noch ein Neuer aus dem Schwabenlande

Hier kann kann man sich und sein neues Mopped vorstellen.
Bitte für jede Neuvorstellung ein neues Thema eröffnen!
Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: noch ein Neuer aus dem Schwabenlande

Beitrag von Done #30 »

Kleine Welt, allerdings. ;-) Henrys Pizza Diavolo hat mich schon manchmal mehr Schweiß gekostet als manches Spiel in der Halle. Ja, das ist mein blauer Blitz. Der ist jetzt 30 Jahre alt und läuft momentan um sein Leben. Saupraktisch (siehe Bierkisten) und abgesehen vom Sprit genügsam. Eigentlich nur als reine Winterhure gedacht, aber inzwischen fast täglich im Einsatz. Wenn der mal nicht mehr mag, dann kommt mit Zustimmung des Familienrats auch eine CUB, wahrscheinliche eien Wave her. Wobei mich die neue PCX oder die SH 150 auch bitzeln. Eine Wave 125i oder 150i, die locker 110km/h aus dem Ärmel schüttelt wär halt für uns Mitteleuropäer der Hammer.
Zuletzt geändert von Done #30 am So 2. Feb 2014, 15:46, insgesamt 1-mal geändert.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: noch ein Neuer aus dem Schwabenlande

Beitrag von Karl Retter »

hallo Buddha,
a herzlichs grias Gott. mo kairsch denn na?
fahre jeden Tag mit meiner Inno > sieh koan > mo send`r denn?
Gruß Charly :prost2:

Buddha
Beiträge: 50
Registriert: Do 30. Jan 2014, 20:00

Re: noch ein Neuer aus dem Schwabenlande

Beitrag von Buddha »

Karl Retter hat geschrieben:hallo Buddha,
a herzlichs grias Gott. mo kairsch denn na?
fahre jeden Tag mit meiner Inno > sieh koan > mo send`r denn?
Gruß Charly :prost2:
hallo Charly,

ich hab mal ne silberne Inno letzten Herbst vor dem Norma in RV gesehen. Bist du das?

Ich hab noch so ne recht gute Rollerscheibe in der Garage gefunden. Halterungen passen natürlich nicht an die Wave. Mein Schlosser kann die aber passend machen. Was passiert eigentlich in Deutschland wenn die ABE fehlt? 10er zahlen - weiterfahren, oder richtig Stress mit Androhung der Stillegung? Für meinen mitgebrachtes Körbchen gibts ja ABE auch nicht. Also, was ist besser, ein Gestänge für 20 Euro schweissen lassen, oder gleich eine Scheibe mit ABE (Ca. 60Euro?) kaufen? Angehalten worden bin ich noch nie.

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: noch ein Neuer aus dem Schwabenlande

Beitrag von Karl Retter »

hallo Buddha,
ich bin noch nicht so lange im Forum. Fragen zur ABE sind heikel. Ich habe z.B Alu Felgen montiert die um Welten besser sind als die Speichenräder. Was der TÜV dazu sagt, werde ich kommenden Mai sehen.
In RV war ich mit der Innova bisher noch nicht.
schöne Grüße Charly

Buddha
Beiträge: 50
Registriert: Do 30. Jan 2014, 20:00

Re: noch ein Neuer aus dem Schwabenlande

Beitrag von Buddha »

In RV war ich mit der Innova bisher noch nicht.
schöne Grüße Charly[/quote]

Hy Charly,
woher bist du denn? Hat jemand mit ABE's etwas praktische Erfahrung, vielleicht beim außerplanmäßigen smalltalk mit einer Bollidseikontrolle? :motzen: :oops:

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: noch ein Neuer aus dem Schwabenlande

Beitrag von Done #30 »

