Mein Artikel über die Honda Cub

Über was man sonst noch redet
Benutzeravatar
velociped
Beiträge: 1829
Registriert: Mi 31. Jul 2013, 17:56
Wohnort: Bergstraße
Kontaktdaten:

Mein Artikel über die Honda Cub

Beitrag von velociped »

Genu geschrieben für Heute, hier isser:
http://www.outdoor-professionell.de/201 ... tig-flink/
Bild

VR 46

Re: Mein Artikel über die Honda Cub

Beitrag von VR 46 »

...schön geschriebener Artikel ! :superfreu: :up2:

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Mein Artikel über die Honda Cub

Beitrag von Bastlwastl »

hallo

toller bericht !

mir als rechtschreibfauler ist in dem absatz Ausreichend Motorisiert aufgefallen das da gleich am anfang im satz Zecke statt Zwecke steht


nein bin kein korintenkacker ^^ manchmal fällt sogar mir was auf :up2:

viel spass mit deiner seite weiterhin
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
velociped
Beiträge: 1829
Registriert: Mi 31. Jul 2013, 17:56
Wohnort: Bergstraße
Kontaktdaten:

Re: Mein Artikel über die Honda Cub

Beitrag von velociped »

Bah, so oft Korrektur gelesen und immer ist irgendwo ein Fehler.
Danke!
Bild

Puhhh
Beiträge: 869
Registriert: Mi 17. Jul 2013, 20:18
Fahrzeuge: Honda Innova 125i

Re: Mein Artikel über die Honda Cub

Beitrag von Puhhh »

Sehr schöner Bericht! Grosses Lob.

Marsmännchen
Beiträge: 1905
Registriert: Sa 20. Okt 2012, 08:45
Alter: 58

Re: Mein Artikel über die Honda Cub

Beitrag von Marsmännchen »

Toller Bericht und interessante Seite!
Hab mir gleich den Artikel über das Vampiröl durchgelesen.
Man kann ja nie wissen, Blutsauger gibt es ja nicht nur in Transsilvanien.

Atomo
Beiträge: 1183
Registriert: So 24. Feb 2013, 14:35
Fahrzeuge: Wave seit 2013 (so ca. 68.000 Km), Royal Enfield seit 2005 (48.000 Km).
Wohnort: Bei Marburg
Alter: 63

Re: Mein Artikel über die Honda Cub

Beitrag von Atomo »

Fein gemacht :up2:
Um die Zuverlässigkeit des Konzepts noch zu verdeutlichen könnte man noch die Cubisten erwähnen, welche um die halbe Welt mit einem CUB gefahren sind.
Aber eigentlich geht es ja um das "U"rbane.
Bin ich ölich, bin ich fröhlich

Fonzie
Beiträge: 423
Registriert: Sa 31. Jul 2010, 14:47
Fahrzeuge: Kymco Nexxon, Honda Vision 110, Honda PCX, Yamaha YBR 125, Honda NS125F, u.a.
Wohnort: Berlin

Re: Mein Artikel über die Honda Cub

Beitrag von Fonzie »

Super klasse! :up2:

Benutzeravatar
velociped
Beiträge: 1829
Registriert: Mi 31. Jul 2013, 17:56
Wohnort: Bergstraße
Kontaktdaten:

Re: Mein Artikel über die Honda Cub

Beitrag von velociped »

Atomo hat geschrieben:Fein gemacht :up2:
Um die Zuverlässigkeit des Konzepts noch zu verdeutlichen könnte man noch die Cubisten erwähnen, welche um die halbe Welt mit einem CUB gefahren sind.
Aber eigentlich geht es ja um das "U"rbane.
Ist schon angedacht.
Bild

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Mein Artikel über die Honda Cub

Beitrag von Done #30 »

Sehr schöner Text. :up2:
Ja, man wird Betriebsblind wenn man sein eigenes Zeug zum hundertsten Mal durchgelesen, redigiert, noachmal geleddne etc hat ;-)

Drei Dinge fielen mir auf.

