Ich hasse diesen Streusalzfanatismus

Über was man sonst noch redet
Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Ich hasse diesen Streusalzfanatismus

Beitrag von Cpt. Kono »

Zephyroth hat geschrieben: Es ist unglaublich welche Arroganz der Mensch inzwischen hat um zu glauben er kann sich das Wetter Untertan machen...
So sind wir Menschen. Arrogant, ignorant und technikhörig. Und Schuld sind immer die Anderen.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
Zephyroth
Beiträge: 467
Registriert: Mi 3. Apr 2013, 11:38
Wohnort: Südöstlich direkt neben Graz
Alter: 48

Re: Ich hasse diesen Streusalzfanatismus

Beitrag von Zephyroth »

Früher mal war der gesunde Hausverstand überlebensnotwendig. Diese Notwendigkeit wird immer weiter ausgeschaltet. Was ich eigentlich sehr schade finde. Ich verlange nicht, das jeder auf 50 Jahre vorausschauend denkt. Ich bin zufrieden wenn die Leute sich wieder mehr um das Hier und Jetzt kümmern, dem aber wirklich mit Hausverstand begegnen...

Grüße,
Zeph
The Honda CUB's are as simple as that:
Get Shit Done!

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Ich hasse diesen Streusalzfanatismus

Beitrag von Cpt. Kono »

Da bin ich mir, aber sowas von, einig mit Dir ...
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
Trabbelju
Beiträge: 1895
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 10:24
Fahrzeuge: Honda, BMW
Wohnort: Breisgau

Re: Ich hasse diesen Streusalzfanatismus

Beitrag von Trabbelju »

Zephyroth hat geschrieben:Ich bin zufrieden wenn die Leute sich wieder mehr um das Hier und Jetzt kümmern, dem aber wirklich mit Hausverstand begegnen...
Auf diese Weise wirst du nicht zufrieden werden, suche dir was anderes.
Die Medien denken immer mehr und intensiver für die Menschen mit, das Navi gibt den Weg vor, das bleibt nicht ohne Spuren, zumal ja auch noch die Politker wissen, was gut für uns ist.
Wer kann da noch ein mündiger eigenverantwortlich handelnder Bürger sein, wenn uns in so vielen Bereichen schon das Denken abgenommen wird ?
Oder soll das so sein, sind wir eh nur Stimmvieh ?
Gute Seeleute erkennt man bei schlechtem Wetter

VR 46

Re: Ich hasse diesen Streusalzfanatismus

Beitrag von VR 46 »

NORTON hat geschrieben: dann mit 10 Eimern gewaschen
Oh..Oh...,da muss ich aber mal schnell den ökologischen Zeigefinger heben! ;)
Ich helfe mir schon seit Jahren beim Mopped putzen mit ner Gartenspritze. Funnzt wunderbar und man kommt mit wenig Wasser aus.
Dateianhänge
index.jpg
index.jpg (4.49 KiB) 794 mal betrachtet

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Ich hasse diesen Streusalzfanatismus

Beitrag von Bastlwastl »

VR 46 hat geschrieben:
NORTON hat geschrieben: dann mit 10 Eimern gewaschen
Oh..Oh...,da muss ich aber mal schnell den ökologischen Zeigefinger heben! ;)
Ich helfe mir schon seit Jahren beim Mopped putzen mit ner Gartenspritze. Funnzt wunderbar und man kommt mit wenig Wasser aus.
bei salz das neutralisieren braucht ? was is drinn in der spritze ich will auch sowas ;)
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
velociped
Beiträge: 1829
Registriert: Mi 31. Jul 2013, 17:56
Wohnort: Bergstraße
Kontaktdaten:

Re: Ich hasse diesen Streusalzfanatismus

Beitrag von velociped »

Bei mir geht weder das eine noch das andere. Abspülen müsste ich in der Tiefgarage oder auf der Straße, das Wasser aus dem 3.Stock und dann 300m weit durch die Wohnanlage schleppen.
Wird wohl ein rat bike :cry:
Bild

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Ich hasse diesen Streusalzfanatismus

Beitrag von Cpt. Kono »

Trabbelju hat geschrieben: Oder soll das so sein, sind wir eh nur Stimmvieh ?
Na na. Das tut den Politikern doch weh, wenn Du das sooo äußerst. Die wollen doch nur das Beste von uns. :laugh2:
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Pingelfred

Re: Ich hasse diesen Streusalzfanatismus

Beitrag von Pingelfred »

Ich habe auch keinen Wasseranschluß in der Nähe. Behelfe mir mit Kanistern, Bollerwagen und Feuerspritze aus BW Beständen. Diese ist mit einem Gardena Schlauch und verstellbarer Düse (Brause) versehen. Funktioniert einwandfrei.

War vor vielen Jahren mal ganz schlau, dachte mir nach einem schönem Vollbad, das schöne Wasser, damit könntest Du doch auch noch dein Moped abspülen...
Also Kanister gefüllt und runtergetragen, ab zur Garage, Moped abgespült und mich ein paar Tage später über die Oxidation gewundert...

