Hallo alle miteinander,
muss ich Heidenau k66 Reifen irgendwo anmelden, wenn ich sie nun an der wave habe oder so lassen?
Heidenau k66
- Bastlwastl
- Beiträge: 5271
- Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
- Alter: 49
Re: Heidenau k66
Hallo
Wenn es die gleiche größe ist wie in den papieren steht ,dann nicht.
Wenn es eine andere größe ist,brauchst du vom hersteller eine freigabe und musst es beim tüv eintragen lassen.
Gruss Bastl
Wenn es die gleiche größe ist wie in den papieren steht ,dann nicht.
Wenn es eine andere größe ist,brauchst du vom hersteller eine freigabe und musst es beim tüv eintragen lassen.
Gruss Bastl
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."
Re: Heidenau k66
Für die Inno ist nix erforderlich, da stimmt die Größe. Bei der Wave müsstest du schauen wie Bastlwastl geschrieben hat.
- CB50_1980
- Beiträge: 1857
- Registriert: So 25. Jul 2010, 21:51
- Fahrzeuge: ANF 125i
- Wohnort: südwestliches Umland Berlin
- Alter: 62
Re: Heidenau k66
Oder reicht. Beides muss nicht.Bastlwastl hat geschrieben:Wenn es eine andere größe ist,brauchst du vom hersteller eine freigabe und musst es beim tüv eintragen lassen.
Gruß, Martin
- Pille
- Beiträge: 4736
- Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
- Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
- Wohnort: Ahaus
- Kontaktdaten:
Re: Heidenau k66
Da es sich bei dir um den Hinterreifen handelt und ich mal davon ausgehe das die Werkstatt dazu in der Lage war den korrekten Reifen zu bestellen braucht du nichts weiter zu veranlassen.
Schau trotzdem mal nach ob hinten 80/90/17 draufsteht.
Schau trotzdem mal nach ob hinten 80/90/17 draufsteht.

Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.