Temposünden

rs-nova
Beiträge: 598
Registriert: So 14. Aug 2011, 07:57
Fahrzeuge: Honda Innova (verkauft) , Husqvarna TR 650 Strada, Yamaha XMax 250
Wohnort: Neustadt/Waldnaab
Alter: 74

Temposünden

Beitrag von rs-nova »

Da sind mir doch gestern ungelogen an ein und demselben Tag zwei freundliche Behördenbriefe ins Haus geflattert. In Tirol und bei uns zu Hause hat man mich auf der Husky jeweils mit der Radarpistole erwischt, gesamt über 150 EUR und ein Punkt.... :wein: (glücklicherweise sind meine früheren Punkte getilgt :superfreu: )

Ich müsste doch wohl noch mehr mit der Inno fahren, da kann sowas ja nicht so leicht passieren, ODER DOCH?

Wie sind denn so die Erfahrungen?

Richard
Lass dich von den Dingen des Alltags nicht unterwerfen, aber entziehe dich ihnen auch nicht. Nur so wirst du die Glückseligkeit erlangen. (Huang-Po)

Benutzeravatar
velociped
Beiträge: 1829
Registriert: Mi 31. Jul 2013, 17:56
Wohnort: Bergstraße
Kontaktdaten:

Re: Temposünden

Beitrag von velociped »

Innerorts geht das Zackedibumm, jenseits der 70 ist das Risiko wohl etwas geringer. Noch fahre ich sehr zurückhaltend, mal schaun was kommt.
Bild

Benutzeravatar
Trabbelju
Beiträge: 1895
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 10:24
Fahrzeuge: Honda, BMW
Wohnort: Breisgau

Re: Temposünden

Beitrag von Trabbelju »

Gerade beim Lasern eines Motorrades werden mitunter Fehler gemacht. So ein Körbchen vorne an der Inno hat ja auch was praktisches, oder ?
Zumindest in Deutschland haben wir die Fahrerhaftung, und die Behörde muß dir als Fahrer den Verstoß nachweisen.
Vielleicht ist es sinnvoll, mal mit einem Fachanwalt für Verkehrsrecht über die Behördenbriefe zu sprechen.
Denn wir sind alle Menschen und machen mitunter Fehler.

Mich wollten die Schweizer vor einem Jahr verarzten. Ich sage nur Strafbefehl mit ersatzweise 2 Tage Haft !
Das ist ihnen nicht gelungen, der Staatsanwalt mußte das Verfahren einstellen. Das ging ohne Anwalt, ein Schweizer, Normalbürger im öffentlichen Dienst, hatte den Lenker meines Motorrades angezeigt, er habe ein Rotlicht überfahren.
Die Schweizer haben auch die Fahrerhaftung.
Ich weiß nicht, wie es in Österreich geregelt ist.
Viel Glück.
p.s. Hoffentlich wurdest du nicht vor einer Schule oder einem Kindergarten gelasert.
Gute Seeleute erkennt man bei schlechtem Wetter

rs-nova
Beiträge: 598
Registriert: So 14. Aug 2011, 07:57
Fahrzeuge: Honda Innova (verkauft) , Husqvarna TR 650 Strada, Yamaha XMax 250
Wohnort: Neustadt/Waldnaab
Alter: 74

Re: Temposünden

Beitrag von rs-nova »

Zur Ehrenrettung der Laserpistole muss ich zugeben, dass die Messung im einen Fall, hier bei uns in D sicher korrekt war. Breite Ausfallstraße aus der Ortschaft, kein Verkehr, keine Menschen in Sicht, außer zwei Leuten in einem unauffällig geparkten Fahrzeug...
Als ich endlich merkte, was mit denen los ist, habe ich gebremst und auf den Tacho geschaut: 75 km/h in der Ortschaft (nach dem Anbremsen). Bußgeldbescheid: 75 km/h, Toleranz schon abgezogen. Also, ich denke, in dem Fall hat die Messung gestimmt...

