Wieviel habt ihr für eure Wave bezahlt?

Benutzeravatar
mofarocker
Beiträge: 360
Registriert: Sa 19. Apr 2014, 18:18
Fahrzeuge: Honda Chaly Suzuki Savage Honda Wave
Wohnort: Speyer

Wieviel habt ihr für eure Wave bezahlt?

Beitrag von mofarocker »

bin bei einigen händler bei mir in der näheren umgebung gewesen,
um ne wave anzuschauen bzw zu kaufen.
alle händler hatten keine vorrätig ,würden aber alle eine bestellen.
lieferzeit 1-2 wochen.
ein händler hatte eine vorführmaschine mit 100km die er mir
für 1700€ angeboten hat.
das war auch der einzigste händler der einen 50ccm roller in zahlung nimmt.
die anderen haben dankend abgelehnt mit der begründung das sie kein tauschhandel wären :(

was meint ihr zu dem preis?
ist das ein faires angebot?
inspektion würde noch gemacht werden.

danke
Gruss aus Speyer

Eigentlich hatte ich heute viel vor, jetzt habe ich morgen viel vor.

Bild

Benutzeravatar
monaco
Beiträge: 136
Registriert: So 23. Mär 2014, 20:50
Fahrzeuge: Peugeot Satelis 250
Wohnort: München
Alter: 50

Re: Wieviel habt ihr für eure Wave bezahlt?

Beitrag von monaco »

Also ich hab 1800 für ne Neue bezahlt. Gibt schon Händler, die nen Vorführer
für 1550 abgeben. Is halt immer die Frage ob es Sinn macht dafür 300km
anzureisen.
Sprich, ich hätte meine Wave durchaus günstiger haben können, wollte sie
aber schnell und vor Ort.

LG Tom

Benutzeravatar
Astarot
Beiträge: 92
Registriert: Do 30. Jan 2014, 19:11
Fahrzeuge: Wave 110i
Wohnort: Recklinghausen
Alter: 47

Re: Wieviel habt ihr für eure Wave bezahlt?

Beitrag von Astarot »

Moinsen,

meine erste hat im Januar 1650€ gekostet, neu ohne KM allerdings AUSSERHALB der Saison. Nummer 2 hat mich dann im März mit viel Handeln 1850€ gekostet. Alle anderen Händler wollten 1900€ haben, ist halt jetzt innerhalb der Saison und das lssen die sich halt bezahlen :down2:

Ist halt immer ne Frage wie schnell man sein Möpp haben möchte. Ich brauchte recht dringend eins weil ich damit zur Arbeit fahre und Nummer 1 geklaut wurde. Aber auch mit "Lieferzeit" heulen einem die Händler vor das ja gaaaanix an den Dingern zu verdienen sei und es eigentlich nur ein "durchreich Geschäft wäre"

LirumLarum Löffelstiehl, wer Wave fahrn will, zahlt nicht viel (oder besser gesagt "recht wenig" im Vergleich zu anderen Mobbeds).

In anbetracht des "Listenpreises" von Neugeräten freut man sich zwar wenn man mit extrem Handeln noch den einen oder anderen Fuffi sparen kann, aber selbst für 1850€ habe ich immer noch ein gutes Gefühl nicht zuviel bezahlt zu haben. Wenn man die Kleine ein wenig pflegt hohlt man die Ersparniss über die Laufleistung locker wieder rein.

Grüße

Tim
Glauben heißt nicht wissen!

Benutzeravatar
Heinz
Beiträge: 624
Registriert: Sa 30. Mär 2013, 13:31
Fahrzeuge: Wave 110 i
Wohnort: dahoam
Alter: 72

Re: Wieviel habt ihr für eure Wave bezahlt?

Beitrag von Heinz »

Die Frage ist doch, was ist es Dir max. wert diese kleine Feile zu fahren. Ich hab 1950.- bezahlt und ein Topcase mit Träger dazu bekommen.
Für 1550.- hätte ich sie auch bekommen, aber 500 km weiter weg.
Sie ist den Preis allemal wert! Sie Dir mal die Preise für einen Jehova an. :down2:
Heinz

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Wieviel habt ihr für eure Wave bezahlt?

