Grüße von der Bergstraße

Hier kann kann man sich und sein neues Mopped vorstellen.
Bitte für jede Neuvorstellung ein neues Thema eröffnen!
Benutzeravatar
velociped
Beiträge: 1829
Registriert: Mi 31. Jul 2013, 17:56
Wohnort: Bergstraße
Kontaktdaten:

Grüße von der Bergstraße

Beitrag von velociped »

Google hat mich hierhin gebracht, denn ich will mir in nicht allzu ferner Zukunft ein "Moped" kaufen. Habe schon fleissig gelesen und werde wohl des öfteren viele Fragen stellen. Ich bin Radfahrer und brauche für den Job etwas mehr Aktionsradius, die alten Knochen schaffen nicht mehr soviel wie früher. Auto besitze ich nicht und als Schulbegleiter erscheint was Zweirädriges eher finanzierbar.

Eigentlich würde ja eine 50er ausreichen, aber mit der schietigen Drosselung kann man nun mal nicht im Verkehr mitschwimmen. Da würde ich dann wie auf dem Rad wieder mit Minimalabstand überholt, geschnitten, abgedrängt. Ihr kennt das ja.

So eine Wave oder Innova scheint mir ja von der Wirtschaftlichkeit her sehr interessant zu sein. Außerdem fasziniert mich dieses eher archaische Konzept von kompromissloser Funktion. Geltungssucht auf Rädern findet man ja genügend.

Ich werde also weiter lesen und draußen die Augen aufhalten, vielleicht kann ich mal eine aus der Nähe betrachten. Dies scheint jedenfalls ein nettes Forum zu sein, da macht es Laune zu verweilen.
Zuletzt geändert von velociped am Do 22. Aug 2013, 19:40, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

rs-nova
Beiträge: 598
Registriert: So 14. Aug 2011, 07:57
Fahrzeuge: Honda Innova (verkauft) , Husqvarna TR 650 Strada, Yamaha XMax 250
Wohnort: Neustadt/Waldnaab
Alter: 74

Re: Grüße von der Bergstraße

Beitrag von rs-nova »

Willkommen und grüaß di aus der Oberpfalz!

Ich glaube, du bist hier genau richtig in diesem Schmelztiegel von Motorradverrückten, Sparfüchsen, Tüftlern und Querdenkern...

Richard
Lass dich von den Dingen des Alltags nicht unterwerfen, aber entziehe dich ihnen auch nicht. Nur so wirst du die Glückseligkeit erlangen. (Huang-Po)

Benutzeravatar
Richi17
Beiträge: 1095
Registriert: So 29. Jan 2012, 13:28
Fahrzeuge: Innova, CB125F, Jehova 350, Jehova 50 2T
Wohnort: Kreis Böblingen

Re: Grüße von der Bergstraße

Beitrag von Richi17 »

velociped hat geschrieben:
So eine Wave oder Innova scheint mir ja von der Wirtschaftlichkeit her sehr interessant zu sein. Außerdem fasziniert mich dieses eher archaische Konzept von kompromissloser Funktion. Geltungssucht auf Rädern findet man ja genügend.
...jepp genau darum geht es...natürlich könnte man auch mit einem Fuffi durch die Lande ziehen...zum "mitschwimmen im Stadtverkehr" reichen die Teile ewig aus, denn was abdrängen/geschnitten werden etc. angeht -wenn du dich mit einem CUB regelkonform verhältst- wirst du genauso von den Dosenfahrern wahrgenommen wie ein Roller/Fuffi Fahrer. Aber mit einer Innova/Wave hast du zumindest die Möglichkeit auch mal längere Fahrten zu machen und müsstest nicht mal Autobahnen meiden.

Und wirtschaftlich betrachtet gibt's nichts besseres...

Herzlich willkommen hier.

Gruß
Richi
Gruß Richi

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Grüße von der Bergstraße

Beitrag von NORTON »

Herzlich willkommen aus Wald Michelbach von einem Feudenheimer und Ex-Schriesemer.........

Gruß Ralf
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Grüße von der Bergstraße

Beitrag von Pille »

Willkommen. Dein Schreibstil gefällt.
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Benutzeravatar
CB50_1980
Beiträge: 1857
Registriert: So 25. Jul 2010, 21:51
Fahrzeuge: ANF 125i
Wohnort: südwestliches Umland Berlin
Alter: 62

Re: Grüße von der Bergstraße

Beitrag von CB50_1980 »

Hallo und herzlich willkommen hier bei uns. Ich vermute auch mal, dass eine CUB was für Dich ist.

