endlich wieder neues Spielzeug

Über was man sonst noch redet
Pingelfred

Re: endlich wieder neues Spielzeug

Beitrag von Pingelfred »

Hallo Gausi,

das war Ramschware, wurde über Jahre auch unter diversen Namen, wie z.B. Parsun verkauft. Wir haben uns Probelieferungen senden lassen, die sind bereits nach optischer Kontrolle zurück gegangen. Mit der 20er hast Du einen kernigen Motor, Gleitfahrt mit der Familie dürfte kein Problem darstellen. 2-Takter, wie bei Dir mit 44 KG werden immer rarer und teurer.

Seit 2007 dürfen dies Motoren nur noch für gewerbliche Anwendung in die EU importiert werden. Ich selbst nutze sehr gerne die AB´s von Tohatsu und Suzuki. Der kleine DF15 von Suzuki, jetzt mit Einspritzung ist mein Liebling. Vom 20er Yamaha 4 Takt, Modell 2010, bin ich enttäuscht, der Suzuki läuft besser. YAMARIN 4,30m Länge, Angelbot, GFK, doppelschalig, Finnland, Leer 255 KG mit dem Suzuki DF 15 und 200KG Lebendgewicht, plus Ausrüstung, problemloses Gleiten, Weser 35-38 KM/h nach GPS. Mit dem YAM nur ein Hauch mehr.

Wünsche Dir viel Spaß bei der Probefahrt.
Gruß Frank

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: endlich wieder neues Spielzeug

Beitrag von Sachsenring »

genau, der Rollerhof ;)

Ich finde es toll, dass ich auch so "verspielt" seid und euch zu belustigen wisst.

Damit haben wir vielen Menschen einen riesigen Schritt voraus! :P

Sone gelbe Leibschüssel würde mich auch vom feinsten unterhalten!!! :-)

In letzter Zeit finde ich vermehrt an alten Traktoren gefallen :shock: .

Trotzdem wird demnächst mit ganz großer Wahrscheinlihckeit eine KTM auf dem Hof stehen. :sonne: :sonne:
Da bin ich ja total geil drauf!

VG
Martin
Bild I´m on my Wave of life.

Gausi
Beiträge: 1038
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:48
Fahrzeuge: Honda Innova 125i
Opel Corsa C Automatik
Citroen Saxo Electrique
Peugeot 106 Electrique
Wohnort: Hagen a.T.W
Alter: 59

Re: endlich wieder neues Spielzeug

Beitrag von Gausi »

@All

Spielzeuginfo: Gestern ne kleine Ausfahrt auf dem DEK .... Meine Tochter, nen Kumpel und meine Weinigkeit ca. 260kg Zuladung ...... die gelbe "Leibschüssel" ( Ausdruck von Sachsenring ) geht verdammpt gut ab. Wenn die Kleine an der Pinne ist, überträgt sich das Grinsen vörmlich auf den Rest der Crew.

Bild

@Pingelfred

Hatte leider kein Navi dabei .... es waren aber auf jeden Fall ( natürlich wegen Kanal nur kurzfristig :-) ) bei weitem mehr als 30km/h. Propeller z.Z. 9 7/8 x 10 1/2 F..... wohl ne gute Schraube für gute Zuladung ..... auf jeden Fall hatte die leichtes Spiel mit dem 3,50m Schlauchi. Trimmung war am Besten im 3.Loch ..... den Motor habe ich auch mal mit Holzplättchen um 2,5 cm erhöht. Merklich etwas mehr Speed, aber bei "Wilde Sau" spielen, zog der Motor des öfteren Luft und drehte hoch.
Auf jeden Fall machte der Motor NULL PROBLEME .... leichtes Anziehen, sauberer Lauf und nach 2h lauf nur ca. 8-10Liter 1:100 durchgenuckelt.
Für Höchstgeschwindigkeiten wäre ne 9 7/8 x 13 oder gar eine 9 7/8 x 14 auszuprobieren ..... @Pingelfred ... welche würdest Du ausprobieren?

@ALL
am Freitag hat meine Inno die 90.000km vollgemacht ..... werde wohl dieses Jahr die 100.000km knacken.

mfg

Gausi

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: endlich wieder neues Spielzeug

Beitrag von Cpt. Kono »

Was für´n geiles Foto. Da sitzt man förmlich gleich mit auf´m Schlauchi. :up2:

Ein echter Vorteil so ein kleines Boot zu besitzen und nicht immer slippen zu müssen am Anfang und Ende des Sommers. So ist man unabhängig und kann auch mal mitten im (Pseudo)winter auf´s Wasser.

