Winteranzug

VR 46

Winteranzug

Beitrag von VR 46 »

...ich war ja letztens auf nem Wintertreffen und dachte, ich wäre dort falsch.
Wieso? Weil fast jeder 2te A 4 auf seinem Kombi stehen hatte. Das hat aber nix mit Audi zu tun und laut Aussage der Besitzer(glaubt mir,die fahren echt viel und bei jedem Wetter) is dieses Teilchen aktuell durch nix zu toppen:
http://art-for-function.com/shop/
...und als Schnäppchen wird grad der Vorgänger als Auslaufmodell verramscht!

crischan
Beiträge: 3266
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
Fahrzeuge: Innova
Wohnort: Fuhrberg
Kontaktdaten:

Re: Winteranzug

Beitrag von crischan »

VR 46 hat geschrieben:...fast jeder 2te A 4 auf seinem Kombi stehen hatte. Das hat aber nix mit Audi zu tun und laut Aussage der Besitzer(glaubt mir,die fahren echt viel und bei jedem Wetter) is dieses Teilchen aktuell durch nix zu toppen:
http://art-for-function.com/shop/...
Kein Wunder das Zeug taugt! Ich fahr so eine Hose seit drei Wintern, OK diesen Winter noch nicht also richtiger seit zwei Wintern, mit schön warmem Hintern.
Obwohl "vollwertiger Fahranzug" nicht so ganz stimmt. Bei Temperaturen bis -8°C ist das schon OK, wenns noch kälter ist, muß schon noch einiges an Isolierung drunter, jedenfalls für Weicheier wie mich...

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: Winteranzug

Beitrag von sivas »

crischan hat geschrieben:Bei Temperaturen bis -8°C ist das schon OK, wenns noch kälter ist, muß schon noch einiges an Isolierung drunter, jedenfalls für Weicheier wie mich...
... dann bist Du reif für einen Neopren-Anzug aus dem Wassersportbereich!
Da kannst Du dann Deine Sommerkleidung drüber tragen uns siehst nicht wie ein Wintermonster aus. Der Bauch ist weg und da er auch von innen nach aussen wasserdicht ist, brauchst Du zum Ablassen desselbigen nicht mehr anzuhalten ...
Grüße, Dieter dh
sivas hat geschrieben:kauft Euch einfach sowas:
artistic_neoprenanzug_Long_John_cervo.jpg
artistic_neoprenanzug_Long_John_cervo.jpg (17.26 KiB) 2239 mal betrachtet
im Winter sollten's allerdings schon 4 mm sein
z.B. da: http://www.aquaequip.de/epages/61487217 ... 1.120205-M
dann erspart Ihr Euch auch die Kompressionsstrümpfe :D
Täter

crischan
Beiträge: 3266
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
Fahrzeuge: Innova
Wohnort: Fuhrberg
Kontaktdaten:

Re: Winteranzug

Beitrag von crischan »

Da muß dann aber noch einiges gebastelt werden. Ärmel dran, Füßlinge dran und ein Ablaufhahn im Stiefel. Gut über die Füßlinge und den Hahn könnte man nochmal nachdenken, aber Ärmel müßten da schon irgendwie dran.
@sivas hast du sowas schon mal in realiter ausprobiert, auf nem Moped über einige hundert Kilometer? und wenn ja ist das tatsächlich geeignet?

Benutzeravatar
velociped
Beiträge: 1829
Registriert: Mi 31. Jul 2013, 17:56
Wohnort: Bergstraße
Kontaktdaten:

Re: Winteranzug

Beitrag von velociped »

Der Dieter hat einen Neoprenfetisch, er lebt in dem Ding ;)
Und ein Ablaufhahn ist nicht nötig, denn Neopren speichert das Wasser nahe am Körper, wo es zusätzlich isoliert.Nur das Neoprenganzkörperkondom für die Inno wurde noch nicht erfunden, sonst hätte er es schon im thread "Ist die Inno wintertauglich" gezeigt.

