Tüv bestanden

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Tüv bestanden

Beitrag von Innova-raser »

tomDog hat geschrieben:...Und ich war baff nix gefunden tja war ja auch nix.
Inno ruled.
So ist es. Denn das ist einer der Gründe warum ich Innova fahre!! Wenn ich nicht dauernd tanken müsste würde ich gar nicht merken dass ich überhaupt ein Fahrzeug habe. Es ist einfach NICHTS zu tun! :mrgreen:

Schlechte Zeiten für Schrauber. :laugh2:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Warmduscher
Beiträge: 159
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 17:12
Wohnort: Ostfriesland

Re: Tüv bestanden

Beitrag von Warmduscher »

War auch in der letzten Woche beim TÜV. Der Abgastest war eine Fummelei, weil das Gerät eine Weile brauchte, um überhaupt etwas zu registrieren.
Sogar mit Sparcs YSS (schwarz-silber) ging alles für 58 Euronen (das fand ich das Gemeine dabei!) glatt über die Bühne.
Gruß von der Nordseeküste
Manfred, der Warmduscher

Benutzeravatar
BOSE
Beiträge: 183
Registriert: So 25. Jul 2010, 21:41
Wohnort: Augsburg
Alter: 65

Re: Tüv bestanden

Beitrag von BOSE »

Innovanaut hat geschrieben:
Gott Enel hat geschrieben:moin moin, heute hab ich meine kleine mit den neuen heidenaus hingebracht, einziger mangel war die verschlissene fussraste links:D

63€ bezahlt
Hi !
War letzte Woche da....machte aber "nur" 58 Euro :shit: !
Prüfer war hellauf begeistert von dem Teil so das ihn meine YSS Federbeine incl. Höhenadapter nicht die Bohne interessierte ! :laugh:
Also wieder 2 Jahre Ruhe und hoffentlich das nächste Mal auch so locker.
Gruß

Hi, :zwinker:

ich hab ja auch die YSS Beine und möchte die demnächst einbauen. Braucht man dazu auch Höhenadapter? Die hab ich nämlich nicht dabei. :ups:
Gruß Roman

Mauri
Beiträge: 1873
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:41
Fahrzeuge: Kawasaki ZRX 1200 R,Honda Innova,noch eine ziemlich starke,leichte und schnelle Honda
Wohnort: im Südwesten der Republik
Alter: 58

Re: Tüv bestanden

Beitrag von Mauri »

Nee du brauchst keine Adapter!
Gruß Mauri !

Benutzeravatar
CB50_1980
Beiträge: 1857
Registriert: So 25. Jul 2010, 21:51
Fahrzeuge: ANF 125i
Wohnort: südwestliches Umland Berlin
Alter: 62

Re: Tüv bestanden

Beitrag von CB50_1980 »

BOSE hat geschrieben:ich hab ja auch die YSS Beine und möchte die demnächst einbauen. Braucht man dazu auch Höhenadapter?
Nö, die baut man sich nur zusätzlich ein, wenn man höher sitzen möchte. Die Bodenfreiheit des Hinterrades beim Aufbocken auf den Hauptständer nimmt dadurch auch ab, das mögen manche Topcase-Besitzer, da dann das Vorderrad bei Beladung des TC nicht so hoch in der Luft hängt.

Die YSS haben die gleiche Länge wie die originalen. Bebilderte Einbauanleitung von WWerner gibt es hier.

Gruß, Martin
Bild

Benutzeravatar
BOSE
Beiträge: 183
Registriert: So 25. Jul 2010, 21:41
Wohnort: Augsburg
Alter: 65

Re: Tüv bestanden

Beitrag von BOSE »

CB50_1980 hat geschrieben:
Die YSS haben die gleiche Länge wie die originalen. Bebilderte Einbauanleitung von WWerner gibt es hier.

Gruß, Martin

Alles klar, dann bin ich ja beruhigt...ich dachte schon.

Merci...Bild
Gruß Roman

Benutzeravatar
Warmduscher
Beiträge: 159
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 17:12
Wohnort: Ostfriesland

Re: Tüv bestanden

Beitrag von Warmduscher »

Moin,

hat eigentlich schon mal jemand mit den von Sparc angebotenen Gußrädern die TÜV-Probe gemacht und bestanden?
Wie ist die Einschätzung, ob die überhaupt den Prüfern auffallen?
Gruß von der Nordseeküste
Manfred, der Warmduscher

Benutzeravatar
hornet
Beiträge: 298
Registriert: Sa 31. Jul 2010, 20:02
Wohnort: Hamburg

Re: Tüv bestanden

Beitrag von hornet »