Juhu. Bald geht die Saison wieder los.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

crischan
Beiträge: 3266
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
Fahrzeuge: Innova
Wohnort: Fuhrberg
Kontaktdaten:

Re: endlich wieder neues Spielzeug

Beitrag von crischan »

Tolles Bild in jeder Hinsicht :thumbup:

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: endlich wieder neues Spielzeug

Beitrag von NORTON »

Sehr schön! :up2:

Der Spass kommt super rüber durch Töchterchens frohes Grinsen im Gesicht!

Allzeit eine handbreit Wasser unterm Kiel. (Sagt man das so?)
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Gausi
Beiträge: 1038
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:48
Fahrzeuge: Honda Innova 125i
Opel Corsa C Automatik
Citroen Saxo Electrique
Peugeot 106 Electrique
Wohnort: Hagen a.T.W
Alter: 59

Re: endlich wieder neues Spielzeug

Beitrag von Gausi »

Meine Kleine wird fast ein Profi

Gestern auf der EMS

mfg

Gausi

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: endlich wieder neues Spielzeug

Beitrag von Cpt. Kono »

Die macht das ja klasse. Völlig unbefangen Dein kleiner Grinsekeks. :up2:
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Pingelfred

Re: endlich wieder neues Spielzeug

Beitrag von Pingelfred »

Gausi hat geschrieben:@All

Spielzeuginfo: Gestern ne kleine Ausfahrt auf dem DEK .... Meine Tochter, nen Kumpel und meine Weinigkeit ca. 260kg Zuladung ...... die gelbe "Leibschüssel" ( Ausdruck von Sachsenring ) geht verdammpt gut ab. Wenn die Kleine an der Pinne ist, überträgt sich das Grinsen vörmlich auf den Rest der Crew.

Bild

@Pingelfred

Hatte leider kein Navi dabei .... es waren aber auf jeden Fall ( natürlich wegen Kanal nur kurzfristig :-) ) bei weitem mehr als 30km/h. Propeller z.Z. 9 7/8 x 10 1/2 F..... wohl ne gute Schraube für gute Zuladung ..... auf jeden Fall hatte die leichtes Spiel mit dem 3,50m Schlauchi. Trimmung war am Besten im 3.Loch ..... den Motor habe ich auch mal mit Holzplättchen um 2,5 cm erhöht. Merklich etwas mehr Speed, aber bei "Wilde Sau" spielen, zog der Motor des öfteren Luft und drehte hoch.
Auf jeden Fall machte der Motor NULL PROBLEME .... leichtes Anziehen, sauberer Lauf und nach 2h lauf nur ca. 8-10Liter 1:100 durchgenuckelt.
Für Höchstgeschwindigkeiten wäre ne 9 7/8 x 13 oder gar eine 9 7/8 x 14 auszuprobieren ..... @Pingelfred ... welche würdest Du ausprobieren?

@ALL
am Freitag hat meine Inno die 90.000km vollgemacht ..... werde wohl dieses Jahr die 100.000km knacken.

mfg

Gausi

Hallo Gausi,

nimm die 13er Steigung. Das Boot wiegt doch fast nichts. Der 10er ist ein Arbeitspropellerfür Lasten. Den lasse einfach als Reserveschraube. Besorge Dir einen Drehzahlmesser, nur dann kannst Du genauer abstimmen. Luft ziehen beim wilde Sau, neeh dann ist er nicht rangetrimmt und hängt zu hoch. Alle Einstellungen sind immer nur Kompromisse.
Für mich sind die Props ideal, schnelle Beschleunig, Boot setzt schnell über die Verdrängerwelle rüber und gleitet sauber bis 1/4- Halbgas runter. Spart teuren Sprit...und lässt den Motor ruhiger arbeiten.

Gruß Frank

PS: Nettes Bild, allerdings gehört der Quick-Stop ums Handgelenk ! Gerade wenn Du als Verantwortlicher die Pinne an Kinder übergibst.. Das Ding ist sinnvoll. Sind schon viele verletzte und Tote auf das Konto: Bootsunfall/Propeller/kein Motorstop gebucht wurden. 2. Clip (Ersatzclip) mit Tape oder Velcro Klett unter die Pinne kleben, der 1. geht ja meist mit über Bord... der bessere Sitz zur Bedienung und Führung des Bootes ist auf dem anderen Tragschlauch. Vorteil: Schaltung ist besser bedienbar, nach diversen Schlauches ist die Pinnen/Bootsführung als Rechtshänder mit der linken Hand angenehmer.

Bei 3,50m, Bolero und 20er YAM müssten bis zu 45 Km/h drin liegen...

