YAMAHA aus der Jugend

Alles andere zum Thema Motorrad
NORTON

Re: YAMAHA aus der Jugend

Beitrag von NORTON »

Hallo Phil,
Jugend kann keine Sünde sein! :mrgreen:

Und ich bin froh, trotz meinen fast 54 noch jung IM Kopp zu sein, auch wenn der Körper nimmer der mit 18 ist......................Hauptsache psychisch gesund, trotz Vogel im Kopf. :lol: :mrgreen: :twisted:

GryXXe
Ralf :bike:

Benutzeravatar
Bertarette
Beiträge: 1635
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 23:04
Fahrzeuge: Innova 125 i
Wohnort: Ganderkesee
Alter: 58

Re: YAMAHA aus der Jugend

Beitrag von Bertarette »

NORTON hat geschrieben:
Mir fällt auf, dass wir Innova-Fahrer absolut gestandene Motorradfahrer sind, (MIT AHNUNG),mehr als in anderen Mopped-Foren! :up2:
Ja, daß ist mir auch schon aufgefallen und ich denke, daß diese Tatsache das Forum deutlich prägt. Ich find's gut :up:
NORTON hat geschrieben:Wir sollten diesen Fred dazu nutzen, die Motorräder unserer Jugend zu posten, was haltet Ihr davon?
Schöne Idee !
Leider fehlen mir, mangels damaliger Technik die Digitalen Bilder :ups: und zur zeit habe ich keinen funktionierenden Scanner um die Papierbilder ins digitale zu "übersetzen".
Mein erstes Motorrad war eine Ducati 350 GTL, welches ich noch immer besitze, aber leider steht Sie mittlerweile seit einigen Jahren teilzerlegt in der Garage und wartet auf Wiederinstandsetzung (ist seit 12 Jahren abgemeldet). Die 350 GTL war eine, nur kurz gebaute, Paralleltwin Zweizylinder Duc mit 27 PS.
Dannach folgte eine MZ TS 250/1, dann die Yamaha RD 250, anschließend mal was ganz anderes, eine BMW R 80/7.
Dann Guzzi V 65 Lario, MZ ETZ 300, Suzuki GT 500, Honda NTV 650, also bis hier würde ich maximal die "Jugend" gelten lassen. Dannach folgen noch 11 weitere Motorräder, wovon ich drei noch zur Zeit fahre, von BMW,MZ,Aprilia und Honda.
Gruß Harald
_______________
Honda Innova 125i.....2,1 L/100 km ---> 47,6 km/Liter

NORTON

Re: YAMAHA aus der Jugend

Beitrag von NORTON »

Schöne Mischung Harald.

Ich seh grad Deinen Spritverbrauch unten bzgl. Inno: ich habe fast denselben, Berg rauf,Berg runter,
beschleunigen, 3ter Gang bis knapp 80km/h, da sind 1,5 L einfach nicht realisierbar.

Liebe Grüße+bis morgen

Ralf

crischan
Beiträge: 3266
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
Fahrzeuge: Innova
Wohnort: Fuhrberg
Kontaktdaten:

Re: YAMAHA aus der Jugend

Beitrag von crischan »

WOW! Ganz herzliche Glückwünsche! Was für eine Schönheit!

country
Beiträge: 123
Registriert: So 1. Aug 2010, 11:01
Fahrzeuge: Honda SH 150, BMW R100R, Lexus CT 200h
Alter: 63

Re: YAMAHA aus der Jugend

Beitrag von country »

Hab gerad glasige Augen.... die X7 war auch meine erste 1er, allerdings in rot!

NORTON

Re: YAMAHA aus der Jugend

Beitrag von NORTON »

Danke Danke!

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: YAMAHA aus der Jugend

Beitrag von Innova-raser »

Wenn ich euch so "zuhöre" so passieren en revue die Bilder aller meiner Bikes in meinem Kopf. Was für herrliche Zeiten waren es dazumal noch. Motorradfahren hatte noch was anarchisches an sich. Man war beileibe nicht überall gern gesehener Gast und die Strassen gehörten noch fast uns alleine.

Mit 18 kaufte ich mir mein erstes "richtiges" Motorrad von einem Arbeitskollegen. Eine Honda CB 125K, in Blau. Die mit dem Plastikgurt über den Tank :P
Eine 2 Zylinder. War damals erst ein paar Jahre alt. Baujahr irgendwand in den frühen 70igern. Hatte sie gerade mal ein paar Tage. Den beim beschleunigen ist einem fast das Gesicht eingeschlafen. Ich wage mal zu behaupten dass eine Innova sich dagegen als MotoGP Racer anfühlt.

Danach, um die damals obligatorische Zeit auf einer 125er abzufahren kaufte ich mir eine neue Yamaha DT125MX. DAS Kultbike in den frühen 80igern. Wollte eine gebrauchte kaufen aber es war einfach keine zu finden.

