Tuning Teile

Benutzeravatar
WWerner
Beiträge: 338
Registriert: Sa 31. Jul 2010, 22:19
Fahrzeuge: Fahrrad
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Tuning Teile

Beitrag von WWerner »

und sonstige Dinge für den täglichen Bedarf => Klick

Gruß der WWerner, der dort Stammkunde ist
nach 47.610 km Gesamtkilometer und einem Verbrauch von Bild nicht mehr unterwegs

Benutzeravatar
HeldAndy
Beiträge: 185
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 22:08
Wohnort: ....natürlich Bremen

Re: Tuning Teile

Beitrag von HeldAndy »

:laugh: :laugh:

....der ist gut. Gleich weitergeleitet an die "Schrauber Gang".
Gruß Andy....der mit dem SalamanderBild

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Tuning Teile

Beitrag von Innova-raser »

:laugh2: :sniff: :laugh2: :sniff: :laugh2: :sniff: :laugh2: :sniff: :up2: :up2: :up2:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
WWerner
Beiträge: 338
Registriert: Sa 31. Jul 2010, 22:19
Fahrzeuge: Fahrrad
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Re: Tuning Teile

Beitrag von WWerner »

Am besten finde ich die Rubrik "Gästebuch"

Code: Alles auswählen

ICH WILL MEIN GELD WIEDER IHR HODEN!!!! 253 FLOCKEN FÜR VERGASERINNENBELEUCHTUNG BEZAHLT UND IHR KÖNNT DIE NICHT SENDEN? WAS SOLL DAS DENN, SCHEI? ONLINE SHOP!!!!
Kommentar vom 15.10.2010, 18:49:
Hallo Peter Pen Is, du hast als Versandart "DB" gewählt. Somit wird deine Lieferung per Bahn geliefert, du musst sie also am zuständigen Bahnhof abholen. Da du Sie nicht geholt hast wird das Paket jemand anders mitgenommen haben.
Gruß der WWerner, der noch einen Eimer grüne Farbe in Rot abzugeben hätte
nach 47.610 km Gesamtkilometer und einem Verbrauch von Bild nicht mehr unterwegs

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Tuning Teile

Beitrag von Innova-raser »

:laugh2: :laugh2: :laugh2: :laugh2: :laugh2: :laugh2: :laugh2: :laugh2:

Ich krieg mich kaum mehr ein!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


Weiss jetzt nicht mehr was Ernst und was Spass sein soll!

Was aber ultimativ dem Shop noch fehlt ist der Nürnberger Trichter. Soviel ich weiss gibts kaum mehr welche von denen. Anscheinend werden diese nur noch in Seldwyla hergestellt. Und wenn man dann schon sein Wochenende opfert um nach Seldwyla zu fahren sollte man den Zwischenstopp in Schilda nicht missen. Dort, und nur dort gibt es die weltbekannten Eimer zu kaufen, mit denen man das Sonnenlicht an die dunkelsten Orte transportieren kann. Neuerdings soll es sogar wiederverschliessbare Gläser geben. Damit kann man dann das eingefangene Sonnenlicht auch lagern und bei Gelegenheit wieder ausleeren. So zum Beispiel bei einer Sonnenfinsternis oder wenn mitten in der Nacht die Glühbirne durchbrennt.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

crischan
Beiträge: 3266
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
Fahrzeuge: Innova
Wohnort: Fuhrberg
Kontaktdaten:

Re: Tuning Teile

Beitrag von crischan »

:laugh2: :laugh2: :laugh2:
...sogar wiederverschliessbare Gläser geben. Damit kann man dann das eingefangene Sonnenlicht auch lagern und bei Gelegenheit...
Sind die denn von innen verspiegelt? Sonst würde doch das Licht raussickern..
Geile Sache das!

Benutzeravatar
thrifter
Beiträge: 2067
Registriert: So 29. Aug 2010, 14:16
Fahrzeuge: GENUG
Wohnort: Nicht mehr Dortmund / Nur noch Aurich

Re: Tuning Teile

Beitrag von thrifter »

Ich war ja sehr froh, daß ich hier endlich die gute alte Kolbenrückholfeder wiedergefunden habe, nach der ich soo lange gesucht habe. Solche Qualitätsprodukte gibt es heute doch kaum noch. :clap:
(Tausend Stifte mußten in den letzten Jahrzehnten unverrichteter Dinge vom Lager zurückkehren)
Was ich aber nicht verstehen kann: müßte es nicht eigentlich eine ZUGfeder sein? Auf dem Produktbild ist eine Druckfeder abgebildet?!? Damit würde ich doch nur die Kompression erhöhen; was ich doch bei meiner Inno garnicht will.
Grübel :drunk2:

Reinhard
...Honda CUB...Man erfreut sich ein Leben lang an ihr, aber eigentlich bewahrt man sie schon für die nächste Generation...

wilge
Beiträge: 360
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 07:01
Fahrzeuge: Innova Bj 2008
Wohnort: Hagen / NRW

Re: Tuning Teile

Beitrag von wilge »

Ich bin kein Techniker. Aber ich glaube mich erinnern zu können, dass anfangs wirklich KolbenrückZUGsfedern verbaut wurden. Das soll aber zu erheblichen Komplikationen bis hin zu Motorschäden geführt haben, da sich diese Federn unter ungünstigen Umstäden um Pleuel bzw Kurbelwellen gewickelt haben. Weiterentwicklungen haben dann dazu geführt, dass die Federn quasi als RückDRÜCKfedern auf die andere Seite des Kolbens montiert wurden. Treten hierbei Schäden auf, werden die defekten Teile einfach durch das Auslassventiel "entsorgt". Insofern können die angebotenen Federn durchaus Druckfedern sein, ohne die Kompression zu erhöhen.

