ECU und Drosselklappegehäuse zum verleihen?

Benutzeravatar
HondaFan
Beiträge: 1131
Registriert: So 17. Feb 2013, 11:50
Fahrzeuge: Yamaha FZ8, Honda MSX, Honda SH125i
Honda CR-V, Mazda CX3
Wohnort: JWD
Alter: 55

ECU und Drosselklappegehäuse zum verleihen?

Beitrag von HondaFan »

Mein Inno braucht für weitere Fehlersuche testweise ein ECU und/oder eine Drosselklappengehäuse. Kann mir eine von euch was aus borgen?
Natürlich zahle ich "Pfand" und Porto.

Ich komme sonst nicht weiter :oops:

Danke schon mal!
Gruß, Tri

seaman100
Beiträge: 1757
Registriert: So 25. Jul 2010, 20:19
Fahrzeuge: 2 x Honda Innova
Wohnort: Verl
Alter: 60

Re: ECU und Drosselklappegehäuse zum verleihen?

Beitrag von seaman100 »

Ich vermute mal, dass das drößte Teillager Böcki hat, mal per Pn abklären.
Sonst kann Dir evtl. die Berliner Fraktion helfen.
Die meisetn fahren doch zur Zeit mit der Inno, da wird es wohl nicht so viele Möglichkeiten geben.

seaman100/Martin
Bild

Bild

Man wird alt wie nee Kuh und lernt immer noch dazu.
Habe die Ignorierliste gefunden....

Benutzeravatar
HondaFan
Beiträge: 1131
Registriert: So 17. Feb 2013, 11:50
Fahrzeuge: Yamaha FZ8, Honda MSX, Honda SH125i
Honda CR-V, Mazda CX3
Wohnort: JWD
Alter: 55

Re: ECU und Drosselklappegehäuse zum verleihen?

Beitrag von HondaFan »

seaman100 hat geschrieben:Ich vermute mal, dass das drößte Teillager Böcki hat, mal per Pn abklären.
Sonst kann Dir evtl. die Berliner Fraktion helfen.
Die meisetn fahren doch zur Zeit mit der Inno, da wird es wohl nicht so viele Möglichkeiten geben.

seaman100/Martin
ich habe Zeit, zum Fahren habe ich noch die MSX. Die Inno habe ich als Schlechtwettergefährt gekauft und weil so günstig :mrgreen:

Wenn ich sie nicht zum Laufen kriege, wird sie in Teilen weitergegeben....

Aber ich denke, späterstens in Ostfriesland läuft die Kleine wieder :superfreu:
Gruß, Tri

seaman100
Beiträge: 1757
Registriert: So 25. Jul 2010, 20:19
Fahrzeuge: 2 x Honda Innova
Wohnort: Verl
Alter: 60

Re: ECU und Drosselklappegehäuse zum verleihen?

Beitrag von seaman100 »

Ich meine ja auch, dass die Leute die die Sensoren haben, zur Zeit selber mit der Inno rumfahren.....

seaman100/Martin
Bild

Bild

Man wird alt wie nee Kuh und lernt immer noch dazu.
Habe die Ignorierliste gefunden....

Benutzeravatar
Fritten-Robert
Beiträge: 1471
Registriert: Mi 1. Feb 2012, 12:36
Wohnort: Aurich
Alter: 59

Re: ECU und Drosselklappegehäuse zum verleihen?

Beitrag von Fritten-Robert »

HondaFan hat geschrieben:Mein Inno braucht für weitere Fehlersuche testweise ein ECU und/oder eine Drosselklappengehäuse. Kann mir eine von euch was aus borgen?
Natürlich zahle ich "Pfand" und Porto.

Ich komme sonst nicht weiter :oops:

Danke schon mal!
Moin Tri,

ich leihe Dir die Sachen. Schick mir ne PN mit Deinen Kontaktdaten. Rücktransport dann auf Deiner eigenen Achse zum Schraubertreffen hier in Ostfriesland. Stehst Du schon auf der Teilnehmerliste?

Gruß
Robert
Innova, EZ 2/12, Bild
XT600 2NF, EZ ´88, 55tkm
GB 500, EZ ´91, 9.000 mls
CB1, EZ ´88, 50tkm
CBR125R JC50 ´13, 15tkm

Benutzeravatar
HondaFan
Beiträge: 1131
Registriert: So 17. Feb 2013, 11:50
Fahrzeuge: Yamaha FZ8, Honda MSX, Honda SH125i
Honda CR-V, Mazda CX3
Wohnort: JWD
Alter: 55

Re: ECU und Drosselklappegehäuse zum verleihen?

