Lacksatz/Lackteile Tausch (Jeder kann mittauschen hier)

Cub
Beiträge: 366
Registriert: Di 19. Nov 2013, 13:55

Lacksatz/Lackteile Tausch (Jeder kann mittauschen hier)

Beitrag von Cub »

Hallo zusammen,

ich bin auf der Pirsch und wuerde gern ne Inno erlegen.

Farblich bin ich festgelegt und moechte ausser Blau und Orange nix anderes vor der Tuer stehen haben. Aber keine Inno ist auch keine Loesung.
Deshalb waere einzelne Verkleidungsteile tauschen wiederum ein Ausweg.
Beispiel: Inno weiss aber Front schwarz.(Duerfte vor der Haustuer stehen)
Aktuell bietet sich der Kauf einer weissen Inno an. Ein Lacksatztausch/Teiletausch wuerde mich dann wohl befriedigen.
Zweites Beispiel: Schwarze Inno kaufen, dann aber Beinschildteile und Seitenteile tauschen gegen Orange/Blaue.(Duerfte dann auch vor der Hauster stehen)

Ich richte mich an Inno-Ersatzteilbikebesitzer oder ebenfalls tauschwillige Fahrer, eben an alle die da mal Lust drauf haben.

Gruss, Cub

Benutzeravatar
Fritten-Robert
Beiträge: 1471
Registriert: Mi 1. Feb 2012, 12:36
Wohnort: Aurich
Alter: 59

Re: Lacksatz/Lackteile Tausch (Jeder kann mittauschen hier)

Beitrag von Fritten-Robert »

Hallo,

mein Reden, s. meinen Eintrag dazu unter "Biete". Leider gab es darauf keinerlei Resonanz (aber 181 Klicks :superfreu: ).

http://www.honda-innova.de/viewtopic.php?f=33&t=2892

Schade.

Gruß
Robert
Innova, EZ 2/12, Bild
XT600 2NF, EZ ´88, 55tkm
GB 500, EZ ´91, 9.000 mls
CB1, EZ ´88, 50tkm
CBR125R JC50 ´13, 15tkm

Cub
Beiträge: 366
Registriert: Di 19. Nov 2013, 13:55

Re: Lacksatz/Lackteile Tausch (Jeder kann mittauschen hier)

Beitrag von Cub »

Hi Robert,

hab dein Gesuch nicht wahrgenommen.
Dass das wohl schon jemand mal durchgesponnen hat war sehr wahrscheinlich.

Schade, Resonaz also mau.
Die farblich attraktiven Teile der 2007er Modelle werden immer verlebter und dann wirds noch schwieriger.

In England haben die blaue Innos mit grauen Seitenteilen bekommenn, auch ganz huebsxch.
Man kann aus dem meist biederen Look hier schon was machen, auch ohne zum Lacker rennen zu muessen. Ich steh so auf das Orange!

Vielleicht finden sich ja noch Tauschwillige ein, deshalb waers wahrscheinl. gut wenn es als Thema bestehen bleibt. Mal sehn ob da wer was gegen hat.

Gruss, Cub

Pingelfred

Re: Lacksatz/Lackteile Tausch (Jeder kann mittauschen hier)

Beitrag von Pingelfred »

Hallo Cub,

schreib doch mal den Griechen an, der bietet auch häufiger komplette Lacksätze an. ansonsten lasse Dir doch die Inno in der Farbe wie sie Dir gefällt einfach per Motorradspedition zusenden. Kostet ca. 150€, bei einer mir bekannten Spedition gehört auch der Treuhandservice dazu (Überprüfen der Angaben, Abgleich der Zustandsbeschreibung und Zahlungsverkehr). Bei Unsicherheiten rufen die einen von vor Ort direkt an, man kann entscheiden. Also keine reine Transportleistung.

Dann ist es doch so ziemlich egal, wo gerade die passende Orange angeboten wird.
Natürlich sieht so eine Inno-Harlekin schon etwas verschroben aus...

Gruß Frank

Cub
Beiträge: 366
Registriert: Di 19. Nov 2013, 13:55

Re: Lacksatz/Lackteile Tausch (Jeder kann mittauschen hier)

Beitrag von Cub »

Lass uns bloooß nicht ueber Geschmack reden. Bringt nix. :)

Ich hab Erfahrungen mit Motorradtransport, sogar aus dem Ausland, lief alles glatt.
Das ist nicht der Punkt.
Nur will ich die Ware vorher begutachten, deshalb bevorzugt SD. Verladeschramme durch Wohnmobile, Rost an Rahmen und Raedern, Verkleidungsrisse usw. ist auf Bilder schwer auszumachen. Ich muss dir nix erzaehlen.
Die Blaue ausm Norden ist mir noch zu teuer samt Transport, 2007 produziert!

Guss, Cub

Antworten

Zurück zu „Talk zur Inno“