Diebstahl
- Trabbelju
- Beiträge: 1895
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 10:24
- Fahrzeuge: Honda, BMW
- Wohnort: Breisgau
Re: Diebstahl
Crischan, laß gut sein.
Berti hat einfach nicht gemerkt, daß ich den Spieß schon lange umgedreht habe und ihn hier vorführe.
Wenn du meine Beiträge noch einmal liest, dann wirst du feststellen, daß ich Berti regelmäßig einen Wurstzipfel präsentiere, auf den er sich dann begierig stürzt und entsprechend ausweidet.
Wenn man dann weiter unter dem Aspekt, daß man dem anderen nur das zutraut, was man sich selber zutraut, oder auch "wie der Schelm denkt so ist er", Bertis geistige Ergüsse oder auch Stellungnahmen entsprechend würdigt, dann kann der geneigte Threadleser sich ein tatsächliches Bild vom User Berti machen...
Sorry Jungs, aber er war einfach fällig!
Berti hat einfach nicht gemerkt, daß ich den Spieß schon lange umgedreht habe und ihn hier vorführe.
Wenn du meine Beiträge noch einmal liest, dann wirst du feststellen, daß ich Berti regelmäßig einen Wurstzipfel präsentiere, auf den er sich dann begierig stürzt und entsprechend ausweidet.
Wenn man dann weiter unter dem Aspekt, daß man dem anderen nur das zutraut, was man sich selber zutraut, oder auch "wie der Schelm denkt so ist er", Bertis geistige Ergüsse oder auch Stellungnahmen entsprechend würdigt, dann kann der geneigte Threadleser sich ein tatsächliches Bild vom User Berti machen...
Sorry Jungs, aber er war einfach fällig!
Gute Seeleute erkennt man bei schlechtem Wetter
- Heinz
- Beiträge: 624
- Registriert: Sa 30. Mär 2013, 13:31
- Fahrzeuge: Wave 110 i
- Wohnort: dahoam
- Alter: 72
Re: Diebstahl
oh Berti,......man kann es auch übertreiben...
Gruß
Heinz
Gruß
Heinz
Re: Diebstahl
Als Vater von drei Kindern, muss ich sagen, dass es mir auch schwerfällt, beim Schutz meiner Kinder vor "bösen" Einflüssen von aussen, juristisch korrekt zu handeln. Ich habe mit Drohungen gute Erfahrungen gemacht. Drohungen verwenden wir auch bei der Erziehung, z.B. : wenn du jetzt dein Zimmer nicht aufräumst, dann schläfst du heute Nacht barfuß
.
Als wir vor ein paar Jahren in Dänemark im Urlaub waren, wurde in unserm Haus eingebrochen. Unser freundliche Nachbar stellte den Einbrecher mit einer Schusswaffe. Er sagte ihm: es gibt jetzt zwei Möglichkeiten, entweder du legst dich jetzt hier hin und warten bis die Polizei kommt oder ich hör nicht auf zu schiessen bis die Polizei kommt. Der Bösewicht legte sich hin und nässte sich ein. Die Polizei kam nach 20 Minuten.
In meiner Praxis musste ich es leider miterleben, wie sich ein junger Bängel auf der Patiententoilette einen Schuß gesetzt hat, ein anderer tat es regelmäßig auf meinem Parkplatz. Bis ich ihm mit Fotoapparat und Schreckschusspistole auflauerte. Zuerts zertrat ich sein "Drogenlabor" und dann sagte ich ihm: Ich war schon mal im Kosovo. Da hab ich auch schon mal einen Menschen umg....... .
Und es hat mir nichts ausgemacht. Und das erzählst du jetzt auch all deinen Freunden.
Die nachfolgende juristische Auseinandersetzung verlief im Sande, aber seit dem hab ich Ruhe. Keine Junkies mehr, keine Diebstähle und keine Einbruchsversuche.
In dem Stadtteil in dem ich meine Praxis habe, ist fast jeder schon mal Opfer von Beschaffungskriminalität geworden.
Ich danke Berti außerordent ich für die Darstellung der juristischen Sichtweise.
Ich finde Drohungen helfen sehr gut. Man muss sie manchmal etwas untermauern. Das einzige was bei solchen Leuten nicht wirkt ist zu sagen, man rufe die Polizei an, zumindest nicht prophylaktisch.
An meiner Praxis hängt ein kleiner Aufkleber, auf dem steht sinngemäß und verkürzt: wenn hier jemand versucht einzubrechen, bin ich schneller hier als die Polizei.