Im Winter nur kaltes Wasser verenden, alles andere verstärkt nur die Rostbildung. Und einen Grappa zum innerlichen Aufwärmen danach...

Das Problem sehe ich eher auch darin : Hafte ich für eine entstandene Eisbahn ? Nach der Fahrt, eben abspülen könnte Nebenwirkungen zeigen.

Gruß Frank

PS: Mir vermiest das Salz den Spaß am Winter, früher habe ich extra Runden mit der Yamaha DT 125 LC auf Schnee gedreht, war toll. Nur die Kleidung stank immer nach
2-T-Mief...

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Ich hasse diesen Streusalzfanatismus

Beitrag von Bernd »

Ich bin auch einer der größten Salz Gegner und nerve mich, wenn die Nachbarn oder der Streudienst das Zeug bei Schneeregen zentnerweise auf Straßen und Gehwegen übereifrig verteilt.
Allerdings hat es mich neulich mit dem Fahrrad auf Glatteis ganz ordentlich hin gelegt. Das hat echt weh getan. Da wäre ich froh gewesen, wenn jemand vorher gestreut hätte.
Was lerne ich daraus? Des Einen Freud, des Andren Leid. Oder so ähnlich.

Ich fahre im Winter gerne mit meinem Roller, der Honda SH 125. Allerdings nur, wenn schon Tage vorher kein Frost, bzw. Bodenfrost war. Salz hat es dann aber trotzdem auf den Straßen. So auch das letzte Wochenende, wo ich eine wirklich schöne Tour am Rande der Schwäbischen Alb, dem Albtrauf, gefahren bin. An dem Roller gibt es fast kein blankes Metall. Alles ist lackiert. Was wirklich blank ist, das sprühe ich mit WD40 ein. Mit Rost oder Korrosion habt mein Roller kein Problem. Alles sieht gepflegt und glänzend aus, wenn man ihn gewaschen hat.

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Benutzeravatar
velociped
Beiträge: 1829
Registriert: Mi 31. Jul 2013, 17:56
Wohnort: Bergstraße
Kontaktdaten:

Re: Ich hasse diesen Streusalzfanatismus

Beitrag von velociped »

Erste Maßnahme, ein zweites Paar Laufräder von Oktober bis Ostern.
Die Clockwise-LR von Ralf, er hatte sie natürlich schön geputzt, wurden erst mal geFLUIDFILMed, sie werden die Tage montiert.

Die originalen werden dann gesäubert, neu korrosionsgeschützt und erst im Frühjahr wieder montiert.
Wenn ich die korrekten Speichenlängen herausfinde, erfolgt Umrüstung auf Niro.
Dateianhänge
P1262193_cr.jpg
Bild

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Ich hasse diesen Streusalzfanatismus

Beitrag von Pille »

Na das sieht doch gut aus, so ein zweiter Raddatz hat was :prost2:
Berichte mal über deine weiteren Erfahrungen zu fluidfilm.
Ich hab meine Wave gründlich gereinigt und heiß gewachst. Alles Metall mit wd40 überzogen und zum standfest machen darüber dick technisches sprühfett. Im Frühjahr wird alles wieder penibel gereinigt und dann nur zwischen durch mit wd40 überzogen.
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Benutzeravatar
velociped
Beiträge: 1829
Registriert: Mi 31. Jul 2013, 17:56
Wohnort: Bergstraße
Kontaktdaten:

Re: Ich hasse diesen Streusalzfanatismus

Beitrag von velociped »

Ihr Leut, Ihr Leut. 1:20h zum Wechslen, in der Zeit mach ich das bei zwei Autos.
Das ist vielleicht ein Gewürge am HR mit Distanzstücken, Bremsgestänge und -ankerplatte.
Mit einer Hand das HR hochheben und die Achse durchwürgen ist echt nicht lustig.
Aber jedenfalls ist jetzt alles montiert, die Anzugmomente an den Achsen stimmen auch und der Sicherungsstift am Bremswiderlager ist auch korrekt montiert.
Bild

Pingelfred

Re: Ich hasse diesen Streusalzfanatismus

Beitrag von Pingelfred »

1:20 h ?????????????????????

Mit Mittagsschläfchen ?

Gruß Frank

Benutzeravatar
thrifter
Beiträge: 2067
Registriert: So 29. Aug 2010, 14:16
Fahrzeuge: GENUG
Wohnort: Nicht mehr Dortmund / Nur noch Aurich

Re: Ich hasse diesen Streusalzfanatismus

Beitrag von thrifter »

Alles alles was länger ist als 10 Minuten für Vorder- und Hinterrad
würde mir doch arg zu denken geben.

Beim nächsten Schraubertreff machen wir mal ein Video auf Zeit... Wenn alles bereit liegt und nichts frißt, müßte das in 5 Minuten machbar sein.
Einschließlich Splint...

Gruß
Reinhard
...Honda CUB...Man erfreut sich ein Leben lang an ihr, aber eigentlich bewahrt man sie schon für die nächste Generation...

Antworten

Zurück zu „Talk“