Wie ich zur Wave kam, eine Vorstellung
Wie ich zur Wave kam, eine Vorstellung
Hallo,
ich bin neu hier, wohne in der Hauptstadt Badens und wollte mich mal vorstellen. Vor einigen Jahren fuhr ich eine Honda XBR 500, aber dann hat mir Motoradfahren hierzulande keinen Spass mehr gemacht. Früher war ich oft in Südostasien unterwegs und bin dann dort viel mit CUBs gefahren, die da hiessen Honda Dream, Honda Wave u.s.w., das waren 4-Takter mit Saugmotoren, meist 90-100 ccm. Das ist da das optimale Verkehrsmittel für Individualverkehr. Ich fand es schade, dass es das (dachte ich) hierzulande nicht gibt, bis mich ein Freund auf das Evomoto Projekt aufmerksam machte. So kam ich dann hier in dieses Forum, bei dem mir der zivile und kompetente Umgangston sehr gefällt. Angesteckt von der Begeisterung für die Wave hier habe ich mir dann im Juni eine gebraucht zugelegt und muss sagen, ich bin genauso begeistert wie ihr. Ich komme eigentlich aus der HPV (human powered vehicles) Szene (www.hpv.org) und taste mich jetzt vorsichtig nach etlichen Jahren der KFZ Abstinenz wieder an motorisierten Verkehr ran, wobei ich festgestellt habe, dass ich mein Leben ganz gut auf HPV Verkehr eingerichtet habe, Fahren mit Auto oder Motorrad ist also fast reine Spassveranstaltung, im Alltag fahre ich immer noch besser und lieber HPV.
Und nun steht die 1000-er Inspektion an. Angesichts der Tatsache, dass die mich ca. 1/10 des Fahrzeugwertes kosten würde und ich keine Angst vorm Schrauben habe, will ich die Wartungen selber machen. Zumal der nächste Honda Händler 30 km weit weg ist.
Hummel
ich bin neu hier, wohne in der Hauptstadt Badens und wollte mich mal vorstellen. Vor einigen Jahren fuhr ich eine Honda XBR 500, aber dann hat mir Motoradfahren hierzulande keinen Spass mehr gemacht. Früher war ich oft in Südostasien unterwegs und bin dann dort viel mit CUBs gefahren, die da hiessen Honda Dream, Honda Wave u.s.w., das waren 4-Takter mit Saugmotoren, meist 90-100 ccm. Das ist da das optimale Verkehrsmittel für Individualverkehr. Ich fand es schade, dass es das (dachte ich) hierzulande nicht gibt, bis mich ein Freund auf das Evomoto Projekt aufmerksam machte. So kam ich dann hier in dieses Forum, bei dem mir der zivile und kompetente Umgangston sehr gefällt. Angesteckt von der Begeisterung für die Wave hier habe ich mir dann im Juni eine gebraucht zugelegt und muss sagen, ich bin genauso begeistert wie ihr. Ich komme eigentlich aus der HPV (human powered vehicles) Szene (www.hpv.org) und taste mich jetzt vorsichtig nach etlichen Jahren der KFZ Abstinenz wieder an motorisierten Verkehr ran, wobei ich festgestellt habe, dass ich mein Leben ganz gut auf HPV Verkehr eingerichtet habe, Fahren mit Auto oder Motorrad ist also fast reine Spassveranstaltung, im Alltag fahre ich immer noch besser und lieber HPV.
Und nun steht die 1000-er Inspektion an. Angesichts der Tatsache, dass die mich ca. 1/10 des Fahrzeugwertes kosten würde und ich keine Angst vorm Schrauben habe, will ich die Wartungen selber machen. Zumal der nächste Honda Händler 30 km weit weg ist.
Hummel
- Richi17
- Beiträge: 1095
- Registriert: So 29. Jan 2012, 13:28
- Fahrzeuge: Innova, CB125F, Jehova 350, Jehova 50 2T
- Wohnort: Kreis Böblingen
Re: Wie ich zur Wave kam, eine Vorstellung
...zu dieser Vita passt ein CUB wie die Faust aufs Auge.
Herzlich willkommen hier im Forum.
Da du "schrauberafin" bist kannst du die Wartung -mit Zuhilfenahme der hier im Forum verfassten Anleitungen- problemlos selbst machen...
Gruß
Richi
Herzlich willkommen hier im Forum.
