GROSSGLOCKNER-Tour 2013

Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: GROSSGLOCKNER-Tour 2013

Beitrag von Böcki »

Bilder?

Hier was aktuelles von vor 5 Minuten vom Balkon :mrgreen: Bin hier auf knapp 1.000m Höhe, die Wolken sind genauso hoch. Was man nicht sieht ist der Regen :laugh2:

Gerlospass, ich komme!!!
Dateianhänge
BILD 002.jpg
BILD 003.jpg

Marsmännchen
Beiträge: 1905
Registriert: Sa 20. Okt 2012, 08:45
Alter: 58

Re: GROSSGLOCKNER-Tour 2013

Beitrag von Marsmännchen »

Hi Böcki,

Wenn die Wolken so nieder hängen, sind die Chancen groß, dass darüber die Sonne scheint :sonne: .
Gute Fahrt

Dieter

Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: GROSSGLOCKNER-Tour 2013

Beitrag von Böcki »

Mission 'Hohe Tauern' erfolgreich beendet :mrgreen:

Heute war der dritte Pässe-Tag, Temperaturen 0 bis 8 Grad, Dauerregen. Bin die Gerlos Alpenstraße gefahren, oben auf dem Pass gab es dann noch ne Ladung Schnee von oben.

Aber...es hat wieder irre Spaß gemacht (die mich kennen wissen, das ich es auch so meine). So sind nochmals 250km hinzugekommen. Die Inno hat mich treu nach oben gebracht und auch sicher wieder herunter, sie wird die Aufkleber mit stolz tragen dürfen.

Leider war ich mal wieder alleine dort unterwegs, keine Rudel Neo-Kühe zu sehen, keine aufgebrezelten Varaderos und VStroms, nix! Schade, hätte gerne mal probiert, wie sich die Inno auf den Abfahrten gegen die ABS-ASC-DTC-RDC-und ESA bewehrten Neu-Eisen schlägt...ich wette: nicht schlecht :lol:

Nun gut, was ich mir vorgenommen habe hat funktioniert. Es ist keine Frage der Leistung sondern nur der Zeit, und davon habe ich genug im Urlaub. Jetzt wird noch gemütlich eine schöne Tour richtung München gemacht und Samstag dann zurück ins Siegerland...
Dateianhänge
BILD 010.jpg
BILD 009.jpg
BILD 013.jpg
BILD 014.jpg

Benutzeravatar
Heinz
Beiträge: 624
Registriert: Sa 30. Mär 2013, 13:31
Fahrzeuge: Wave 110 i
Wohnort: dahoam
Alter: 72

Re: GROSSGLOCKNER-Tour 2013

Beitrag von Heinz »

Hammerhart Böcki,
So eine Tour mit der Inno, kann mich gar nicht sattsehen an den Bildern. Bist Du ganz alleine unterwegs? Wie bist Du auf so eine Idee gekommen?
Gute Fahrt noch,
Heinz

Marsmännchen
Beiträge: 1905
Registriert: Sa 20. Okt 2012, 08:45
Alter: 58

Re: GROSSGLOCKNER-Tour 2013

Beitrag von Marsmännchen »

Hallo Böcki,

Wie verwundert wirst du den Empfangen :o . Die Gastwirte denken sicher sie Träumen,
wenn plötzlich ein Zweiradfahrer aus dem Nebel auftaucht und nach einem Zimmer fragt.

Gruss Dieter

Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: GROSSGLOCKNER-Tour 2013

Beitrag von Böcki »

Heinz hat geschrieben: Bist Du ganz alleine unterwegs? Wie bist Du auf so eine Idee gekommen?
ja, die Woche Alpen mache ich ganz gerne alleine (siehe Gardasee 2011/12). Kann beim Innova fahren wunderbar entspannen und etwas dem hektischen Alltag entfliehen. 2011 einfach aus einer Laune heraus mal losgefahren "um den Kopf frei zu bekommen" möchte ich dadrauf nicht mehr verzichten. Muß nicht immer Alpen sein, das hat sich angeboten da ich eh schon in Passau war.

noch bin ich nicht zuhause aber ich kann jetzt schon sagen dass es wieder eine super-tolle Reise war mit sehr vielen nachhaltigen EIndrücken. Wie habe ich schon mal in einem vergangenen Reisebericht geschrieben: mehr brauche ich nicht um von Urlaub zu sprechen. Und das trifft auch auf diese Tour zu...

