Hallo Leute,
nachdem ich meinen schrottigen "SchneiderFahrKomfortAldiATU" Klapperüberbreit
mit einfacher/gerader Deichsel verkauft habe, der schon beim Überfahren einer 2 Cent-Münze
30cm über der Strasse hoppelte, gewohnt war ich vorher über 20 Jahre ein HEINEMANN,
suche ich wiederum einen motorradtauglichen Anhänger.
Es kann auch ein Kasten sein, in den ich einen Vorderradhalter schraube.
Mehr als ein Mopped muss niemals nicht transportiert werden.
Am allerliebsten wäre mir ein guter alter LAMA aus Frankreich. Suche schon die ganze Zeit wie die Nadel im Heuhaufen, aber ums Verr.... ist Keiner mehr zu bekommen!
(Hatte in den späten 70ern einen Solchen)
Wer was weiß/evtl. hat, gebt mir bitte Bescheid. Es geht nicht ohne+die Verleiherei ist nicht der
wahre Jakob.
Dank und Gruß
Yours Ralf
Erledigt/ Suche Motorradanhänger
- NORTON
- Beiträge: 3732
- Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
- Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
- Wohnort: 69483
- Alter: 68
Erledigt/ Suche Motorradanhänger
Zuletzt geändert von NORTON am Fr 31. Jan 2014, 10:26, insgesamt 1-mal geändert.
- Mechanic
- Beiträge: 1252
- Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
- Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,.. - Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Suche Motorradanhänger
Wenn du dir selbst einen bauen möchtest, dann hätte ich ein prima Fahrgestell für dich. Ich hab im November meinen Anhänger abgemeldet, weil die Bretter morsch sind und der Aufbau ern. werden muss. Ich wollte ihn mit Siebdruckplatten und entsprechenden Halterungen zum Motorradanhänger umbauen, komme jedoch zeitlich nicht dazu. Deichsel, Fahrgestell, Reifen und Elektrik sind i.O., nur eben die Bordwände und der Boden müssten mal wieder gemacht werden. Vor ca 15 Jahren haben wir das schoneinmal gemacht, und der Aufwand ist überschaubar.
EZ: 5.10.1967 (mit rosa Anhängerbrief)
Gesamtlänge: 2,75m
Breite: 1,60m
Laderaumlänge: 1,80m
Laderaumbreite: 1,20m
Leergewicht: 290 kg
Zul. Gesamtgew.: 800kg
Tüv: abgelaufen
Preis: 150€
Wenn man ihn umbaut könnte man die Grundplatte weiter nach vorne ziehen, da die Deichsel sehr lang ausgelegt ist.
Gruß Stefan
EZ: 5.10.1967 (mit rosa Anhängerbrief)
Gesamtlänge: 2,75m
Breite: 1,60m
Laderaumlänge: 1,80m
Laderaumbreite: 1,20m
Leergewicht: 290 kg
Zul. Gesamtgew.: 800kg
Tüv: abgelaufen
Preis: 150€
Wenn man ihn umbaut könnte man die Grundplatte weiter nach vorne ziehen, da die Deichsel sehr lang ausgelegt ist.
Gruß Stefan
- NORTON
- Beiträge: 3732
- Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
- Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
- Wohnort: 69483
- Alter: 68
Re: Suche Motorradanhänger
Danke Stefan!
Grad wollte ich den Thread als erledigt kennzeichnen, da mir mein Vater erlaubt hat,
die Persenning seines Anhängers zu entfernen, ich brauche mir somit nur einen
Vorderradhalter und ein paar Ösen montieren.
Gruß Ralf

Grad wollte ich den Thread als erledigt kennzeichnen, da mir mein Vater erlaubt hat,
die Persenning seines Anhängers zu entfernen, ich brauche mir somit nur einen
Vorderradhalter und ein paar Ösen montieren.