Aber im ernst, so ein Anzug scheint wirklich zu wärmen. Als ich Dieter das erste Mal traf, bei der Herbstausfahrt, trug er unter der Motorradjacke ein normales Herrenoberhemd, passend zur dunkelblauen Stoffhose. Den Neoprenanzug sah man nicht und ich habe mich gewundert, wie er es bei den morgendlichen Temperaturen aushält.
Bild

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Winteranzug

Beitrag von braucki »

Dann doch lieber den Thermoboy über die Büroklamotten als ein Tauchanzug drunter ;)

Oder die Rollerdecke von "Tucano Urbano"...glaube AndreasH hat son edeles Teil am Räppelchen.

Grüße
braucki
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Winteranzug

Beitrag von Bastlwastl »

hallo

sry aber der neoprener is schwachsinn allein aus dem grund
das ma schwitzt und stinkt mit dem teil .
ich will doch was wo isoliert und die feuchtigkeit rausbefördert ,
vom engen tragekomfort mal abgesehn .
da kann ma sich ja gleich in knallfolie einwickeln :laugh2:

wenn ma sich weiter ins tauchequipment reinsucht
findet ma supertolle thermounterzieher die in trockentauchanzügen verwendet werden
sowas reicht allemal zusätzlich zum normalen winterequipment

wobei die A4 sachen scho ne super preisleistungklasse haben
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: Winteranzug

Beitrag von sivas »

Ich hatte das Ding noch aus früheren Wassersportzeiten über und vor 15 Jahren erstmals im Winter beim Motorradfahren angezogen. Es hält einwandfrei warm! Je nach Innenbeschichtung ist ein Unterhemd notwendig, da es zunehmend feucht drunter wird (vom schwitzen!). Bei der Herbstausfahrt hatte ich größte Bedenken, da ich eigentlich rausgewachsen war (in die Breite), aber es hat funktioniert. Wer öfters im Winter bei Kälte oder sonst auch bei Regen unterwegs ist, sollte sich überlegen, solch ein Ding zuzulegen, es hält warm und eventuelle Nässe stört nicht.
Dass da keine Arme dran sind finde ich vorteilhaft, man hat mehr Bewegungsfreiheit. Für den Toilettengang muss man halt drauf achten, dass der Reissverschluß weit genug runter geht. Wenn aber keine Ärmel dran sind, kriegt man das Oberteil bei Bedarf auch runter. Das schwierigste ist die Positionierung des Anzuges im Bereich der Beine, insbesonders wenn er eng sitzt. Die Dinger werden auch gebraucht angeboten, ich würde aber drauf achten dass er innen wie aussen beschichtet ist, die Oberfläche reisst sonst leicht ein, aber auch das macht nichts. Einfach ausprobieren!
Grüße, Dieter dh
Täter

Benutzeravatar
hovawart_flo
Beiträge: 134
Registriert: Fr 25. Jan 2013, 12:40
Wohnort: Bedburg
Alter: 48

Re: Winteranzug

Beitrag von hovawart_flo »

Bei Onkel Aldi (Süd) gibts heute Motorrad-Unterwäsche für 5,99 €
Für den Preis kann man nichts falsch machen, selbst wenn das Zeug nach nicht bestandener Tauglichkeit als Putzlappen dient...
Honda Innova
Honda Dream Excess
Vespa 150 Sprint

Benutzeravatar
hovawart_flo
Beiträge: 134
Registriert: Fr 25. Jan 2013, 12:40
Wohnort: Bedburg
Alter: 48

Re: Winteranzug

Beitrag von hovawart_flo »

...sorry, hab mich im Datum vertan. Das war schon am 17.02. :stirn:
Honda Innova
Honda Dream Excess
Vespa 150 Sprint

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Winteranzug

Beitrag von Done #30 »