Im 2. Jahr kaufte ich mir dann einen Yamaha DT125LC. Die erste Wassergekühlte Enduro von Yamaha. Die gings damals ab wie Schmitts Katze. :mrgreen:

Im 3. Jahr, mit dem grossen Brief in der Tasche, musste das schnellste her was das Geld hergab; Eine Yamaha RD350LC :mrgreen: Man, das war wirklich ein Geschoss. Aber nur für unerschrockene. Denn sie fast den Motor einer Rennmaschine aber den Rahmen eines Fahrrads. Trotzdem, Geil wars!!!!!!!! Nach ein paar Wochen war das dann auch zu langsam und ich bestellte mir eine Kawasaki GPZ900R in blau! DER Renner dazumals! Nur blöd das diese über Wochen ausverkauft war und ich warten musste.

Da lief mir eine halbjährige Honda VF1000R *Wasser im Munde zusammenlaufend* über den Weg!!!! Die musste ich haben. Und so habe ich den Vertrag für die Kawa storniert und die Honda gekauft. WOW, zu dieser Zeit war dieses Bike der Ueberhammer. Nur schon das Desing war jenseits für die dazumalige Zeit.

Leider, leider endete die stolze Honda in den Leitplanken. Was dem wirtschaftlichen Totalschaden gleichkam :laugh3:

Danach fing die Zeit der Bodenfräsen wieder an die bis jetzt andauert; Yamaha XT 600, Yamaha TT 500, KTM SC 400, KTM LC 640 und so weiter.....

Zwischendurch kaufte ich mir doch noch die 900er Kawa in Blau um mir den Traum meiner Jugend doch noch zu erfüllen.

Sitzengeblieben bin ich dann bei meiner BMW R1100GS und at last but not least natürlich meine rote Innova. Beide würde ich für kein Geld mehr hergeben. Auch wenn ich die BMW kaum mehr nutze. Sie ist modifiziert für Fernreisen und da zur Zeit mir die Zeit dafür fehlt steht sich jetzt brav in der Garage und schaut zu wie ich mit der kleinen roten an ihr vorbeiflitze. :mrgreen:

Waren das schöne Zeiten....seufz.....Die Dosen standen noch beim Discounter im Regal und nicht auf der Strasse die Strasse zu blockieren.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

AndreasH
Beiträge: 720
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 07:34
Wohnort: bei Hannover
Alter: 55

Re: YAMAHA aus der Jugend

Beitrag von AndreasH »

Moinsen,
ich nehm die Vorgabe mal auf,hoffentlich bekomm ich alle Moppeds zusammen ab 1984.
Oftmals auch mehrer Moppeds auffeinmal iss klar ne,der Trent geht zum 7t Motorrad.
:zwinker: :zwinker:

Zündapp KS80,Garelli 25/3,Hercules M5,M4,Zündapp ZD 25,ZD 50,GTS 50,Yamaha DT 80,Kreidler Florett 50er,dann RMC-Electronic.Suzuki RM 80
Dann ab 18:
Yamaha RD 200 DX, XJ 550, XV 750 SE mein erster Chopperumbau.
FZR 1000 Genesis Exup,V-Max.Honda XRV 750 AT (RC 07),VF 1000R,CB900F2- Bol d`Or,CBX750F,CBX1000,
Harley 77er Shovel,42 Knuckel,Kawa VN15 SE,BMW K 100 RT,Harley 92er FLHS,2003er Roadking,
Honda Dominator (89er),R 80 G/S,R80RT,XJ 900F,F650,CX500C,cx500,CB400T,CB400,Rg500,RD250,K1100LT,XVZ 1300 Venture-Royal,GL 1500SE,ANF 125i Innova,Husqvarna 125,RM250,XT500,SR500,XL350.

Ich glaub das wars erstmal.Hab bestimmt noch welche vergessen.
Derzeitige Fahrmaschinen sind Inno,11er LT+XVZ 13 (total gechoppt).Für Sportlich 125er Husq+RM250.
zur restauration R80G/S,2xCB400 und cx 500.

Na von meinen 4 Rädigen Geräten will ich gar nicht anfangen 6 angemeldete Startklar und noch einige eingelagert.
Meine Holde bekommt jedesmal ne Krise wenn ich wieder was Anschleppe :shit:

Bin halt KFZ-Messie. :eiei:
_________________________________

mit "entschleunigendem" Grusse

Andreas H

dabei seit 25.11.2008

AndreasH
Beiträge: 720
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 07:34
Wohnort: bei Hannover
Alter: 55

Re: YAMAHA aus der Jugend

Beitrag von AndreasH »

Nachtrag:

11er Katana in Ori + Speer.
GPZ 900R, Z1000 mit Kardan,
CB 900 mit MBV Verkleidung
_________________________________

mit "entschleunigendem" Grusse

Andreas H

dabei seit 25.11.2008

AndreasH
Beiträge: 720
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 07:34
Wohnort: bei Hannover
Alter: 55

Re: YAMAHA aus der Jugend

Beitrag von AndreasH »

Die Sportster vergessen ne 883 wurde dann mit 11er Köpfen + HSR42 ind Storz-Optik zum Kurvenräuber.