Ich hab bislang mit allen Fahrzeugen mit der Rennleitung gute Erfahrungen gemacht. Die Reifendimensionen interessieren meist nur bei den Rennfräsen, da sind die Felgen an einer CUB völlig schnuppe. Die interessieren sich eigentlich nur für dein Möp, wenn es zu laut, zu schnell, zu verbastelt oder der Fahrer angeschiggert oder sonst irgendwie nervös ist. Führerschein und Fahrzeugpapiere, Blick in die Augen, Blick auf die TÜV-Plakette, Reifenprofil, alle Lichter ok, Beladung gesichert und gut is. Wie man in den Wald reinschreit ... Hatte noch nie Probleme, selbst mit der Fuhre nicht.
ABE kann gelegentlich interessieren, wenn die Bepo gerade ihren Ausbildungstag hat, aber ansonsten sind CUBs und alte Roller eher lästiger Beifang, mit denen die Damen und Herren sich nicht unnötig Arbeit machen wollen, wenn sich der Fahrer nicht gerade aufdrängt
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Buddha
Beiträge: 50
Registriert: Do 30. Jan 2014, 20:00

Re: noch ein Neuer aus dem Schwabenlande

Beitrag von Buddha »

Hi Done,

musste herzhaft lachen :laugh2: als ich deine bepackte Mähre sah. Da machste ja bald jedem asiatischen Familienmoped Konkurrenz :respekt: Zahlt der EVR ned so gut, hehe? Aber habe ja irgendwie mitbekommen, das du so hobbymäßiger Eishockeyspieler oder Schiri bist, oder?? :clap: :clap:

Ja, ich denke auch, das das alles nicht so ein Problem ist. Und zum TÜV schraubt man es eben kurz ab, oder? Na ich lasses auf mich zukommen.

crischan
Beiträge: 3266
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
Fahrzeuge: Innova
Wohnort: Fuhrberg
Kontaktdaten:

Re: noch ein Neuer aus dem Schwabenlande

Beitrag von crischan »

Moin, willkommen, bist ja schon fast zu hause hier ;)
Wenn die Scheibe ordentlich aussieht und ordentlich befestigt ist guckt die kein Mensch an und kritisch schon zweimal nicht.
Und in eine Kontrolle gerätst du höchstens zufällig. wir passen schlicht und ergreifend nicht in deren Beuteschema.

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: noch ein Neuer aus dem Schwabenlande

Beitrag von Done #30 »

Buddha hat geschrieben:hobbymäßiger Eishockeyspieler oder Schiri
nicht "oder", "und" ist richtig. Letzters aber nur im Landesverband.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
sznuffi
Beiträge: 1085
Registriert: Sa 23. Nov 2013, 04:05
Fahrzeuge: 2xSuzuki Address 125, CBF 600SA
Alter: 66

Re: noch ein Neuer aus dem Schwabenlande

Beitrag von sznuffi »

Hallo Buddha
Herzlich Willkommen im Forum

Benutzeravatar
welle110
Beiträge: 41
Registriert: Mo 16. Dez 2013, 09:36
Wohnort: Schwabmünchen
Alter: 68
Kontaktdaten:

Re: noch ein Neuer aus dem Schwabenlande

Beitrag von welle110 »

Buddha hat geschrieben:hallo zusammen. Wollte mich euch auch mal kurz vorstellen. Bin 52 und fahre seit 2012 eine Wave (etwas über 8.000 km)und bin recht zufrieden. Ich kannte die 4 Gang Halbautomatik ganz gut, da ich meist in Thailand lebe und dort schon einige Km. mit solchen Teilen abgespult habe. Ich erfreue mich hier in Deutschland an einem günstgen Untersatz. Hab mir ein Körbchen mitgebracht, ein Gepäckträger in der Schlosserei schweissen lassen, Givi Koffer, Zigarettenanzünder und werd jetzt noch eine Scheibe und ein 15er Ritzel draufmachen.

Das einzige was mich etwas stört ist, das die Wave - ich sag mal - ab Bundesstraße nicht ganz mithalten kann und dann ist das leider schon ein aggressives Geschiebe von hinten von unserer leider nur noch in Hektik ergriffenen Turbogesellschaft. Da fährt man in Thailand, gerade Überland, deutlich relaxter. Kann die Wave nix dafür, aber 3 oder 4 PS mehr und ne längere Übersetzung, wäre da nicht schlecht. So bleibt eben nur übrig - will man entspannt fahren, Landstraße zu fahren. Geht aber auch ganz gut. Plane dieses Jahr einige nette Touren zu machen, Richtung Italien, mag aber auch mal an die Ostsee. Vielleicht hat der eine oder andere ja Interesse
Ja, die Erfahrung mit der schiebenden Turbogesellschaft macht wohl jeder Waver, Innovisti, Cubber :-). Ich glaub, die meisten Autofahrer kommen sich dabei auch noch toll vor. :oops: Hab ich doch glatt ein Motorrad überholt!
Ich sehe meine Traum-Wave auch mit 200er Motor und 15-20 PS. Und vor allem: Riemenantrieb statt Kette. Wann kommt das endlich? Hatte zuletzt eine BMW mit Riemen und hab ganz vergessen, wie mühselig und schmutzverteilend so eine Kette sein kann.