Beitrag von braucki »

Heinz hat geschrieben:Die Frage ist doch, was ist es Dir max. wert diese kleine Feile zu fahren. Ich hab 1950.- bezahlt und ein Topcase mit Träger dazu bekommen.
Für 1550.- hätte ich sie auch bekommen, aber 500 km weiter weg.
Sie ist den Preis allemal wert! Sie Dir mal die Preise für einen Jehova an. :down2:
Heinz
Ich glaube der vergleichbare Honda Vision ist/war nicht teurer ;)

http://suchen.mobile.de/motorrad/honda. ... apacity=80
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Benutzeravatar
Heinz
Beiträge: 624
Registriert: Sa 30. Mär 2013, 13:31
Fahrzeuge: Wave 110 i
Wohnort: dahoam
Alter: 72

Re: Wieviel habt ihr für eure Wave bezahlt?

Beitrag von Heinz »

braucki hat geschrieben:
Heinz hat geschrieben:Die Frage ist doch, was ist es Dir max. wert diese kleine Feile zu fahren. Ich hab 1950.- bezahlt und ein Topcase mit Träger dazu bekommen.
Für 1550.- hätte ich sie auch bekommen, aber 500 km weiter weg.
Sie ist den Preis allemal wert! Sie Dir mal die Preise für einen Jehova an. :down2:
Heinz
Ich glaube der vergleichbare Honda Vision ist/war nicht teurer ;)

http://suchen.mobile.de/motorrad/honda. ... apacity=80
stimmt natürlich, ist aber wohl die einzige Ausnahme bei vergleichbarer Qualität.
und Jehova geht ja gar nicht, oder? ;)
Heinz

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Wieviel habt ihr für eure Wave bezahlt?

Beitrag von braucki »

Heinz hat geschrieben:
braucki hat geschrieben:
Heinz hat geschrieben:Die Frage ist doch, was ist es Dir max. wert diese kleine Feile zu fahren. Ich hab 1950.- bezahlt und ein Topcase mit Träger dazu bekommen.
Für 1550.- hätte ich sie auch bekommen, aber 500 km weiter weg.
Sie ist den Preis allemal wert! Sie Dir mal die Preise für einen Jehova an. :down2:
Heinz
Ich glaube der vergleichbare Honda Vision ist/war nicht teurer ;)

http://suchen.mobile.de/motorrad/honda. ... apacity=80
stimmt natürlich, ist aber wohl die einzige Ausnahme bei vergleichbarer Qualität.
und Jehova geht ja gar nicht, oder? ;)
Heinz
Och...kann ich jetzt so nicht sagen :mrgreen:
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Benutzeravatar
Rossweiss
Beiträge: 286
Registriert: Di 7. Jun 2011, 14:54
Wohnort: Berlin Charlottenburg

Re: Wieviel habt ihr für eure Wave bezahlt?

Beitrag von Rossweiss »

Vision und Wave scheinen finanziell für den Händler keinen Unterschied zu machen.

Anfang der Saison ist die Verhandlungsbasis natürlich nicht gut.
Wenn Du Perfektionist bist, nimm keine Vorführmaschine; Du würdest überall das Gras wachsen hören...

Die ersten 1000 km sind etwas anstrengend; man plagt sich ein wenig mit der noch zähen Technik und muss das Schalten verinnerlichen. Dennoch ist es ein völlig anderes Fahren, als mit einem Roller im Damensitz; Du hast alles unter Kontrolle und das Schalten ohne Kupplung, ohne Abwürgen macht endlos Spaß.
Die Wave ist mein zehntes Bike (u.a. Vespa 200PX + 125PX, Honda Dax, Velosolex, Mofa - die ganze Bandbreite...)

StefanR
Beiträge: 38
Registriert: Fr 21. Feb 2014, 23:03
Wohnort: wiesbaden
Alter: 58

Re: Wieviel habt ihr für eure Wave bezahlt?

