Wie ich zur Wave kam, eine Vorstellung

Benutzeravatar
Flx
Beiträge: 169
Registriert: Sa 16. Mär 2013, 12:44

Re: Wie ich zur Wave kam, eine Vorstellung

Beitrag von Flx »

HPV musste ich überhaupt erstmal googlen da kam Gebährmutterkrebs, etc. seitenweise :wtf: .. :think:
Aber Liegerad kenne ich natürlich. Auf dem Weg zur Arbeit begegne ich häufig einem der in einem vollverschaltem Liegerad rumdüst. Ich dachte immer was macht er wenn er anhalten will. :D

Edit:
Geh lieber Ventile einstellen... :mrgreen:
800KM noch dann wieder RANN da, Yesssss :superfreu: :superfreu:
Honda Wave 110i Bild

Benutzeravatar
Zephyroth
Beiträge: 467
Registriert: Mi 3. Apr 2013, 11:38
Wohnort: Südöstlich direkt neben Graz
Alter: 48

Re: Wie ich zur Wave kam, eine Vorstellung

Beitrag von Zephyroth »

Flx hat geschrieben:
Wieso postest du nicht ein exaktes How-To im Wave-Technik-Forum? Wär wahrscheinlich für mehrere interessant zu wissen...
Geht doch nicht Zephi! Habe ein paar Seiten des WS-Handbuches mal eingescannt vor ein paar Monaten die würde ich ihm eben per PN posten. Öffentlich geht das nicht wegen copyright infringement undso.

Sonst müsste ich ja eine eigene Anleitung mit eigenen Bildern erstellen. Sollte ja eigentlich kein Problem sein für mich, weil ich laut einiger Innovisti den ganzen Tag ja sowieso nichts anderes mache als Ventile einstellen :laugh2: :laugh2: :laugh2:
Hm, das muß ich das wohl machen. Sobald meine Wave aus der Garantie raus ist, schraub' ich selber. Nur darf mich keiner dabei hetzen, laut eines Innovisti arbeite ich dann unsauber...

Grüße,
Zeph
The Honda CUB's are as simple as that:
Get Shit Done!

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: Wie ich zur Wave kam, eine Vorstellung

Beitrag von Ecco »

Flx hat geschrieben:800KM noch dann wieder RANN da, Yesssss
Gut, dass die Kiste keine Hydrostößel hat. Sonst könntest du nur tatenlos davorstehen
und dir würde was fehlen ;)

Benutzeravatar
Hummel
Beiträge: 31
Registriert: Do 1. Aug 2013, 10:44

Re: Wie ich zur Wave kam, eine Vorstellung

Beitrag von Hummel »

Hi,
Marsmännchen hat geschrieben:Willkommen und Gratulation als unser erster Liege-Radfahrer hier im Forum. Oder?
Na, jetzt haben sich doch noch welche geoutet.
So ein Rad wollte ich immer schon mal ausprobieren.
mach das, aber hat mind. so viel Suchtpotential wie Wave fahren.
Aber nur auf dem Radweg.
Durch die Stadt würde ich mich mit so einem Teil niemals wagen.
Ich mute meinem wertvollen Hinterteil nicht mehr diese Unbequemen Afterbolzen zu, die die meisten Radfahrer sich hinten rein tun.

Ich fahre alle Wege mit dem Liegerad. In der Stadt ist es auf jeden fall viel sicherer weil man besser wahrgenommen wird.

Mit der Wave in der Stadt fahren nervt mich total, die vielen Ampeln, die Schleichwege, die mir damit nicht offen stehen und so, da bin ich mit dem Liegerad (im Winter mit Velomobil) deutlich schneller unterm Strich. Aber das ist jetzt subjektiv auf meinen Wegen so.

Ja, wir Cub Fahrer sind schon ein vielseitiger und sympathischer Haufen.
Zustimmung ;-)

HPV (nicht googeln! übersetzen: human powered vehicle) fahren ist wie CUB fahren etwas ausserhalb vom Establishment und Massenmarkt.
Man erlebt teilweise frostige Entgegnung und Unverständnis, weil man etwas anderes fährt als die Masse. Erschreckend, wie viele Leute nicht damit umgehen können, dass jemand sich die Freiheit nimmt und die anscheinend die nicht für alle offentichtlichen Vorteile eines ungewöhnlichen Fahrzeuges für sich in Anspruch nimmt.

Dass die Leute, die sowas fahren etwas offener im Geist sind merkt man auch in den entsprechenden Foren, wo es überdurchschnittlich sachlich und friedlich zugeht.

Hummel

Benutzeravatar
Zephyroth
Beiträge: 467
Registriert: Mi 3. Apr 2013, 11:38
Wohnort: Südöstlich direkt neben Graz
Alter: 48

Re: Wie ich zur Wave kam, eine Vorstellung

Beitrag von Zephyroth »

Die Empörung bei HPV's entsteht eher durch ihre andersartige Beschleunigung und maximale Geschwindigkeit im Verkehr. Ich ärger' mich oft genug (sowohl im Auto als auch auf der Wave) über Radfahrer. Mit einem Auto kommt man nicht ohne weiteres bei Gegenverkehr (Sicherheitsabstand etc.) vorbei. Dann darf man mit 20km/h hinterherzuckeln. Hat man's endlich geschafft zu überholen, kann man sicher sein das der Radfahrer sich wieder vorne einreiht und man darf dasselbe Spiel von vorne beginnen.

HPV's so nett und alternativ sie sind, sind einfach ein Hindernis in einer automobilen Welt, die Geschwindigkeiten von 50+ kennt...

Wie Wave mag' ich deshalb so, weil sie eben kein Moped ist (das genauso eine lästige Bremse im Verkehr ist), sondern weil sie mit dem üblichen Verkehr problemlos mithalten kann und dennoch die Wendigkeit eines Fahrrades besitzt. Damit bremst man keine Autofahrer, die gegebenenfalls aggressiv auf das verordnete Dahinschleichen reagieren.

Grüße,
Zeph
The Honda CUB's are as simple as that:
Get Shit Done!

Marsmännchen
Beiträge: 1905
Registriert: Sa 20. Okt 2012, 08:45
Alter: 58

Re: Wie ich zur Wave kam, eine Vorstellung

Beitrag von Marsmännchen »

Hummel hat geschrieben:In der Stadt ist es auf jeden fall viel sicherer weil man besser wahrgenommen wird.
:problem: :?: Dachte eigentlich man wird häufiger übersehen, weil man so niedrig liegt?
Aber stimmt, man hat ja diesen "Exoten-Bonus". Ein Känguru oder ein Yeti würden im Grossstadtdschungel auch auffallen.
Hummel hat geschrieben:Dass die Leute, die sowas fahren etwas offener im Geist sind merkt man auch in den entsprechenden Foren, wo es überdurchschnittlich sachlich und friedlich zugeht.
Sachlich geht es hier auch zu, nur traue dem Frieden hier nicht. Manchmal Rumpelt es hier gewaltig.
Ein sicheres Zeichen dafür ist die Chips Tüte.

Gruss Dieter

Antworten

Zurück zu „Talk zur Wave“