Die sparsamsten Auto's der Welt
Re: Die sparsamsten Auto's der Welt
Beim Twizy Kauf kommen ja noch monatlich 50 € Batteriemiete dazu. Und du brauchst einen
Firmenparkplatz, ich würde den nicht auf öffentliche Parkplätze abstellen wollen.
Ich halte es da eher wie Oliver (Braucki) und würde mir erstmal ein E-Bike anschaffen. Bei meinem
Arbeitgeber sind die 3 kostenlos ausleihbaren E-Fahrräder dauernd reserviert. Ist kaum dranzukommen,
ich will mal eins testen. Wir haben zwar die superteuren von Kreidler, mir würde ein einfaches für
750 € auch reichen, glaub ich.
Hat den Vorteil gegenüber der Inno, ich kann damit auch quer durch den Bonner Grüngürtel (Radweg)
zur Arbeit fahren.
Gruß
Bernd
Firmenparkplatz, ich würde den nicht auf öffentliche Parkplätze abstellen wollen.
Ich halte es da eher wie Oliver (Braucki) und würde mir erstmal ein E-Bike anschaffen. Bei meinem
Arbeitgeber sind die 3 kostenlos ausleihbaren E-Fahrräder dauernd reserviert. Ist kaum dranzukommen,
ich will mal eins testen. Wir haben zwar die superteuren von Kreidler, mir würde ein einfaches für
750 € auch reichen, glaub ich.
Hat den Vorteil gegenüber der Inno, ich kann damit auch quer durch den Bonner Grüngürtel (Radweg)
zur Arbeit fahren.
Gruß
Bernd
- braucki
- Beiträge: 4266
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
- Fahrzeuge: Vespa GTS 300
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Die sparsamsten Auto's der Welt
Hallo Bernd,
hier werden ein paar Kalkhoff Modelle günstig angeboten:
http://www.linkradquadrat.de/FOCUS-Kalk ... g_count=20
Jetzt müssten aber die Preise bei fast allen Anbietern purzeln - die Saison ist ja eigentlich langsam vorbei.
Vor dem Kauf kannst du dich auch hier ein wenig einlesen:
http://www.pedelecforum.de/forum/forum.php
Aber für ein paar KM durch die Stadt reicht eigentlich wirklich ein Discounter Bike (auch die haben 24 oder mehr Monate Garantie) und die gibt es z.B. im Baumarktabverkauf schon mal für deutlich unter 500€.
Bei Prophete gibt es auch einen Werksverkauf - nur da müsste man einen Ausflug nach Ostwestfalen (Rheda-Wiedenbrück) machen und könnte anschließend ein paar Fotos vom Fahrradheimtransport auf der Inno/Wave einstellen
hier werden ein paar Kalkhoff Modelle günstig angeboten:
http://www.linkradquadrat.de/FOCUS-Kalk ... g_count=20
Jetzt müssten aber die Preise bei fast allen Anbietern purzeln - die Saison ist ja eigentlich langsam vorbei.
Vor dem Kauf kannst du dich auch hier ein wenig einlesen:
http://www.pedelecforum.de/forum/forum.php
Aber für ein paar KM durch die Stadt reicht eigentlich wirklich ein Discounter Bike (auch die haben 24 oder mehr Monate Garantie) und die gibt es z.B. im Baumarktabverkauf schon mal für deutlich unter 500€.
Bei Prophete gibt es auch einen Werksverkauf - nur da müsste man einen Ausflug nach Ostwestfalen (Rheda-Wiedenbrück) machen und könnte anschließend ein paar Fotos vom Fahrradheimtransport auf der Inno/Wave einstellen

Grüße
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
Re: Die sparsamsten Auto's der Welt
Danke Oliver, ich glaube wir beide hatten darüber schon mal geschrieben.
Dein Stratos betreffend. Was billiger wird, sind die teuren Markenräder. Prophete, Ruhrwerk etc.
halten eher ihren Preis.
Grüße
Bernd
Dein Stratos betreffend. Was billiger wird, sind die teuren Markenräder. Prophete, Ruhrwerk etc.
halten eher ihren Preis.
Grüße
Bernd
- t4lupo
- Beiträge: 631
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 07:25
- Wohnort: östlich von Hannover
- Kontaktdaten:
Re: Die sparsamsten Auto's der Welt
Nun geht es los :
http://www.manager-magazin.de/unternehm ... 29380.html
http://www.manager-magazin.de/unternehm ... 29380.html
Gruss
Dirk
Meine Innova bei Spritmonior

------------------
zweit Mopped
Yamaha WR250R ( Enduro )
http://wr250r.de/forum/
Dirk
Meine Innova bei Spritmonior

