Lenkungsdämpfer?

Puhhh
Beiträge: 869
Registriert: Mi 17. Jul 2013, 20:18
Fahrzeuge: Honda Innova 125i

Lenkungsdämpfer?

Beitrag von Puhhh »

Gibt es für die Innova/Wave eine Möglichkeit einen Lenkungsdämpfer nachzurüsten?
Oder ist dass nicht so einfach machbar?

Jo Black
Beiträge: 1449
Registriert: Mi 1. Jan 2014, 18:17
Fahrzeuge: 2XHondaInno125i,3XAprilliaScarabeo125, 1XPeugeotExpert,1XDaciaLogan
Wohnort: Süd Harz
Alter: 66
Kontaktdaten:

Re: Lenkungsdämpfer?

Beitrag von Jo Black »

denke mal die meisten Lenkungsdämpfer werden mit der brachialen Leistung der Inno bzw Wave, vollkommen überlastet sein. :laugh2: :laugh2: :laugh2:
Ich bin nur verantwortlich für das, was ich schreibe, nicht was Ihr versteht!

VR 46

Re: Lenkungsdämpfer?

Beitrag von VR 46 »

:superfreu: ...Lenkungsdämpfer.... :up2: :laugh2: :laugh2: :laugh2:
...da muss man erstmal drauf kommen :popcorn gross:

Jo Black
Beiträge: 1449
Registriert: Mi 1. Jan 2014, 18:17
Fahrzeuge: 2XHondaInno125i,3XAprilliaScarabeo125, 1XPeugeotExpert,1XDaciaLogan
Wohnort: Süd Harz
Alter: 66
Kontaktdaten:

Re: Lenkungsdämpfer?

Beitrag von Jo Black »

na wenn er all seine Geistigen auswüchse montiert hat, kommt wahrscheinlich, meine Inno/Wave zieht nicht woran könnte das liegen? :laugh2:
Ich bin nur verantwortlich für das, was ich schreibe, nicht was Ihr versteht!

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Lenkungsdämpfer?

Beitrag von Bastlwastl »

hallo

schau mal in der Rollerecke
hab da des öfteren schon welche gesehn mit lenkunsdämpfer
meistens bei den beiwagenumbauten .

frag mich jez aber ned wo sich die dämpfer abgestützt haben ????
denke sogar am beiwagenrahmen ... aber evtl würd sich da was bauen lassen

oder meintest du am ende die schwingungsdämpfer für in den lenker rein ?


gruß Bastl
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Puhhh
Beiträge: 869
Registriert: Mi 17. Jul 2013, 20:18
Fahrzeuge: Honda Innova 125i

Re: Lenkungsdämpfer?

Beitrag von Puhhh »

Was ist denn daran so lustig? Klärt mich auf Ihr Scherzkeckse. Bei über 110 km/h auf der Autobahn fängt meine Inno manchmal ein wenig an mit dem Lenker zu schlingern.

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Lenkungsdämpfer?

Beitrag von Innova-raser »

Puhhh hat geschrieben:Gibt es für die Innova/Wave eine Möglichkeit einen Lenkungsdämpfer nachzurüsten?
Oder ist dass nicht so einfach machbar?
Nachrüsten ist kompliziert und aufwendig. Am besten bestellt du das ab Werk. Gibts aber nur im Paket zusammen mit dem ESA Fahrwerk und den Reifendruckprüfanzeige im Head up display.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Lenkungsdämpfer?

Beitrag von Bastlwastl »

hallo

das schlingern kommt von der bauart selbst
da hilft dir ein lenkungsdämpfer nicht weiter
der rahmen hat lediglich einen unterzug aus nem rohr
und oben stabiliert in gar nix

wiederum auch bei den alten vespa wurden zu tunningzwecken damals und vor allem
um ein zamklappen zu vermeiden zwischen steuerkopf und rahmenhinterteil
2 versteifungsrohre verschweißt.

hab auch mal mit dem gedanken gespielt sowas umzusetzen
aber wenn möglich schraubbar .
hab mir aber den rahmen noch nie roh angesehn
wo man da ansetzen müsste
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Puhhh
Beiträge: 869
Registriert: Mi 17. Jul 2013, 20:18
Fahrzeuge: Honda Innova 125i

Re: Lenkungsdämpfer?

Beitrag von Puhhh »

Hmm. Ich dachte das ein Lenkungsdämpfer helfen würde. Was machen die in der Rennserie denn gegen das Schlingern? Die erreichen ja noch wesentlich höhere Geschwindigkeiten.