Da du "schrauberafin" bist kannst du die Wartung -mit Zuhilfenahme der hier im Forum verfassten Anleitungen- problemlos selbst machen...
Gruß
Richi
Gruß Richi
Re: Wie ich zur Wave kam, eine Vorstellung
Hallo,
speziell zum Ventileinstellen habe ich aber keine eindeutige Anleitung gefunden, nur Links zu Youtube-Videos, die andere Maschinen behandeln.
gibts wo ne Anleitung für die wave?
danke
Hummel
stimmt....Richi17 hat geschrieben:...zu dieser Vita passt ein CUB wie die Faust aufs Auge.
danke, habe erst nachher gesehen, dass die Vorstellung weiter oben unter allgemeines gehört, sorry, aber ich schau eigentlich auch nur hier in den Wave-spezifischen Teil.Herzlich willkommen hier im Forum.
ja, habe ich vor.Da du "schrauberafin" bist kannst du die Wartung -mit Zuhilfenahme der hier im Forum verfassten Anleitungen- problemlos selbst machen...
speziell zum Ventileinstellen habe ich aber keine eindeutige Anleitung gefunden, nur Links zu Youtube-Videos, die andere Maschinen behandeln.
gibts wo ne Anleitung für die wave?
danke
Hummel
- Richi17
- Beiträge: 1095
- Registriert: So 29. Jan 2012, 13:28
- Fahrzeuge: Innova, CB125F, Jehova 350, Jehova 50 2T
- Wohnort: Kreis Böblingen
Re: Wie ich zur Wave kam, eine Vorstellung
Kannst dich ruhig am Clip für die Innova orientieren:
http://www.youtube.com/watch?v=GNSHRnQKz3I
Gruß
Richi
http://www.youtube.com/watch?v=GNSHRnQKz3I
Gruß
Richi
Gruß Richi
-
- Beiträge: 598
- Registriert: So 14. Aug 2011, 07:57
- Fahrzeuge: Honda Innova (verkauft) , Husqvarna TR 650 Strada, Yamaha XMax 250
- Wohnort: Neustadt/Waldnaab
- Alter: 74
Re: Wie ich zur Wave kam, eine Vorstellung
Hallo und grüaß di, Hummel
und viel Spass hier im Forum!
Richard
und viel Spass hier im Forum!
Richard
Lass dich von den Dingen des Alltags nicht unterwerfen, aber entziehe dich ihnen auch nicht. Nur so wirst du die Glückseligkeit erlangen. (Huang-Po)
- HondaFan
- Beiträge: 1131
- Registriert: So 17. Feb 2013, 11:50
- Fahrzeuge: Yamaha FZ8, Honda MSX, Honda SH125i
Honda CR-V, Mazda CX3 - Wohnort: JWD
- Alter: 55
Re: Wie ich zur Wave kam, eine Vorstellung
auch die anderen Videos vom Verfasser sind hochinteressant!
Ach ja willkommen hier und viel Spass mit deine Wave.
Ach ja willkommen hier und viel Spass mit deine Wave.
Gruß, Tri
Re: Wie ich zur Wave kam, eine Vorstellung
Willkommen!
Orientieren an der Inno Ja. Aber Ventile einstellen an der Wave ist noch einfacher aufgrund der sich unterscheidenen Konstrukion. Wenn Du willst kann ich Dir heute Abend eine exakte Anleitung per PN schicken.
Orientieren an der Inno Ja. Aber Ventile einstellen an der Wave ist noch einfacher aufgrund der sich unterscheidenen Konstrukion. Wenn Du willst kann ich Dir heute Abend eine exakte Anleitung per PN schicken.
- Zephyroth
- Beiträge: 467
- Registriert: Mi 3. Apr 2013, 11:38
- Wohnort: Südöstlich direkt neben Graz
- Alter: 48
Re: Wie ich zur Wave kam, eine Vorstellung
Wieso postest du nicht ein exaktes How-To im Wave-Technik-Forum? Wär wahrscheinlich für mehrere interessant zu wissen...Flx hat geschrieben:Willkommen!
Orientieren an der Inno Ja. Aber Ventile einstellen an der Wave ist noch einfacher aufgrund der sich unterscheidenen Konstrukion. Wenn Du willst kann ich Dir heute Abend eine exakte Anleitung per PN schicken.
Gruß und Dank,
Zeph
The Honda CUB's are as simple as that:
Get Shit Done!