ITALIEN mit der Wave, davon träum ich auch schon tagsüber. 1-2 Wochen sollte man da aber schon einplanen, damit es nicht hektisch wird.
Wo aus dem Schwabenländle kommst denn her?

LG
Albert
Seit 1977: Honda 550F, Kawa 650F, Kawa 750F, Yamaha T-Max 500, Kawa Versys 650, BMW F800ST, Wave 110i. 1,5-2.3 L/100.

Puhhh
Beiträge: 869
Registriert: Mi 17. Jul 2013, 20:18
Fahrzeuge: Honda Innova 125i

Re: noch ein Neuer aus dem Schwabenlande

Beitrag von Puhhh »

welle110 hat geschrieben:
Ich sehe meine Traum-Wave auch mit 200er Motor und 15-20 PS. Und vor allem: Riemenantrieb statt Kette. Wann kommt das endlich?
Gibt es schon lang!!! Nennt sich Roller. Wo ist denn dann noch der Unterschied? Der Kettentrieb mit dem Schaltgetriebe gehört doch zu ner vernünftigen CUB dazu.

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: noch ein Neuer aus dem Schwabenlande

Beitrag von teddy »

Puhhh hat geschrieben:Gibt es schon lang!!! Nennt sich Roller. Wo ist denn dann noch der Unterschied? Der Kettentrieb mit dem Schaltgetriebe gehört doch zu ner vernünftigen CUB dazu.
Ist Dir der Unterschied zwischen "Variomatic" und "Kettenersatz durch Antriebsriemen" wohl gelaeufig?
Eine Harley nun als Roller abstempeln....

Benutzeravatar
welle110
Beiträge: 41
Registriert: Mo 16. Dez 2013, 09:36
Wohnort: Schwabmünchen
Alter: 68
Kontaktdaten:

Re: noch ein Neuer aus dem Schwabenlande

Beitrag von welle110 »

Puhhh hat geschrieben:
welle110 hat geschrieben:
Ich sehe meine Traum-Wave auch mit 200er Motor und 15-20 PS. Und vor allem: Riemenantrieb statt Kette. Wann kommt das endlich?
Gibt es schon lang!!! Nennt sich Roller. Wo ist denn dann noch der Unterschied? Der Kettentrieb mit dem Schaltgetriebe gehört doch zu ner vernünftigen CUB dazu.
haha! :roll:

Was mich an Rollern stört, ist, dass man durch die Vollautomatik keinen Einfluss auf die Motordrehzahl hat. Man fährt meist mit höheren Drehzahlen als nötig, außerdem ist der Bereich, wo die Fliehkraftkupplung schleift (Reibungsverlust), größer, was zusammen einen deutlich höheren Verbrauch ergibt.
Für eine Kette zum Hinterrad spricht, v.a. bei einem so kleinen Bike, rein gar nichts außer den scheinbar niedrigeren Herstellungskosten.
Klar: Cub ist Cub - aber gegen eine zeitgemäße Weiterentwicklung hätte wohl niemand etwas. Was den Riemenantrieb angeht, könnte man sich bestimmt eine goldene Nase verdienen, wenn man das konstruieren und europaweit vermarkten würde. Teure Kettenkästen, die schlecht passen, gibt's bereits für die Wave.
Seit 1977: Honda 550F, Kawa 650F, Kawa 750F, Yamaha T-Max 500, Kawa Versys 650, BMW F800ST, Wave 110i. 1,5-2.3 L/100.

Antworten

Zurück zu „Mitgliedervorstellung“