Horrormeldung

Marsmännchen
Beiträge: 1905
Registriert: Sa 20. Okt 2012, 08:45
Alter: 58

Re: Horrormeldung

Beitrag von Marsmännchen »

Mein Verhältnis zu Öko und Stiftung Warentest ist nachhaltig gestört.
Im zarten alter von 23, kaufte ich mir den gesamten Hausstand aus Testsiegern zusammen.
ES WAR UNFASSBARER SCHROTT DABEI.
Ein Herkules Fahrrad war sogar gemeingefährlich. Beide Pedale und eine Kurbel ist abgebrochen. Von den 10 Speichenbrüchen ganz zu schweigen. Testurteil natürlich sehr gut.

Ökotest hatte mal vor Jahren einen Nussnugat Creme Test mit Schwerpunkt Akrylamid als Titelstory.
Alle Zucker/ Fett-Creme´s haben damals ein SEHR GUT bekommen. Wenig Nüsse, wenig Akrylamid!!!!
Alle billig Creme´s schmückt heute ein "Ökotest sehr gut Label". Aber das die Zusammensetzung eine Katastrophe war, steht da nirgends.

Bei Rapunzel war das ganz anders. Da waren 4 mal soviel Nüsse und hochwertige Öle die Inhaltsstoffe . Aber wegen der vielen Nüsse gab es auch Akrylamid. Testurteil mangelhaft!!!, Wer soll das noch verstehen?

@Berti
Mineralöl in Gepa3. Ich bin erschüttert :down2: .

Cub
Beiträge: 366
Registriert: Di 19. Nov 2013, 13:55

Re: Horrormeldung

Beitrag von Cub »

Ja Fehler machen die Warentester, aber ganz ohne Verbraucherschutz is auch doof.

Udo Pollmer zumThema:
http://www.youtube.com/watch?v=yjIVq-_0D-8

Marsmännchen
Beiträge: 1905
Registriert: Sa 20. Okt 2012, 08:45
Alter: 58

Re: Horrormeldung

Beitrag von Marsmännchen »

Cub hat geschrieben:Udo Pollmer zumThema:
:clap: Man weiß wirklich nicht mehr wem man glauben soll.
Ich würde zusammenfassend sagen. Was einem gut tut ist gut, basta.
Was man wissen muss. Nicht alleine der Preis spricht für die Qualität bei Lebensmittel.
Man nehme die Firma Bionade. Für soviel Geld spendieren die ihrer Limo nicht mal etwas Fruchtsaft.
Nur natürliche Aromen wie toll und auch so exklusiv. ...und dann noch Wasser und Biozucker wie gesund und auch so teuer. :down2:
Eine Chance für die Konkurrenz. Die sind nicht so blöd und denken es auch nicht von ihren Kunden.

Zweirad
Beiträge: 321
Registriert: Sa 31. Jul 2010, 23:07
Wohnort: Dortmund

Re: Horrormeldung

Beitrag von Zweirad »

Hallo Marsmännchen,

der Familienbetrieb, der Bionade ursprünglich aus guten Zutaten in jahrelanger Arbeit entwickelte und später vermarktet hat, konnte der Versuchung auch nicht widerstehen und hat sein Produkt nebst Namen verkauft!
An wen?
Dr. Oetker!
Wie der die neue Bionade herstellt mußt Du die dort ansässigen Lebensmittelchemiker fragen. Vielleicht weist Du dann wie es dazu kommen konnte.

Viele Grüße aus dem Ruhrgebiet, Joe

Benutzeravatar
sznuffi
Beiträge: 1085
Registriert: Sa 23. Nov 2013, 04:05
Fahrzeuge: 2xSuzuki Address 125, CBF 600SA
Alter: 66

Re: Horrormeldung

Beitrag von sznuffi »

Der Preisdruck der Lebensmittelkonzerne auf die Lieferanten ist enorm. Also wird so billig, nicht preiswert und mit äusserster Minimaltoleranz gefahren und produziert. Das weiß ich selbst aus eigener Berufserfahrung und auch aktuell im jetzigen Betrieb.
Was die Schadstoffe und sonstigen Inhaltsmüll anbetrifft ist Foodwatch eine gute und informative Quelle.
Bei Stiftung Warentest und sonstigen Testern sollte man kritisch sein, denn *Wessen Brot ich ess, dessen Lied ich sing* ;-).