Gruß Ralf
- EXXON
- Beiträge: 563
- Registriert: So 8. Jan 2012, 14:49
- Fahrzeuge: Innova Bj.2010, KR 51/2 Bj.1984, FZS-600S Bj.2000, Zafira A CNG Bj.2004, MB 190E 2.3-16 Bj.1984
- Wohnort: Berlin
Re: Erledigt/ Suche Motorradanhänger
Hallo Ralf,
erstmal glückwunsch zum Erwerb:-)
was hat es mit dem Rosa Anhängerbrief auf sich? Überhaupt, was kostet so ein Anhänger ungefähr im Unterhalt?
erstmal glückwunsch zum Erwerb:-)
Hi Stefan,Mechanic hat geschrieben:EZ: 5.10.1967 (mit rosa Anhängerbrief)
was hat es mit dem Rosa Anhängerbrief auf sich? Überhaupt, was kostet so ein Anhänger ungefähr im Unterhalt?
Viele Grüße
Fabian
Fabian
Re: Erledigt/ Suche Motorradanhänger
Hab nen Barthau MO ( 750 Kg, ungebremst) 2 Standschienen, solider Rahmenunterbau, recht schwer und stabil. Keine Baumarktsqualität...
Fixkosten p.a. :
Steuer nach Gewicht: um die 25,00€ ist angelastet auf 486,5 KG (wegen der 100er Zulassung)
Versicherung: ca. 20.00 € inkl. Teilkasko
TÜV: anteilig 14,50€ (ungebremster Anhänger)
Normales Kennzeichen, keine Grüne Nummer !!
Bitte niemals auf die Grüne Nummer hereinfallen, Sportgeräte dürfen damit transportiert werden, aber
keine straßenzugelassenen Motorräder...
Reifen für die 100er Zulassung dürfen nicht älter sein wie 6 Jahre, hat DOT Nummer, nicht nach Einsatz !!!
Ciao Frank
Fixkosten p.a. :
Steuer nach Gewicht: um die 25,00€ ist angelastet auf 486,5 KG (wegen der 100er Zulassung)
Versicherung: ca. 20.00 € inkl. Teilkasko
TÜV: anteilig 14,50€ (ungebremster Anhänger)
Normales Kennzeichen, keine Grüne Nummer !!
Bitte niemals auf die Grüne Nummer hereinfallen, Sportgeräte dürfen damit transportiert werden, aber
keine straßenzugelassenen Motorräder...
Reifen für die 100er Zulassung dürfen nicht älter sein wie 6 Jahre, hat DOT Nummer, nicht nach Einsatz !!!
Ciao Frank
- EXXON
- Beiträge: 563
- Registriert: So 8. Jan 2012, 14:49
- Fahrzeuge: Innova Bj.2010, KR 51/2 Bj.1984, FZS-600S Bj.2000, Zafira A CNG Bj.2004, MB 190E 2.3-16 Bj.1984
- Wohnort: Berlin
Re: Erledigt/ Suche Motorradanhänger
Ah, danke Frank. War nur mal so aus Neugier gefragt. Und welchen Voteil haben nun die alten Papiere von Stefan?
Viele Grüße
Fabian
Fabian
- Mechanic
- Beiträge: 1252
- Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
- Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,.. - Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Erledigt/ Suche Motorradanhänger
Die haben garkeinen Vorteil, ist einfach nur der Originalbrief von 1967. Hätt' ich mir auch sparen können, das zu erwähnen. Aber ich freu mich einfach immer wenn ich irgendwelche alten Papiere in der Hand hab.
Gruß Stefan
Gruß Stefan
- EXXON
- Beiträge: 563
- Registriert: So 8. Jan 2012, 14:49
- Fahrzeuge: Innova Bj.2010, KR 51/2 Bj.1984, FZS-600S Bj.2000, Zafira A CNG Bj.2004, MB 190E 2.3-16 Bj.1984
- Wohnort: Berlin
Re: Erledigt/ Suche Motorradanhänger
Achso, ich dachte schon da gibt es coole Sonderkonditionen a la Steuerfrei oder unbegrenzt Zuladung:-)
Viele Grüße
Fabian
Fabian