Als wir vor ein paar Jahren in Dänemark im Urlaub waren, wurde in unserm Haus eingebrochen. Unser freundliche Nachbar stellte den Einbrecher mit einer Schusswaffe. Er sagte ihm: es gibt jetzt zwei Möglichkeiten, entweder du legst dich jetzt hier hin und warten bis die Polizei kommt oder ich hör nicht auf zu schiessen bis die Polizei kommt. Der Bösewicht legte sich hin und nässte sich ein. Die Polizei kam nach 20 Minuten.
In meiner Praxis musste ich es leider miterleben, wie sich ein junger Bängel auf der Patiententoilette einen Schuß gesetzt hat, ein anderer tat es regelmäßig auf meinem Parkplatz. Bis ich ihm mit Fotoapparat und Schreckschusspistole auflauerte. Zuerts zertrat ich sein "Drogenlabor" und dann sagte ich ihm: Ich war schon mal im Kosovo. Da hab ich auch schon mal einen Menschen umg....... .
Und es hat mir nichts ausgemacht. Und das erzählst du jetzt auch all deinen Freunden.
Die nachfolgende juristische Auseinandersetzung verlief im Sande, aber seit dem hab ich Ruhe. Keine Junkies mehr, keine Diebstähle und keine Einbruchsversuche.
In dem Stadtteil in dem ich meine Praxis habe, ist fast jeder schon mal Opfer von Beschaffungskriminalität geworden.
Ich danke Berti außerordent ich für die Darstellung der juristischen Sichtweise.

Ich finde Drohungen helfen sehr gut. Man muss sie manchmal etwas untermauern. Das einzige was bei solchen Leuten nicht wirkt ist zu sagen, man rufe die Polizei an, zumindest nicht prophylaktisch.
An meiner Praxis hängt ein kleiner Aufkleber, auf dem steht sinngemäß und verkürzt: wenn hier jemand versucht einzubrechen, bin ich schneller hier als die Polizei.
Fahre nicht auf der rechten Fahrbahnseite. Demutsgebärden gibt es nur im Tierreich, sie werden nicht von modernen Dosenmenschen verstanden (Sinngemäß Thrifter)
Re: Diebstahl
Wow, ganz grosse Gruetze die du hier ablaesst olster.
Begeistert vom Nachbar schreiben der mit Schusswaffe Einbrecher in Schach haelt,
selber nem Suchtkranken mit Mord drohen und dann alles unter dem Kontext "meine drei Kinder schuetzen" positionieren.
Berti, bitte uebernehmen sie.
Begeistert vom Nachbar schreiben der mit Schusswaffe Einbrecher in Schach haelt,
selber nem Suchtkranken mit Mord drohen und dann alles unter dem Kontext "meine drei Kinder schuetzen" positionieren.
Berti, bitte uebernehmen sie.
Zuletzt geändert von Cub am Sa 4. Jan 2014, 16:14, insgesamt 1-mal geändert.
- Trabbelju
- Beiträge: 1895
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 10:24
- Fahrzeuge: Honda, BMW
- Wohnort: Breisgau
Re: Diebstahl
Entscheidend ist das, was unter dem Strich herauskommt.Cub hat geschrieben:Wow, ganz grosse Gruetze die du hier ablaesst olster. Berti, bitte uebernehmen sie.
Und Olster hat nun Ruhe.
Das Recht hat dem Unrecht nicht zu weichen.
Ruf du ruhig nach dem großen Bruder.
Andere bereinigen in der Zwischenzeit die Situation.
Gute Seeleute erkennt man bei schlechtem Wetter
- NORTON
- Beiträge: 3732
- Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
- Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
- Wohnort: 69483
- Alter: 68
Re: Diebstahl

Gibbet noch irgendwo Chips?
Re: Diebstahl
Cpt. Kono hat geschrieben:Cub hat geschrieben:Berti, bitte uebernehmen sie.

