hendy hat geschrieben:
- Hat das schon jemand gemacht?
- Muss ich dazu erst in die Fahrschule?
- Muss ich Fahrstunden nehmen?
- Oder kann ich mich auch direkt zur Prüfung anmelden?
- Welche Kosten hätte ich?
Moin,
als völlig Handkupplungsunkundiger habe ich im Mai meinen A2 gemacht, nachdem ich jahrelang Mofas und dann die Innova gefahren habe.
"Theoretisch" musst Du für die nur praktisch geforderte Prüfung keine Fahrschule in Anspruch nehmen, aber: Jeder TÜV hat an seinem Prüfungsort seine Hausstrecken, auf denen geprüft wird, die sollte man kennen. Und diese Strecken werden ja auch in der Fahrausbildung befahren. Zudem musst Du ein passendes Motorrad unter dem Hintern haben, mit dem Du zum TÜV anrollst und mit dem die A2-Prüfung abgelegt wird. Ich habe dafür eine Fahrschule in Anspruch genommen, die dann auch den TÜV-Prüfungtermin vereinbart (meide einen Regentag!).
Zunächst hatte ich 8 Prüfungsfahrten vereinbart, kostete mit Vorstellung beim TÜV 533 Euro. Wegen etwas forscher Überquerung einer vierspurigen freien Ampelkreuzung in "Ideallinie" unter Schneidung der Mittellinie fiel ich beim ersten Mal durch (das geht ans Ego), habe nachgeschult und noch einmal 86,00 Euro TÜV-Gebühren bezahlen dürfen, was dann insgesamt noch einmal mit 286,00 Euro zu Buche schlug, was aber meine eigene teure Dusseligkeit war. Wenn Du ein sicherer Handkupplungsfahrer bist, müsstest Du den A-2 incl. Fahrschule und TÜV-Gebühren unter 400 Euro hinbekommen.
Grüße
M.