Es gibt kein schlechtes Wetter, nur den falschen Racer...

Benutzeravatar
bike-didi
Beiträge: 1957
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
Wohnort: Arnsberg

Es gibt kein schlechtes Wetter, nur den falschen Racer...

Beitrag von bike-didi »

Son shit-Wetter heute - aber es git ja kein schlechtes Wetter, nur den falschen Racer... !
Nach diesem Motto bin ich heute mal ein anderes Race-Bike gefahren - ein erster kurzer Test zeigte schon mal, dass man mit diesem Racer der Brüller an jeder Eisdiele oder am Szene-Treff ist... .
Dann gings auf die Piste, ein erster Fahrwerks-Check sollte die Wahrheit an den Tag bringen: versprochen traumhaftes Fahrwerks-Setup ist eine wagemutige Behauptung, die Realität bringt den Sportfahrer oft auf die Tatsachen der Fahrbahn zurück.
Aber ich wurde nicht enttäuscht! Komfortabel abgestimmte Härte ist der Konsens, das Fahrwerk an seine Grenzen zu bringen - selbst für den ambitionierten Sportfahrer mit Rennstrecken-Erfahrung unmöglich! Dabei habe ich nichts ausgelassen - übelstes Flickwerk, durchzogen von fiesem Bitumen, kurze und lange Bodenwellen lassen den Racer vollkommen kalt. Traumhaft stabil auf eingeschlagenem Kurs lässt gleichzeitiges Blümchenpflücken zum Kinderspiel werden. Wer hätte das gedacht angesichts der großspurigen Werbung "Der Racer, auf dem der Anfänger wie der Profi fährt!" ?? Absoluter Hammer!
Enge Kurven nimmt der Racer souverän allein durch Gedanken-Übertragung, lange Kurven in Höchstgeschwindigkeit gehören zu seinem Lieblings-Repertoire. Immer wieder habe ich versucht, die Grenzen auszuloten - Fehlanzeige, der Racer ist einfach besser als ich!

Zum Motor: Die versprochenen 110 kleinen Pferdchen in einem Single ließen mich aufhorchen - Revolution? Nun, auch der Hersteller kocht nur gare Kartoffeln, das Eisenrad ist nicht neu erfunden und 110 Pferdchen bleiben 110 Pferdchen. Aufs Knöpferl gedrückt, lief die dritte Ausbaustufe des Motors (der Hersteller spricht von Stage Two!) auf Zuruf. Mit Respekt drehte ich am Gasgriff, hatte dabei ständig schwarze Striche auf dem Asphalt im Hinterkopf... :o . Auf der Straße ließ sich das enorme Potential allerdings handzahm dosieren - ich war überrascht. Offensichtlich ist dem Hersteller eine Anfänger-freundliches Mapping gelungen. Trotzdem - der Held liebt die rote Ampel!! Power-Wheelies gehören einfach zum Standard-Programm, man ist immer ganz weit vorn. Wer liebt das nicht...??
Zum Power-Start gehört natürlich auch der Power-Stoppie, dank der Sagen-umwobenen 5-Finger-Bremse des Herstellers, die wir schon aus unzähligen anderen Modellen lieben gelernt haben, jedesmal aufs Neue ein Erlebnis. Da schleicht sich immer wieder der Wunsch "Herr, lass es rote Ampeln regnen" ins Hirn. Ich kann gar nicht genug davon haben...!
Dazu trägt natürlich auch der werksseitig montierte Cheng-Sing-Tyre entscheidend bei! Dieser Reifen muss bereits die features der übernächsten Reifen-Generation vereinen, anders lässt sich der exorbitante Grip jedenfalls nicht erklären. Das Gefühl, dass da Hans Riegel aus Bonn mitgemischt hat, lässt mich nicht wieder los!
Die Ergonomie ist ebenfalls perfekt: satter Knieschluss, gepaart mit Vorderrad-orientierter Sitzposition. Ok, der der Kniewinkel ist etwas spitz, aber da hat der Hersteller endlich mal mitgedacht: es gibt gleich zwei Ruheplätze für die Sportfahrer-Stiefel auf jeder Seite!
Dann die entscheidende Frage am Ende - gehen die Kosten dieses fahraktiven Racers auf Kosten der Umweltbilanz? Definitiv nein - auf der sehr ambitionierten Runde nahm sich der Racer grade mal zwei Liter auf 100 KM! Sensationell, das dürfte die Konkurrenz aufhorchen lassen!

Fazit: Ein rundum gelungener Racer

Ich konnte mich gar nicht trennen - meine Frau sagte hinterher, ich hätte noch 20 Minuten nach der Rückkehr so verhaart:
DSC05858.JPG
Viele Grüße aus dem Sauerland
Didi

KTM Duke 390 R Bild
KTM Duke 390 R 2.0 Bild
KTM RC 390 Cup

Benutzeravatar
Heinz
Beiträge: 624
Registriert: Sa 30. Mär 2013, 13:31
Fahrzeuge: Wave 110 i
Wohnort: dahoam
Alter: 72

Re: Es gibt kein schlechtes Wetter, nur den falschen Racer..

Beitrag von Heinz »

Geiler Beitrag, am Anfang dachte ich immer, welchen Ofen hat der Typ da ausgequetscht? Dann der Brüller, 110ccm und man weis Bescheid. Und dann das finale Bildchen :laugh2:
Hey, der Beitrag hätte echt länger sein dürfen, das war lecker zu lesen, hatte was vom alten Jonny Riegsinger....
äh, kennt ihr doch, oder?
amüsiert
Heinz

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Es gibt kein schlechtes Wetter, nur den falschen Racer..

Beitrag von Pille »

Wie geil is das denn :laugh2: :up2:
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Es gibt kein schlechtes Wetter, nur den falschen Racer..