Richard
Lass dich von den Dingen des Alltags nicht unterwerfen, aber entziehe dich ihnen auch nicht. Nur so wirst du die Glückseligkeit erlangen. (Huang-Po)

Benutzeravatar
velociped
Beiträge: 1829
Registriert: Mi 31. Jul 2013, 17:56
Wohnort: Bergstraße
Kontaktdaten:

Re: Temposünden

Beitrag von velociped »

Das Gute ist doch, dass Du freimütig zugibst, zu schnell gefahren zu sein. Man macht etwas und steht dafür ein.
Üblich ist doch eher das Gejammer über die bösen Blitzer, die nur abzocken wollen und man sei ja selber so ein toller Fahrer, dass man jede Situation perfekt einschätzen und eben anders (=schneller) fahren könne als vorgegeben.

Richard, Leute wie Dich respektiere ich. Den anderen wünsche ich richtig drastische Strafen.
Bild

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Temposünden

Beitrag von Bastlwastl »

hallo

ich fahr mit der inno wessentlich grenzwertiger ( zu schnell ) als mit allen anderen mopeds oder autos
weils einfach flott und wendig dahingeht

hoff ich bekomm meine 2 tickets nicht zugeschickt au den letzten 2 wochen :mrgreen:
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
Trabbelju
Beiträge: 1895
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 10:24
Fahrzeuge: Honda, BMW
Wohnort: Breisgau

Re: Temposünden

Beitrag von Trabbelju »

velociped hat geschrieben:Richard, Leute wie Dich respektiere ich. Den anderen wünsche ich richtig drastische Strafen.
Deine Obrigkeitshörigkeit sei dir unbenommen, und wenn du denkst, daß der Staat und seine Erfüllungsgehilfen immer Recht haben, dann ist es auch dein Ding.
Aber allen Andersdenkenden schlechte Dinge zu wünschen finde ich unterirdisch.
Offensichtlich hast du das Wesen eines Rechtsstaates, einer lebendigen Demokratie mit seiner Meinungsvielfalt weder begriffen noch lebst du es.
Gute Seeleute erkennt man bei schlechtem Wetter

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: Temposünden

Beitrag von Ecco »

velociped hat geschrieben:Üblich ist doch eher das Gejammer über die bösen Blitzer, die nur abzocken wollen
Über so einen naiven Mist kann man nur den Kopf schütteln. Natürlich ist das so. Die Abschreckung des
Individualverkehrs in Städten ist politisch so gewollt. Hinzu kommen die winkenden Kämmerer, die
immer noch mehr Bußgeldeinnahmen in den Haushaltsplan einfließen lassen wollen.

seaman100
Beiträge: 1757
Registriert: So 25. Jul 2010, 20:19
Fahrzeuge: 2 x Honda Innova
Wohnort: Verl
Alter: 60

Re: Temposünden

Beitrag von seaman100 »

Meine Bussgelder ddieses Jahr gehen in Projekte der Verkehrssicherung, stand so zumindest im Bescheid.
Glauben tue ich aber nur Sonntags in der Kirche. :stirn:

Nun ja, erst waren dieses Jahr bisher 2 x15,- Euro wegen zu schnell mit den Auto, mit der Innova noch nie.....

seaman100/Martin
Bild

Bild

Man wird alt wie nee Kuh und lernt immer noch dazu.
Habe die Ignorierliste gefunden....

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Temposünden

Beitrag von Bastlwastl »

fällt mir grad ein
parken auf nem öffentlichen mit nem fahrzeug bei dem 4-8 wochen der tüv abgelaufen is
15 euro ^^

mei bus hat immer noch kein tüv ....und läuft trotzdem. mmhh :think:

glaub ich fahr doch mal hin :mrgreen:
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Temposünden

Beitrag von Pille »

Haha bastl..Das erinnert mich an eine simpson's folge: Homer bekam seinen Führerschein abgenommen.steigt in sein Auto. Drückt aufgeregt die Daumen...der wagen startet tatsächlich!!?! juhuu es geht!
Ich hab mich kringelig gelacht( wobei ich auch echt Fan bin, kenne fast alle folgen)



_________________
Ventile einstellen , Service / Inspektion , Kettensatz und Reifen wechseln in Nord-West Deutschland? Bei dir vor Ort! Schick mir einfach mal eine Nachricht. ;)
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Antworten

Zurück zu „Nachdenkliches“