Warmduscher hat geschrieben:Moin,

hat eigentlich schon mal jemand mit den von Sparc angebotenen Gußrädern die TÜV-Probe gemacht und bestanden?
Wie ist die Einschätzung, ob die überhaupt den Prüfern auffallen?
ich würd sagen: die stolpern da nicht drüber, vorausgesetzt sie steht nicht bei nem HH neben dem origanl bei der abnahme... :blind:

soll ichs testen im juni? :hmm:

wilge
Beiträge: 360
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 07:01
Fahrzeuge: Innova Bj 2008
Wohnort: Hagen / NRW

Re: Tüv bestanden

Beitrag von wilge »

So, nun ist auch meine auf Anhieb durch den TÜV.
Alles Serie, noch – die Heidenau K66 liegen bereits in der Garage

Mängel? Keine festgestellt.
Abgas? Riesen Fummelei mit Gummi-Trichter überm Auspuff, richtig mit Gummi-Strippe rundrum abgedichtet und Messstab in das am anderen Ende angebrachte Rohr: Messwert: 0,033 % CO bei 1080 1/min
Fahrgestellnummer: reichte dem Prüfer die aufgenietete Plakette unter der Sitzbank ganz hinten
Dauer: 10 min incl. Probefahrt über mehrere Runden auf dem Platz
Kosten: 58,75 € – einen Kommentar hierzu spare ich mir
Kommentar des Prüfers: toller Millionenseller - nur leider nicht bei uns

Gruß
Wolfgang

Zweirad
Beiträge: 321
Registriert: Sa 31. Jul 2010, 23:07
Wohnort: Dortmund

Re: Tüv bestanden

Beitrag von Zweirad »

Hallo Wolfgang,

zur bestandenen Hauptuntersuchung meinen Glückwunsch. War ja auch nicht anders zu erwarten, bei der treuen Inno.
Ein Tipp noch von mir:
Lasse den hinteren K 66 lieber beim Reifendienst montieren. Auch ich habe da so meine Erfahrung mit der schwierigen Montage des TL - Hinterradreifens machen müssen.

Viele Grüße Joe

wilge
Beiträge: 360
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 07:01
Fahrzeuge: Innova Bj 2008
Wohnort: Hagen / NRW

Re: Tüv bestanden

Beitrag von wilge »

Hallo Joe,

vielen Dank für den Hinweis, ich hatte diesen bereits in einem anderen Thread gelesen und mir schon damals vorgenommen, die Montage beim Reifendienst machen zu lassen.

Gruß
Wolfgang

Joge
Beiträge: 263
Registriert: So 25. Jul 2010, 21:21
Fahrzeuge: GD 250i
Wohnort: 59368 Werne

Re: Tüv bestanden

Beitrag von Joge »

Hatte Heute auch die erste HU mit meiner Inno mit 43550 km auf der Uhr . Vorsorglich habe Ich Gestern die kleine Puigscheibe demontiert und noch nen neuen Hinterreifen aufgezogen . Der Prüfer war dermassen erstaunt von der Km-leistung und von der Inno an sich , dass er das nachschauen der Fahrgestellnr. ganz vergass . Auspuff ohne Kat und Dämpfer mit blauen Federn fielen nicht auf und der Co-tester zeigte 0,22 % . 10 Minuten hats gedauert und davon mehr geplaudert als geprüft .

Benutzeravatar
BOSE
Beiträge: 183
Registriert: So 25. Jul 2010, 21:41
Wohnort: Augsburg
Alter: 65

Re: Tüv bestanden

Beitrag von BOSE »

Hallo Joge,

Auspuff ohne Kat? Da gibts einen originalen von Honda, der ist ohne Kat. Bringt der was, läuft sie dadurch anderst?
Gruß Roman

Joge
Beiträge: 263
Registriert: So 25. Jul 2010, 21:21
Fahrzeuge: GD 250i
Wohnort: 59368 Werne

Re: Tüv bestanden

Beitrag von Joge »

Meiner Ist direkt aus Thailand und normaler weise an einer Wave , aber er hat die gleiche Kennzeichnung ( ANF 125 ) ist Verchromt und rostet wesentlich weniger . Im oberen Drehzahlbereich läuft er etwas freier . Meinen so gescholtenen Träger fürs Topcase hat der Prüfer nicht mal eines Blickes gewürdigt .

crischan
Beiträge: 3266
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
Fahrzeuge: Innova
Wohnort: Fuhrberg
Kontaktdaten:

Re: Tüv bestanden

Beitrag von crischan »

1. Glückwunsch!
2.
Meinen so gescholtenen Träger fürs Topcase hat der Prüfer nicht mal eines Blickes gewürdigt .
natürlich nicht ;) Der hat den Riesenvorteil (absolut ernst gemeint!), daß er nahezu unsichtbar ist.

Antworten

Zurück zu „Talk zur Inno“