Beitrag von StefanR »

ich hab 1850.- bezahlt.
jeden euro wert.
das mit der lieferzeit ist allerdings so ne sache: 2 wochen waren angesagt, dann wurde der container aus thailand angeblich vom zoll überprüft und das hat dann nochmal dicke 2 wochen gedauert.

Benutzeravatar
mofarocker
Beiträge: 360
Registriert: Sa 19. Apr 2014, 18:18
Fahrzeuge: Honda Chaly Suzuki Savage Honda Wave
Wohnort: Speyer

Re: Wieviel habt ihr für eure Wave bezahlt?

Beitrag von mofarocker »

hallo,

erstmal danke für eure infos :mrgreen:
bin echt am hin und her überlegen.
hab mal preischeck bei mobile und hondahändler gemacht.
gibt wohl günstigere aber dann halt zuweit weg,
und ich kann meinen aprilia nicht in zahlung geben.
wenn ich einen neuen nehme, gibts wohl keinen rabatt wegen der inzahlungnahme.

lg
Gruss aus Speyer

Eigentlich hatte ich heute viel vor, jetzt habe ich morgen viel vor.

Bild

Benutzeravatar
Astarot
Beiträge: 92
Registriert: Do 30. Jan 2014, 19:11
Fahrzeuge: Wave 110i
Wohnort: Recklinghausen
Alter: 47

Re: Wieviel habt ihr für eure Wave bezahlt?

Beitrag von Astarot »

Hallöllee,

Will dir nicht die Illusion rauben, aber "Rabatt" darfst du nicht mehr als nen fuffi vom Ladenpreis erwarten. Ausnahme sind wohl Vorführer, Tages Zulassungen oder aussersaisonale Preise.

Als ich nach Nummer 2 gesucht hatte wollten ALLE Händler in meinem Umkreis das gleiche haben. 1900€ und nix zu verhandeln, das ich "nur" 1850€ gezahlt habe war purer Zufall, darunter war zu zumindest bei mir nix zu kriegen...

Tu dir aber selbst nen gefallenen und kaufe gleich ne Flammneue, du hörst wirklich jeden Grashalm wachsen und weißt nicht ob die Testfahrten von anderen Kunden auch "einfahrtechnisch" korrekt abgelaufen sind....

UND bei dem Einstiegspreis der Wave ziehts einem nicht gerade das Hemd aus wenn man bedenkt das die Kleine grad mal soviel kostet wie man bei einem Autokauf standardmäßig als Rabatt aushandeln kann :mrgreen:
Glauben heißt nicht wissen!

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Wieviel habt ihr für eure Wave bezahlt?

Beitrag von Pille »

...ich hätte dann gerne die erste Inspektion und eine Wave dabei :mrgreen:
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

VR 46

Re: Wieviel habt ihr für eure Wave bezahlt?

Beitrag von VR 46 »

Wo ist denn das Problem,ne Welle aus weiterer Entfernung zu holen? Meine stand in HH (400 km von mir),bin mit dem Zug dorthin (18 € fürs Ticket HKX-Express),in 11 Std. zurück gen Heimat und Möpp fast eingefahren! Dem Händler hab ich 1490 € dagelassen (TZ,0 KM),war im Mai 2013 also schon in der Saison! Den günstigsten Preis für ne neue war 2013 bei mobile.de= 1390 € !!! (TZ mit 0 KM) Die war aber nach 2 Tagen verkauft!

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Wieviel habt ihr für eure Wave bezahlt?

Beitrag von Sachsenring »

Habe ebenfalls bei Honda Petrick in HH im Mai 2013 1490,- bezahlt. Neu, 0km.
Bild I´m on my Wave of life.

Benutzeravatar
mofarocker
Beiträge: 360
Registriert: Sa 19. Apr 2014, 18:18
Fahrzeuge: Honda Chaly Suzuki Savage Honda Wave
Wohnort: Speyer

Re: Wieviel habt ihr für eure Wave bezahlt?

Beitrag von mofarocker »

da haben die preise 2014 wohl angezogen?
Gruss aus Speyer

Eigentlich hatte ich heute viel vor, jetzt habe ich morgen viel vor.

Bild

Antworten

Zurück zu „Talk zur Wave“