Vom Winde enttuned

Über was man sonst noch redet
Benutzeravatar
EXXON
Beiträge: 563
Registriert: So 8. Jan 2012, 14:49
Fahrzeuge: Innova Bj.2010, KR 51/2 Bj.1984, FZS-600S Bj.2000, Zafira A CNG Bj.2004, MB 190E 2.3-16 Bj.1984
Wohnort: Berlin

Vom Winde enttuned

Beitrag von EXXON »

Vor einer Stunde klingelte es an meiner Tür während ich unter der Dusche stehe. Ich rausgehüpft Handtuch geschnappt und in der Erwartung eines langersehnten Päckchens mit einem juristischen Lernbuch geöffnet.
Steht da ein Polizist und sagt mir, dass meine Inno vom Wind gegen ein Auto geweht wurde, ich solle runterkommen.
Der Tag fängt ja gut an. Schon der 2. Versicherungsschaden dieses Jahr, davor 10 Jahre und fast 300000Km ohne ausgekommen. Naja, jedenfalls hat dabei meine schöne PUIG-Scheibe das Zeitliche gesegnet. Kommt auf meiner 80Km Überlandfahrt nachher wenigstens endlich mal wieder Thaifeeling auf. Nur ohne Wärme natürlich, aber irgendwie freue ich mich trotzdem. Stellt eure Innos/Waves bloß immer schön weit weg von Autos hin! Meine wurde schon 4 mal umgeweht. Erfahrungsgemäß auf dem Hauptständer öfter als auf dem Seitenständer. Ist aber auch ne sehr windige Ecke hier.

Hat von Euch jemand die günstigste Bezugsquelle für die Scheibe parat? Ansonsten benutze ich später die Suchfunktion, jetzt muss ich erstmal lernen.
Viele Grüße

Fabian

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Vom Winde enttuned

Beitrag von Bastlwastl »

hallo

gaaaaaanz aktuell ht der hondafan eine scheibe im angebot hier im forum !

auch noch günstig ;-)


schlag schnell zu


http://www.honda-innova.de/viewtopic.php?f=33&t=3851
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
Rossweiss
Beiträge: 286
Registriert: Di 7. Jun 2011, 14:54
Wohnort: Berlin Charlottenburg

Re: Vom Winde enttuned

Beitrag von Rossweiss »

Heute Nacht so windig? Ich schlafe wohl doch recht gut...

Kannst Du zufällig Ventile einstellen?

Herzliche Grüße auch aus Berlin.
Die Wave ist mein zehntes Bike (u.a. Vespa 200PX + 125PX, Honda Dax, Velosolex, Mofa - die ganze Bandbreite...)

Benutzeravatar
CB50_1980
Beiträge: 1857
Registriert: So 25. Jul 2010, 21:51
Fahrzeuge: ANF 125i
Wohnort: südwestliches Umland Berlin
Alter: 62

Re: Vom Winde enttuned

Beitrag von CB50_1980 »

Moin Fabian,

blöd sowas. Ich meine mich aber zu erinnern, dass da nix is mit Gefährdungshaftung. Eigenes Pech des Dosenfahrers. Höhere (Natur-) Gewalt gilt nicht nur beim unmittelbar, sondern auch beim mittelbar Geschädigten. Wäre ja auch noch schöner... Solange Du Dein Fahrzeug nicht fahrlässig gefährdend abgestellt hast (und das hast Du bei Benutzung des Hauptständers nicht).

Gabs mal eine Urteilsvorstellung in einer Motorradzeitung. Vielleicht finde ich es noch. Wobei: wäre doch eine gute Rechercheübung für den angehenden Volljuristen...

Gruß, Martin
Bild

Benutzeravatar
sznuffi
Beiträge: 1085
Registriert: Sa 23. Nov 2013, 04:05
Fahrzeuge: 2xSuzuki Address 125, CBF 600SA
Alter: 66

Re: Vom Winde enttuned

Beitrag von sznuffi »

Hoffe an deinem Rappel ist nicht mehr kaputt gegangen

PS: Ich verkaufe meine kürzlich erworbene Puig2 auch wieder, da ich mir jetzt doch die Original kaufe, die mir optisch mehr zusagt obwohl die eine gute Stange mehr kostet.
Lege aber auf Optik mehr wert als nur auf den Nutzen.
Meine ist ebenfalls OK und auch mit 10er-Löcher für die Spiegelausleger.
Preisvorstellung identisch.
http://www.honda-innova.de/viewtopic.ph ... 8&start=20

Aber Tri hat erst mal den Vorrang, da er diese bereits eingestellt hat und ich fair bleiben mag.