Und zum Thema Abdrängeln in der Stadt: zwischen meiner Inno und den Fuffies gibt es einen Riesenunterschied: ich kann und fahre deutlich schneller. Nicht nur als die Fuffies, auch als der Durchschnittsstadtautofahrer. So Tacho 60-65. Und stelle mich an der Ampel nach vorne, starte ziemlich flott von dort. Dann sind die Dosen hinter einem weit weit weg und bei Abstand gibt's mangels Nähe kein Gedrängel. Und niemals nicht fahre ich am rechten Fahrbahnrand. Meistens Mitte, manchmal sogar links oder gleich auf der Überholspur. Das geht aber nur, wenn man geschwindigkeitsmäßig mithalten kann. Und das ist bei einem Fuffi eben nicht der Fall...

Gruß, Martin
Bild

Benutzeravatar
Heinz
Beiträge: 624
Registriert: Sa 30. Mär 2013, 13:31
Fahrzeuge: Wave 110 i
Wohnort: dahoam
Alter: 72

Re: Grüße von der Bergstraße

Beitrag von Heinz »

Auch von mir ein herzliches Willkommen, schöner Schreibstil..
und die Bemerkung "kompromisslose Funktion" trifft den Nagel auf dem Kopf. Ein wirtschaftlicheres Fahrzeug gibt es nicht. Und das Beste ist, es macht sogar enorm Spass.
Gruß
Heinz

Benutzeravatar
velociped
Beiträge: 1829
Registriert: Mi 31. Jul 2013, 17:56
Wohnort: Bergstraße
Kontaktdaten:

Re: Grüße von der Bergstraße

Beitrag von velociped »

CB50_1980 hat geschrieben: Und niemals nicht fahre ich am rechten Fahrbahnrand.

Gruß, Martin
Wenn die Gefahr besteht, dass sich die Autos zwischen mir und dem Gegenverkehr durchdrängeln wollen, dann mache ich die Spur einfach dicht. Ganz weit rechts außen fahre ich eh nie. (Je weiter rechts ich bin, desto weiter rechts fährt auch das überholende Auto.)

So flott mitschwimmen, das wäre es.
Bild

crischan
Beiträge: 3266
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
Fahrzeuge: Innova
Wohnort: Fuhrberg
Kontaktdaten:

Re: Grüße von der Bergstraße

Beitrag von crischan »

Herzlich willkommen hier!
Ja kompromißlose Funktion triffts. Dazu kommt noch kompromißarme Dauerhaftigkeit. Bei mir seit über 39 Tkm keine Reparatur, an Verschleißteilen ein Päärchen Bremsbeläge vorn (27,-), ein Hinterreifen (geschenkt, sonst ca. 50,-) und eine Kerze (3,95)...
Ich kenne einige Radfahrer die mehr verbraucht haben bei weniger Fahrleistung.
...etwas mehr Aktionsradius, die alten Knochen schaffen nicht mehr soviel wie früher...
Die kleine ist auch Reisetauglich ;)

crischan
Beiträge: 3266
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
Fahrzeuge: Innova
Wohnort: Fuhrberg
Kontaktdaten:

Re: Grüße von der Bergstraße

Beitrag von crischan »

velociped hat geschrieben:So flott mitschwimmen, das wäre es.
... just do it...

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: Grüße von der Bergstraße

Beitrag von sivas »

Hallo namenloser [velociped],
'ne 125'er hat halt einen großen Nachteil gegenüber einer 50'er, die 2-jährige HU, die teurer ist als die Haftpflichtversicherung und irgendwie immer abgelaufen ist.
Trotzdem habe auch ich mich nach vielen DAX-Jahren dafür entschieden, hauptsächlich der Möglichkeit wegen, die Autobahn legal nutzen zu können.
Und zur HU fahr ich, wenn dann nur noch nach Rimbach: http://www.reifeneckert.de/index.php?fu ... show&id=61. Da kriegst Du die Plakette schon, wenn Du es nur schaffst, dorthin zu kommen ...
Tja, und dann kommt da auch noch die Geschwindigkeit dazu, besser gesagt die Geschwindigkeitsübertretung ... Wie bei der DAX gebe ich auch bei der Inno immer Vollgas - bis jetzt ist noch nix gekommen, aber mit 60 in der 30'er Zone ... musst halt mehr aufpassen.
Grüße ... Dieter
Täter

Antworten

Zurück zu „Mitgliedervorstellung“