E-Schwalbe versus Honda Innova - vergleichstest

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: E-Schwalbe versus Honda Innova - vergleichstest

Beitrag von Cpt. Kono »

Berti hat geschrieben:Zwangsbeschallung durch E-mobile? Da würd ich mich als Anwohner bedanken.
Ich denke es wird nicht anders gehen, den E-Motor getriebenen Fahrzeugen eine gewisse Geräuschkulisse mit auf den Weg zu geben. Sonst wird es gefährlich.
Der Mensch hat keine andere Möglichkeit sich in seiner Welt zu orientieren, als seine Sinne einzusetzen.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: E-Schwalbe versus Honda Innova - vergleichstest

Beitrag von teddy »

Berti hat geschrieben:Zwangsbeschallung durch E-mobile? Da würd ich mich als Anwohner bedanken.
Dazu haben Menschen aber wahnsinnig kompliziert geformte Ohren bekommen um sich in der gesamten Umgebung orientieren zu koennen. Auch um zu Warnen, dass von ausserhalb des Gesichtsfeldes 'Gefahr' oder so droht.
Und Du haettest das lieber nicht... eine ganz, ganz komische Auffassung! Nur weil Dir ein dezentes kuenstliches Geraeusch eines E-mobils (Auto Pedelec) mehr auf die duennen Nerven geht, als der alltaegliche vielfach groessere Laerm aus der normalen Umwelt? Flugzeuge, LKW, PKW, Eisenbahn, Tramway, spielende Kinder, laute Musik....
Na gut, die Leute auf der Strasse sollen halt koerperliche/seelische Schaeden nehmen, Hauptsache ich habe meine Ruhe und Stille um mich. Gell??

Berti

Re: E-Schwalbe versus Honda Innova - vergleichstest

Beitrag von Berti »

Wenn ich mit einem Rennradfahrer mit 30 km/h rechnen muss - dann kann an dessen Stelle gern auch ein Rentner mit seinem Pedelec mit 25 km/h vorbeikommen. Ich kann mich nicht erinnern, dass jemand schon einmal Warngeräusche für sportive Radler gefordert hat.

Benutzeravatar
drugfixxer
Beiträge: 272
Registriert: So 1. Aug 2010, 20:09
Alter: 55

Re: E-Schwalbe versus Honda Innova - vergleichstest

Beitrag von drugfixxer »

Lebewesen, die ihre Verhaltensweisen, aus welchen Gründen auch immer, veränderten Umweltbedingungen (hier: Strassenverkehr) nicht oder nur ungenügend anzupassen in der Lage sind, weden unabdingbar den daraus resultierenden Konsequenzen, so bedauerlich dies im Einzelfall auch sein mag, unterzogen.
Dieser Selektionsdruck ("Survival of the Fittest ") begleitete und formte die Menschheit an sich seit Anbeginn ihrer Existenz und sorgte für das Überleben eben jener.
Individuen, denen das Gespür für Gefahr abhanden gekommen ist bzw. die meinen, ihre Sinne nur eingeschränkt nutzen zu müssen (oder unglücklicherweise nutzen können), werden diese Konfrontationskrise (unabhängig davon, ob sie durch Elektrofahrzeuge oder lautlos anschleichende Säbelzahntiger verursacht wurde) schwerlich überstehen und für die Genese der Übrigen nunmehr keinen Stolperstein mehr darstellen.
Für den Einzelnen leider tragisch, für das Gemeinwohl jedoch eher förderlich.
Ich bin mir durchaus bewusst, dass meine m.M.n. objektiven Aussagen von notorischen Querschlägern voraussichtlich als purer Zynismus verunglimpft werden.
That´s just my 2 cents.
BildBildBildBild

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: E-Schwalbe versus Honda Innova - vergleichstest