Benutzeravatar
Heinz
Beiträge: 624
Registriert: Sa 30. Mär 2013, 13:31
Fahrzeuge: Wave 110 i
Wohnort: dahoam
Alter: 72

Re: GROSSGLOCKNER-Tour 2013

Beitrag von Heinz »

Böcki,
das sehe ich sehr ähnlich. Nicht die Menge an PS sind es, die glücklich machen. Es ist der Weg, auf dem man sich befindet. Und was ich an meiner Mücke so schätze: ich muss (und kann) mir leistungsmäßig nichts beweisen und so genieße ich das gemütliche dahinprötteln und sehe plötzlich Dinge, die mir vorher nicht aufgefallen sind.
Wenn das Wetter besser ist, werde ich mich auch mal ein bis zwei Wochen mit "Mücke" auf den Weg machen. Zeit hab ich ja.....
Danke für die Inspiration..
Gruß
Heinz

Gott Enel
Beiträge: 182
Registriert: Mo 2. Aug 2010, 22:26
Wohnort: Bremen

Re: GROSSGLOCKNER-Tour 2013

Beitrag von Gott Enel »

https://lh6.googleusercontent.com/-nwN_ ... C07182.JPG

Schon im Jahre 2011 schaffte eine Inno und eine CBF die "Erstbesteigung" ;)

Echt geil da:)
Bild Meine Inno

Bild Mein Fordy

Bild Vespa PX200E

Benutzeravatar
bike-didi
Beiträge: 1957
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
Wohnort: Arnsberg

Re: GROSSGLOCKNER-Tour 2013

Beitrag von bike-didi »

Böcki hat geschrieben:Leider war ich mal wieder alleine dort unterwegs, keine Rudel Neo-Kühe zu sehen, keine aufgebrezelten Varaderos und VStroms, nix! Schade, hätte gerne mal probiert, wie sich die Inno auf den Abfahrten gegen die ABS-ASC-DTC-RDC-und ESA bewehrten Neu-Eisen schlägt...ich wette: nicht schlecht :lol:
Da hätte ich jedenfalls nicht gg. Dich gewettet... :laugh2: :laugh2:
Viele Grüße aus dem Sauerland
Didi

KTM Duke 390 R Bild
KTM Duke 390 R 2.0 Bild
KTM RC 390 Cup

Benutzeravatar
TLausK
Beiträge: 66
Registriert: Mo 2. Aug 2010, 20:04
Fahrzeuge: ANF125, XL600V, NTV650
Wohnort: Nürnberger Land
Alter: 56

Re: GROSSGLOCKNER-Tour 2013

Beitrag von TLausK »

hallo Böcki,
bin gerade zurück von einer Tirol-Tour mit Dose. Ich sag nur: Hut ab wenn Dir bei den Rahmenbedingungen nicht das Grinsen aus dem Gesicht gewichen ist.
Vielleicht kannst Du ja mal (für Nachahmer) eine Equipment-Aufstellung erstellen der Dinge, die sich bei Deinen Expeditionen bewährt haben :)
Viel Spass noch.
Kann Dir morgen einen heißen Kaffee auf Höhe Nürnberg anbieten !?

Gruß
Thomas
Bild

Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: GROSSGLOCKNER-Tour 2013

Beitrag von Böcki »

bin jetzt in München.

Heute die Tour von Zell am See zurück hierhin war echt heavy. Dachte schon ich bin einiges an schlechtem Wetter gewöhnt aber der Regen i.V.m. dem Sturm war zeitweise echt übel. Dann wieder die aggressiven Dosenfahrer (bin die 250km nur LS gefahren), von denen ich in .at fast komplett verschont blieb.

Ich kam zeitweise kaum auf 60km/h, Regen waagerecht von vorne. Für morgen sieht es hier in Bayern ja auch nicht viel besser aus.

Danke für das Kaffee-Angebot @Thomas, bin morgen aber etwas in Eile weil ich abends schon wieder in Siegen eingeladen bin. Oder bringst du mir den Kaffee bis an die Autobahn? :lol:

Die Inno hält sich tapfer, vor der soll man den Hut ziehen, nicht vor meiner Leistung. Ich sitze doch nur oben drauf und halte das Kabel stramm... ;)

Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: GROSSGLOCKNER-Tour 2013

Beitrag von Böcki »

nach den 600 problemlosen Autobahn-Kilometern von München zurück und mit einer Woche Abstand ein kurzes Fazit...