Selbst vertrage ich ja Aromen, Sonstige Duftstoffe usw. , eben diesen künstlichen Müll nicht.
Von daher kaufe ich vorwiegend reine und möglichst unbehandelte Lebensmittel und zahle eben gerne mal der Gesundheit wegen auch ein bisschen mehr. Das zahlt sich später wieder dicke aus.
Meine Widerstandskraft und Lebensenergie sind von daher mit Ü50 deutlich höher als der Durchschnitt. Das kam mir letztes Jahr nach der schweren Krankheit sehr zu Gute ( Aneurysma im Gehirn - in Folge halbseitige Lähmung usw. ) . Genesung innerhalb weniger Monate. Andere vergleichsweise einige Jahre.
Was ich jetzt an Lebensmittelqualität mehr ausgebe spare ich in Zukunft mit der Wave ( noch hab ich keine ) zum Teil wieder ein.
Zum Thema welche Schoko. Esse selten eine und wenn dann hole ich sie mir im Bioladen.
Zu Ritter selbst. Von denen kaufe ich nichts. Die Begründung mache ich nicht öffentlich, sonst bekomme ich wahrscheinlich übelst Ärger :ugeek:

Cub
Beiträge: 366
Registriert: Di 19. Nov 2013, 13:55

Re: Horrormeldung

Beitrag von Cub »

Hi sznuffi,

ganz kurz: Der den Initialdruck in Bezug auf Lebensmittel aussuebt ist der Handel. Nicht der Kunde und nicht der Hersteller, das wird oft faelschlicherweise angenommen.

Es gibt keinen Mehrwert von Biolebensmitteln, schon gar nicht auf das Imunsystem.
Entweder hast du einen Mangel und bist dadurch geschwaecht, oder vergiftet gereizt oder irritiert durch Schadstoffbelastung.
Hoehere Lebensernergie und Widerstandskraft durch Biolebensmittel sind Werbeluegen und halten keiner qualitativen wissens. Pruefung stand.

Ich freu mich dass du wieder fit bist und dich bald auf ein Zweirad setzten willst.
Damit steigt dann dein Verletzung- bzw Todesrisiko soweit an dass du getrost wieder beim Discounter einkaufen gehen kannst. Macht dann das Kraut auch nicht mehr fett.

Gruss, Cub

Benutzeravatar
sznuffi
Beiträge: 1085
Registriert: Sa 23. Nov 2013, 04:05
Fahrzeuge: 2xSuzuki Address 125, CBF 600SA
Alter: 66

Re: Horrormeldung

Beitrag von sznuffi »

@cub

Glaube, ich habe mich etwas missverständlich ausgedrückt.

Ich schrieb doch Lebensmittelkonzerne = Lebensmittelhandel . Das ist der Kunde, der auf den Hersteller den Druck ausübt . Korrekt.

Natürlich ist kein Mehrwert der Biolebensmittel da, jedoch die Belastungen an Gifte und Zusatzstoffe sind eben geringer. Das ist was belastet und bei Veranlagung und Empfindlichkeit mit entsprechenden Folgen.

Mit dem Roller bin ich ja schon wieder gefahren.
Das klappt auch ganz gut und werde auch weiterhin guten Sprit "tanken" .
Nicht nur die Quantität an Jahren sondern auch die Qualität derer ist ausschlaggebend.

Gruß
Micha

Berti

Re: Horrormeldung

Beitrag von Berti »

Zweirad: der Familienbetrieb, der Bionade ursprünglich aus guten Zutaten in jahrelanger Arbeit entwickelte und später vermarktet hat, konnte der Versuchung auch nicht widerstehen und hat sein Produkt nebst Namen verkauft!
An wen?
Dr. Oetker!
Dann bleibt es ja in einem Familienbetrieb. Oetker - ein starkes Stück NRW!