Beitrag von Innova-raser »

drugfixxer hat geschrieben:Lebewesen, die ihre Verhaltensweisen, aus welchen Gründen auch immer, veränderten Umweltbedingungen (hier: Strassenverkehr) nicht oder nur ungenügend anzupassen in der Lage sind, weden unabdingbar den daraus resultierenden Konsequenzen, so bedauerlich dies im Einzelfall auch sein mag, unterzogen.
Dieser Selektionsdruck ("Survival of the Fittest ") begleitete und formte die Menschheit an sich seit Anbeginn ihrer Existenz und sorgte für das Überleben eben jener
Nennt sich sowas nicht auch "Phrasen dreschen"? Die Evolutionstheorie von Darwin mit 2 Sätzen auf die E-Mobilität zu übertragen ist schon sehr sehr sehr Ehrgeizig.

Schlaf doch nochmals darüber. Mit Verlaub; Ich glaube du bringst da was durcheinander. :prost2:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: E-Schwalbe versus Honda Innova - vergleichstest

Beitrag von NORTON »

Bin einer Meinung mit Pille, Zeph und Heinz= habe grad das Heft geschenkt bekommen,ich brauche auch keine Bestätigung durch den Henniges, dass unsere CUB`s GENIAL sind! :prost2: :prost2: :prost2: :prost2: :prost2: :prost2: :prost2: :prost2: :prost2: :prost2: :prost2: :prost2:

Was soll der Hype mit dem Elektroschrott? Ein neuer Markt zum Kohle verdienen, sonst nichts.

Jürgens Twizzy ausgenommen= hat 4 Räder und ein Dach drüber, ideal für SEINE Wegstrecke bei Wind,Wetter und Eis.


edit: fuhr Darwin ein Pedelc, weil der hier zur Sprache kam? :laugh2:
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Benutzeravatar
Zephyroth
Beiträge: 467
Registriert: Mi 3. Apr 2013, 11:38
Wohnort: Südöstlich direkt neben Graz
Alter: 48

Re: E-Schwalbe versus Honda Innova - vergleichstest

Beitrag von Zephyroth »

E-Mobile sind deshalb ein Problem, weil sie leiser sind als der ganze (noch überwiegende) Rest. Die menschliche Psychoakustik (ein Vorgang der im Gehirn stattfindet) blendet ganze Geräusche (z.B. E-Mobil) aus, sobald sie von einem anderen Geräusch (ein LKW) ausreichend dominant überdeckt werden. Die Natur hat das so eingerichtet, da typischerweise von dem größten Geräusch auch die größte Gefahr ausgeht. Das nun aber ein Preßlufthammer weniger Bedrohung als ein heraneilender Tweezy ist, hat die Natur noch nicht bedacht.

Den Trick der Psychoakustik wendet man übrigens bei der Audiokompression an (Stichwort: MP3). Im Wesentlichen durchsucht der Encoder nur nach Geräuschen die überdeckt werden und läßt diese weg. So spart man eine Menge Speicherplatz...

Grüße,
Zeph
The Honda CUB's are as simple as that:
Get Shit Done!

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: E-Schwalbe versus Honda Innova - vergleichstest

Beitrag von Cpt. Kono »

Ist nicht ganz richtig, da das Gehirn ständig um Logik bemüht, durchaus in der Lage ist je nach Gefahrenlage auch das lautere Geräusch auszublenden, damit man z.B. noch den herannahenden Tiger wahrnimmt, obwohl die Blätter im Wind rauschen, bzw. die Vögel ihre lieder singen.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
Zephyroth
Beiträge: 467
Registriert: Mi 3. Apr 2013, 11:38
Wohnort: Südöstlich direkt neben Graz
Alter: 48

Re: E-Schwalbe versus Honda Innova - vergleichstest

Beitrag von Zephyroth »

Nee, das geht nicht. Bis zu einem gewissen Grad, aber auch nur wenn man schon weis, das man sich auf den Tiger konzentrieren muß. Dann ist die Warnung über's Ohr aber schon wieder obsolet.

