Ich glaube für vorne war die es:
http://www.ebay.de/itm/2x-5er-5050-SMD- ... 3f173ffe50
Gruß Wolfgang
LED Beleuchtung
- wolfgang2011
- Beiträge: 1489
- Registriert: Mi 11. Jan 2012, 03:27
- Fahrzeuge: Innovo silber
Innova weiß
CRF1000L DCT - Wohnort: Hünxe
- Alter: 68
Re: LED Beleuchtung
LG
Wolfgang2011
...eine Inno kommt selten allein:
eine Silber , eine Weiß
Schaltplan Inno : http://www.honda-innova.de/download/file.php?id=7658
Wolfgang2011
...eine Inno kommt selten allein:
eine Silber , eine Weiß
Schaltplan Inno : http://www.honda-innova.de/download/file.php?id=7658
Re: LED Beleuchtung
Hallo.
Die 6,-€ Birnchen waren gekommen, so dass sich ein erneutes Öffnen des Scheinwerfers lohnte.
Beim Zusammenbau habe ich - wo es ging - mit meinen Unterlegscheiben aus Fahrradschlauch versucht alles zu dämpfen, was durchaus gelang.
Nun zu den gelben Positionslämpchen: Neid erregend, Aufmerksamkeit erregend, optisch strukturierend. Ja - ich spürte sogar eine eventuelle Zunahme der Beschleunigung
Anbei ein paar Bilder. Optisch ist es gelungen; "man sieht etwas mehr hin" und erkennt mehr Strukturen. Das halte ich für sicherer.
Grüße
Peter
Die 6,-€ Birnchen waren gekommen, so dass sich ein erneutes Öffnen des Scheinwerfers lohnte.
Beim Zusammenbau habe ich - wo es ging - mit meinen Unterlegscheiben aus Fahrradschlauch versucht alles zu dämpfen, was durchaus gelang.
Nun zu den gelben Positionslämpchen: Neid erregend, Aufmerksamkeit erregend, optisch strukturierend. Ja - ich spürte sogar eine eventuelle Zunahme der Beschleunigung

Anbei ein paar Bilder. Optisch ist es gelungen; "man sieht etwas mehr hin" und erkennt mehr Strukturen. Das halte ich für sicherer.
Grüße
Peter
Die Wave ist mein zehntes Bike (u.a. Vespa 200PX + 125PX, Honda Dax, Velosolex, Mofa - die ganze Bandbreite...)
- Pille
- Beiträge: 4736
- Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
- Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
- Wohnort: Ahaus
- Kontaktdaten:
Re: LED Beleuchtung
Schick. In Kombination mit meiner orangenen hauptscheinwerferbirne würde sich wohl ein tolles Bild ergeben. Mal sehen.
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.
Re: LED Beleuchtung
Es sieht wirklich sehr gut aus; als ob es so gehörte. Osram 5W5 Blinkerbirnen; die werden wohl etwas aushalten.
Eine gelbe/orange Hauptscheinwerferbirne? Da ist doch kaum noch Lichtleistung vorhanden?
Eine gelbe/orange Hauptscheinwerferbirne? Da ist doch kaum noch Lichtleistung vorhanden?
Die Wave ist mein zehntes Bike (u.a. Vespa 200PX + 125PX, Honda Dax, Velosolex, Mofa - die ganze Bandbreite...)
- Pille
- Beiträge: 4736
- Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
- Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
- Wohnort: Ahaus
- Kontaktdaten:
Re: LED Beleuchtung
Ne genau anders herum. Motovision von Philips glaube ich. Die hat mehr licht (echt jetzt) und im Scheinwerfer ein orangenes glimmen das gut sichtbar ist und die Sicherheit erhöht da es sich absetzt aus dem beleuchtungseinerlei. Sogar legal. ( mir egal
)

Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.
- EXXON
- Beiträge: 563
- Registriert: So 8. Jan 2012, 14:49
- Fahrzeuge: Innova Bj.2010, KR 51/2 Bj.1984, FZS-600S Bj.2000, Zafira A CNG Bj.2004, MB 190E 2.3-16 Bj.1984
- Wohnort: Berlin
Re: LED Beleuchtung
Hallo,
ich hatte es bereits an anderer Stelle gepostet, aber mein Tipp zum besser gesehen werden lautet: Einfach tagsüber mit Fernlicht fahren.
1. Kostenlos & keine Bastelei notwendig
2. Obwohl es ja verboten ist merkt es kein Mensch. Ich fahre ausnahmslos tagsüber mit Fernlicht und oft genug auch direkt hinter der Rennleitung her => Null Problemo. Ich bin schon oft selbst vor meiner Inno hergefahren (z. B. bei Moppedtausch), und man wird nicht geblendet.
Man nimmt das Licht einfach nur besser wahr. Und ich kann euch versichern: Man wird einfach nur 1000 mal besser wahrgenommen. Bei einsetzender Dunkelheit fährt man dann natürlich wieder mit Abblendlicht.
Wattleistung spart man dadurch natürlich nicht. Also etwas offtop
ich hatte es bereits an anderer Stelle gepostet, aber mein Tipp zum besser gesehen werden lautet: Einfach tagsüber mit Fernlicht fahren.
1. Kostenlos & keine Bastelei notwendig
2. Obwohl es ja verboten ist merkt es kein Mensch. Ich fahre ausnahmslos tagsüber mit Fernlicht und oft genug auch direkt hinter der Rennleitung her => Null Problemo. Ich bin schon oft selbst vor meiner Inno hergefahren (z. B. bei Moppedtausch), und man wird nicht geblendet.
Man nimmt das Licht einfach nur besser wahr. Und ich kann euch versichern: Man wird einfach nur 1000 mal besser wahrgenommen. Bei einsetzender Dunkelheit fährt man dann natürlich wieder mit Abblendlicht.
Wattleistung spart man dadurch natürlich nicht. Also etwas offtop

Viele Grüße
Fabian
Fabian
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: LED Beleuchtung
Kurzer blamabler Zwischenstand bei mir:
Hab am Wochenende LED-Scheinwerfer getestet, und dabei zum zweiten Mal wegen der kombination Dummheit und Schlamperei das Set abgefackelt. Provisorische Aufbauten, sprich fliegende Verdrahtung mit blanken Krokoklemmen auf vibrierenden Mopeds sind halt nichts für mich. Die Standlichtbirne hatte ich kurz gegen eine LED (Suchbegriff Bucht: Angeleyes) getauscht, die kam aber dort mit der Hitze nicht zurecht. An meiner Lead funktionieren die Dinger separat montiert seit mehreren Jahren ;-(
Also alles zurückgebaut.
Aber zumindest die Standlichtfunzel hab ich so ans Zündungsplus angeschlossen, dass sie ihren Namen verdient, also im Stand leuchtet, wenn auch der Motor aus ist. Brauch noch was für hinten.
Nebeneffekt: Den freigewordenen Standlichtstecker kann ich direkt als Stromversorgung verwenden, wenn ich meine Gleichrichter/Kondensatorlösung für einen dritten Versuch mit LED-Hauptscheinwerfer vernünftig mache
Hab am Wochenende LED-Scheinwerfer getestet, und dabei zum zweiten Mal wegen der kombination Dummheit und Schlamperei das Set abgefackelt. Provisorische Aufbauten, sprich fliegende Verdrahtung mit blanken Krokoklemmen auf vibrierenden Mopeds sind halt nichts für mich. Die Standlichtbirne hatte ich kurz gegen eine LED (Suchbegriff Bucht: Angeleyes) getauscht, die kam aber dort mit der Hitze nicht zurecht. An meiner Lead funktionieren die Dinger separat montiert seit mehreren Jahren ;-(
Also alles zurückgebaut.

Aber zumindest die Standlichtfunzel hab ich so ans Zündungsplus angeschlossen, dass sie ihren Namen verdient, also im Stand leuchtet, wenn auch der Motor aus ist. Brauch noch was für hinten.
Nebeneffekt: Den freigewordenen Standlichtstecker kann ich direkt als Stromversorgung verwenden, wenn ich meine Gleichrichter/Kondensatorlösung für einen dritten Versuch mit LED-Hauptscheinwerfer vernünftig mache
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
- mofarocker
- Beiträge: 360
- Registriert: Sa 19. Apr 2014, 18:18
- Fahrzeuge: Honda Chaly Suzuki Savage Honda Wave
- Wohnort: Speyer
Re: LED Beleuchtung
damit wird man sogar ab und anEXXON hat geschrieben: Einfach tagsüber mit Fernlicht fahren.
von#echten# motorradfahrern gegrüsst,
bis sie dann merken,ups das war ja ein moped

Gruss aus Speyer
Eigentlich hatte ich heute viel vor, jetzt habe ich morgen viel vor.

Eigentlich hatte ich heute viel vor, jetzt habe ich morgen viel vor.