Trotz des regnerischnes Wetters hat es wieder viel Spaß gemacht. Bei den Bergen rund um den Gardasee hat die Inno ja schon manchen Höhenmeter gemacht, aber Grossglockner & co. sind schon eine andere Hausnummer. Ich bin überall hingekommen wo ich hin wollte, selbst morgens im Regen losfahren hat mir nichts ausgemacht, ich habe viele schöne Eindrücke erlebt und mich auf der Inno wieder rundum wohl gefühlt. Im Sommer bei schönem Wetter wäre es sicher viel hektischer gewesen, so hatte das schlechte Wetter auch seine guten Seiten :mrgreen:

Ein paar Zahlen zu der Tour:

- Gesamtstrecke 2.972km
- längste Tagesetappe 630km
- Verbrauch minimal 1,52L/100km, maximal 1,73L/100km bei Literpreisen zw. 134,7 und 162,9 (grrr...bei Shell wegen den dämlichen Bezeichnungen Super95 statt E10 erwischt)
- maximale Steigung 23%, Gefälle ebenso ;)
- Ölverbrauch knapp 0,4 Liter

Probleme gab es überhaupt keine, die Inno lief trotz der 80tkm auf dem Buckel wie ein Uhrwerk. Pensionen waren mit 25€ sehr günstig, die HATZ-Werksbesichtigung war der Knaller, das Gefühl ober auf dem Glocker war gigantisch...rundum eine gelungene Woche auf 2 (Inno-)Rädern :P

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: GROSSGLOCKNER-Tour 2013

Beitrag von Bernd »

Hallo Böcki,

Dein Reisebericht mit der Innova hat mich zu einer Tour an den Gardasee mit meiner SH125 animiert. Es war wirklich klasse. Motorleistung habe ich nicht vermisst obwohl sich der Roller an den Pässen bergauf schon schwer tat. Aber der Fahrspaß zählt und nicht die Motorleistung. http://www.honda-board.de/vb/threads/74 ... ochgebirge

Von den Verbrauchswerten einer Inno kann ich nur träumen. Meine SH, Vergasermodell von 2002, verbraucht das Doppelte (2,6 bis 3,8 Liter, Durchschnitt laut Spritmonitor 2,9).

Was ich noch interessant finde, sind die Preise, die Du für eine Übernachtung bezahlt hast. Bei mir war das günstigste 30 Euro mit Frühstück (sehr einfache Albergo, 1 Stern, in Italien) und 45.- ÜF in Österreich. Wie findest Du solche Schnäppchen?

Auf jeden Fall freu ich mich schon auf eine neue Fahrt mit meinem Roller. Und auf einen neuen Reisebericht von Dir und Deiner Inno.

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: GROSSGLOCKNER-Tour 2013

Beitrag von Böcki »

schöne Tour die Du da mit dem SH gefahren bist :up2:

am Gardasee habe ich auch mehr als 25,- bezahlt, ich meine das waren über 40,- dann aber mit HP. Dieses Jahr habe ich bei Passau (http://www.pension-graml.de) und dann in Rauris (www.villa-eva.net) je nur 25,- inkl. gutem Frühstück bezahlt. Nach Rauris fahre ich auch im Winter zum Skilaufen, daher war mir die Pension schon seit Jahren mein Obdach dort.

Vll. weil jetzt keine Saison war? Jedenfalls war das Preis-Leistungs-Verhältnis echt gut, Kollegen die mit mir bei HATZ waren zur Besichtigung wollten unbedingt zelten. Die haben nach 600km Anfahrt im strömenden Regen im selbigen ihre Zelte auf der durchweichten Wiese des Campingplatz aufstellen müssen (äh...wollen!) und haben dafür dann 13,- bezahlt. Plus 1,- für 3 Minuten Dusche, plus ??? für Frühstück usw. Da lobte ich mir doch die warme & trockene Pension mit Dusch- und Frühstücks-Flatrate :mrgreen: :mrgreen:

Benutzeravatar
Heinz
Beiträge: 624
Registriert: Sa 30. Mär 2013, 13:31
Fahrzeuge: Wave 110 i
Wohnort: dahoam
Alter: 72

Re: GROSSGLOCKNER-Tour 2013

Beitrag von Heinz »

schöner Bericht, noch ein kleiner Tipp bzgl. der durchnässten Handschuhe: Ich hab mir beim Baumarkt große Gummihandschuhe besorgt, die ich bei Regen überziehe. Neongelb, was meinst Du, wie mich die Motorradfahrer mitleidig ansehen ;) Aber die sind wirklich auf Dauer dicht.
Gruß
Heinz

Antworten

Zurück zu „Reiseberichte“