1. Weshalb die Unterschiede Innova/Wave so herausstellen? Würd ich weglassen. Das Detail blickt der Durchschnittsleser, der erstmals mit der Materie CUB zu tun hat sowieso nicht.

2. Der Hinweis auf das Schalten mit Flip-Flops ist für Indonesien ok, könnte aber hierzulande treffender auf die Lackschuhe des Jungbankers oder die Convars des Yuppies gemünzt werden.

3. Vorteil gegenüber Rollern: Der Motor hängt nicht nur "gut erreichbar mittig unter dem Einrohrrahmen", sonder dito im gefederten Rahmen am idealen Schwerpunkt und nicht als ungefederte Masse außerhalb der Fahrzeugmitte in der Treibsatzschwinge.

oder wie es Dieter Wischmeier als Günther, der Treckerfahrer sagte: Das Fahrverhalten einer Vespa kaum noch zu verschlimmern, wenn man den Motor an einer drei Meter langen Stange übern Rücksitz hängt ;-)
http://www.youtube.com/watch?v=jaiSne9jnlA


Gruß Done

PS: Wehe, wenn die Preise für die Wave jetzt anziehen ;-)
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Zweirad
Beiträge: 321
Registriert: Sa 31. Jul 2010, 23:07
Wohnort: Dortmund

Re: Mein Artikel über die Honda Cub

Beitrag von Zweirad »

Hallo Alexander,

ich möchte Dir ganz ausdrücklich zu dem von Dir verfassten Artikel gratulieren. Du hast es verstanden, die Vorzüge der CUB-
Modelle ausführlich -und ich glaube auch für Laien- sehr verständlich darzustellen. Mögen sich viele Suchende auf den Pfad begeben um bei der CUB zu landen. Wenn man so ein Konzept empfiehlt, tut man dem Ratsuchenden mit Sicherheit nur etwas Gutes an!

Für mich jedenfalls gilt:
Beim Rückblick auf den Besitz all meine Motorräder muß ich wirklich sagen, so ein anspruchloses und generell einsetzbares Fahrzeug hatte ich bislang nicht. Es gehört im Grunde in jeden Haushalt! OK, ein großes Motorrad darf schon daneben in der Garage stehen, wenn man ausreichend Platz dafür hat.
Danke für Deinen Artikel und viele Grüße aus dem Ruhrgebiet, Joe.

Benutzeravatar
Richi17
Beiträge: 1095
Registriert: So 29. Jan 2012, 13:28
Fahrzeuge: Innova, CB125F, Jehova 350, Jehova 50 2T
Wohnort: Kreis Böblingen

Re: Mein Artikel über die Honda Cub

Beitrag von Richi17 »

Hallo Alex,

Gratulation, saubere Arbeit!
Gut geschriebener Artikel und alles Wichtige drin. :superfreu:

Ein Buchstabendreher im Wort "Getriebe" ist mir aufgefallen im 3. Absatz der Unterheadline "Etwas anders die Technik".

Beste Grüße
Richi
Gruß Richi

Benutzeravatar
Trabbelju
Beiträge: 1895
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 10:24
Fahrzeuge: Honda, BMW
Wohnort: Breisgau

Re: Mein Artikel über die Honda Cub

Beitrag von Trabbelju »

Vielleicht ist dieser Artikel etwas sehr detailversessen, aber für ein gewisses Niveau sollte es wohl so sein.

Die Schaltung/Kupplung halte ich allerdings nicht für genial primitiv.
Das Wort primitiv wirkt eher abwertend, und das kommt mir bei einer CUB nicht in den Sinn.
Genial ist für mich einfach, und meine Wortwahl wäre bezüglich einer Bewertung der halbautomatischen Schaltung genial einfach.

So ist das eben, wenn du eine ganze Truppe Lektoren auf deinen Artikel losläßt.
Gute Seeleute erkennt man bei schlechtem Wetter

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Mein Artikel über die Honda Cub

Beitrag von NORTON »

TOPP!!

Schön geschrieben, in Asien gibt es eine große cub-Rennszene!
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Antworten

Zurück zu „Talk“