Zündkerze wechseln? wie?

Allgemeines
centerplayer
Beiträge: 13
Registriert: Di 18. Feb 2014, 21:27
Fahrzeuge: Honda Innova

Zündkerze wechseln? wie?

Beitrag von centerplayer »

Hallo zusammen,
Ich wollte bei meiner Innova die zündkerze austauschen... muss ich dafür irgendwelche Verkleidungen abbauen?
Das gleich würde mich auch für einen Ölwechsel interessieren... ich hab die Suchfunktion schon bemüht aber nicht das passende gefunden...

Benutzeravatar
velociped
Beiträge: 1829
Registriert: Mi 31. Jul 2013, 17:56
Wohnort: Bergstraße
Kontaktdaten:

Re: Zündkerze wechseln? wie?

Beitrag von velociped »

Mit den gesammelten Videos von Tamirk kanns Du nichts falsch machen.
http://www.youtube.com/watch?v=ifCRMoxVbrQ
http://www.youtube.com/watch?v=eHjagRgwFKs

je mehr Verkleidung Du entfernst, desto weniger verbiegst Du Dir die Finger
Bild

Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: Zündkerze wechseln? wie?

Beitrag von Böcki »

nur um die ZK zu wechseln brauchst Du keine Verkleidung abmachen. Geht mit der originalen ZK-Nuss ganz gut, etwas fummelig natürlich, aber die Honda-Ingenieure haben sich dabei wohl was gedacht. Stecker abziehen und dann mit der Nuss lösen, ganz mit der Nuss rausschrauben geht nicht, dann ist die Verkleidung im Weg. Also nach ein paar Umdrehungen die Nuss abmachen und mit den Fingerspitzen die ZK weiter rausdrehen. Geht ganz gut...umgekehrt natürlich auch erst mit den Fingern einschrauben soweit es geht (ZK immer etwas hin- und herbewegen hilft) und den Rest dann mit der Nuss. Und nicht zufest anknallen!

Ölwechsel ist eh klar, da braucht nix abegschraubt werden.

Atomo
Beiträge: 1183
Registriert: So 24. Feb 2013, 14:35
Fahrzeuge: Wave seit 2013 (so ca. 68.000 Km), Royal Enfield seit 2005 (48.000 Km).
Wohnort: Bei Marburg
Alter: 63

Re: Zündkerze wechseln? wie?

Beitrag von Atomo »

Genau wie Böcki beschrieb. Es kann auch nicht schaden, nach abziehen des Kerzensteckers, mit einer Druckluftpistole den Dreck um die noch eingeschraubte Zündkerze herauszupusten und dann erst die Kerze zu wechseln.
Bin ich ölich, bin ich fröhlich

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Zündkerze wechseln? wie?

Beitrag von Pille »

Ehm... Ich will ja nix sagen, nur wenn schon die frage nach Verkleidung demontieren zum ölwechsel kommt, nicht das du die falsche schraube rausdrehst...

Und die Zündkerze? Warum soll die gewechselt werden? Wieviel km gelaufen?
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

centerplayer
Beiträge: 13
Registriert: Di 18. Feb 2014, 21:27
Fahrzeuge: Honda Innova

Re: Zündkerze wechseln? wie?

Beitrag von centerplayer »

Nee nee zu doof zum schrauben bin ich nicht... ist halt mein erstes motorisiertes zweirad :inno:
Hab die inno vor nem Monat mit knapp 12TkM gekauft... dachte mir Zeit für neues Öl und Kerze..

Atomo
Beiträge: 1183
Registriert: So 24. Feb 2013, 14:35
Fahrzeuge: Wave seit 2013 (so ca. 68.000 Km), Royal Enfield seit 2005 (48.000 Km).
Wohnort: Bei Marburg
Alter: 63

Re: Zündkerze wechseln? wie?

Beitrag von Atomo »

Öl ja, Da weißt Du daß Du frisches Öl drin hast. Kerze nein, die halten schon eine ganze Weile.
Bin ich ölich, bin ich fröhlich

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Zündkerze wechseln? wie?

Beitrag von Pille »

Jo Service steht dann eh an zu 12000 da sollte auch nach dem Ventilspiel geschaut werden. Luftfilter kannste dir erstmal klemmen ebenso wie schon von Atomo gesagt, die Kerze.
Meine Kerze wird jetzt die Tage zu 25kkm mal rauskommen zum messen. Evt nachbiegen und wieder rein. In 25000km sehen wir uns dann wieder. Und der Luftfilter kommt auch mal neu jetzt. Muss reichen.
den Deckel abmachen kannste auch klemmn, Thema ölsieb und Zentrifuge steht bei dir zum jetzigen km stand nicht aufen notwenidigkeitszettel. ;)

Also Öl und Ventile und dann genießen! :prost2: :inno:
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Jo Black
Beiträge: 1449
Registriert: Mi 1. Jan 2014, 18:17
Fahrzeuge: 2XHondaInno125i,3XAprilliaScarabeo125, 1XPeugeotExpert,1XDaciaLogan
Wohnort: Süd Harz
Alter: 66
Kontaktdaten:

Re: Zündkerze wechseln? wie?

