sznuffi aus dem Raum LB
- sznuffi
- Beiträge: 1085
- Registriert: Sa 23. Nov 2013, 04:05
- Fahrzeuge: 2xSuzuki Address 125, CBF 600SA
- Alter: 66
Re: sznuffi aus dem Raum LB
Die Rockfabrik gibts heute noch, war aber da nur 1 mal vor gefühlten 276 Jahren mal drinne.
Ich gehörte wohl eher zu den damaligen *Poppers* die im Las Vegas in Markgröningen Barcley James Harvest usw hörten und eher Stehblues tanzten. Oder auch mal im Point in Schorndorf abgedanct hatten.
Die Softi, Weichei, Heissduscherfraktion eben. Gewohnt hatte ich damals in Schwieberdingen, Heute 2 Nachbardörfer weiter.
Bin eben als gebürtiger Stuttgarter auf dem Lande hier hängengeblieben. Warum auch in die Ferne schweifen, wenn das Gute so nah ist ^^ . Landschaftlich ist hier ja alles geboten. Vom Flachland bis zu den kurvenreichen Weingebieten Richtung Heilbroner Ecke bis zu den Baggerseen Richtung Khe und dem Black Forest. Ideale Gegend zum biken und cruisen.
Ich gehörte wohl eher zu den damaligen *Poppers* die im Las Vegas in Markgröningen Barcley James Harvest usw hörten und eher Stehblues tanzten. Oder auch mal im Point in Schorndorf abgedanct hatten.
Die Softi, Weichei, Heissduscherfraktion eben. Gewohnt hatte ich damals in Schwieberdingen, Heute 2 Nachbardörfer weiter.
Bin eben als gebürtiger Stuttgarter auf dem Lande hier hängengeblieben. Warum auch in die Ferne schweifen, wenn das Gute so nah ist ^^ . Landschaftlich ist hier ja alles geboten. Vom Flachland bis zu den kurvenreichen Weingebieten Richtung Heilbroner Ecke bis zu den Baggerseen Richtung Khe und dem Black Forest. Ideale Gegend zum biken und cruisen.
- Cpt. Kono
- Beiträge: 5321
- Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
- Fahrzeuge: W 650, Bj.99
- Wohnort: Muttistadt
- Alter: 61
Re: sznuffi aus dem Raum LB
Waren die beiden Mädels so häßlich?Marsmännchen hat geschrieben: Sänger Lemmy saß mit zwei Blondinen an einem Tisch und verteilte Autogrammkarten, ja und ichwollte keins.

Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono
Cpt. Kono
-
- Beiträge: 3467
- Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
- Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019 - Wohnort: Weil der Stadt
- Alter: 75
Re: sznuffi aus dem Raum LB
hallo Micha,
bin auch noch neu, läuft aber prima im Forum.
herzlich willkommen.
Grüße aus Weil der Stadt
Charly
bin auch noch neu, läuft aber prima im Forum.
herzlich willkommen.
Grüße aus Weil der Stadt
Charly
-
- Beiträge: 1905
- Registriert: Sa 20. Okt 2012, 08:45
- Alter: 58
Re: sznuffi aus dem Raum LB
Nö, aber ich hatte schon beide Hände voll zu tunCpt. Kono hat geschrieben:Waren die beiden Mädels so häßlich?

http://img.thesun.co.uk/aidemitlum/arch ... 60702a.jpg
- Cpt. Kono
- Beiträge: 5321
- Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
- Fahrzeuge: W 650, Bj.99
- Wohnort: Muttistadt
- Alter: 61
Re: sznuffi aus dem Raum LB
Das nenne ich ein, ähh zwei Argumente. 

Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono
Cpt. Kono
Re: sznuffi aus dem Raum LB
Mensch Dieter bei den Argumenten kann ich dich verstehen 

einen schönen Gruß Peter
Fahrer von:
Tina (Tiger 1050)
Hilde (Versys 650)
Herbert ( X-City 125
Marie Cherie ( Citroen Xsara Picasso)
Fahrer von:
Tina (Tiger 1050)
Hilde (Versys 650)
Herbert ( X-City 125
Marie Cherie ( Citroen Xsara Picasso)
Re: sznuffi aus dem Raum LB
Und fast alle anderen Bikes haben eine Kupplung mit der Hand und Schaltung mit dem Fuss, nicht Beide integriert mit der einzigen Bewegung des Schalthebels!Cpt. Kono hat geschrieben:Warum auch nicht. Fast alle anderen Bikes werden auch nur mit Hebel geschaltet und nicht mit Wippe.
Ist Dir das nicht aufgefallen?
- Cpt. Kono
- Beiträge: 5321
- Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
- Fahrzeuge: W 650, Bj.99
- Wohnort: Muttistadt
- Alter: 61
Re: sznuffi aus dem Raum LB
Hallo Teddy mein Freund,
die erste Dax mit Integralschaltsystem habe ich mit 16 Jahren gefahren. Nach der ersten Ausfahrt Säge raus, hinteren Teil des Schalthebels abgesägt, weil ich ihn eh nicht gebraucht habe und nur mit dem vorderen Hebelteil geschaltet. Das hat die letzten 33 Lenze ganz gut funktioniert.
Geht nach dem Anfahren übrigens auch mit Kreidler, Fantic, Zündapp, RD250/350, SR/XT500, Z650, Z900, Z1R, XS1.1, usw., usw, ...
die erste Dax mit Integralschaltsystem habe ich mit 16 Jahren gefahren. Nach der ersten Ausfahrt Säge raus, hinteren Teil des Schalthebels abgesägt, weil ich ihn eh nicht gebraucht habe und nur mit dem vorderen Hebelteil geschaltet. Das hat die letzten 33 Lenze ganz gut funktioniert.
Geht nach dem Anfahren übrigens auch mit Kreidler, Fantic, Zündapp, RD250/350, SR/XT500, Z650, Z900, Z1R, XS1.1, usw., usw, ...
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono
Cpt. Kono
- sznuffi
- Beiträge: 1085
- Registriert: Sa 23. Nov 2013, 04:05
- Fahrzeuge: 2xSuzuki Address 125, CBF 600SA
- Alter: 66
Re: sznuffi aus dem Raum LB
Wozu absägen, ist das störend für dich ?
- Cpt. Kono
- Beiträge: 5321
- Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
- Fahrzeuge: W 650, Bj.99
- Wohnort: Muttistadt
- Alter: 61
Re: sznuffi aus dem Raum LB
Da ich den Hinteren Teil nicht genutzt habe war das nur eine Behinderung für den Fuß, wenn man ihn auf der Raste bewegt hat. Außerdem ist die Kupplung sehr empfindlich, wenn man den Hebel berührt wird schon ausgekuppelt. Und das bei voller Fahrt. Ich fand`s nervig.
Ist für mich genauso wichtig wie eine Zierradkappe am Auto. Was ich nicht brauche kommt ab.
Ist für mich genauso wichtig wie eine Zierradkappe am Auto. Was ich nicht brauche kommt ab.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono
Cpt. Kono
Re: sznuffi aus dem Raum LB
Hallo Captain,
Du alter Grobmotoriker, ich hoffe inständigst, dass Du bei der C 110 nicht auch die Säge ansetzt.
Ich wäre erschüttert.
Liebe Grüße aus dem Ruhrgebiet, Joe
Du alter Grobmotoriker, ich hoffe inständigst, dass Du bei der C 110 nicht auch die Säge ansetzt.
Ich wäre erschüttert.
Liebe Grüße aus dem Ruhrgebiet, Joe
- sznuffi
- Beiträge: 1085
- Registriert: Sa 23. Nov 2013, 04:05
- Fahrzeuge: 2xSuzuki Address 125, CBF 600SA
- Alter: 66
Re: sznuffi aus dem Raum LB
oder umbauen mit sowas
Schalthebel 1
oder
Schalthebel 2
Zierkappen habe ich eh nur an den Winterräder beim Auto. Die schützen auch das Gewinde der ATW
und halten den Gammel dort fern. Meine Sommerschlappen sind auf Alus .
Schalthebel 1
oder
Schalthebel 2
Zierkappen habe ich eh nur an den Winterräder beim Auto. Die schützen auch das Gewinde der ATW
und halten den Gammel dort fern. Meine Sommerschlappen sind auf Alus .
- Cpt. Kono
- Beiträge: 5321
- Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
- Fahrzeuge: W 650, Bj.99
- Wohnort: Muttistadt
- Alter: 61
Re: sznuffi aus dem Raum LB
Jungs. Schlechte Nachrichten. Ihr müßt jetzt wirklich stark sein. Der Hebel kommt ab, ...
... mit meiner neuen Flex.
Nein nein, keine Angst. Er wird abgeschraubt und fliegt in die Kiste. Ich werde einen anderen anbauen, von einer Dax, CB50, oder einem ähnlichen Moped.
Aber so´n sznuffikram, wie in den Links zu sehen, kommt mir nicht ans Moped.
Ist auch sehr interessant wie sehr die Stabilität der Materialien gepriesen wird, aber die einzig interessante Info, nämlich wie weit der Verstellbereich des verstellbaren Hebels ist, wird dem potenziellen Käufer vorenthalten.
Hatten die CY o. CB5o eigentlich auch Schaltwippen?
@ snuffi: Die Zierkappen an meinem Twingo hab ich in der nächstbesten Mülltonne entsorgt, da die Dinger nur für Vibrationen ab 80km/h gesorgt haben. Wer braucht denn sowas?
Da laß ich lieber das Auswuchten weg.

