Aber sicher doch. Nur musst Du dafuer schon einiges Gefuehl fuer den Fusswinkel bekommen. Absolut! Beim Raufschalten laesst Du die Zehen 'langsam' zurueck hinaufkommen und Du hast dabei zwischen Anfangsgreifen der Kupplung und Vollgriff, ich habs noch nie nachgemessen, irgendwas von 1 bis 2 Zentimetern Zehenbewegung. Und ausserdem sinkt die Motordrehzahl nicht wahnsinnig viel herunter, der Gasgriff bleibt ja mehr oder weniger offen.Hornblower hat geschrieben: Kann ich bei der Innova mit Halbautomatik einfach auch bei etwas höherer Drehzahl runterschalten?
Anders beim Runterschalten. Da ist, wiederum nicht gemessen, 1 Millimeter die Ferse hoeher der Unterschied zwischen 'Schleifen' und 'Vollgriff'. Das ausserdem mit ganz zugedrehtem Gas. Da kommt ganz schnell ein schwarzer Streifen auf der Strasse im Anfang. Mit den 3 Fingern der rechten Hand Bremsen und gleichzeitig mit der Daumenbucht Gasgeben muss schon geuebt werden.
Nein, stimmt so nicht ganz. Solange das Hinterrad noch irgendwie vorwaerts rollt kann man nur auf obenerwaehnte Art in den Leerlauf zurueckkommen. Steht das Ding aber gelingt es in 4 von 10 Faellen mit einem Druck auf Raufschalten in den Leerlauf zu kommen. Gelingt dies nicht gleich auf Anhieb (6mal etwa von 10), muss man das Vehikel etwas nach vorne oder zurueck-bewegen. Und immer wieder versuchen, ob nun endlich die gruene Lampe zum Brennen anfaengt. 3 von 10 dahinterstehenden Dosenfahrern finden das Lustig, 3 interessiert es nicht und 4 fangen an zu Hupen, wenn inzwischen die Ampel auf Gruen gesprungen ist. Und wenn Du Dich zwischen den Dosen durchgeschlaengelt hast bis ganz vorne zur Ampel und Dir passiert das "Einkick-Malheur" hast Du eine Quote von 1:0:9.Dann habe ich da was über den Leerlauf gehört, den könnte man aus jedem Gang bekommen, also nicht wie bei einem Motorrad vom 5 Gang in Leerlauf viermal runterschalten.
Freu Dich aber trotzdem schon jetzt auf die Inno!
Gruesse, Peter.