Versuch dich mal in der Disco mit jemandem zu unterhalten. Das gelingt kaum, auch wenn das Gegenüber schon am schreien ist. Obwohl man konzentriert ist, gelingt es dem Gehirn nicht die laute Musik auszublenden.

Grüße,
Zeph
The Honda CUB's are as simple as that:
Get Shit Done!

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: E-Schwalbe versus Honda Innova - vergleichstest

Beitrag von teddy »

Zephyroth hat geschrieben:E-Mobile sind deshalb ein Problem, weil sie leiser sind als der ganze (noch überwiegende) Rest. Die menschliche Psychoakustik (ein Vorgang der im Gehirn stattfindet) blendet ganze Geräusche (z.B. E-Mobil) aus,
Hallo Zeph,
Ganz in diesem Sinne habe ich vor einiger Zeit auch schon geschrieben. Auch bei mir negative Reaktion.
Ich wuerde fast denken, dass nur (noch) wir Oesterreicher so ein vorsintflutliches Gehirngehaben besitzen:-))
Gruesse Peter.

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: E-Schwalbe versus Honda Innova - vergleichstest

Beitrag von Pille »

Ob mit elektromoped oder Fahrrad. Beides ist geräuschlos. Das ist also nichts neues was auf mal auf den Menschen mit der elektromobilität zukommt. Und wer das als Ausrede nutzt um nicht zu gucken ist selber Schuld wenn's knallt.
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Benutzeravatar
Zephyroth
Beiträge: 467
Registriert: Mi 3. Apr 2013, 11:38
Wohnort: Südöstlich direkt neben Graz
Alter: 48

Re: E-Schwalbe versus Honda Innova - vergleichstest

Beitrag von Zephyroth »

Das ist schon richtig, aber das Gefährdungspotential eines E-Bikes mit etwa 80kg und 25km/h ist um eine riesen Ecke geringer als von einem Twizy mit 550kg und 80km/h Vmax. Die Geräuschlosigkeit der E-Fahrzeuge ist ein Fluch und Segen zugleich. Zum einen nimmt die Lärmbelastung an bewohnten Straßen ab, zugleich steigt aber auch die Gefahr nicht wahrgenommen zu werden (zumal sich diese Gerät ja auch schneller bewegen, als bisherige E-Fahrzeuge).

Grüße,
Zeph
The Honda CUB's are as simple as that:
Get Shit Done!

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: E-Schwalbe versus Honda Innova - vergleichstest

Beitrag von Cpt. Kono »

Zephyroth hat geschrieben:Versuch dich mal in der Disco mit jemandem zu unterhalten. Das gelingt kaum, auch wenn das Gegenüber schon am schreien ist. Obwohl man konzentriert ist, gelingt es dem Gehirn nicht die laute Musik auszublenden.
Sorry für die späte Reaktion, aber natürlich hört man keine Feinheiten mehr wenn man im Grenzbereich angekommen ist.

Deshalb fallen auch Unterhaltungen neben F1 Autos, oder neben Flugzeugtriebwerken,sehr schwer. Bist Du aber im Kindergarten wirst Du sehr wohl das eigene Kind wahrnehmen, auch wenn die Blagen wieder mal laut sind.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
olster
Beiträge: 1042
Registriert: Mi 16. Nov 2011, 19:53
Wohnort: Platjenwerbe
Alter: 61

Re: E-Schwalbe versus Honda Innova - vergleichstest

Beitrag von olster »

Cpt. Kono hat geschrieben:Bist Du aber im Kindergarten wirst Du sehr wohl das eigene Kind wahrnehmen, auch wenn die Blagen wieder mal laut sind.
Stimmt, wenn man es denn will. :mrgreen:
Fahre nicht auf der rechten Fahrbahnseite. Demutsgebärden gibt es nur im Tierreich, sie werden nicht von modernen Dosenmenschen verstanden (Sinngemäß Thrifter)

Antworten

Zurück zu „News“