
Neues Jahr, neues Mopped.
-
- Beiträge: 1449
- Registriert: Mi 1. Jan 2014, 18:17
- Fahrzeuge: 2XHondaInno125i,3XAprilliaScarabeo125, 1XPeugeotExpert,1XDaciaLogan
- Wohnort: Süd Harz
- Alter: 66
- Kontaktdaten:
Neues Jahr, neues Mopped.

Ich bin nur verantwortlich für das, was ich schreibe, nicht was Ihr versteht!
Re: Neues Jahr, neues Mopped.
Dann bin ich der Erste, der Dich herzlich willkommen im Forum heisst und auch Dir ein sehr gutes 2014 wuenschtJo Black hat geschrieben:Erst mal Herzlichen dank für die Aufnahme und ein frohes Neues Jahr.
Bevor Du Dich jetzt noch viel und laenger auf der Strasse rumtreibst, spendiere einen halben Nachmittag oder so ans Konservieren der Inno. Das sogenannte Chrom der Felgen und am Auspuff fliegt schneller runter, als Du die Alufolie von einer Tafel Schokolade wegbekommst. Naja, so ungefaehr halt. Schmier auch die Kette gut, der sogenannte Kettenkasten haelt zwar Sand und Schmutz weg, aber nicht die Feuchtigkeit. Speziell an der Radseite rostet sie, dass es eine liebe Lust ist. Kettensaegeoel und Pinsel sind unmissbar alle paar hundert Kilometer.seit Samstag selber stolzer Besitzer einer Innova BJ 2010 am Montag dann angemeldet und die ersten unsicheren Gehversuche gewagt
Gruesse, Peter.
- Bastlwastl
- Beiträge: 5271
- Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
- Alter: 49
Re: Neues Jahr, neues Mopped.
giasdi
vui spass hier im forum
mach dich ein wenig hier im forum schlau über technische besonderheiten und einstellungen
ansonnsten läst sich die kiste mit sehr wenig aufwand
auf der straße halten
unkomplizierter kann ma ned fahren
gruß Bastl
vui spass hier im forum
mach dich ein wenig hier im forum schlau über technische besonderheiten und einstellungen
ansonnsten läst sich die kiste mit sehr wenig aufwand
auf der straße halten
unkomplizierter kann ma ned fahren
gruß Bastl
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."
- sznuffi
- Beiträge: 1085
- Registriert: Sa 23. Nov 2013, 04:05
- Fahrzeuge: 2xSuzuki Address 125, CBF 600SA
- Alter: 66
Re: Neues Jahr, neues Mopped.
Herzlich Willkommen hier im Forum
und Glückwunsch zur Inno
und Glückwunsch zur Inno
- Heinz
- Beiträge: 624
- Registriert: Sa 30. Mär 2013, 13:31
- Fahrzeuge: Wave 110 i
- Wohnort: dahoam
- Alter: 72
Re: Neues Jahr, neues Mopped.
Viele Grüße auch aus Südbayern und herzlich willkommen hier.
Heinz
Heinz
Re: Neues Jahr, neues Mopped.
Da fängt für Dich das neue Jahr ja gut an!
Herzlich willkommen
Herzlich willkommen

-
- Beiträge: 3266
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
- Fahrzeuge: Innova
- Wohnort: Fuhrberg
- Kontaktdaten:
Re: Neues Jahr, neues Mopped.
Willkommen im Forum, im neuen Jahr und im Reich der Dauergrinser!
-
- Beiträge: 598
- Registriert: So 14. Aug 2011, 07:57
- Fahrzeuge: Honda Innova (verkauft) , Husqvarna TR 650 Strada, Yamaha XMax 250
- Wohnort: Neustadt/Waldnaab
- Alter: 74
Re: Neues Jahr, neues Mopped.
Ein herzliches "grüaß di" auch aus der Oberpfalz und allzeit die gummierte Seite nach unten!
Richard
Richard
Lass dich von den Dingen des Alltags nicht unterwerfen, aber entziehe dich ihnen auch nicht. Nur so wirst du die Glückseligkeit erlangen. (Huang-Po)
- Cpt. Kono
- Beiträge: 5321
- Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
- Fahrzeuge: W 650, Bj.99
- Wohnort: Muttistadt
- Alter: 61
Re: Neues Jahr, neues Mopped.
Herzlich willkommen JB,
falls Du Winterfahrer bist lass es ruhig angehen. Die Dunlops sind nicht gerade erste Wahl wenn´s naß und kalt ist, aber das sieht man ihnen ja auch an.
Ansonsten hast Du bis jetzt alles richtig gemacht mit Deinen Mopeds. Beide sind extrem zuverlässig.
falls Du Winterfahrer bist lass es ruhig angehen. Die Dunlops sind nicht gerade erste Wahl wenn´s naß und kalt ist, aber das sieht man ihnen ja auch an.
Ansonsten hast Du bis jetzt alles richtig gemacht mit Deinen Mopeds. Beide sind extrem zuverlässig.

Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono
Cpt. Kono
Re: Neues Jahr, neues Mopped.
CX 500 , feine Teile, hatte ich auch mehrere davon.
Viel Freude mit der Inno, mach schon mal neue Passfotos,
das Dauergrinsen passiert keine Kontrolle... Die Inno macht
süchtig. Eigentlich bräuchte das Dingens einen Warnhinweis:
"Vorsicht, Jugend kommt zurück"
Für mich gibt es nur zwei arten von Inno-Treibern:
-Die Geizknochen und Erbsenzähler
-Die Genießer am "weniger ist mehr"
Beste Grüße
Frank
Viel Freude mit der Inno, mach schon mal neue Passfotos,
das Dauergrinsen passiert keine Kontrolle... Die Inno macht
süchtig. Eigentlich bräuchte das Dingens einen Warnhinweis:
"Vorsicht, Jugend kommt zurück"
Für mich gibt es nur zwei arten von Inno-Treibern:
-Die Geizknochen und Erbsenzähler
-Die Genießer am "weniger ist mehr"
Beste Grüße
Frank
- Cpt. Kono
- Beiträge: 5321
- Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
- Fahrzeuge: W 650, Bj.99
- Wohnort: Muttistadt
- Alter: 61
Re: Neues Jahr, neues Mopped.
Hmm, bin ich nun ein Erbsennießer, oder gehöre ich zu den "Weniger-ist-mehr-Knochen"? 

Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono
Cpt. Kono
Re: Neues Jahr, neues Mopped.
Hallo Alex,
weiß ich auch nicht, hab doch den Ironie-Button vergessen..
manchmal ertappe mich allerdings doch bei dem Eindruck, wenn es um Betrieb und Unterhalt der Inno geht, das es halt so einige Spezis gibt, die noch am liebsten das Altöl ihres Autos reinkippen würden, schmiert doch schließlich noch...
Wobei das noch zu tippen ist: auf der Suche nach BMW R1200GS Zubehör bin ich über gestolpert:
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... ref=search
Ein Neuer Lufi kostet ca. 10,00€ . Eine Neue GS ca. 15t€...
Gruß Frank
Alles Gute für Dich 2014 !!! Drücke Dir die Daumen.
weiß ich auch nicht, hab doch den Ironie-Button vergessen..
manchmal ertappe mich allerdings doch bei dem Eindruck, wenn es um Betrieb und Unterhalt der Inno geht, das es halt so einige Spezis gibt, die noch am liebsten das Altöl ihres Autos reinkippen würden, schmiert doch schließlich noch...

Wobei das noch zu tippen ist: auf der Suche nach BMW R1200GS Zubehör bin ich über gestolpert:
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... ref=search
Ein Neuer Lufi kostet ca. 10,00€ . Eine Neue GS ca. 15t€...
Gruß Frank
Alles Gute für Dich 2014 !!! Drücke Dir die Daumen.
Re: Neues Jahr, neues Mopped.
Servus aus dem Hessenländle 