Benutzeravatar
guri
Beiträge: 873
Registriert: Mo 14. Mai 2012, 21:05
Wohnort: Hamburg
Alter: 77

Re: Vom Winde enttuned

Beitrag von guri »

Moin,

ich bin ganz normal wach geworden - aber ein Blick in den Garten bescherte mir den Anblick der umgewehten Gartenbank. Sofort kam der Gedanke - was ist mit Moppelchen? Auch schon wieder umgepustet worden?. JOOOH ! Das 2. x in dieser Wintersaison! Schaden: rechter Spiegel abgebrochen.

Muss ohnehin mit der NC am Montag zur 1000der Inspektion - werde dann den Spiegel ordern.

Windige Grüsse



ps
Ein neuer Stellplatz muss her
IG

Guri
Baujahr '48

ANF-125i(Schneewittchen)
SH 300i(Rosenrot)
Space Star - mein 4. Mitsubishi

Benutzeravatar
EXXON
Beiträge: 563
Registriert: So 8. Jan 2012, 14:49
Fahrzeuge: Innova Bj.2010, KR 51/2 Bj.1984, FZS-600S Bj.2000, Zafira A CNG Bj.2004, MB 190E 2.3-16 Bj.1984
Wohnort: Berlin

Re: Vom Winde enttuned

Beitrag von EXXON »

Wow, also erstmal danke für die zahlreichen Hilfestellungen. Hab gerade mit Tri telefoniert und die Scheibe ist mein. Also besonderen Dank an Wastl. Tri hat den Vorteil, dass er auch bei Berlin wohnt und wir die Übergabe bei der Gelegenheit einer kleinen Ausfahrt vornehmen können.

Ät Martin: Naja, ich hatte sie auf dem Seitenständer zu stehen und ne Plane dran und das Auto gehört einem Nachbarn. Der hat mir gerade angeboten, dass die Sache für 100 Euro gegessen wäre, was angesichts der Schramme schon Ok ist. Hab keine Lust noch mehr hochgestuft zu werden, auch wenn mich das ein paar Euronen weniger kosten würde.

Ät Rossweiss: Ich kann das Ventilspiel prüfen und einstellen. Wenn Du magst können wir das gerne mal zusammen machen. Ist wahrlich kein Hexenwerk. Bin zur Zeit lernmäßig etwas eingespannt, aber wenn Du magst machen wir das mal in der kommenden Woche auf nen späten Nachmittag. Schönes Wetter wäre Voraussetzung, es sei denn Du hast eine überdachte Möglichkeit. Ich schicke Dir mal meine Nr. per PN.
Viele Grüße

Fabian

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Vom Winde enttuned

Beitrag von NORTON »

guri hat geschrieben:Moin,

ich bin ganz normal wach geworden - aber ein Blick in den Garten bescherte mir den Anblick der umgewehten Gartenbank. Sofort kam der Gedanke - was ist mit Moppelchen? Auch schon wieder umgepustet worden?. JOOOH ! Das 2. x in dieser Wintersaison! Schaden: rechter Spiegel abgebrochen.

Muss ohnehin mit der NC am Montag zur 1000der Inspektion - werde dann den Spiegel ordern.

Windige Grüsse



ps
Ein neuer Stellplatz muss her
Moin Guri,
das ist ja der Hammer! Ich habe noch 2 neuwertige Orischinol-Spiegel liegen, welche Seite brauchst Du?
Preis 10.-Euro/Stück, Versand auf Wunsch. Rest per PN, kann ihn DIr am Montag gleich zur Post bringen, falls gewünscht-----------------------

IHR BRAUCHT SICHERE STELLPLÄTZE!
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Vom Winde enttuned

Beitrag von Innova-raser »

CB50_1980 hat geschrieben:Moin Fabian,

blöd sowas. Ich meine mich aber zu erinnern, dass da nix is mit Gefährdungshaftung. Eigenes Pech des Dosenfahrers. Höhere (Natur-) Gewalt gilt nicht nur beim unmittelbar, sondern auch beim mittelbar Geschädigten. Wäre ja auch noch schöner... Solange Du Dein Fahrzeug nicht fahrlässig gefährdend abgestellt hast (und das hast Du bei Benutzung des Hauptständers nicht).

Gabs mal eine Urteilsvorstellung in einer Motorradzeitung. Vielleicht finde ich es noch. Wobei: wäre doch eine gute Rechercheübung für den angehenden Volljuristen...

