Winterreifen-Projekt reloaded

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Winterreifen-Projekt reloaded

Beitrag von Pille »

Mittlerweile sind die mc51 wieder direkt über cartomak beziehbar und tauchen auch bei der normalen reifensuche auf. Gibt von beiden jeweils noch 7 Stück.



_________________
Ventile einstellen , Service / Inspektion , Kettensatz und Reifen wechseln in Nord-West Deutschland? Bei dir vor Ort! Schick mir einfach mal eine Nachricht. ;)
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Benutzeravatar
Andressinno
Beiträge: 98
Registriert: Sa 17. Aug 2013, 20:59
Wohnort: Frankfurt am Main
Alter: 45

Re: Winterreifen-Projekt reloaded

Beitrag von Andressinno »

Wieso schreibt der Hersteller das die Reifen auch als TT erhältlich sind, aber ich finde nur welche mit TL, die Pille auch gekauft hat :?:
Gruß Andrej

Honda Vision 110 2,1L/100KM :inno:
Suzuki Address EZ 2009 2 l/100km
Honda Innova EZ 2008 1,6l/100km
Kymco People S 250i

Gausi
Beiträge: 1038
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:48
Fahrzeuge: Honda Innova 125i
Opel Corsa C Automatik
Citroen Saxo Electrique
Peugeot 106 Electrique
Wohnort: Hagen a.T.W
Alter: 59

Re: Winterreifen-Projekt reloaded

Beitrag von Gausi »

Also der Fahrplan um auf einer Innova Winterreifen eingetragen zu bekommen, die auch das M+S Symbol tragen ist:

vorne und hinten Heidenau K58 bestellen und in Bielefeld eintragen lassen ( hat ja bei seamann100 geklappt ).....den K66 gibt es hinten mit M+S Bezeichnung, vorne wäre dann ja der 2,75er eingetragen, wobei der Sava MC51 auch ein WInterreifen ist, der laut Größenbezeichnung dann auch gefahren werden dürfte.
Hinten war bei seamann100 der 3.00er eingetragen ..... vorne war der 2,75er eingetragen ..... also den 2,75er Sava MC51, der das M+S Symbol trägt nach vorne und hinten den Heidenau K66 M+S

Ich denke wir haben noch reichlich Gesprächsstoff in Ostfriesland

mfg

Gausi

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Winterreifen-Projekt reloaded

Beitrag von Pille »

Hört sich auch interessant an. Noch interessanter finde ich gerade das sich in meiner reifenausstellung noch ein neuwertiger k66 m+s befindet, neben dem neuen Satz savas...

Aber ich hatte ja eh beschlossen einen #%¥£ auf den TÜV zu geben.

Vielleicht würd ich den k66 m+s günstig abgeben. Allerdings nur wenn jemand dieses "TÜV-Projekt" starten will. Gausi bei Interesse deinerseits merke ich dich mal vorsorglich vor, bekommst natürlich nen superpreis als motivationsschub für tüvexperimente.

Wir quatschen das morgen mal in ruhe bei nem lecker bierschen durch...



_________________
Ventile einstellen , Service / Inspektion , Kettensatz und Reifen wechseln in Nord-West Deutschland? Bei dir vor Ort! Schick mir einfach mal eine Nachricht. ;)
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Winterreifen-Projekt reloaded

Beitrag von Pille »

Andressinno hat geschrieben:Wieso schreibt der Hersteller das die Reifen auch als TT erhältlich sind, aber ich finde nur welche mit TL, die Pille auch gekauft hat :?:
Weil das ein "männerreifen" ist. Und richtige Männer kaufen grundsätzlich tubeless. Schließlich sind die schwieriger zu montieren! :);) hehehhaha



_________________
Ventile einstellen , Service / Inspektion , Kettensatz und Reifen wechseln in Nord-West Deutschland? Bei dir vor Ort! Schick mir einfach mal eine Nachricht. ;)
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Benutzeravatar
Richi17
Beiträge: 1095
Registriert: So 29. Jan 2012, 13:28
Fahrzeuge: Innova, CB125F, Jehova 350, Jehova 50 2T
Wohnort: Kreis Böblingen

Re: Winterreifen-Projekt reloaded

Beitrag von Richi17 »

Hmm...dieses Motto "Lieber illegal leben als TÜV-konform sterben" habe ich schon öfters gehört. Klar wählt man bei der Auswahl eher letzteres. Wobei es ja nicht wirklich ums Sterben geht...

Aber bei der Frage spielt bei mir noch das Thema "Fahren ohne Betriebserlaubnis" eine große Rolle. Denn, nicht TÜV-konform bedeutet doch genau dies, oder täusch ich mich da?

Ist es da nicht doch sinnvoll -auch wenn mit Aufwand verbunden- das ganze TÜV-konform zu lösen?