einen schönen Gruß Peter
Fahrer von:
Tina (Tiger 1050)
Hilde (Versys 650)
Herbert ( X-City 125
Marie Cherie ( Citroen Xsara Picasso)
Fahrer von:
Tina (Tiger 1050)
Hilde (Versys 650)
Herbert ( X-City 125
Marie Cherie ( Citroen Xsara Picasso)
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Neues Jahr, neues Mopped.
Auch ich durfte mit einem neuen Mopped in das neue Jahr fahren. War zwar schon seit Monaten geplant gewesen aber nicht dieses Mopped und auch nicht unter diesen Umständen.
Kaufen wollte ich mir eine Honda XR 125L. Aber als ich hier vor Ort war und in den Shops danach fragte war keine zu bekommen. Weder in Cebu noch hier in Bohol. Die einzgig verfügbare war eine gebrauchte; 3 Monate alt mit 4000KM. Komplett eingesaut und trotzdem mit nicht zu übersehehenden Gebrauchspuren. Gut, ich hätte damit leben können. Aber lediglich 10% Rabatt auf den Katalogpreis hielten mich dann doch von einem Kauf ab. Mein Vorschlag von 20% Abschlag wollte man nicht akzeptieren.
Nun, da ich schon vorher gelernt habe dass es schwierig werden würde einen XR125L zu bekommen hatte ich in den anderen Shops ebenso nach der XR200 gefragt. Die XR200 gab es mal so vor rund 25 Jahren in Europa auch zu kaufen. Aber die ist auf dem europäischen Markt schon seit jahrzenten verschwunden. Nur hier ist/war sie bis dato in jedem Honda Shop verfügbar. Nur wurde mir nun gesagt dass die auch nicht mehr angeboten werden würde und nur noch die Restbestände verkauft würden.
Da ich aber aber das Mopped gerne noch vor meiner Heimreise gekauft hätte und ich nicht den ganzen Aufenthalt hier mit (vergeblichen) Moppedsuchen verbringen wollte habe ich mich halt dazu hinreissen lassen eine CLR250L zu kaufen. Diese ist zur Zeit überall verfügbar. Kostet aber doch, in lokaler Währung, einen ansehlichen Batzen mehr als die alte und betagte XR200.
Aber nun, ein paar Tage nach dem Kauf bin ich überglücklich und ich bin überzeugt das richtige Mopped gekauft zu haben. Es ist geradezu prädestiniert für die zur Zeit herschenden Umstände hier. Ein Fahrt auf dem kaputten Highway ist nun schon fast ein Vergnügen. Die XRM (Cub) musste ich alle paar Hundert Meter wieder auf wenige KM/H runterbremsen. Denn die Schlaglöcher und Schäden an der Strasse sind massive.
Mit der 250er ist das überhaupt kein Problem mehr. Da kann ich mit 60, 70 oder auch mit 80 darüber Brettern. Da passiert nichts.
Auch in die entlegensten Barangays komme ich nun wieder. Der Motor ist tierisch gut. Das Ding hat ein EFI und eine CDI, eine USD Gabel, digitales Cockpit und und und....
Man, ich habe soooooo eine Riesenfreude daran!!!!!
Nur Schade dass ich sie nicht mitnehmen kann.
( Ich werde sie hier konservieren und versorgen bis ich wieder retour bin. Leider kann ich sie morgen nicht mit nach Cebu nehmen. Hier dauert es eine Weile bis das Nummernschild und die Papiere da sind. Aber für die Schiffspassage brauche ich beides.
So werde ich mit der XRM, die uns auch schon treu auf vielen Reisen, das letzte Jahr nach Leyte und nach Tacloban, begleitet hat, mitnehmen.
Leider ist das Wetter nicht unbedingt so Moppedlike zur Zeit. Es regnet fast jeden Tag und das mehrmals. Weite fahren sind so fast nicht möglich. Trotzdem, meine CRF war schon richtig am Ackern und es hat riesig Spass gemacht.
Es ist ein tolles Motorrad. 250ccm reichen vollends aus. Sie kommt den steilsten Hügel rauf auf der Strasse ist zu noch leichter zu dirigieren als eine CUB.
Mit etwas Glück bringe ich noch die ersten 1k Km hinter mich und dann reicht es gerade für den ersten Oelwechsel und Service. Mal sehen. Sonst mach ich die halt dann das nächste mal voll.
