Fahrzeugimport aus Griechenland; Yamaha Crypton X 135
Re: Fahrzeugimport aus Griechenland; Yamaha Crypton X 135
Bei Youtube gibt es Videos zur Topspeed von dem Gefährt.
Echte 120 schafft der scheinbar schon.
Ich bin gespannt was ein Import kosten würde, vielleicht wäre es für die Zukunft ja ein CBF Ersatz...lieber wäre mir wohl eine richtige Motorradsitzhalten, bei der ich keine Rückenschmerzen bekomme. Alles Zukunftsmusik und so sicher wie ein Lottogewinn...
Echte 120 schafft der scheinbar schon.
Ich bin gespannt was ein Import kosten würde, vielleicht wäre es für die Zukunft ja ein CBF Ersatz...lieber wäre mir wohl eine richtige Motorradsitzhalten, bei der ich keine Rückenschmerzen bekomme. Alles Zukunftsmusik und so sicher wie ein Lottogewinn...
- braucki
- Beiträge: 4266
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
- Fahrzeuge: Vespa GTS 300
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Fahrzeugimport aus Griechenland; Yamaha Crypton X 135
Die Übersetzung dient google an. Einfach den Link mal in die Suche kopieren. Aber in diesem Datenblatt ist nichts zur Geschwindigkeit enthalten.
Grüße
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
Re: Fahrzeugimport aus Griechenland; Yamaha Crypton X 135
Ich fliege in 2 Wochen Mitte Juni nach Korfu. Ich werde da mal nach einem Yamaha Laden
in Korfu Stadt suchen und mir das Mopped mal zeigen lassen incl. Probefahrt.
Und auch mal schlau machen hinsichtlich Barpreis und Exportkosten nach Deutschland.
Mit COC Papieren dürfte eine Zulassung hier ja kein Problem sein.
Grüße
Bernd
in Korfu Stadt suchen und mir das Mopped mal zeigen lassen incl. Probefahrt.
Und auch mal schlau machen hinsichtlich Barpreis und Exportkosten nach Deutschland.
Mit COC Papieren dürfte eine Zulassung hier ja kein Problem sein.
Grüße
Bernd
-
- Beiträge: 1757
- Registriert: So 25. Jul 2010, 20:19
- Fahrzeuge: 2 x Honda Innova
- Wohnort: Verl
- Alter: 60
Re: Fahrzeugimport aus Griechenland; Yamaha Crypton X 135
Hallo Bernd,
das suchen nehme ich die mal ab:
http://www.corfupro.com/de/epaggelmatik ... amaha.html
seaman100/Martin
das suchen nehme ich die mal ab:
http://www.corfupro.com/de/epaggelmatik ... amaha.html
seaman100/Martin
Re: Fahrzeugimport aus Griechenland; Yamaha Crypton X 135
Danke Martin, dann kenne ich die Straße vom letzten Jahr
Erst schön Probefahrt und dann 2 Kilometer weiter in die Bucht von Pilis schwimmen gehen
Gruß
Bernd

Erst schön Probefahrt und dann 2 Kilometer weiter in die Bucht von Pilis schwimmen gehen