Gruß Richi
Gruß Richi

Gausi
Beiträge: 1038
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:48
Fahrzeuge: Honda Innova 125i
Opel Corsa C Automatik
Citroen Saxo Electrique
Peugeot 106 Electrique
Wohnort: Hagen a.T.W
Alter: 59

Re: Winterreifen-Projekt reloaded

Beitrag von Gausi »

@Richi17

Genau das ...... Blöde is nur, dass man den Umweg über die K58 nehmen muss um auf die ersehnten Sava MC51 vorne und den Heidenau K66 hinten ( beide mit M+S Bezeichnung ) zu kommen.

mfg

Gausi

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Winterreifen-Projekt reloaded

Beitrag von Innova-raser »

Gausi hat geschrieben:Also der Fahrplan um auf einer Innova Winterreifen eingetragen zu bekommen, die auch das M+S Symbol tragen ist...
Die M+S Kennung ist keine Auszeichnung für Winterreifen. Offiziell als Winterreifen Symbol gilt nur die Schneeflocke.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Metzelsuppe
Beiträge: 502
Registriert: Mi 11. Apr 2012, 08:24
Fahrzeuge: Honda MSX,
KTM 690 SMC-R
Wohnort: Stuttgart

Re: Winterreifen-Projekt reloaded

Beitrag von Metzelsuppe »

Das kann ich nicht nachvollziehen. Im Gesetz steht nix mit Flocke, sondern nur was von M+S:

http://www.gesetze-im-internet.de/stvo_2013/__2.html

Ausserdem steht hier http://de.wikipedia.org/wiki/Autoreifen ... -Reifen.29
dass das Schneeflockensymbol ein Symbol von einer amerikanischen Behörde ist.

Richtig ist, dass niemand kontrolliert bzw. prüft, ob ein M&S-Symbol durch den Hersteller nur auf "Winterreifen" draufgepappt werden darf. Deshalb findet sich auf manchem "Slick" auch die M&S-Kennzeichnung, weil der Hersteller grad mal Bock hatte oder was auch immer.
Gruß Alex

Warum vier Zylinder wenn einer auch funktioniert?
Bild

VR 46

Re: Winterreifen-Projekt reloaded

Beitrag von VR 46 »

@ Pille:
...hm ????
Hast Du eigentlich schon mal über Enduroreifen nachgedacht?
evtl. so:
vorne = Enduro Reifen 2.50-17 VEE Rubber VRM 325 2 1/2-17 mit M+S Kennung für Winter

hinten= http://www.ebay.de/itm/Enduro-Reifen-2- ... 2325ebc04a
...vllt. müsste man vorne am Schutzblech bisschen tüddeln....

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Winterreifen-Projekt reloaded

Beitrag von Pille »

Die 325er hab ich auch im Blick. Sind Winterreifen.

Reine enduros im Winter halte ich nix von. Denn die Mischung macht's.
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Modsard
Beiträge: 23
Registriert: Do 15. Aug 2013, 17:32

Re: Winterreifen-Projekt reloaded

Beitrag von Modsard »

Bin noch nie bei Schnee Motorrad gefahren, sobald es Schnee gab nutzte ich Tram. Problem ist nun ich hab inzwischen 5 verschiedene Auftragstfelder zwischen denen ich hin und herzwitschen muss. Machen Winterreifen ein Zweirad eigentlich sicher oder waere ein Winterauto nicht doch die bessere Alternative?

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Winterreifen-Projekt reloaded

Beitrag von Innova-raser »

Modsard hat geschrieben:Machen Winterreifen ein Zweirad eigentlich sicher oder waere ein Winterauto nicht doch die bessere Alternative?
Ein Auto ist immer eine Alternative zum Motorrad. Man bleibt trocken und sitzt im warmen.

Nur Motorradfahren im Schnee kann unheimlich Spass machen. Auch in der Stadt. Wenn die Strasse schneebedeckt ist und du dann, Heidenau sei Dank, wieselflink zwischen den Vierradsufern hindurchgleiten kannst macht das einen EXTREMEN Spass!!!

Aber ohne die richtigen Reifen geht da gar nichts. Und Enduroreifen tuns auch. Ich war manche Winter mit meiner 400KTM im Schnee unterwegs. Habe immer einen RIESENSPASS gehabt damit!
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Winterreifen-Projekt reloaded

Beitrag von teddy »

Modsard hat geschrieben:Machen Winterreifen ein Zweirad eigentlich sicher
Nein, absolut nie und nicht! Sie machen das Zweirad nur etwas sicherER als mit den normalen (Sommer)Reifen in Kaelte und/oder Schnee. Die Auflageflaeche unserer 2 Reifen auf dem Untergrund ist einfach zu klein um unsere 175 Kilo-Masse (100 Mopperl, 75 Fahrer) gut zu beherrschen.
oder waere ein Winterauto nicht doch die bessere Alternative?
Rein mit dem Blick auf Strassenhaftung waere so ein Ding, unter der Voraussetzung eines vernuenftigen! Fahrstils, schon noch besser/sicherer. Bequemer ebenso. Aber Luxus kostet halt extra!
Musst Dir also doch selber Ausknobeln, was Dir mehr wert ist.
Gruesse, Peter.

Modsard
Beiträge: 23
Registriert: Do 15. Aug 2013, 17:32

Re: Winterreifen-Projekt reloaded

Beitrag von Modsard »

Mit Luxus hat dass wohl weniger zu tun. Letztes Jahr um diese Zeit hatte ich gerade mal 400 Euro im Monat was auch der Grund war warum ich meinen SH 300i verkauft hatte und mir den Vision zugelegt hatte welcher nun nach Diebstahl durch die Wave ersetzt wurde.
Heute muss ich jedoch auch im Winter mobil sein, daher die Frage wie zuverlässig das Zweirad bei Schnee ist. Ich fürchte gerade an Ampelkreuzungen, wo durch das Anfahren vieler Fahrzeuge der Schnee zu Eis verdichtet ist der Spass sicher vorbei.

Antworten

Zurück zu „Technik Wave“