Beitrag von HondaFan »

Fritten-Robert hat geschrieben:
HondaFan hat geschrieben:Mein Inno braucht für weitere Fehlersuche testweise ein ECU und/oder eine Drosselklappengehäuse. Kann mir eine von euch was aus borgen?
Natürlich zahle ich "Pfand" und Porto.

Ich komme sonst nicht weiter :oops:

Danke schon mal!
Moin Tri,

ich leihe Dir die Sachen. Schick mir ne PN mit Deinen Kontaktdaten. Rücktransport dann auf Deiner eigenen Achse zum Schraubertreffen hier in Ostfriesland. Stehst Du schon auf der Teilnehmerliste?

Gruß
Robert
Robert, Du bist ein Schatz :up2:
Selbstverständlich stehe ich auf der Liste!

Danke schon mal!
Alles weitere per PN.
Gruß, Tri

Benutzeravatar
Fritten-Robert
Beiträge: 1471
Registriert: Mi 1. Feb 2012, 12:36
Wohnort: Aurich
Alter: 59

Re: ECU und Drosselklappegehäuse zum verleihen?

Beitrag von Fritten-Robert »

Hallo Tri,

ah ja, jetzt hab ich Dich gefunden. Honda-Fan :inno:

Du hast PM.

Gruß
Robert
Innova, EZ 2/12, Bild
XT600 2NF, EZ ´88, 55tkm
GB 500, EZ ´91, 9.000 mls
CB1, EZ ´88, 50tkm
CBR125R JC50 ´13, 15tkm

Benutzeravatar
HondaFan
Beiträge: 1131
Registriert: So 17. Feb 2013, 11:50
Fahrzeuge: Yamaha FZ8, Honda MSX, Honda SH125i
Honda CR-V, Mazda CX3
Wohnort: JWD
Alter: 55

Re: ECU und Drosselklappegehäuse zum verleihen?

Beitrag von HondaFan »

Hallo Robert,
heute ist das Paket dekommen, danke!
Du hast von "Sachen" gesprochen, gekommen ist "nur" das Drosselklappegehäuse, hast Du die ECU nicht?
Werde morgen testen und berichten.
Noch mal danke!
Gruß, Tri

Benutzeravatar
Fritten-Robert
Beiträge: 1471
Registriert: Mi 1. Feb 2012, 12:36
Wohnort: Aurich
Alter: 59

Re: ECU und Drosselklappegehäuse zum verleihen?

Beitrag von Fritten-Robert »

HondaFan hat geschrieben:Hallo Robert,
heute ist das Paket dekommen, danke!
Du hast von "Sachen" gesprochen, gekommen ist "nur" das Drosselklappegehäuse, hast Du die ECU nicht?
Werde morgen testen und berichten.
Noch mal danke!
Hallo Tri,

ich lese es erst jetzt - entschuldige.

Ich hatte Dich doch gefragt per PM, was Du brauchst weil mir die Begriffe nichts sagten. So habe ich Dir wie besprochen den "Vergaser", also das Drosselklappengehäuse geschickt. Shit.

Vorschlag: ich schicke Dir noch die ECU falls nötig. Wie sieht das Teil denn aus? Hast Du denn schon testen können mit meinem Drosselklappengehäuse? Die ECU müsste ich haben, es sei denn, die ist beim Unfall geschrottet worden.

Sag schnell was, Deine Inno "muß" bis zum Schraubertreffen wieder laufen :inno:

Gruß
Robert
Innova, EZ 2/12, Bild
XT600 2NF, EZ ´88, 55tkm
GB 500, EZ ´91, 9.000 mls
CB1, EZ ´88, 50tkm
CBR125R JC50 ´13, 15tkm

Benutzeravatar
HondaFan
Beiträge: 1131
Registriert: So 17. Feb 2013, 11:50
Fahrzeuge: Yamaha FZ8, Honda MSX, Honda SH125i
Honda CR-V, Mazda CX3
Wohnort: JWD
Alter: 55

Re: ECU und Drosselklappegehäuse zum verleihen?

Beitrag von HondaFan »

Hallo Robert,

alles ist gut, dein Teil war die Lösung! ECU brauche ich nicht.
Ich habe inzwischen aus GB was bestellt, kommt hoffentlich dieser Woche.

Wenn alles nach Plan läuft, bin ich mit der Innova beim Schraubentreffen :superfreu:

Danke, Danke, Danke, Danke, Danke, Danke ....
Gruß, Tri

Antworten

Zurück zu „Talk zur Inno“