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Lenkungsdämpfer?

Beitrag von Bastlwastl »

die haben versteifte rahmen und lenkköpfe
und anderes material als die serie verbaut hat
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

VR 46

Re: Lenkungsdämpfer?

Beitrag von VR 46 »

...der braucht nen Lenkungsdämpfer:
http://www.youtube.com/watch?v=ezULhZKlU8Q

crischan
Beiträge: 3266
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
Fahrzeuge: Innova
Wohnort: Fuhrberg
Kontaktdaten:

Re: Lenkungsdämpfer?

Beitrag von crischan »

Ein Lenkungsdämpfer macht die Lenkung schwergängiger, das ist alles. Den schlabberigen Rahmen versteifst du damit nicht. Je mehr Gewicht du hinten hast umso anfälliger wird die Fuhre, bleibt allerdings immer noch bequem beherrschbar. Ein kleinwenig Gewicht vorne, im Frontkörbchen zB., kann das ausgleichen.

Puhhh
Beiträge: 869
Registriert: Mi 17. Jul 2013, 20:18
Fahrzeuge: Honda Innova 125i

Re: Lenkungsdämpfer?

Beitrag von Puhhh »

crischan hat geschrieben:Ein Lenkungsdämpfer macht die Lenkung schwergängiger, das ist alles. Den schlabberigen Rahmen versteifst du damit nicht.
Was soll das dann bringen? Ich dachte das dadurch das schlungrn des Lenkers gedämpft und somit verhindert wird.
crischan hat geschrieben:Je mehr Gewicht du hinten hast umso anfälliger wird die Fuhre, bleibt allerdings immer noch bequem beherrschbar. Ein kleinwenig Gewicht vorne, im Frontkörbchen zB., kann das ausgleichen.
Das scheint mir ein guter Tip zu sein. Mein Topcase ist meistens relativ schwer beladen! Vielleicht sollte ich mir ein Beispiel an Pille nehmen. :-) Hab nur Angst dass das Blech an dem der Frontkorb befestigt wird bricht. Bevor es da nicht klare Aussagen oder Lösungen gibt wollte ich noch mit dem Körbchen warten.

Benutzeravatar
Microscooter
Beiträge: 17
Registriert: Di 26. Nov 2013, 19:38
Wohnort: Jena

Re: Lenkungsdämpfer?

Beitrag von Microscooter »

Ich fahre zwar Wave, kann aber crischan im Wesentlichen bestätigen.

Meine Wave schlingert, wenn Speed >= 95 UND

- Topcase dran, je mehr Inhalt, desto mehr schlingern
- Windschild dran, mehr
- vorne Luftdruck zu niedrig, mehr
- Luftdruck zu hoch, was ich gerne aus Verbrauchsgründen mache, begünstigt das Schlingern ebenfalls. Vermutl. Eigendämpfung des Reifens tot.

NUR Case dran und nichts schlingert, auch nicht bei Tacho 110.

Mein Fazit:

Das Schlingern schaukelt sich nicht auf, weil offenbar noch keine Resonanz vorliegt. Daher ist es zwar lästig, aber auch beherrschbar. Besser wurde es immer, wenn man den Oberkörper etwas vornimmt und für korrekten Luftdruck sorgt.

Grundsätzlich würde ein hydraul. Dämpfer bei geringer Dämpfung zwar helfen, aber in keinem guten Preis-Leistungsverhältnis stehen. Wäre IMHO auch einzutragen.

Die von anderen beschriebenen Lenkprobleme treten eigentlich nur bei Reibungsdämpfern an Einspurern auf bzw. bei Überdämpfung oder Spiel in der Dämpferanlenkung.

PS: das cross mässige Schutzblech dürfte für viel Auftrieb sorgen. Wollte immer ein eng anliegendes von der Simson S51 verbauen. Passt zumindest vom Radius her. Vielleicht solltest du da mal ansetzen .... und dann vllt. 115 schnell werden, ohne Schlingern :P
_______________________
Bild - Honda Wave 110i
_______________________
Bild - Piaggio Ape 50

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Lenkungsdämpfer?

Beitrag von Innova-raser »

Und ich Depp dachte im Ernst daran dass da einer, aus Langeweile, einen Spass macht. :stirn:

Eher hätte ich vermutet dass ich am WE den Jackpot im Eurolotto knacke als dass ein solches Problem an einer CUB auftritt.

Nun ja, man ist ja bekanntlich nie zu jung um etwas zu lernen. :prost2:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Antworten

Zurück zu „Umbauten/Tuning“