Beitrag von Bernd »

hatte was vom alten Jonny Riegsinger....
äh, kennt ihr doch, oder?
Klar kenn ich den. Der war bei MO und hat Landstraßensurfen geschrieben. Leider macht er jetzt nichts mehr mit Motorrädern, so viel ich weiß.

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Benutzeravatar
bike-didi
Beiträge: 1957
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
Wohnort: Arnsberg

Re: Es gibt kein schlechtes Wetter, nur den falschen Racer..

Beitrag von bike-didi »

Habe noch vergessen zu erwähnen, dass der Hersteller die Fußrasten serienmäßig mit Rostauflage versehen hat, um die Motivation zur straßenseitigen Beseitigung zu erhöhen! Probates und effektives Mittel zur Steigerung des Selbstwertgefühles - Hut ab für so viel Einfühlungsvermögen...
Da sind höher angebrachte und hochklappende Fußrasten eindeutig eine Abwertung der Motivation...
DSC05862.JPG
Viele Grüße aus dem Sauerland
Didi

KTM Duke 390 R Bild
KTM Duke 390 R 2.0 Bild
KTM RC 390 Cup

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Es gibt kein schlechtes Wetter, nur den falschen Racer..

Beitrag von teddy »

bike-didi hat geschrieben:Ich konnte mich gar nicht trennen - meine Frau sagte hinterher, ich hätte noch 20 Minuten nach der Rückkehr so verhaart:
DSC05858.JPG
Meine Mutti haette gesagt: Da schau her, der Aff aufm Schleifstein. Recht haette sie gehabt, sowohl beim Text wie noch mehr beim Bild.
Den "Schleifstein" werden wohl nur einige wenige Gruftis hier noch kennen.
Vor urdenklichen Zeiten noch (also bis ungefaehr Mitte 20stes Jahrhundert) kam ungefaehr jede Woche ein sogenannter Scherenschleifer in die Strasse. Bruellte "Scheren, Messer schleifen kommt her" und die Hausfrauen eilten herbei um ihre stumpfen Schneidgeraete wieder scharf machen zu lassen gegen geringes Entgelt. Wetzsteine gab es schon, aber damit umgehen war nicht Jederfraus Sache und elektrisches Schaerfzeugs musste noch erfunden werden.
Der gute Mann kam daher mit einem umgebauten Fahrrad, wo vorne eine grosse Schleifscheibe angebaut war. Stellte es auf den Staender sodass das Vorderteil in der Luft hing. Dann trat er nicht mehr in die Pedale des Fahrrads sondern auf die Pedale des Schleifsteins. Der fing sich an zu Drehen und dann - daher der Ausdruck - kruemmte er sich nach Vorne um den zu schaerfenden Gegenstand auf den Schleifstein zu kriegen.

VR 46

Re: Es gibt kein schlechtes Wetter, nur den falschen Racer..

Beitrag von VR 46 »

...ich denk ja eher,das Didi's Bericht aus den giftigen Ausdünstungen seiner neuen Textilkombi resultiert! :laugh2:

Gausi
Beiträge: 1038
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:48
Fahrzeuge: Honda Innova 125i
Opel Corsa C Automatik
Citroen Saxo Electrique
Peugeot 106 Electrique
Wohnort: Hagen a.T.W
Alter: 59

Re: Es gibt kein schlechtes Wetter, nur den falschen Racer..

Beitrag von Gausi »

Hi @all

an der Möhne möchte ich gerne bei den "Nichtschleifern" mitfahren ...... solche Erzählungen machen mir ja richtig Angst. Ich fahre dann doch lieber auf Bertarette oder Guri Niveau

mfg

Gausi

crischan
Beiträge: 3266
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
Fahrzeuge: Innova
Wohnort: Fuhrberg
Kontaktdaten:

Re: Es gibt kein schlechtes Wetter, nur den falschen Racer..

Beitrag von crischan »

Ich auch :oops:

Aber seehhr geil geschrieben :laugh2: :laugh2:
...vielleicht sollten wir mal ein Kurventraining machen.

Benutzeravatar
Trabbelju
Beiträge: 1895
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 10:24
Fahrzeuge: Honda, BMW
Wohnort: Breisgau

Re: Es gibt kein schlechtes Wetter, nur den falschen Racer..

Beitrag von Trabbelju »

So ist das mit den modernen Motoren.
Es soll ja auch Menschen geben, die haben dazu noch auf eine heiße Herdplatte etwas Öl gekippt. So für die Sinnlichkeit und so...
Die fuhren aber wohl ältere Modelle.
Gute Seeleute erkennt man bei schlechtem Wetter

Benutzeravatar
Heinz
Beiträge: 624
Registriert: Sa 30. Mär 2013, 13:31
Fahrzeuge: Wave 110 i
Wohnort: dahoam
Alter: 72

Re: Es gibt kein schlechtes Wetter, nur den falschen Racer..

Beitrag von Heinz »

Trabbelju hat geschrieben:So ist das mit den modernen Motoren.
Es soll ja auch Menschen geben, die haben dazu noch auf eine heiße Herdplatte etwas Öl gekippt. So für die Sinnlichkeit und so...
Die fuhren aber wohl ältere Modelle.
must Rizinus nehmen....
geiler Rennstreckenduft :superfreu:

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Es gibt kein schlechtes Wetter, nur den falschen Racer..

Beitrag von Cpt. Kono »

Mensch Didi, hättest Du mal vorher den Gepäckträger abgeschraubt, wär´s fast glaubwürdig gewesen.

Ich sag nur: Kalenderpic. :mrgreen: Aber handsigniert. :laugh2:
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Antworten

Zurück zu „Talk zur Wave“