Super Motor Company Super 120

Benutzeravatar
bike-didi
Beiträge: 1957
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
Wohnort: Arnsberg

Re: Super Motor Company Super 120

Beitrag von bike-didi »

Meinen Glückwunsch zum super schönen Mopped, Bernd!
Freue mich schon riesig auf den ersten Bericht... ;)
Viele Grüße aus dem Sauerland
Didi

KTM Duke 390 R Bild
KTM Duke 390 R 2.0 Bild
KTM RC 390 Cup

Zweirad
Beiträge: 321
Registriert: Sa 31. Jul 2010, 23:07
Wohnort: Dortmund

Re: Super Motor Company Super 120

Beitrag von Zweirad »

Guten Morgen Bernd

Eine bildhübsche Fahrmaschine hast Du Dir da zugelegt. Dazu meinen Glückwunsch, verbunden mit dem Wunsche, dass Du damit viele schöne störungsfreie Kilometer abspulen kannst.

Viele Grüße aus dem Ruhrgebiet, Joe

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Super Motor Company Super 120

Beitrag von Bernd »

Vielen Dank für die Glückwünsche. Ich bin ja richtig gerührt......

Ich war heute Morgen tatsächlich der Erste, kurz vor halb acht, auf der Zulassungsstelle. Es ging alles relativ problemlos und nach einer halben Stunde hatte ich das Kennzeichen in der Hand. Schnell damit nach Hause und sorgfältig montiert. Ich bin dann aber nicht gefahren, da die Straßen noch nass waren. Das muss bis kurz nach 13.00 warten.

Ich melde mich wieder. Dann aber in einem neuen Thread unter "weitere Derivate".

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Super Motor Company Super 120

Beitrag von Bastlwastl »

hallo

auch wenn des thema breitgetretn wird
lieber frag ich so das alle lesen können als das infos einbehalten werden


ich lese von nem 160ccm motor ? wie wo was ? was kostet der aufpreis , is der zuverlässig ? plug and play ? oder eher doch den kleineren nehmen ? tüv fähig (evtl auch ohne abnahme) ?
und könnte man hier evtl auch schreiben , am besten mit bildern was alles für zubehör angeboten wird ?

so das uns halt endgültig das wasser aus da kinnlade läuft.... :mrgreen:

danke :-)

gruß Bastl
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
Mechanic
Beiträge: 1252
Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,..
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Super Motor Company Super 120

Beitrag von Mechanic »

Sämtliche chinesische Motoren und Honda, Dax, Monkey und Cub, SS 50 Motoren, Pit Bike Motoren u.s.w. haben die gleiche Motoraufnahme. Die einzigen Ausnahmen sind die neueren Fahrzeuge wie MSX, Wave und Innova sowie die alten CT90 und CT110 die haben eine 3 Punkt Aufnahme. Das heisst also ich könnte mir in so einer Cub irgendeinen Motor einbauen der eben diese Aufnahme hat. Da gibt es Motoren für jeden Geldbeutel und jede Leistungsstufe. Durch die sehr große Pit Bike und Dax/Monkey Replika Scene bekommt man fertige Motoren zwischen 125 und 160ccm ab ca. 300€ Dazu benötigt man dann eben einen passenden Vergaser, Auspuff und evtl. Regler und CDI, Die sind aber oftmals schon dabei. Legal lässt sich das bei den neuen Baujahren kaum lösen. Da die Cubs aber einen versteckten Motor haben, gibt es da schon Möglichkeiten ohne Ende. Durch die separate Lenkerarmatur links kann man sich nun auch eine Armatur mit Kupplungshebel verbauen und z.B. einen aktuellen neuen Daytona 190ccm Motor verbauen, der mit dem richtigen Vergaser und Auspuff schon ohne weitere Tuningmaßnahmen ca. 20-25PS bringt.

Da gibt es natürlich hochpreisige Topware und auch taugliche günstigere Ware.

Hier mal ein paar Beispiele und Händler der Dax/Monkey/Pitbike Scene:

http://www.motorbike-shop.de/index.php?k=310

http://www.monkey-garage.de/shop/index.php?cPath=4

http://monkey-racing.com/shop/komplett-motoren/

http://happy-motorparts.de/shop/categor ... =cid%3D%26

http://trp-productions.de/

Und das ist jetzt nur ein kleiner Ausschnitt der Händler und der Möglichkeiten sich eine Rakete zu bauen, wenn man Bedarf hat.

Ansonsten passen vermutlich fast alle Zuberhörteile die and den Honda C50, C70 und C90 Cubs auch passen, da der Rahmen und die Gabel/Beinschild baugleich sind. Frontgepäckträger, Aupuffanlagen u.s.w.
Man hat wie in der Dax- u. Monkeyscene unzählige Möglichkeiten für Spielereien.
ich helfe euch da gerne weiter so weit ich kann und wenns dann ganz dringend wird einfach unter shop@seidl-motobikes.de melden :mrgreen:

Gruß Stefan

Benutzeravatar
Heavendenied
Beiträge: 1490
Registriert: So 25. Jul 2010, 11:41
Fahrzeuge: Honda Innova, Vectrix VX-1
Wohnort: Heppenheim
Alter: 44

Re: Super Motor Company Super 120

Beitrag von Heavendenied »