Re: Diebstahl
Trabbelju hat geschrieben: Entscheidend ist das, was unter dem Strich herauskommt.
Und Olster hat nun Ruhe.
Das Recht hat dem Unrecht nicht zu weichen.
Ruf du ruhig nach dem großen Bruder.
Andere bereinigen in der Zwischenzeit die Situation.
Naja du formulierst eine bedeutungsschwangeren Weisheit "Recht hat dem Unrecht nicht zu weichen" und kurz darauf klopfst du dir und anderen auf die Schulter weil sie Unrecht (selbst bereinigen=Selbstjustiz) dem Recht vorziehen.

Re: Diebstahl
Danke, so wollte ich mich verstanden wissen. Körperliche Gewalt habe ich noch nie angewendet.velociped hat geschrieben:Der feine Unterschied zwischen "wehrhaft" und "agressiv".

Für mich jetzt eine Tüte Chips und zwei Bier, bitte.
P.S. Das mit der Grütze kann ich ab.
Zuletzt geändert von olster am Sa 4. Jan 2014, 22:35, insgesamt 1-mal geändert.
Fahre nicht auf der rechten Fahrbahnseite. Demutsgebärden gibt es nur im Tierreich, sie werden nicht von modernen Dosenmenschen verstanden (Sinngemäß Thrifter)
- Trabbelju
- Beiträge: 1895
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 10:24
- Fahrzeuge: Honda, BMW
- Wohnort: Breisgau
Re: Diebstahl
Schwanger, nein, geht nicht wirklich, hat nämlich einen langen Bart und ist der Rote Faden für Rechthaber, Sturköpfe, Querulanten und Menschen mit Prinzipien, die mitunter Null-Toleranz haben.Cub hat geschrieben:Naja du formulierst eine bedeutungsschwangeren Weisheit "Recht hat dem Unrecht nicht zu weichen" und kurz darauf klopfst du dir und anderen auf die Schulter weil sie Unrecht (selbst bereinigen=Selbstjustiz) dem Recht vorziehen.
Schulterklopfer ? Das klingt so nach Mitläufer und trifft es für mich nicht.
Menschen, die so entschlossen handeln, brauchen Eier, dicke Eier (frei nach Oliver Kahn).
Ein Weichei traut sich das nämlich nicht.
Zustimmung ja, weil ich in diesem Fall entschlossenes Handeln verstehe. Es gibt eben Fürsorgepflichten auch gegenüber Angestellten und Familienmitglieder.
Und so manches schlichte Gemüt versteht eben nur diese eine Sprache.
Hast du Kinder ? Schreien die auch den ganzen Laden zusammen, weil sie etwas unbedingt haben wollen und von dir nicht sofort bekommen, weil du erst mit der Mutter deiner Kinder debattieren mußt, ob es pädagogisch Sinn macht, dem Sprößling unter diesen besonderen Umständen unter Berücksichtigung der aktuellen privaten Haushaltslage jetzt und in den kommenden Wochen sowie grundsätzlichen Gesichtspunkten im Hinblick auf die weitere Zukunft den lautstark vorgetragenen Wunsch spontan zu erfüllen ?
Gute Seeleute erkennt man bei schlechtem Wetter
- Trabbelju
- Beiträge: 1895
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 10:24
- Fahrzeuge: Honda, BMW
- Wohnort: Breisgau
Re: Diebstahl
Hier kommt ein interessanter Link zu den Tricks der Einbrecher:
http://www.daserste.de/information/wiss ... z-100.html
http://www.daserste.de/information/wiss ... z-100.html
Gute Seeleute erkennt man bei schlechtem Wetter