Ich habe dieses Jahr das Fahrradfahrer wieder neu entdeckt, Zwangsläufig, weil der Speckgürtel etwas drückt

Es ist mal was anderes, die Natur im Bummeltempo zu erleben. Zudem Emissionsfrei, wenn man nicht pupst.
Fürs gesparte Geld kann ich dann im Fachgeschäft einkaufen gehen. Dieses Idealo Preiskampfgemetzel geht mir langsam auf den Zeiger.
Ein aktuelles Beispiel: Ich brauchte einen Reifen für meine PX. Kostet beim Günstigsten Internet Händler 22 Euro.
Wenn ich gleich zwei bestellte, gibt es die Reifen sogar Versandkostenfrei. Da kann wirklich fast nichts mehr daran verdient sein.
Gestern Mittag fuhr ich dann lieber mit dem Motorrad zum Vespahändler und bestellt mir einen Conti.
Weil ich mal wieder nicht den direkten Weg nach Hause genommen habe, standen am Ende 160 km auf dem Tageskilometerzähler. Wie unwirtschaftlich


Heute Radelte ich stolze 30 km zum Vespafritze und bezahlte 38 Euro. Der Einzelhändlerzuschlag juckt mich überhaupt nicht.
Früher hat das doch auch keinen belastet.
Im Gegenzug bekomme technischen Support, wenn ich ihn mal benötige und das für lau. Passt schon !!!
Kanister tanken ist auch nicht gerade meins. Wenn man jedoch den Benzinriesen so ein Schnippchen schlagen kann, dann find ich das ganz schön clever.
Gruss Dieter