------------------
zweit Mopped
Yamaha WR250R ( Enduro )
http://wr250r.de/forum/
-
- Beiträge: 3266
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
- Fahrzeuge: Innova
- Wohnort: Fuhrberg
- Kontaktdaten:
Re: Die sparsamsten Auto's der Welt
Ich bin sehr zuversichtlich, daß Mr. Musk hier einiges bewegt.t4lupo hat geschrieben:Nun geht es los :
http://www.manager-magazin.de/unternehm ... 29380.html
- Heinz
- Beiträge: 624
- Registriert: Sa 30. Mär 2013, 13:31
- Fahrzeuge: Wave 110 i
- Wohnort: dahoam
- Alter: 72
Re: Die sparsamsten Auto's der Welt
Das wird so werden, wie bei Nokia und Siemens. Die bauen auch keine Handys mehr. Apple hat sie Überrollt.crischan hat geschrieben:Ich bin sehr zuversichtlich, daß Mr. Musk hier einiges bewegt.t4lupo hat geschrieben:Nun geht es los :
http://www.manager-magazin.de/unternehm ... 29380.html
Wenn die deutschen Autohersteller jetzt nicht reagieren, geht es ihnen wie seinerzeit NSU, Lloyd, Borgward, Glas etc.
In 20 Jahren weis keiner mehr was Mercedes, Audi, BMW oder VW einmal war. Es werden ganz neue Hersteller am Markt sein. Die heissen dann Tesla, Samsung oder...
Heinz
Und die Araber werden weinen...
- braucki
- Beiträge: 4266
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
- Fahrzeuge: Vespa GTS 300
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Die sparsamsten Auto's der Welt
Ist alles auch ein wenig eine "Generationensache". Für die meisten jungen Leute, speziell in den Ballungsräumen, ist ein KFZ kein Statussymbol mehr und auch sonst nicht so wichtig - aber nehm denen mal die allzeitige Erreichbarkeit der sozialen Onlinenetzwerke weg - dann kommt aber Freude auf
. Ist halt ein gesellschaftlicher Wandel, dessen Für und Wider ich gar nicht bewerten möchte. Fahrzeuge werden über Pools genutzt, wie z.B. "Car2go" und wenn die Kiste elektrisch angetrieben wird - um so besser. Und ob auf nem Mopped oder PKW Samsung oder Volvo draufsteht ist mir auch egal - es/er muss nur meinen Ansprüchen genügen und zuverlässig funktionieren. Und es geht ja jetzt doch langsam Richtung E-Fahrzeug - Volvo ist weit fortgeschritten bei der Entwicklung von flexiblen Batterien http://www.tagesspiegel.de/auto/alterna ... 52988.html und Tesla will in Deutschland ein eigenes E-Tankstellennetz aufbauen und auch ein zügig fahrendes Fahrzeug anbieten http://www.motor-talk.de/news/ein-extra ... 27309.html . So werden die noch vorhanden Unzulänglichkeiten immer weiter minimiert - beim Verbrennungsmotor ging das ja auch nicht 5 Jahren
Vielleicht fahren wir in 20 Jahren überwiegend elektrisch angetrieben und denken uns, wie man so bescheuert gewesen sein kann, mit son nem lärmenden und stinkendem Verbrennungsmotor durch besiedelte Gebiete zu fahren - glaubt ihr nicht? -hättet ja mal vor 20 Jahren jemandem sagen sollen, dass in Kneipen nicht gedampft wird
Aber noch genieße ich mein kleines schnelles Pummelchen in der Stadt und mein Heizölwägelchen auf Strecke


Vielleicht fahren wir in 20 Jahren überwiegend elektrisch angetrieben und denken uns, wie man so bescheuert gewesen sein kann, mit son nem lärmenden und stinkendem Verbrennungsmotor durch besiedelte Gebiete zu fahren - glaubt ihr nicht? -hättet ja mal vor 20 Jahren jemandem sagen sollen, dass in Kneipen nicht gedampft wird

Aber noch genieße ich mein kleines schnelles Pummelchen in der Stadt und mein Heizölwägelchen auf Strecke

Grüße
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
- t4lupo
- Beiträge: 631
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 07:25
- Wohnort: östlich von Hannover
- Kontaktdaten:
Re: Die sparsamsten Auto's der Welt
zum Thema E-Autos
http://www.zdf.de/Frontal-21/Verpasste- ... 83880.html
auch das Interview mit Elon Musk ist nicht schlecht
http://www.zdf.de/Frontal-21/Verpasste- ... 83880.html
auch das Interview mit Elon Musk ist nicht schlecht
Gruss
Dirk
Meine Innova bei Spritmonior

------------------
zweit Mopped
Yamaha WR250R ( Enduro )
http://wr250r.de/forum/
Dirk
Meine Innova bei Spritmonior

------------------
zweit Mopped
Yamaha WR250R ( Enduro )
http://wr250r.de/forum/
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Die sparsamsten Auto's der Welt
Ich denke sobald einmal eine bestimmte Masse E-Mobile die Strassen bevölkern wird sich die EU wahrscheinlich über den Stromverbrauch derselben Gedanken machen.
Glühbirnen hat sie ja bereits erfolgreich vom Markt genommen. Darüber wieviel Kohlen- und Kernkraftwerde dadurch eingespart wurden liess sie uns aber leider im dunkeln. Ebenso auch über die (hoffentlich nun) positivere Oekobilanz.
Dafür hat sie jetzt weitere Strommonster ausfindig gemacht die ausgemerzt gehören: EU im Kapf gegen Stromfresser
Seit also vorsichtig wenn Ihr euch ein E-Mobil anschafft. Plötzlich wird euer Fahrzeug von der EU verboten.
Glühbirnen hat sie ja bereits erfolgreich vom Markt genommen. Darüber wieviel Kohlen- und Kernkraftwerde dadurch eingespart wurden liess sie uns aber leider im dunkeln. Ebenso auch über die (hoffentlich nun) positivere Oekobilanz.
Dafür hat sie jetzt weitere Strommonster ausfindig gemacht die ausgemerzt gehören: EU im Kapf gegen Stromfresser
Seit also vorsichtig wenn Ihr euch ein E-Mobil anschafft. Plötzlich wird euer Fahrzeug von der EU verboten.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
Re: Die sparsamsten Auto's der Welt
1985: Leute kauft Euch Diesel !!!
1999: Diesel ist gefährlich !!!
Strafsteuer usw.
Traut keiner Regierung, die wollen alle nur unser Bestes
Wahlstimme und Kohle
Gruß Frank
1999: Diesel ist gefährlich !!!
Strafsteuer usw.
Traut keiner Regierung, die wollen alle nur unser Bestes

Wahlstimme und Kohle
Gruß Frank