Held Lenker stulpen

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Held Lenker stulpen

Beitrag von Pille »

Hallo, hab mir die Held Lenker stulpen außem aktuellem Angebot bei Louis zu 14,99 geholt.
Verarbeitung ganz ok.
Anbringung an meiner Wave mit puig Traffic und spiegeladapter zwecks spiegelverbreiterung: etwas fummelig aber gut zu schaffen.
Erste Proberunde übern Hof ergibt keine Einschränkung in der Beweglichkeit und Kontrolle, was ich zuerst annahm. Aber geht problemlos. Auch an die bedienknöppe kommt man ganz gut dran, bremse ist frei.

Nur ist jetzt direkt an der Aufnahme der Spiegel eine kleine Lücke jeweils an den klettstücken. Mal sehen wie sich das entwickelt oder ob ich da noch was basteln muss.

Optik: lassen wir das einfach...


Ich fahr gleich ne runde und Berichte dann nochmal.

Habt ihr eure Stulpen einfach am Moped dran und lässt es so? Oder Tüten drüber beim Parken über Nacht wegen Regen etc?



_________________
Ventile einstellen , Service / Inspektion , Kettensatz und Reifen wechseln in Nord-West Deutschland? Bei dir vor Ort! Schick mir einfach mal eine Nachricht. ;)
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Held Lenker stulpen

Beitrag von Bastlwastl »

hallo

hab auch seit letzten winter die stulpen

anbringung wie beschrieben bissl komisch aber " geht so "

nachts oder bei stillstand dreh ich einfach die einschlupfstelle nach unten
das hat bis jez immer ausgereicht

was micht stört is der seitliche halt der stulpen

heist wenn ma wirklich mal winterhandschuhe an hat dann kann ma auf einer seite noch schön den stulpen mit der 2ten hand drüberziehen
aber bei der 2ten hand is es immer ne fummelei ...

lösung bringt da nur ne öse zur not auch ne verlängerte öse/rohr das mit den lenkerenden verschraubt wird
um ein wegrutschen beim reinschlupfen zu verhindern

hört sich jez kompliziert an , ist es aber nicht

alles in allem zu empfehlen die stulpen für den preis ,wenn auch mit kleinen verbesserungspotenzial

gruß Bastl
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Atomo
Beiträge: 1183
Registriert: So 24. Feb 2013, 14:35
Fahrzeuge: Wave seit 2013 (so ca. 68.000 Km), Royal Enfield seit 2005 (48.000 Km).
Wohnort: Bei Marburg
Alter: 63

Re: Held Lenker stulpen

Beitrag von Atomo »

Nachts stehen die Motorräder in der Garage und das Auto draußen :motzen: . Bei Regen würde ich eine Tüte über die Öffnung zusseln. Kalte Außenluft und dann noch innen feuchte Stulpen sind eklig. Meine hab ich dann mit einem Heißluftfön vorsichtig getrocknet.
Bin ich ölich, bin ich fröhlich

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Held Lenker stulpen

Beitrag von Done #30 »

Für den Preis hol ich mir ein zweites Paar. Danke für den Tip.

An der Lead hab ich die Stulpen nach mehreren anderen Versuchen aufgeschnitten und unter der Verkleidung festgeklemmt.

Was ich zunächst unterschätzt hatte, ist der Winddruck, der bei mir anfangs für eine immer wieder mitschleifende Bremse, und damit ständig flackernder Bremsleuchte sorgte.
Auch hatte ich den Winkel bei der Unterarmhaltung etwas falsch eingeschätzt. Die nächsten Wochen werde ich die Stulpen an der Lead wieder montieren. Weiter nach außen gerichtet und evtl mit einem Stück Federblech zum Lenkernde stabiler fixiert.
Mit einem Stück altem Schuhbändel kann man die Stulpen im Stand locker einrollen und festbinden, so dass kein Regen eindringen kann. Feucht = kalt = bäh ;-)

Für die Vision, die von der Bauform der Wave deutlich näher kommt, hab ich noch keine zufriedenstellende Lösung gefunden und freue mich auf Input.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Held Lenker stulpen

Beitrag von Pille »

Die testrunde war erfolgreich. Einfach mal bei knapp über 10 grad mutig ohne handschuhe( natürlich nur zu testzwecken, normalerweise IMMER mit Handschuhe, losgedüst. Die Stulpen bringen richtig was und das flauschige innere ist sehr angenehm und warm. Durch die Lücke am Klett am Spiegel zieht es minimal. Ich hab das nochmal überarbeitet und besser zusammengesetzt. Jetzt sollte es gut sein und mit meinen normalen Handschuhen, kann ich mich auf warme Finger freuen:)
(Für zweistellige minusgrade habe ich meine schweinefoten, mal sehen ob ich die diesen Winter mit den neuen Stulpen brauche)

Und der Komfort ist echt gut mit den Stulpen hätte ich nicht gedacht, Moped ist absolut problemlos zu fahren zu lenken zu bedienen.

Ich glaub das ist sowas wie ne rollerdecke. Wer's einmal probiert hat, gibt's nicht wieder her.



_________________
Ventile einstellen , Service / Inspektion , Kettensatz und Reifen wechseln in Nord-West Deutschland? Bei dir vor Ort! Schick mir einfach mal eine Nachricht. ;)
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

VR 46

Re: Held Lenker stulpen

Beitrag von VR 46 »

Hey ,"Winterpille"... :laugh2:
Mach doch mal nen Foto von den montierten Stulpen!
oder anders gefragt:
is es nen Problem,diese Dinger an ner Welle ohne Scheibe zu montieren?
Kommen die um die Spiegel?
Nach den Griffen kommt ja direkt die Lampenverkleidung...

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Held Lenker stulpen

Beitrag von Pille »

Vielleicht klappt's ja doch noch dieses Wochenende. Mal wieder nen Grund für ne Probefahrt für dich:)
Ich mach mal paar Bilder, kein Ding.



_________________
Schneesturm nervt. Man sieht dann immer so schlecht.;)
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Antworten

Zurück zu „Zubehör“