Gausi
Beiträge: 1038
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:48
Fahrzeuge: Honda Innova 125i
Opel Corsa C Automatik
Citroen Saxo Electrique
Peugeot 106 Electrique
Wohnort: Hagen a.T.W
Alter: 59

Re: endlich wieder neues Spielzeug

Beitrag von Gausi »

@Pingelfred

Danke für die Info .... werde mich mal nach ne 13er umschauen ....und Du hast Recht .... die Schwimwesten waren an Bord, aber Deine Adleraugen haben schon erkannt: Quickstop war nicht dran.

Für alle unter uns was passieren kann wenn son Ding alleine wilde Sau spielt ein mahnendes Video .... Hier mutiert die Coast Guard zum Unterwasserfleischer:

Video

In Holland drohen auch drastische Strfaen beim Nichtanlegen des Quickstop .... hier sollte der deutsche Gesetzgeber mal nachhelfen.

mfg

Gausi

Pingelfred

Re: endlich wieder neues Spielzeug

Beitrag von Pingelfred »

Hallo Gausi,

das Video ist wirklich heftig, dagegen ist das slippen im nachfolgenden Video schon harmlos, nur einen Trecker sollte Mann/Frau haben :

https://www.youtube.com/watch?v=_aoSRH9Ddhs

Hatte öfters schon überlegt an meinen Tohatsu einen Propellerring als Schutz anzubringen. Ähnlich der Antriebe
von DLRG, THW...

Hast ein tolles Boot. Gefällt mir.
Gruß Frank

Gausi
Beiträge: 1038
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:48
Fahrzeuge: Honda Innova 125i
Opel Corsa C Automatik
Citroen Saxo Electrique
Peugeot 106 Electrique
Wohnort: Hagen a.T.W
Alter: 59

Re: endlich wieder neues Spielzeug

Beitrag von Gausi »

@Pingelfred

hast recht, ist wirklich ein tolles Boot .... habe endlich die Traumkombination gefunden und für relativ wenig Schotter geschossen. Alles schon über 30 Jahre alt .... 2 Takter Neu nicht mehr zu bekommen ( Ausnahme Evinrude E-Tec ) und von den zerlegbaren Schlauchis, die mir bis jetzt begegnet sind das robusteste. Is halt wie ne Inno ....viel Spass für wenig Schotter.......

Eins kann ich jetzt schon sagen ..... das Bolero gefällt mir jetzt schon besser als mein altes RIB Bombard Explorer 385 WB. Ich werde mit Sicherheit nicht mehr zu einen RIB zurückkehren ....

mfg

Gausi

Pingelfred

Re: endlich wieder neues Spielzeug

Beitrag von Pingelfred »

Hallo zusammen,

und so sieht mein trauriges Spielzeug aus. Das Inno-Fragment wird immer nur rumgeschoben, links in die Garage, dann rechts, oder quer... daher ist es eben ein Roller !!! Heute habe ich mir den in der Ecke stehenden Auspuff vorgenommen, geschliffen, und 1.Lackierdurchgang. Behebe nun die Kopfschmerzen durch eine Ruhepause und einen Liter Milch.
Warum tue ich mir dies eigentlich an. Ist doch nur ne Inno, wenn sie Fertig ist, habe ich wieder Angst damit zu fahren, könnte ja schmuddelig werden, Sand käme in die Gelenke, die Speichen könnten oxidieren usw. und immer wieder finde ich neue Stellen, wo sich jedes Mal eine Baustelle auftut. Am liebsten würde ich den ganzen Kram hinschmeissen. Manchmal verzweifle ich am eigenen Anspruch, bin getrieben, vergesse essen und trinken, nur das Ergebnis, bzw. die Aufgabe zählt. Wie in der Firma, dort fuhr ich meinen Körper wissend an die Wand, bis es zu spät war.

Anbei ein paar Bilder von heute Nachmittag, ohne Auspuff, der hängt im Keller und der Geruch zieht durchs Haus.

Gruß Frank

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: endlich wieder neues Spielzeug

Beitrag von Done #30 »

Pingelfred hat geschrieben:Manchmal verzweifle ich am eigenen Anspruch, bin getrieben, vergesse essen und trinken, nur das Ergebnis, bzw. die Aufgabe zählt. Wie in der Firma, dort fuhr ich meinen Körper wissend an die Wand, bis es zu spät war.
Musiktip für dich: Martina Schwarzmann "es muas oam a amoi wos wurscht sei kenna"
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: endlich wieder neues Spielzeug

Beitrag von Bernd »

Oder von den Ärzten, das Lied vom Scheitern:

http://www.youtube.com/watch?v=7tyEs3SUlV4

eigentlich sollte das zu meiner Hymne werden, klappt aber nicht so recht....... ;)

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Antworten

Zurück zu „Talk“