alubox

Marsmännchen
Beiträge: 1905
Registriert: Sa 20. Okt 2012, 08:45
Alter: 58

Re: alubox

Beitrag von Marsmännchen »

.... hab da noch was gefunden.
Vielleicht bringt dich der Aufbau eines Pizzakoffer's weiter. :think:
http://www.keephot.de/index.php/keephot ... r-box.html
:inno: "Schnell und heiß beim Kunden", der Werbespruch ist auch nicht schlecht.

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: alubox

Beitrag von Pille »

Grad hab ich das prospekt vom örtlichen sonderpostenmarkt durchgeblättert.

Kann ich eigentlich auch ne Plastikbox da draufdübeln? Ich mein ist ja wirklich nur wenig Gewicht, das Volumen ist der Knackpunkt.
Und die Plastikbox mit Deckel wäre fast so groß und dabei mal 93% günstiger...vielleicht mit ein paar Änderungen, oder kann ich mir das direkt Klemmen?
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: alubox

Beitrag von braucki »

Warum solltest du die nicht nehmen können? Ist doch letztendlich alles nur Ladung, ob aus Holz, Metall oder Kunststoff.
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

seaman100
Beiträge: 1757
Registriert: So 25. Jul 2010, 20:19
Fahrzeuge: 2 x Honda Innova
Wohnort: Verl
Alter: 60

Re: alubox

Beitrag von seaman100 »

Pille hat geschrieben:Grad hab ich das prospekt vom örtlichen sonderpostenmarkt durchgeblättert.

Kann ich eigentlich auch ne Plastikbox da draufdübeln? Ich mein ist ja wirklich nur wenig Gewicht, das Volumen ist der Knackpunkt.
Und die Plastikbox mit Deckel wäre fast so groß und dabei mal 93% günstiger...vielleicht mit ein paar Änderungen, oder kann ich mir das direkt Klemmen?
Was willst du denn laden, denke doch auch mal bitte an der Verkehr hinter dir, wenn du die Box oder den Inhalt verlierst?

seaman100/Martin
Bild

Bild

Man wird alt wie nee Kuh und lernt immer noch dazu.
Habe die Ignorierliste gefunden....

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: alubox

Beitrag von braucki »

Jetzt übertreibst du aber - da sollen Brötchen rein ;)
Da musst du hinter so nem osteuropäischen 40tonner mehr Angst haben. Und ein TC ist letztendlich auch aus Kunststoff.
@ Pille, wie wäre es denn mit ner 240 Liter Solo-Tonne, die hat doch Rollen, die musst du doch nur noch an deinen Träger tüddeln :mrgreen:
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: alubox

Beitrag von Pille »

Ehhm, 240 Liter ist zu krass. 130 sind schon hart! Aber klar mit einem Augenzwinkern so hab ich es verstanden. ;)

Martin mir ist schon klar das das halten muss, wie erwähnt, kaum Gewicht drin nur Volumen. Wegfliegen sollte das trotzdem nicht, ist klar, stell mal vor du döst morgens im Auto und aufmal kommt die ne riesige Kiste entgegen, niemand wird einfach so denken, joahr is bestimmt leicht lass mal kommen.

Die frage ist ja auch der Deckel, ob das dicht ist etc. Und das das alles hält. Ist auch alles noch offen, hab im laufe der Woche einen weiteren Überblick über die Thematik.

Dauerhaft wird wohl was vernünftiges kommen müssen, nur würde eine haltbare Dichte Box aus Plastik hier reichen. Andererseits...die alubox ist 12 mal so teuer. Aber ich kann auch 130kg reinpacken( theoretisch, mit ist klar, das der Träger das nicht mitmacht. Beim Moped hätte ich hier keinerlei Bedenken. Ist auch gut im Alltag, einkaufen,forumstreffen, Umzüge... :mrgreen:
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: alubox

Beitrag von braucki »

Die Alu- wie auch die Kunststoffbox wirst du am Boden verstärken müssen. M.E. am einfachsten mit einer 8mm Siebdruckplatte fertig zugeschnitten aus dem Baumarkt. Die Platte würde ich bei einer Kunststoffbox ganzflächig mit dem Boden verkleben und die Platte natürlich nach innen legen. Dann an der passenden Stelle vier oder sechs Schrauben durch und ordentlich mit U-Scheiben und selbstsichernden Muttern verschrauben. Zum Lösen den passenden Schlüssel in die Box, das sollte den Ordnungshütern doch reichen.