Benutzeravatar
velociped
Beiträge: 1829
Registriert: Mi 31. Jul 2013, 17:56
Wohnort: Bergstraße
Kontaktdaten:

Re: Horrormeldung

Beitrag von velociped »

Nochmal zurück zum Ursprunsgspost.

"Piperonal werde aus natürlichem Rohstoffen nicht im industriellen Maßstab gewonnen und dürfe daher nicht als „natürliches Aroma“ ausgewiesen werden, so die Stiftung Warentest. Stattdessen müsste der Stoff nur als „Aroma“ gekennzeichnet werden, wie es die Regeln zur Lebensmittelkennzeichnung bei synthetischen Aromen vorschreiben."

"Gegenüber dem Handelsblatt sagte die Testleiterin Birgit Rehlender, dass im Labor der Unterschied in der Herstellungsweise des Aromas nicht zu ermitteln sei. Die Beurteilung beruht also auf der Einschätzung, dass Piperonal nicht in ausreichendem Maße für die Massenproduktion aus natürlichen Rohstoffen gewonnen werden könne."

"Der Hersteller des Aromastoffs, Symrise, widerspricht dieser Einschätzung. Symrise-Vorstand Hans Holger Gliewe habe gegenüber Ritter Sport sogar eine eidesstattlichen Erklärung abgegeben, den Schokoladenhersteller uneingeschränkt mit natürlichem Aroma beliefert zu haben. Das darin enthaltene Piperonal sei ausschließlich aus botanischen Quellen gewonnen und mit Verfahren hergestellt worden, die der europäischen Aromenverordnung für die Herstellung von natürlichen Aromastoffen entsprächen."

http://www.handelsblatt.com/unternehmen ... 28490.html
Bild

Benutzeravatar
velociped
Beiträge: 1829
Registriert: Mi 31. Jul 2013, 17:56
Wohnort: Bergstraße
Kontaktdaten:

Re: Horrormeldung

Beitrag von velociped »

Bild

Benutzeravatar
velociped
Beiträge: 1829
Registriert: Mi 31. Jul 2013, 17:56
Wohnort: Bergstraße
Kontaktdaten:

Re: Horrormeldung

Beitrag von velociped »

Bild

Benutzeravatar
guri
Beiträge: 873
Registriert: Mo 14. Mai 2012, 21:05
Wohnort: Hamburg
Alter: 77

Re: Horrormeldung

Beitrag von guri »

Moin,

die Industie ist da sehr erfinderisch / kreativ in der laxen Produktbeschreibungs-Verordnung.

Da wird aus dem umstrittenen Glutamat - schwupps - das "natürliche" Hefeextrakt.
Und teure natürliche Aromen dann aus, bestenfalls, fermentierten Holzspänen gewonnen.
Holz ist doch Natur? Oder? :aetsch1:

Und unser Verbraucher(Wirtschafts)schutz kommt mit dem bekannten 10 Punkte Plan, wie man die Versäumisse beheben werde. Ausserdem, sei es ja eine Ländersache!
Und die Industrie, sprich 'hidden persuaders' manipuliert, sorry vera****t, die Verbraucher weiterhin.


persuasive greetings

Guri
IG

Guri
Baujahr '48

ANF-125i(Schneewittchen)
SH 300i(Rosenrot)
Space Star - mein 4. Mitsubishi

Benutzeravatar
velociped
Beiträge: 1829
Registriert: Mi 31. Jul 2013, 17:56
Wohnort: Bergstraße
Kontaktdaten:

Re: Horrormeldung

Beitrag von velociped »

Bild

Benutzeravatar
velociped
Beiträge: 1829
Registriert: Mi 31. Jul 2013, 17:56
Wohnort: Bergstraße
Kontaktdaten:

Re: Horrormeldung

Beitrag von velociped »

Bild

Marsmännchen
Beiträge: 1905
Registriert: Sa 20. Okt 2012, 08:45
Alter: 58

Re: Horrormeldung

Beitrag von Marsmännchen »

Quadratisch. Praktisch. Gut. Befriedigend.

a gschmäckle bleibt.

Antworten

Zurück zu „Nachdenkliches“