Gruß
Bernd
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Fahrzeugimport aus Griechenland; Yamaha Crypton X 135
Ja, so echt wie die Wolkenkratzer auf dem Mond.the-dude hat geschrieben:Bei Youtube gibt es Videos zur Topspeed von dem Gefährt.
Echte 120 schafft der scheinbar schon.
Echte, also wirklich gefahrene 120Km/h bringt eventuell die 150er Suzuki hin, aber kaum eine 130er Yamaha.
Ich bin die 150er Suzuki gefahren. Mit Originalübersetzung. Zieht flott an, klingt gut und hat einges an Reserven. Aber auch mit der sind 120 auf einer geraden nicht immer selbstverständlich und es braucht sicher auch einiges an Anlauf.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
Re: Fahrzeugimport aus Griechenland; Yamaha Crypton X 135
Ich habe mir nur 2-3 Videos angesehen und die Kommentare davon übersetzt, da sprechen sie von 140km/h laut Tacho.
Man kennt die Testbedingungen nicht... meine letzte CBF 125 hatte ich auch schonmal bei knapp über 130 (Tacho)-> Bergab, Rückenwind und im Windschatten hinter einem Transporter...
150ccm fände ich persönlich auch interssanter, zumal der Verbrauch auch nicht wirklich leiden dürfte. Vielleicht kommt man ja irgendwann man mal an einen Ümrüstsatz ran...
Man kennt die Testbedingungen nicht... meine letzte CBF 125 hatte ich auch schonmal bei knapp über 130 (Tacho)-> Bergab, Rückenwind und im Windschatten hinter einem Transporter...
150ccm fände ich persönlich auch interssanter, zumal der Verbrauch auch nicht wirklich leiden dürfte. Vielleicht kommt man ja irgendwann man mal an einen Ümrüstsatz ran...
- HondaFan
- Beiträge: 1131
- Registriert: So 17. Feb 2013, 11:50
- Fahrzeuge: Yamaha FZ8, Honda MSX, Honda SH125i
Honda CR-V, Mazda CX3 - Wohnort: JWD
- Alter: 55
Re: Fahrzeugimport aus Griechenland; Yamaha Crypton X 135
ich finde es immer lustig mit den Geschwindigkeitsangaben, meine vollverkleiderte CBR 125 mit knapp 14 PS, schafft laut COC 110 Km/h, ich hatte auch nie mehr als Tacho 125 km/h geschafft. Ich glaube einfach nicht, dass dieser Yamser 140 schafft.
Gruß, Tri
- braucki
- Beiträge: 4266
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
- Fahrzeuge: Vespa GTS 300
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Fahrzeugimport aus Griechenland; Yamaha Crypton X 135
Mir geht es auch nicht darum, ob sie nun 120 oder 130 läuft. Interessant wäre für mich nur, dass ich eingentlich immer 100km/h schafft und das sollte mit 12PS doch möglich sein. Wobei ich meine Scarabeo dafür nicht hergeben würde - die X 135 käme da nur hinzu. Ich habe es nämlich genossen am Sonntag vom Möhnesee aus bei dem Schmuddelwetter zügig auf der BAB (mind. 120km/h) nach hause zu kommen. Ich habe ehrlicher Weise nicht die Geduld, bei solch widrigen Verhältnissen teilweise mit max. 80km/h nach hause zu gondeln
.

Grüße
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
Re: Fahrzeugimport aus Griechenland; Yamaha Crypton X 135
Hallo Zusammen,
bin wieder zurück aus Griechenland. Leider konnte ich in Korfu Stadt
nichts über die Crypton 135 in Erfahrung bringen. Der einzige Yamaha
Händler dort war zu. Ein Taxifahrer meinte, aufgrund der wirtschaftlichen
Lage hat er ganz dicht gemacht.
Was dort rumfährt, sind auch nur Innovas und andere alte CUBs.
Eine einzige alte Crypton hab ich dort gesehen, zwischen tausenden
Innos. Fast alle mit Rennauspuff
Gruß
Bernd
bin wieder zurück aus Griechenland. Leider konnte ich in Korfu Stadt
nichts über die Crypton 135 in Erfahrung bringen. Der einzige Yamaha
Händler dort war zu. Ein Taxifahrer meinte, aufgrund der wirtschaftlichen
Lage hat er ganz dicht gemacht.
Was dort rumfährt, sind auch nur Innovas und andere alte CUBs.
Eine einzige alte Crypton hab ich dort gesehen, zwischen tausenden
Innos. Fast alle mit Rennauspuff

Gruß
Bernd
- braucki
- Beiträge: 4266
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
- Fahrzeuge: Vespa GTS 300
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Fahrzeugimport aus Griechenland; Yamaha Crypton X 135
Hallo,
im Septemer werde ich die Möglichkeit haben, mich an der Olympischen Riviera bei den Yamahahändlern umzuschauen....lt. Yamaha.gr soll es ja noch einige in der Ecke um Thessaloniki geben
Möchte auf alle Fälle mal so ein Teil zur Probe fahren und mal schlau machen, was es bis vor die Haustür kostet.
im Septemer werde ich die Möglichkeit haben, mich an der Olympischen Riviera bei den Yamahahändlern umzuschauen....lt. Yamaha.gr soll es ja noch einige in der Ecke um Thessaloniki geben

Möchte auf alle Fälle mal so ein Teil zur Probe fahren und mal schlau machen, was es bis vor die Haustür kostet.
Grüße
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400