Egal. Solche Unterwäsche gibts immer wieder bei verschiedenen Discountern. Ich hab inzwischen acht Garnituren rumliegen, die nahezu ständig im Einsatz sind. Mal heißen die Funktionsunterwäsche, mal was mit Thermo, Sport, Winter o.ä.
Es ist halt die unterste, und somit wichtigste Schicht beim bewährten Zwiebelprinzip. Da entscheidet sich, ob man sich wohl fühlt.
Je nach Wetter oder beabsichtigter Tätigkeit (Mopedfahren, Radeln, Gartenarbeit, Eishockey spielen oder gucken) nehm ich die aus Kunstfaser, Baumwolle oder den verschiedenen Mischgeweben dazwischen. Selbst im Hochsommer unter der Lederkombi o.ä. ist es mir angenehm, weil dann die Kombi nicht so auf der Haut pappt und nicht so schnell speckig wird. Die Kunstfaservariante lässt sich auf weniger als Faustgröße zusammenstopfen. Eine Garnitur ist bei mir immer dabei und im Notfall binnen Minuten trocken.

PS: Spruch von meinem Opa: An Monaten mit "r" sollte man immer lange Unterwäsche tragen
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: Winteranzug

Beitrag von Ecco »

Done #30 hat geschrieben:An Monaten mit "r" sollte man immer lange Unterwäsche tragen
Parallel zur Muschelsaison :laugh2:

Geschäfte mit Berufs- und Arbeitskleidung haben auch immer günstige Preise für sowas.

Gruß
Bernd

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Winteranzug

Beitrag von Pille »

Ich überleg mir nen unteranzug von der Bundeswehr zu besorgen. Dort gibt's Anzüge für kradfahrer. Und auch unteranzüge. Hat da jemand Erfahrung mit?
Hab nen Thermoboy, da Solls drunter wenn's zu Frisch wird.

So ist der Thermoboy ganz gut. Aufen wintertreffen meinten die A4 Piloten durch die Bank: non plus Ultra.

Wobei der Preis auch non plus Ultra ist...aber das vorjahresmodell ist deutlich günstiger vom Hersteller zu beziehen, ich hab auch mal geguckt, ist gar nicht so weit weg von mir. Vielleicht fahr ich mal hin.

Aber diese Saison ist eh gelaufen, ich halt einfach die Augen offen nach nem gebrauchten für kleines Geld.
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Winteranzug

Beitrag von Done #30 »

Pille hat geschrieben:Ich überleg mir nen unteranzug von der Bundeswehr zu besorgen. Dort gibt's Anzüge für kradfahrer. Und auch unteranzüge. Hat da jemand Erfahrung mit?
Mein Kollege hier war bei den Kradlern. Im Winter in Stetten am kalten A.... ;-) Die sind seiner Ausage nach meist mit dem Panzerkombi gefahren. Drunter die klassische lange Unterwäsche und dazwischen ggf noch diesen gesteppten Kältschutzanzug. Aber der trage recht dick auf und man kann sich dann fast nicht mehr rühren.

Ich hab mir eine gebrauchte BW-Kälteschutzhose besorgt. Superpraktisch aufgrund des an beiden Beinen durchgehenden Seitenreissverschlusses. Passt über die Motorradkombi.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
guri
Beiträge: 873
Registriert: Mo 14. Mai 2012, 21:05
Wohnort: Hamburg
Alter: 77

Re: Winteranzug

Beitrag von guri »

Moin,

A4 - erst einmal vorgemerkt...

Was bei mir der Schwachpunkt ist -das sind die Eisfüsse :wein:

Fahre die Daytona Touring Star GTX, zwei Nummern grösser wegen der zwei dicken Wollstrümpfe.
Aber bei 5° und drunter - hält es max 2 Std.
Und hab ich eine Erkältung, geht es bei mir gleich auch die Bronchien, dann ist es erst einmal aus mit dem Spass :evil:
Suche für diese Temperaturen - etwas warmes :sonne: -

Wärmende Grüsse
IG

Guri
Baujahr '48

ANF-125i(Schneewittchen)
SH 300i(Rosenrot)
Space Star - mein 4. Mitsubishi

Antworten

Zurück zu „Links“