Beitrag von Jo Black »

Ich hab die Tage auf ne 7er Kerze gewechselt da ich fast nur Landstraße fahre, stecker runter mit nem alten pinsel staub und dreck entfernt kerze raus kerze rein stecker drauf und fertig, welche Verkleidung willste da abbauen?
wenn Du natürlich schraubwütig bist fängst Du am besten mit den 2 schrauben am Rücklicht an und arbeitest Dich langsam nach vorne durch........
Ich bin nur verantwortlich für das, was ich schreibe, nicht was Ihr versteht!

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Zündkerze wechseln? wie?

Beitrag von Pille »

Jo Black hat geschrieben:Ich hab die Tage auf ne 7er Kerze gewechselt da ich fast nur Landstraße fahre, stecker runter mit nem alten pinsel staub und dreck entfernt kerze raus kerze rein stecker drauf und fertig, welche Verkleidung willste da abbauen?
wenn Du natürlich schraubwütig bist fängst Du am besten mit den 2 schrauben am Rücklicht an und arbeitest Dich langsam nach vorne durch........
:laugh2:

Aber gut das mal jemand den Wärmewert an seine Bedürfnisse anpasst. Kannst ja mal berichten ob irgendwas spürbar ist.
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

centerplayer
Beiträge: 13
Registriert: Di 18. Feb 2014, 21:27
Fahrzeuge: Honda Innova

Re: Zündkerze wechseln? wie?

Beitrag von centerplayer »

Ok, also lass ich das mit der Zündkerze erstmal... Ventile einstellen erscheint mir nach dem Video jetzt auch ganz so schwierig... wobei mir da wohl etwas der platz zum schrauben fehlt... was würde das wohl beim freundlichen Hondahändler kosten? Gibt's da Erfahrungen?

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Zündkerze wechseln? wie?

Beitrag von Pille »

Als Inspektion bei Honda wirst du wohl 200 Euro liegen lassen...

Woher bist du denn? Evt kann ja günstig geholfen werden. :geek:
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

centerplayer
Beiträge: 13
Registriert: Di 18. Feb 2014, 21:27
Fahrzeuge: Honda Innova

Re: Zündkerze wechseln? wie?

Beitrag von centerplayer »

so.. Ölwechsel wurde gemacht :-) Um die Ventile kümmer ich mich wenns draußen ein bisschen wärmer ist.. ich komme aus bad Oeynhausen... ist ein bisschen weit von Münster :-) aber ich kriege das schon hin..

Jo Black
Beiträge: 1449
Registriert: Mi 1. Jan 2014, 18:17
Fahrzeuge: 2XHondaInno125i,3XAprilliaScarabeo125, 1XPeugeotExpert,1XDaciaLogan
Wohnort: Süd Harz
Alter: 66
Kontaktdaten:

Re: Zündkerze wechseln? wie?

Beitrag von Jo Black »

Pille hat geschrieben:
Jo Black hat geschrieben:Ich hab die Tage auf ne 7er Kerze gewechselt da ich fast nur Landstraße fahre, stecker runter mit nem alten pinsel staub und dreck entfernt kerze raus kerze rein stecker drauf und fertig, welche Verkleidung willste da abbauen?
wenn Du natürlich schraubwütig bist fängst Du am besten mit den 2 schrauben am Rücklicht an und arbeitest Dich langsam nach vorne durch........
:laugh2:

Aber gut das mal jemand den Wärmewert an seine Bedürfnisse anpasst. Kannst ja mal berichten ob irgendwas spürbar ist.
hab seither rund 1000km gefahren, ich merke da keinen unterschied, ist vielleicht noch zu kühl draussen, bringt wohl eher was wenns richtig warm wird
Ich bin nur verantwortlich für das, was ich schreibe, nicht was Ihr versteht!

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Zündkerze wechseln? wie?

Beitrag von teddy »

Jo Black hat geschrieben:mit nem alten pinsel staub und dreck entfernt kerze raus kerze rein stecker drauf und fertig
Hallo Jo,
Ein kleiner Tipp dazu aus althergebrachter Zeit: besorg Dir von irgendwoher (Krankenhaus, Hausarzt...) fuer lau einige gebrauchte Einwegspritzen 10 bis 20 ccm gross, kleiner ist nicht sehr effektiv. OHNE Nadeln natuerlich a) dann kriegst Du sie leichter und b) Du brauchst s/ie ja ueberhaupt nicht. Ansonsten kriegst Du die Spritzen gegen Bezahlung bei jeder Apotheke, sag halt, dass Du Deinen Tintenstrahl-Drucker damit auffuellen willst um keine schraegen Blicke hervorzurufen:-)
Kleines Schaelchen mit Seifenwasser, Spritze hinein und den Kolben hochziehen. Auf das zu reinigende Objekt zielen und den Kolben fest reindruecken. Hui, da fliegt der Dreck weg, wirklich, auch aus den Ritzen und Spalten und so.
Danach mit der leeren Spritze noch ein paarmal dasselbe Objekt "bepusten" und schon ist Alles sauber und trocken.

Gruesse, Peter.

Antworten

Zurück zu „Technik Innova“