An Buell war ja anno 1992 nicht zu denken.

Jetze iss aber echt schulz sonst kommt ei nachtrag nach dem anderen von mir.
_________________________________

mit "entschleunigendem" Grusse

Andreas H

dabei seit 25.11.2008

AndreasH
Beiträge: 720
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 07:34
Wohnort: bei Hannover
Alter: 55

Re: YAMAHA aus der Jugend

Beitrag von AndreasH »

@raser:

auch ne VF1000R gehabt iss ja witzig.

Ich vollidiot hab dann das Ori Rothmans-Design von 1986,anno 1990 komplett in Rockerschwarzmatt getaucht.

Wenn man heute sieht was für Originale VF-R`s gezahlt wird AAAAAHHHHHHHHHHH.
_________________________________

mit "entschleunigendem" Grusse

Andreas H

dabei seit 25.11.2008

NORTON

Re: YAMAHA aus der Jugend

Beitrag von NORTON »

Habt Ihr schön beschrieben!

@Innova-Raser: 11er GS mit Kunstofftank und ohne ABS in Blau-Metallic hatte ich auch, aber.........................................
Eine CB 125 T beim Discounter billig in Düsseldorf für 990.- DM NEU gekauft, die mit den ersten Comstar-Rädern,als Arbeitstier.

Bei den Offroadern treffen wir uns zum Teil, bei der R 80 G STRICH S sowieso!

@AndreasH: wir treffen uns absolut bei der YAMAHA FZR 1000 Exup :up:

Ja,die Dosen standen, oder waren noch nicht produziert, nicht in Massen auf der Strasse herum, schön war`s..

Schönes Wochenende für alle! :bike:

Grüße Ralf

Mauri
Beiträge: 1873
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:41
Fahrzeuge: Kawasaki ZRX 1200 R,Honda Innova,noch eine ziemlich starke,leichte und schnelle Honda
Wohnort: im Südwesten der Republik
Alter: 58

Re: YAMAHA aus der Jugend

Beitrag von Mauri »

Also:Prima 5,Ultra 80,RD 125,RD250LC,RD350YPVS,GPZ 900R,GPZ 600R,ZXR750H2,Piaggio Sfera50,BMW R1100 R,ZX9RBj.98.Momentan:ZRX1200R,Innova125
Gruß Mauri !

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: YAMAHA aus der Jugend

Beitrag von Innova-raser »

AndreasH hat geschrieben:Bin halt KFZ-Messie. :eiei:
:laugh2:

Wäre ich auch. Nur leider fehlt mir schlichtweg der Platz dazu :laugh3:

Aber was für ein Teufel hat dich den geritten als du die Honda umlackiert hast??? :-o NIE aber NIE wäre mir das in den Sinn gekommen. Andererseits immer noch besser als das was ich Trottel damit gemacht habe; In den Leitplanken parkiert! Könnte mich heute noch Orfeigen dafür. Sie erziehlt zwar nicht die gleichen Preise wie die CB1100R aber mir gefällt sie trotzdem besser. :lol:

Aber eben, mir fehlt einfach der Platz. Zum Glück meiner Frau! :laugh2:

Aber dein Restaurationsobjekt, die R80 G/S steht bei mir schon lange gaaaaaanz weit oben auf der Wunschliste!! Möglichst alt gerne auch die 1. Edition der PD

@Ralf
Yeap, 11er GS mit Kunststofftank. Das waren die ersten beiden Jahrgänge. Immer noch sehr gute Moppes. Vor allem wenn man eines der letzten Baujahre kauft. Denn der Kunststofftank war nicht immer ganz dicht und bei den ersten Modellen gabs da noch manchmal Probleme mit dem Getriebe. Anderseits ist der Gebrauchtmarkt recht gut gut bestückt und es ist fast alles zu moderaten Preisen erhältlich.

Nur ein grösserer Tank ist schwierig (30 Liter ADV Tank) oder fast unmöglich (TT Fass mit 41 Liter) zu bekommen.

Habe mein Bike ein für lange Overlandtours angepasst; Oehlins, TT-Tank, Lufi usw...
Ich würde die nie mehr hergeben. Einzig eine R100 G/S PD könnte mich eventuell, aber auch nur eventuell schwach werden lassen.

Happy biking! :bike:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“