Da du ja bestimmt so eine Box mit Klickdeckel meinst, würde ich den Deckel noch mal mit zwei passend gekürzten Spanngurten sichern. Dann sollte deinem Brötchengeschäft nichts mehr im Wege stehen.
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

seaman100
Beiträge: 1757
Registriert: So 25. Jul 2010, 20:19
Fahrzeuge: 2 x Honda Innova
Wohnort: Verl
Alter: 60

Re: alubox

Beitrag von seaman100 »

Das mit den Brötchen habe ich für eien Scherz gehalten..... ich hatte mehr an Waschnüsse gedacht.

Dann nimm doch sowas hier, :laugh2:



seaman100/Martin
Dateianhänge
Bilder Thailand 2009 Martin 065.jpg
Bild

Bild

Man wird alt wie nee Kuh und lernt immer noch dazu.
Habe die Ignorierliste gefunden....

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: alubox

Beitrag von braucki »

Nee Pille mach jetzt einen mobilen Brötchenservice - normale, Roggen und Körner - vorne ins Körbchen (gibt's das überhaupt für die Wave?) kommen Wurst und Käse. Dann gibt es frische Belegte Brötchen in seinem Bezirk :mrgreen:
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: alubox

Beitrag von Pille »

Son Lastenbeiwagen...Sabber...

Aber deutsche TÜV findet nix gut! :stirn:


Und nein es gibt keinen Aufschnitt! Nur Backwaren. :D
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: alubox

Beitrag von braucki »

Pille, vielleicht brauchst du doch ne Ape - kannst ja wegen der Zuverlässigkeit den Wave-Motor reinhängen. Oder es gab doch von Simson die Duett - aber die werden mittlerweile fast in Gold aufgewogen :shock:
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: alubox

Beitrag von Pille »

Ne Apr stand die Tage vorm Lidl. Schon lässig, aber bekomm ich mindestens 3 neue cubs für. Macht kein Sinn. :lol:
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: alubox

Beitrag von Ecco »

Hallo Pille, nicht Wenige fahren mit Apfelsinen- oder Gemüsekisten aus Holz vom
örtlichen Gemüsegroßmarkt rum.
Kostet nix und es ist immer genug Nachschub vorhanden.

Gruß
Bernd

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: alubox

Beitrag von braucki »

@Pille
Oder du musst dir mal vom Reinhard (Thrifter) den Beiwagen "leihen". Irgendwo gibt es hier auch Fotos vom Inno-Gespann.
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

cradle_pyre
Beiträge: 43
Registriert: Mi 10. Jul 2013, 08:11

Re: alubox

Beitrag von cradle_pyre »

zum thema alubox: ich hab mal bei ebay gebrauchte von der bundeswehr gesteigert, sind von der firma zarges. die sind sehr stabil, allerdings auch recht schwer. mein vater hat im winter öfter eine auf dem pickup stehen, sind also wirklich dicht und halten auch zu mit schnappverschlüssen. er hat sich allerdings noch ein externes bügelschloss dranmontiert.
aber bei den preisen die die aufrufen wäre wahrscheinlich ein grosses topcase zweckmässiger...
p.s. bei der stabilität könnt man sich glatt ne grosse zargeskiste als Beiboot holen, einfach noch ein rad fest verschrauben und zum tüvgott beten ;)
Bild

Antworten

Zurück zu „Umbauten/Tuning“