Das "Säckchen" füllt sich stetig

VR 46

Das "Säckchen" füllt sich stetig

Beitrag von VR 46 »

Hallo...
Ich habe meine Wave seit Mai 2013 und hatte bisher auf ca.5000 KM keinen einzigen Tropfen in diesem Überlauf von der Kurbelgehäuseentlüftung.
Aber nu im Winter ist es nach 200 gefahrenen Kilometern randvoll.
hm... :?: :idea: ,wird wohl an den niedrigen Temperaturen liegen!
Also öfters mal ein Auge drauf werfen!
Aber wer kann mir das denn technisch genauer erklären?

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Das "Säckchen" füllt sich stetig

Beitrag von NORTON »

Grüß Dich!

Kondenswasser entsteht jetzt NOCH mehr. Warmer Motor/Saukalt draussen/evtl. dann im warmen Schuppen.................

merry x-mas
ralf
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Atomo
Beiträge: 1183
Registriert: So 24. Feb 2013, 14:35
Fahrzeuge: Wave seit 2013 (so ca. 68.000 Km), Royal Enfield seit 2005 (48.000 Km).
Wohnort: Bei Marburg
Alter: 63

Re: Das "Säckchen" füllt sich stetig

Beitrag von Atomo »

Interessant. Bei meiner Wave bleibt das Säckchen trocken. Dafür habe ich eine braune Wasser-Öl-Emulsion im Motor. Ist bei Dir das Öl normal oder hast Du auch Cremeartige Ablagerungen am Peilstab oder im Ventildeckel. Ds ist bei den Enfields wg. "umweltfreundlicher" Rückführung der Blow-by Gase auch eine leidiges Thema.
Bin ich ölich, bin ich fröhlich

rs-nova
Beiträge: 598
Registriert: So 14. Aug 2011, 07:57
Fahrzeuge: Honda Innova (verkauft) , Husqvarna TR 650 Strada, Yamaha XMax 250
Wohnort: Neustadt/Waldnaab
Alter: 74

Re: Das "Säckchen" füllt sich stetig

Beitrag von rs-nova »

"Nivea"

Damit kann man jedem Enfield-Treiber für eine halbe Stunde (mindestens) Gesprächsstoff liefern....

Wenn das bei Inno oder Wave auftritt, ist das mMn nicht normal!

Richard
Lass dich von den Dingen des Alltags nicht unterwerfen, aber entziehe dich ihnen auch nicht. Nur so wirst du die Glückseligkeit erlangen. (Huang-Po)

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Das "Säckchen" füllt sich stetig

Beitrag von Karl Retter »

mein Ihr den Pariser am Luftfilterkasten li. unten?

Gruß Charly

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Das "Säckchen" füllt sich stetig

Beitrag von Bastlwastl »

jep im hauptpost ist der öl/wasserabscheider unten am luftfilter gemeint

ansonnsten ist es bei den themperaturen normal das ölschaum endsteht
da hilft nur hier und da warmfahren und keine kurzstrecken
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Das "Säckchen" füllt sich stetig

Beitrag von NORTON »

creme-artige Ablagerungen hatte ich im Ölthemp./Peilstab der clockwise-Inno.
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Benutzeravatar
EXXON
Beiträge: 563
Registriert: So 8. Jan 2012, 14:49
Fahrzeuge: Innova Bj.2010, KR 51/2 Bj.1984, FZS-600S Bj.2000, Zafira A CNG Bj.2004, MB 190E 2.3-16 Bj.1984
Wohnort: Berlin

Re: Das "Säckchen" füllt sich stetig

Beitrag von EXXON »

Hallo,

die Creme ist normal. Hatte sie an meiner alten Inno ganz extrem, bis ich dann einige male in Folge ein paar Kilometer Autobahn gefahren bin. Vollgas. Dann erhitzt sich alles ausreichend und landet hinterher im Säckchen/Gummi.

Viele Grüße,

Fabian
Viele Grüße

Fabian

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Das "Säckchen" füllt sich stetig

Beitrag von NORTON »

Ok, Fabian. An meiner Schwarzen hatt ich das nie.
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Das "Säckchen" füllt sich stetig

Beitrag von Karl Retter »

Pariser auch bei Regenfahrten regelmäßig leeren/reinigen.
Gruß Charly

crischan
Beiträge: 3266
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
Fahrzeuge: Innova
Wohnort: Fuhrberg
Kontaktdaten:

Re: Das "Säckchen" füllt sich stetig

Beitrag von crischan »

Sei froh wenn du das Wasser im Fromms hast und nicht im Öl ;)
Mein Kondom ist seit Tagen trocken und heut konnte ich sie mal wieder ein wenig BAB heizen. 20km Landstraße und 80km BAB und auf der Bahn unterwegs dreimal das Dingens geleert nu ist mein Öl wieder "trocken" :prost2:

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Das "Säckchen" füllt sich stetig

Beitrag von Karl Retter »

freut mich Christian,
hauptsache der Pariser ist trocken und das Säckchen leer.
Gruß Charly :laugh2:

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Das "Säckchen" füllt sich stetig

Beitrag von Pille »

Das Öl muss "freibrennen". :x
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

crischan
Beiträge: 3266
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
Fahrzeuge: Innova
Wohnort: Fuhrberg
Kontaktdaten:

Re: Das "Säckchen" füllt sich stetig

Beitrag von crischan »

@Charlie yepp so nimmt man eine Vorlage auf gell? :laugh2: :prost2:

Gausi
Beiträge: 1038
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:48
Fahrzeuge: Honda Innova 125i
Opel Corsa C Automatik
Citroen Saxo Electrique
Peugeot 106 Electrique
Wohnort: Hagen a.T.W
Alter: 59

Re: Das "Säckchen" füllt sich stetig

Beitrag von Gausi »

@All

kann bestätigen, dass sich der kleine Pariser in den Wintermonaten häufiger füllt .... alle 200km ist das Hütchen voll.

mfg

Gausi

Antworten

Zurück zu „Technik Wave“