Verschleiß an der Wave

HarrySpar
Beiträge: 315
Registriert: Do 13. Jun 2013, 14:11
Wohnort: Raum Garmisch Partenkirchen

Re: Verschleiß an der Wave

Beitrag von HarrySpar »

Ich schätze mal, dann wird mein Vater bei der Kette ohne O-Ringe bleiben.

Und wir werden mal nach einem Kettensägenöl Aussicht halten.

Vielleicht gibt's ja beim Praktiker eins. Der wird bei uns jetzt dann wahrscheinlich eh bald Ausverkauf machen. Dann ist es vielleicht noch erheblich billiger.

Harry

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Verschleiß an der Wave

Beitrag von teddy »

HarrySpar hat geschrieben:Und wir werden mal nach einem Kettensägenöl Aussicht halten.
Harry,
Aber (wiederholter Tipp) nur kein Bio-Oel nehmen. das wird nach nicht allzu langer Zeit zaeh wie Honig.
Gruesse, Peter.

Benutzeravatar
velociped
Beiträge: 1829
Registriert: Mi 31. Jul 2013, 17:56
Wohnort: Bergstraße
Kontaktdaten:

Re: Verschleiß an der Wave

Beitrag von velociped »

HarrySpar hat geschrieben:Ich schätze mal, dann wird mein Vater bei der Kette ohne O-Ringe bleiben.

Und wir werden mal nach einem Kettensägenöl Aussicht halten.

Vielleicht gibt's ja beim Praktiker eins. Der wird bei uns jetzt dann wahrscheinlich eh bald Ausverkauf machen. Dann ist es vielleicht noch erheblich billiger.

Harry
€ 5,- der Liter im örtlichen Baumarkt, dazu einen Pinsel für -,70.
Wenn ich mir überlege, dass das Fahrradkettenöl € 10,- pro 100ml kostet...
Jetzt muss ich mir nur noch zwei Nagelbürsten besorgen und auf Kettenmaß zurechtschnibbeln, dann habe ich alles zur Kettenpflege für die nächsten Jahre
Bild

Antworten

Zurück zu „Technik Wave“