscht werden. Ich glaub ernsthaft das das dem Moped zwischendurch mal ganz gut tut. Bin heute Abend ne verdammt schnelle runde Gefahren, es gibt da so ein gewaltiges Gebirgsmassiv (im Münsterland, also ein Hügel)
Jedenfalls kann man klasse rauf und runter brausen inkl Serpentinen.

Meine Wave hat brutal Feuer bekommen, bis zum rasten/schuhe schleifen. Und dann gelang es mir das erste mal, an die grenzen der Reifen zu stoßen. Einige Male schnellte das Bein hervor, durch rutscher. Nicht weil Kiesel oder sowas rumlagen. Der Belag ist teilweise sehr glatt, man kann teilweise durch die Bäume die Straße spiegeln sehen. Dann teils nicht optimaler Zustand. Und hier fingen also die Reifen an ihren Grenzbereich offenzulegen. Sehr gutmütig noch dazu. Beginnend mit einem , wie soll man sagen, glitschigen Gefühl, unruhig, schwierig zu beschreiben. Teigig. Wie knete, oder so.keine Ahnung. In dem Moment kann man den Hahn noch zu machen.nix passiert. Bleibt er auf geht es weiter bis es kurz und aprupt zum Abriss kommt. Dann direkt wieder voller grip.
Dabei blieb die bremsleistung stets tadellos. Die Bremse ist eh so geil..wie ein Anker, man muss sich nur trauen die vorne auch richtig zuzumachen!
Bei optimalem Belag hatte ich noch nie einen rutscher. Begrenzend sind allein die rasten.

Die pellen können richtig was. Ich sag es euch.

Neben einer tankfüllung in 120km hier noch ein kleiner speed beweis, denn bergab geht die lange Übersetzung wie ein tritt ins kreuz :roll: :mrgreen:

Ihr merkt ich hatte viel Spaß. :sonne:

De Moped is so geil... :lol:
Dateianhänge
image.jpg
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Originalbereifung cst 6016 ein fast grenzenloses Vergnüg

Beitrag von Pille »

Die Strecke.

http://youtu.be/mDl0JTYvoWs

Hört sich gut an mein neuer titanauspuff und der pilzluftfilter an der Wave.

Ok...

Spass ;)
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Benutzeravatar
haguen
Beiträge: 274
Registriert: Mo 26. Mär 2012, 15:00
Fahrzeuge: Nexxon 50
Tracer 700
Wohnort: Hamburg
Alter: 47

Re: Originalbereifung cst 6016 ein fast grenzenloses Vergnüg

Beitrag von haguen »

Pille ich will dich ja nicht ärgern aber mach ma bitte kurven training.
Nachher wirst du von gegenfahrbahn noch geköpft. Wir wollen dich noch lange behalten :D

Hier einige Tipps: http://www.motorradonline.de/rat-und-ta ... ren/327911
«Sei in der Welt wie ein Fremder, oder (wie) einer, der einen Weg zurücklegt.»

Kymco Nexxon
Bild

repos
Beiträge: 29
Registriert: Do 29. Mai 2014, 07:05
Fahrzeuge: Wave 110i, NC 700 X
Wohnort: Oldenburg i. O.

Re: Originalbereifung cst 6016 ein fast grenzenloses Vergnüg

Beitrag von repos »

Die cst scheinen in der Tat brauchbar zu sein,
gleich nach der Übernahme wollte ich in Anbetracht der vemeintlichen Holzreifen diese gleich tauschen, eine Probefahrt belehrte mich eines Besseren.

Die dürfen bleiben und werden evtl. sogar wieder gekauft.
Danke Honda für die vernünftige Erstbereifung.

Der Fahrspaß sei mit Euch.
Darjusch

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Originalbereifung cst 6016 ein fast grenzenloses Vergnüg

Beitrag von Pille »

haguen hat geschrieben:Pille ich will dich ja nicht ärgern aber mach ma bitte kurven training.
Nachher wirst du von gegenfahrbahn noch geköpft. Wir wollen dich noch lange behalten :D

Hier einige Tipps: http://www.motorradonline.de/rat-und-ta ... ren/327911

:laugh2: hört dein Moped sich so an, wie im Video? :lol: menno ich will auch...

Das bin doch gar nicht ich, hab ja auch extra beigeschrieben das die Auspuff und Luftfilter Geschichte als Spaß gemeint ist. Aber wenn meine so ziehen würde, doch, auch der Sound, ich wäre nicht abgeneigt :roll:


Aber nett. Also mach dir keine sorgen, ich kenn mich ganz gut mit Linien und Kurven und son Gedöns aus und vermeide bewusst das verlassen meiner Fahrbahn zur einen, wie zur anderen Seite. :lolno:
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Originalbereifung cst 6016 ein fast grenzenloses Vergnüg

Beitrag von Pille »

Hier noch zwei Videos der Örtlichkeit:

125 Yamaha und ktm

http://youtu.be/w9zS-N6X-AU


Und noch ein 125er , sagen wir einfach es gibt immer einen der schneller ist :roll:

http://youtu.be/x-LcGtuTRZo
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Benutzeravatar
Rossweiss
Beiträge: 286
Registriert: Di 7. Jun 2011, 14:54
Wohnort: Berlin Charlottenburg

Re: Originalbereifung cst 6016 ein fast grenzenloses Vergnüg

Beitrag von Rossweiss »

Hallo.