Gruß
Wolfgang :away.

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Tuning Teile

Beitrag von Innova-raser »

Die "Rückdrückfedern" waren einmal sehr Hip und der letzte Schrei. Aber man hat davon dann wieder Abstand genommen und ist wieder zur alten und bewährten Kolbenrückzugsfeder zurückgekehrt.

Der Grund war relativ simpel; Da die Feder ja bei dieser Methode einerseits auf dem Kolbenboden und andererseits an den Zylinderkopf drückt funktionierte das nur mehr oder weniger zufriendestellend bei Motoren ohne Ventile im ZK. Also den 2-Taktern.

Das Problem war dass die Feder gegen den ZK gedrückt hatte und da, infolge des knappen Platzes im Brennraum, auf die Ventilteller aufgestützt war. Da die Feder aber eine bestimmt Kraft benötigte um den Kolben zurück zu pressen behinderte dass wiederum ein korrektes öffnen der Ventile. Was für Kräfte zum zurückdrücken nötig sind kann sich jeder vorstellen der einmal abgefahrene Bremsbeläge gewechselt hat und deshalb weiss was für Bärenkräfte aufgewendet werden müssen um einen Kolben zurück zu drücken.

Deshalb kehrte man dann wieder zur Kolbenrückholfeder zurück. Das Problem mit dem Aufwickeln hatte man mit einer überragenden Ingenieursleistung in den Griff bekommen. Soviel ich weiss wurde das sogar patentiert. An einem Ende wurde die Feder am Kolbenbolzen befestigt und auf der anderen Seite direkt an einem Hubzapfen der Kurbelwelle. Das hat dann denn überragenden Vorteil dass die Feder nicht ständige gedehnt, bzw gestreckt wird und dadurch einem erhöhten Verschleiss unterworfen ist. Durch diese geniale Erfindung bleibt die Feder nun immer in der gleiche Länge! Sie wird weder gestreckt noch gestaucht!

Das war übrigens einer der Meilensteine im modernen Motorenbau!
Zuletzt geändert von Innova-raser am Fr 22. Okt 2010, 18:30, insgesamt 1-mal geändert.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

wilge
Beiträge: 360
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 07:01
Fahrzeuge: Innova Bj 2008
Wohnort: Hagen / NRW

Re: Tuning Teile

Beitrag von wilge »

Oh Mann,

wieder was dazu gelernt.
Wie gesagt, als Nichttechniker fehlt mir da oft der genaue Durchblick. Um mir ein bischen mehr von der Motorentechnik anzusehen, werde ich mir wohl doch mal die Kurbelgehäusenbeleuchtung mit den neuen LEDs besorgen und einbauen. Mal sehen, was dann im Inneren des Motors so abgeht.
Und ein paar LEDs wird die LiMa ja noch problemlos verkraften.

Gruß
Wolfgang

Benutzeravatar
lage
Beiträge: 671
Registriert: So 25. Jul 2010, 11:51
Wohnort: Münsterland

Re: Tuning Teile

Beitrag von lage »

Es soll jetzt schon eine Webcam für den Kurbelgehäusenvorhof geben....
Gruß
Achim

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Tuning Teile

Beitrag von Innova-raser »

WAS, gibts das schon? Aber das mit der Beleuchtung finde ich auch noch Chic. Da könnte man doch irgendwo noch etwas Plexiglas einbauen. Nur um denn immer neidischen Nachbarn etwas zum sehen zu geben. Audi macht das beim R8 ja auch so.

Aufs Licht könnte man ja eventuell noch verzichten. Man könnte doch den Zündfunken etwas verlängern. Oder den Zündfunken direkt an einen Schalter anschliessen. So dass ich ihn, zur Beleuchtung, ein- und ausschalten könnte. Das würde dann auch wieder die Lima schonen wenn der Zündfunken dann nicht immer angeschaltet wäre. Weiss jemand wieviel Watt der hat? Könnte man da eventuelle einen LED Zündfunken einbauen? :roll:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

wilge
Beiträge: 360
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 07:01
Fahrzeuge: Innova Bj 2008
Wohnort: Hagen / NRW

Re: Tuning Teile

Beitrag von wilge »

Ne, Ne, Ne, Ne, Neeeeeee,
der Zündfunke bleibt wo und wie er ist. Aber die Idee mit der Plexiglasscheibe, die hat was. Und wie wäre es, diese konvex zu bauen, damit der kleine Motor und seine Innereien doch etwas größer erscheinen? Auch die Idee mit der Webcam möchte ich aufgreifen: davor dann noch eine Cam, um alles aufzuzeichnen und als Slowmotion wiederzugeben, damit die doch sehr schnellen Prozesse im Motor in allen Einzelheiten und Deutlichkeit sichtbar werden.

So Leute, ich geh' jetzt weiterträumen . schönes Wochenende noch
wünscht Wolfgang

Antworten

Zurück zu „Links“