Also ich muss sagen die gefällt mir zumindest auf den Bildern echt sehr gut und der Preis ist ja wirklich fair, wenn man bedenkt was ihr da schon alles dran macht.... Wenn es nur nach Nürnberg nicht so weit wäre...
Habt ihr da immer was probefahrtbereites da? Evtl versuch ich ja doch mal wenn nochmal ein schöner Tag im Spetember kommt mit der Inno zu euch zu düsen um das Teil mal live zu sehen und zu fahren.
Reizen würd mich sowas ja schon...
Gruß,
Jürgen
-----------------
Bild
Honda Innova ANF125i

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Super Motor Company Super 120

Beitrag von teddy »

[quote="Heavendenied"Wenn es nur nach Nürnberg nicht so weit wäre...[/quote]
Sollte fuer Dich doch eigentlich kaum ein Problem sein. Dieser 'Seb" ist doch oefters im Ort, frag ihn halt einmal, ob er Dich nach Nuernberg faehrt. Vor Du Dich versiehst waerst Du auch schon dort. Nur solltest Du nicht darauf eingehen, wenn er Dich fragt ob Du das Benzin dafuer zahlst. :up2:
Gruesse Peter.

Benutzeravatar
Trabbelju
Beiträge: 1895
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 10:24
Fahrzeuge: Honda, BMW
Wohnort: Breisgau

Re: Super Motor Company Super 120

Beitrag von Trabbelju »

Ich habe eben erst diesen Thread entdeckt.
Ich bin hin und weg von der kleinen Schwarzen.
Etwas zurück auf die Erde gebracht hat mich der ehrliche Vergleich mit den Hondas.
Trotzdem habe ich jetzt den Blues...
Gute Seeleute erkennt man bei schlechtem Wetter

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Super Motor Company Super 120

Beitrag von NORTON »

Trabbelju hat geschrieben:Ich habe eben erst diesen Thread entdeckt.
Ich bin hin und weg von der kleinen Schwarzen.
Etwas zurück auf die Erde gebracht hat mich der ehrliche Vergleich mit den Hondas.
Trotzdem habe ich jetzt den Blues...
Mir gehts ganz genauso!

Gott sei Dank ist bald Weihnachten...........................................*pfeif*...
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Super Motor Company Super 120

Beitrag von Bernd »

Etwas zurück auf die Erde gebracht hat mich der ehrliche Vergleich mit den Hondas.
...das darf aber nicht als Kriterium her halten. Gegen eine Honda hat sowieso kein anderes Motorrad eine Chance.
Trotzdem wird man mit dem Testsieger nicht unbedingt glücklich, weil es ja auf was ganz anderes ankommt.

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

tecnolli
Beiträge: 2
Registriert: Sa 14. Sep 2013, 15:02

Re: Super Motor Company Super 120

Beitrag von tecnolli »

Mal konkret:
Wie ist die Mofa-Drosselung ausgeführt? Bei meiner Skyteam Cobra 50 z.B. ausschließlich über Anschlagshülse für den Vergaserschieber, sonst nix. Ist das bei der SMC vergleichbar?
Ist die Mofa-Version auch in Schwarz kurzfristig verfügbar? Zur Not tut's auch die Hellblaue...
Und was kostet der Ilox-Versand bis nach Mainz?
Danke und Gruß,
Olli

Benutzeravatar
Mechanic
Beiträge: 1252
Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,..
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Super Motor Company Super 120

Beitrag von Mechanic »

Die alten Modelle waren auch nur über eine Hülse im Vergaser gedrosselt, allerdings waren die so unfahrbar. Wir haben auch nie eine Mofa verkauft. Die 50er sind sehr lang übersetzt, als Mofa ist das nicht wirklich ein Spaß. Da muss ich ganz ehrlich sein.
Ich denke die neuen werden auch so gedrosselt sein. Verfügbar ist aktuell noch alles.
Bei Iloxx einfach mal deine Adresse eingeben und unsere findest du unter www.seidl-motobikes.de dann hast du die Kosten.

Gruß Stefan

tecnolli
Beiträge: 2
Registriert: Sa 14. Sep 2013, 15:02

Re: Super Motor Company Super 120

Beitrag von tecnolli »

"Unfahrbar", da haste leider verdammt recht. Ist bei der Cobra auch so, obwohl deutlich kürzer (13/47) übersetzt. Und das Kettenrad ist so groß, dass die Kette dauernd an den blöden Blech-Kettenschutz scheppert... :stirn:
Iloxx sagt 119,-€. In meinem nächsten Leben eröffne ich 'ne Spedition.

Benutzeravatar
Mechanic
Beiträge: 1252
Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,..
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Super Motor Company Super 120

Beitrag von Mechanic »

Und nicht die 17,85€ für die Zusatzversicherung vergessen, ohne die wird nix verschickt.

Gruß Stefan

Benutzeravatar
Mechanic
Beiträge: 1252
Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,..
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Super Motor Company Super 120

Beitrag von Mechanic »

Nur nochmal zur Erinnerung, der alte Preis von 1540,00€ für die SMC Cubs ist ab jetzt noch eine Woche gültig. Ab dem 1.10.2013 sind wir dann leider bei 1640,00€.
Wer also noch ein paar Euro sparen möchte sollte sich melden.

shop@seidl-motobikes.de

www.seidl-motobikes.de

Gruß Stefan

Antworten

Zurück zu „News“