... mit meiner neuen Flex.
Nein nein, keine Angst. Er wird abgeschraubt und fliegt in die Kiste. Ich werde einen anderen anbauen, von einer Dax, CB50, oder einem ähnlichen Moped.
Aber so´n sznuffikram, wie in den Links zu sehen, kommt mir nicht ans Moped.
Ist auch sehr interessant wie sehr die Stabilität der Materialien gepriesen wird, aber die einzig interessante Info, nämlich wie weit der Verstellbereich des verstellbaren Hebels ist, wird dem potenziellen Käufer vorenthalten.
Hatten die CY o. CB5o eigentlich auch Schaltwippen?
@ snuffi: Die Zierkappen an meinem Twingo hab ich in der nächstbesten Mülltonne entsorgt, da die Dinger nur für Vibrationen ab 80km/h gesorgt haben. Wer braucht denn sowas?

Da laß ich lieber das Auswuchten weg.

Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono
Cpt. Kono
-
- Beiträge: 1183
- Registriert: So 24. Feb 2013, 14:35
- Fahrzeuge: Wave seit 2013 (so ca. 68.000 Km), Royal Enfield seit 2005 (48.000 Km).
- Wohnort: Bei Marburg
- Alter: 63
Re: sznuffi aus dem Raum LB
Ich hab so'nen Schalthebel. Die Verarbeitung ist gut aber der Verstellbereich mehr für asiatische Füße gedacht. Ganz ausgefahren und vor allem den richtigen Winkel eingestellt kann ich triotzdem mit dicken Stiefeln gut schalten.Cpt. Kono hat geschrieben: Aber so´n sznuffikram, wie in den Links zu sehen, kommt mir nicht ans Moped.
Ist auch sehr interessant wie sehr die Stabilität der Materialien gepriesen wird, aber die einzig interessante Info, nämlich wie weit der Verstellbereich des verstellbaren Hebels ist, wird dem potenziellen Käufer vorenthalten.
:
Sollte jemand die Ersatzschalthebel für Enduros, wie sie von Louis und co. angeboten werden, verbauen wollen: Die passen zwar von der Verzahnung, aber die ausladende Lichtmaschine ist im Weg, so daß der Hebelweg begrenzt ist und somit nicht geschaltet werden kann.
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
-
- Beiträge: 423
- Registriert: Sa 31. Jul 2010, 14:47
- Fahrzeuge: Kymco Nexxon, Honda Vision 110, Honda PCX, Yamaha YBR 125, Honda NS125F, u.a.
- Wohnort: Berlin
Re: sznuffi aus dem Raum LB
noeCpt. Kono hat geschrieben: Hatten die CY o. CB5o eigentlich auch Schaltwippen?