Gruß, Martin
Auch in bin kein Jurist. Aber ich würde mal behaupten dass der Schadensverursacher, Moppedhalter, für den Schadem am Auto aufkommen muss. Dafür ist ja die zwingend erforderliche Haftpflichtversicherung da.
Diese kann bei Fahrlässigkeit, bzw. Grobfahrlässigkeit auf den Versicherungsnehmer Regress nehmen.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Vom Winde enttuned

Beitrag von Cpt. Kono »

Letztes Jahr ist mir eine geparkte Simson in den Kotflügel meines ebenfalls geparkten Twingos gefallen. Die gegnerische Versicherung hat anstandslos gezahlt. Dafür gibt es ja die Halterhaftpflicht.
Ich bin übrigens auch kein Jurist. Weder voll noch halb.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
velociped
Beiträge: 1829
Registriert: Mi 31. Jul 2013, 17:56
Wohnort: Bergstraße
Kontaktdaten:

Re: Vom Winde enttuned

Beitrag von velociped »

EXXON hat geschrieben:
Ät Rossweiss: Ich kann das Ventilspiel prüfen und einstellen. Wenn Du magst können wir das gerne mal zusammen machen. Ist wahrlich kein Hexenwerk. Bin zur Zeit lernmäßig etwas eingespannt, aber wenn Du magst machen wir das mal in der kommenden Woche auf nen späten Nachmittag. Schönes Wetter wäre Voraussetzung, es sei denn Du hast eine überdachte Möglichkeit.
Wie machst Du das mit der Lufttemperatur? Nur bei 20°c einstellen oder auch bei größeren Abweichungen?
Bild

Pingelfred

Re: Vom Winde enttuned

Beitrag von Pingelfred »

verbaut Ihr jetzt Abspanngurte /Sturmgurte mit Häringen aus dem Zeltbereich (Bodenanker) damit der Floh nicht umweht ?

Ein parkendes , korrekt abgestelltes Motorrad, welches umkippt, ein anderes Fahrzeug beschädigt, ist nicht in der Pflicht, diesen Schaden aus der
Haftpflicht ersetzen zu müssen, da beim parkenden Fahrzeug keine Gefährdungshaftung aus der Betriebsgefahr vorliegt. Im guten nachbarschaftlichen Einverständnis würde ich allerdings den Schaden ersetzen... :) Bei Idioten nicht.

Gruß Frank

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Vom Winde enttuned

Beitrag von Pille »

velociped hat geschrieben:
EXXON hat geschrieben:
Ät Rossweiss: Ich kann das Ventilspiel prüfen und einstellen. Wenn Du magst können wir das gerne mal zusammen machen. Ist wahrlich kein Hexenwerk. Bin zur Zeit lernmäßig etwas eingespannt, aber wenn Du magst machen wir das mal in der kommenden Woche auf nen späten Nachmittag. Schönes Wetter wäre Voraussetzung, es sei denn Du hast eine überdachte Möglichkeit.
Wie machst Du das mit der Lufttemperatur? Nur bei 20°c einstellen oder auch bei größeren Abweichungen?
Solange der Motor komplett kalt ist ( du soltest hat nicht mit dem moped zum einstellen hinfahren)
macht die Umgebungstemperatur so nichts aus. Kann man bedenkenlos einstellen.

Zum Thema windsicher: meine steht auf einem zum Dreieck geteilten Parkplatz (randbereich) umgeben von einer Mauer. Auf der anderen Seite steht mein Wagen. Das ganze in einem Innenhof.
Da hat der Wind keinerlei angriffsfläche. Sozusagen:

Pustekuchen!

... :lol:
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Benutzeravatar
velociped
Beiträge: 1829
Registriert: Mi 31. Jul 2013, 17:56
Wohnort: Bergstraße
Kontaktdaten:

Re: Vom Winde enttuned

Beitrag von velociped »

Lothar(?) und Ralf sagten mir mal, dass es auf jeden Fall 20°C Umgebungstemperatur sein müssten, sonst würde man mehr falsch als richtig machen. Weshalb ich die längst überfällige Einstellung noch ncht vorgenommen habe, denn der einzige für die Inno zugängliche, temperierte Raum wäre das Wohnzimmer meiner Eltern ;) ;)
Bild

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Vom Winde enttuned

Beitrag von Bastlwastl »

hallo

im WHB steht was von 30 grad celsius

20 oder 22 grad wären theoretisch technische wunschwerte ,wo man so lernt im laufe des lebens

oder werden im asiatischen raum die ventileinstellungen auf die monsumzeit 3 uhr nachts gelegt um eventuelle
20 grad zu kratzen ^^


also immer schön abkühlen lassen und gut is
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Antworten

Zurück zu „Talk“