Uebrigens; Ich habe 3 volle Jahre Werksgarantie erhalten!!!!
Ahja, an der CUB von meiner Frau, eine Kawasaky Fury 125 haben wir gerade einen Service machen lassen. Preis, ohne Oel: € 2.50
Das Einstellen der Ventile wurde mit € 0.50 in Rechnung gestellt.
Eingefüllt wurde ein Markenoel das separat verrechnet wurde, bzw. das Sie vorher kaufen musste.
Da auch dieser grosse Honda Händler vom schwerden Erdbeben getroffen wurde und grosse Teile des Gebäudes zur Zeit nicht nutzbar sind, ist die Werkstatt zum Büro umfunktioniert. Die Hebebühen für die Moppeds sind nun Tische für die Aktenablage.
Die effektive Werkstatt befindet sich auf dem Vorplatz und einem Hondazelt. Gearbeitet wird am Boden. Dabei hatte ich das Glück einem Mechaniker zusehen zu können wie er gerade, zwischen den anderen Jobs, einen Honda CUB Motor zusammenbaute.
Der Motor war komplett zerlegt. Benutzt hat er nur normales Handwerkzeug und einen Kupferhammer. Als "Motorständer" diente ich ein Brett auf das links und rechts je eine Leist aufgedoppelt war. Es war so eine Art U-Profile. Den Anschein nach machte er das nicht zu ersten Mal. Alles funktionierte rasch und zügig. Nur manchmal kam er aus der Hocke hoch weil er an einem Kundenmopped kurz etwas machen musste.
Auch wenn ich es ja wissen sollte, ich bin jedesmal wieder erstaunt mit wie wenig Equippment man eine Arbeit auch und ebenso profesionell erldigen kann.
So wünsche ich euch allen happy biking. Ihr kämpft gegen die Kälte und wir hier gegen den Regen. Beides ist nicht angenehm.
Kaufen wollte ich mir eine Honda XR 125L. Aber als ich hier vor Ort war und in den Shops danach fragte war keine zu bekommen. Weder in Cebu noch hier in Bohol. Die einzgig verfügbare war eine gebrauchte; 3 Monate alt mit 4000KM. Komplett eingesaut und trotzdem mit nicht zu übersehehenden Gebrauchspuren. Gut, ich hätte damit leben können. Aber lediglich 10% Rabatt auf den Katalogpreis hielten mich dann doch von einem Kauf ab. Mein Vorschlag von 20% Abschlag wollte man nicht akzeptieren.
Nun, da ich schon vorher gelernt habe dass es schwierig werden würde einen XR125L zu bekommen hatte ich in den anderen Shops ebenso nach der XR200 gefragt. Die XR200 gab es mal so vor rund 25 Jahren in Europa auch zu kaufen. Aber die ist auf dem europäischen Markt schon seit jahrzenten verschwunden. Nur hier ist/war sie bis dato in jedem Honda Shop verfügbar. Nur wurde mir nun gesagt dass die auch nicht mehr angeboten werden würde und nur noch die Restbestände verkauft würden.
Da ich aber aber das Mopped gerne noch vor meiner Heimreise gekauft hätte und ich nicht den ganzen Aufenthalt hier mit (vergeblichen) Moppedsuchen verbringen wollte habe ich mich halt dazu hinreissen lassen eine CLR250L zu kaufen. Diese ist zur Zeit überall verfügbar. Kostet aber doch, in lokaler Währung, einen ansehlichen Batzen mehr als die alte und betagte XR200.
Aber nun, ein paar Tage nach dem Kauf bin ich überglücklich und ich bin überzeugt das richtige Mopped gekauft zu haben. Es ist geradezu prädestiniert für die zur Zeit herschenden Umstände hier. Ein Fahrt auf dem kaputten Highway ist nun schon fast ein Vergnügen. Die XRM (Cub) musste ich alle paar Hundert Meter wieder auf wenige KM/H runterbremsen. Denn die Schlaglöcher und Schäden an der Strasse sind massive.
Mit der 250er ist das überhaupt kein Problem mehr. Da kann ich mit 60, 70 oder auch mit 80 darüber Brettern. Da passiert nichts.
Auch in die entlegensten Barangays komme ich nun wieder. Der Motor ist tierisch gut. Das Ding hat ein EFI und eine CDI, eine USD Gabel, digitales Cockpit und und und....
Man, ich habe soooooo eine Riesenfreude daran!!!!!