Ich kann auf Landstraßen nicht schnell fahren.
Zwei Spuren auf nur einer Straße - und das bei 80 km/h - wo in Berlin bestimmt Tempo-30-Zone wäre.
Ich komme mit jeder Art Stau und Gewühl gut zurecht; ich weiss was wieviel Strafe kostet (Standspur ist preiswert!), wo nur von vorn geblitzt wird etc. - aber kurvige Landstraßen sind der reine Stress.
Damit muss man aufgewachsen sein.

Auch wenn ich mich jetzt lächerlich mache: Diese nächtliche Dunkelheit ohne Straßenlaternen - da sieht man doch bei 100 km/h viel zu spät, wenn es gefährlich wird...
Mein Vertrauen in die Physik geht nicht soweit, dass ich eine große Grau-Zone der körperlichen Unversehrtheit akzeptiere.
Die Wave ist mein zehntes Bike (u.a. Vespa 200PX + 125PX, Honda Dax, Velosolex, Mofa - die ganze Bandbreite...)

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Originalbereifung cst 6016 ein fast grenzenloses Vergnüg

Beitrag von Done #30 »

Rossweiss hat geschrieben: kurvige Landstraßen sind der reine Stress.
Damit muss man aufgewachsen sein.
Kurven sind der Grund, weshalb ich Zweirad fahre. Das Durchschlängeln im Stau ist ein angenehmer, aber von mir selten genutzer Nebeneffekt.

Mein alter Fahrlehrer sagte immer:
"Geradeaus schnell fahren kann jeder, da genügts den Lenker festzubinden und einen Backstein aufs Gaspedal zu legen."
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
mofarocker
Beiträge: 360
Registriert: Sa 19. Apr 2014, 18:18
Fahrzeuge: Honda Chaly Suzuki Savage Honda Wave
Wohnort: Speyer

Re: Originalbereifung cst 6016 ein fast grenzenloses Vergnüg

Beitrag von mofarocker »

moped fahren ohne kurven,
ist wie
fußball ohne tore :laugh2:
Gruss aus Speyer

Eigentlich hatte ich heute viel vor, jetzt habe ich morgen viel vor.

Bild

VR 46

Re: Originalbereifung cst 6016 ein fast grenzenloses Vergnüg

Beitrag von VR 46 »

:up2: ...die Reifen sind klasse! :superfreu: :inno:

Atomo
Beiträge: 1183
Registriert: So 24. Feb 2013, 14:35
Fahrzeuge: Wave seit 2013 (so ca. 68.000 Km), Royal Enfield seit 2005 (48.000 Km).
Wohnort: Bei Marburg
Alter: 63

Re: Originalbereifung cst 6016 ein fast grenzenloses Vergnüg

Beitrag von Atomo »

Nachdem ich CST und Heidenau K66/58 ausprobiert und auch für Gut befunden habe, bleibe bei dennoch bei meinen Metzeler ME22. Da bekomme ich ohne Zusatzkosten noch eine geänderte Übersetzung mit dazu und haften auch bei Nässe sehr gut. Haltbarkeit bis jetzt auch sehr gut.
Bin ich ölich, bin ich fröhlich

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Originalbereifung cst 6016 ein fast grenzenloses Vergnüg

Beitrag von Sachsenring »

habe mir auch einen zweiten Satz "Chinese Scooter Tyres" gekauft. bin jetzt bei 22222km und bis 25tkm halten die ersten noch.

bin sehr zufrieden
Bild I´m on my Wave of life.

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Originalbereifung cst 6016 ein fast grenzenloses Vergnüg

Beitrag von Sachsenring »

jetzt knapp 26.000km.

habe hinten einen neuen cst aufgezogen. den vorderen habe ich nach näherer begutahctung doch noch gelassen. will den bis 33.000km fahren.

feuer frei :up2:

mfg
martin
Dateianhänge
welle reifen (2).jpg
welle reifen.jpg
Bild I´m on my Wave of life.

Benutzeravatar
monaco
Beiträge: 136
Registriert: So 23. Mär 2014, 20:50
Fahrzeuge: Peugeot Satelis 250
Wohnort: München
Alter: 50

Re: Originalbereifung cst 6016 ein fast grenzenloses Vergnüg

Beitrag von monaco »

Mal ne blöde Frage...... wo kauft ihr die cst? Direkt vom freundlichen Honda Händler?
bei moppedreifen.de find ich nix....

danke schon mal!

Benutzeravatar
monaco
Beiträge: 136
Registriert: So 23. Mär 2014, 20:50
Fahrzeuge: Peugeot Satelis 250
Wohnort: München
Alter: 50

Re: Originalbereifung cst 6016 ein fast grenzenloses Vergnüg

Beitrag von monaco »

monaco hat geschrieben:Mal ne blöde Frage...... wo kauft ihr die cst? Direkt vom freundlichen Honda Händler?
bei moppedreifen.de find ich nix....

danke schon mal!
Würd mich immer noch interessieren..... ;)

Antworten

Zurück zu „Technik Wave“