- CB50_1980
- Beiträge: 1857
- Registriert: So 25. Jul 2010, 21:51
- Fahrzeuge: ANF 125i
- Wohnort: südwestliches Umland Berlin
- Alter: 62
Re: Wie ich zur Wave kam, eine Vorstellung
Moin Hummel,
herzlich willkommen und wirst sehen: bist richtig hier bei uns. Und die anderen Abteilungen des Forums sind auch lohnenswert. Nur falls es draußen mal schüttet und weht und kalt ist und nix im Fernsehen läuft...
Gruß, Martin
herzlich willkommen und wirst sehen: bist richtig hier bei uns. Und die anderen Abteilungen des Forums sind auch lohnenswert. Nur falls es draußen mal schüttet und weht und kalt ist und nix im Fernsehen läuft...
Gruß, Martin
- NORTON
- Beiträge: 3732
- Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
- Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
- Wohnort: 69483
- Alter: 68
Re: Wie ich zur Wave kam, eine Vorstellung
Willkommen Hummel 

-
- Beiträge: 1905
- Registriert: Sa 20. Okt 2012, 08:45
- Alter: 58
Re: Wie ich zur Wave kam, eine Vorstellung
Willkommen und Gratulation als unser erster Liege-Radfahrer hier im Forum. Oder?
So ein Rad wollte ich immer schon mal ausprobieren. Aber nur auf dem Radweg.
Durch die Stadt würde ich mich mit so einem Teil niemals wagen.
Ja, wir Cub Fahrer sind schon ein vielseitiger und sympathischer Haufen.
Gruss Dieter
So ein Rad wollte ich immer schon mal ausprobieren. Aber nur auf dem Radweg.
Durch die Stadt würde ich mich mit so einem Teil niemals wagen.
Ja, wir Cub Fahrer sind schon ein vielseitiger und sympathischer Haufen.
Gruss Dieter
Re: Wie ich zur Wave kam, eine Vorstellung
Geht doch nicht Zephi! Habe ein paar Seiten des WS-Handbuches mal eingescannt vor ein paar Monaten die würde ich ihm eben per PN posten. Öffentlich geht das nicht wegen copyright infringement undso.Wieso postest du nicht ein exaktes How-To im Wave-Technik-Forum? Wär wahrscheinlich für mehrere interessant zu wissen...
Sonst müsste ich ja eine eigene Anleitung mit eigenen Bildern erstellen. Sollte ja eigentlich kein Problem sein für mich, weil ich laut einiger Innovisti den ganzen Tag ja sowieso nichts anderes mache als Ventile einstellen



-
- Beiträge: 3266
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
- Fahrzeuge: Innova
- Wohnort: Fuhrberg
- Kontaktdaten:
Re: Wie ich zur Wave kam, eine Vorstellung
Herzlich willkommen hier!
Re: Wie ich zur Wave kam, eine Vorstellung
@Marsmännchen
möchte schüchtern meine Finger heben und mich auch als Liegeradfahrer (Horizont) outen.
Den Schulterblick auf dem Liegerad ist etwas was Mann/Frau schon üben sollte....
Guri
möchte schüchtern meine Finger heben und mich auch als Liegeradfahrer (Horizont) outen.
Den Schulterblick auf dem Liegerad ist etwas was Mann/Frau schon üben sollte....
Guri
IG
Guri
Baujahr '48
ANF-125i(Schneewittchen)
SH 300i(Rosenrot)
Space Star - mein 4. Mitsubishi
Guri
Baujahr '48
ANF-125i(Schneewittchen)
SH 300i(Rosenrot)
Space Star - mein 4. Mitsubishi
- Richi17
- Beiträge: 1095
- Registriert: So 29. Jan 2012, 13:28
- Fahrzeuge: Innova, CB125F, Jehova 350, Jehova 50 2T
- Wohnort: Kreis Böblingen
Re: Wie ich zur Wave kam, eine Vorstellung
Lach nicht!Flx hat geschrieben: Sonst müsste ich ja eine eigene Anleitung mit eigenen Bildern erstellen. Sollte ja eigentlich kein Problem sein für mich, weil ich laut einiger Innovisti den ganzen Tag ja sowieso nichts anderes mache als Ventile einstellen![]()
![]()

Geh lieber Ventile einstellen...

Gruß Richi