Nur Schade dass ich sie nicht mitnehmen kann.


So werde ich mit der XRM, die uns auch schon treu auf vielen Reisen, das letzte Jahr nach Leyte und nach Tacloban, begleitet hat, mitnehmen.
Leider ist das Wetter nicht unbedingt so Moppedlike zur Zeit. Es regnet fast jeden Tag und das mehrmals. Weite fahren sind so fast nicht möglich. Trotzdem, meine CRF war schon richtig am Ackern und es hat riesig Spass gemacht.
Es ist ein tolles Motorrad. 250ccm reichen vollends aus. Sie kommt den steilsten Hügel rauf auf der Strasse ist zu noch leichter zu dirigieren als eine CUB.
Mit etwas Glück bringe ich noch die ersten 1k Km hinter mich und dann reicht es gerade für den ersten Oelwechsel und Service. Mal sehen. Sonst mach ich die halt dann das nächste mal voll.
Uebrigens; Ich habe 3 volle Jahre Werksgarantie erhalten!!!!


Ahja, an der CUB von meiner Frau, eine Kawasaky Fury 125 haben wir gerade einen Service machen lassen. Preis, ohne Oel: € 2.50
Das Einstellen der Ventile wurde mit € 0.50 in Rechnung gestellt.

Eingefüllt wurde ein Markenoel das separat verrechnet wurde, bzw. das Sie vorher kaufen musste.
Da auch dieser grosse Honda Händler vom schwerden Erdbeben getroffen wurde und grosse Teile des Gebäudes zur Zeit nicht nutzbar sind, ist die Werkstatt zum Büro umfunktioniert. Die Hebebühen für die Moppeds sind nun Tische für die Aktenablage.
Die effektive Werkstatt befindet sich auf dem Vorplatz und einem Hondazelt. Gearbeitet wird am Boden. Dabei hatte ich das Glück einem Mechaniker zusehen zu können wie er gerade, zwischen den anderen Jobs, einen Honda CUB Motor zusammenbaute.
Der Motor war komplett zerlegt. Benutzt hat er nur normales Handwerkzeug und einen Kupferhammer. Als "Motorständer" diente ich ein Brett auf das links und rechts je eine Leist aufgedoppelt war. Es war so eine Art U-Profile. Den Anschein nach machte er das nicht zu ersten Mal. Alles funktionierte rasch und zügig. Nur manchmal kam er aus der Hocke hoch weil er an einem Kundenmopped kurz etwas machen musste.
Auch wenn ich es ja wissen sollte, ich bin jedesmal wieder erstaunt mit wie wenig Equippment man eine Arbeit auch und ebenso profesionell erldigen kann.
So wünsche ich euch allen happy biking. Ihr kämpft gegen die Kälte und wir hier gegen den Regen. Beides ist nicht angenehm.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
- Heinz
- Beiträge: 624
- Registriert: Sa 30. Mär 2013, 13:31
- Fahrzeuge: Wave 110 i
- Wohnort: dahoam
- Alter: 72
Re: Neues Jahr, neues Mopped.
Hall Innovaraser,
wie lange bist Du denn immer dort? Hört sich gut an...
Ich bin mit meiner Frau ab 12.1. bis 1.4. in Thailand /Krabi und werde dort hoffentlich eine original Cub fahren. Freue mich auch schon riesig ....
Das Improvisationstalent der Asiaten ist tatsächlich bemerkenswert.
Gruß
Heinz
PS
..vielleicht besuche ich nächstes Jahr auch mal die Philippinen..
wie lange bist Du denn immer dort? Hört sich gut an...
Ich bin mit meiner Frau ab 12.1. bis 1.4. in Thailand /Krabi und werde dort hoffentlich eine original Cub fahren. Freue mich auch schon riesig ....
Das Improvisationstalent der Asiaten ist tatsächlich bemerkenswert.
Gruß
Heinz
PS
..vielleicht besuche ich nächstes Jahr auch mal die Philippinen..