EXXON hat geschrieben:
Ich bediene sie einfach anders als bei großen Motorrädern: Zum hochschalten ganz normal mit der Fußspitze vorne auf die Wippe drücken. Zum runterschalten drücke ich mit der Fußspitze hinten die Wippe runter, anstatt sie mit der Fußspitze vorne hochzudrücken.
Am Anfang hab ich sowohl hoch- wie auch runter immer mit der Fußspitze, mal vorne, mal hinten geschaltet. Jetzt im Moment mit Fußspitze zum Hochschalten und mit Ferse zum Runterschalten. Hab gar nicht daran gedacht, dass ich auch mit der Fußspitze vorne hochdrücken kann.Das sind ja ne Menge Möglichkeiten!!
Leider muss ich nächste Woche in Urlaub, da komm ich ja gar nicht zum Fahren (und auch nicht zum ersten echten Tanken und Verbrauch bestimmen!!!)
Schwabe vom Bodensee- nach 30 Jahren mal wieder auf´s Moped
-
- Beiträge: 16
- Registriert: Di 30. Apr 2013, 22:11
Re: Schwabe vom Bodensee- nach 30 Jahren mal wieder auf´s Mo
schwabenpfeil
Honda Wave 05.2013
velotraum 1200 km
asics trainer 697 km
Honda Wave 05.2013
velotraum 1200 km
asics trainer 697 km
- CB50_1980
- Beiträge: 1857
- Registriert: So 25. Jul 2010, 21:51
- Fahrzeuge: ANF 125i
- Wohnort: südwestliches Umland Berlin
- Alter: 62
Re: Schwabe vom Bodensee- nach 30 Jahren mal wieder auf´s Mo
Das nächste Indiz. CUBs machen ihre Fahrer irre. Zwecks Suchtbefriedigung auf dem Arbeitsweg wird Arbeit dem Urlaub vorgezogen. Irre...schwabenpfeil hat geschrieben:...Leider muss ich nächste Woche in Urlaub, da komm ich ja gar nicht zum Fahren...
Therapievorschlag: mit der CUB in den Urlaub. Zumindest mal in einen Kurzurlaub. Entweder als einziges Gefährt oder (natürlich nur bei wenigen möglich) als Zweitgefährt im Huckepack... Ich freu mich schon auf unser therapeutisches Gruppentreffen nächstes WE. Wobei da eher Überdosierung droht...
Gruß, Martin
- Cpt. Kono
- Beiträge: 5321
- Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
- Fahrzeuge: W 650, Bj.99
- Wohnort: Muttistadt
- Alter: 61
Re: Schwabe vom Bodensee- nach 30 Jahren mal wieder auf´s Mo
Zum Glück hab ich noch einen Termin bekommen.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono
Cpt. Kono
Re: Schwabe vom Bodensee- nach 30 Jahren mal wieder auf´s Mo
Hallo.
Die Innova ist mein neuntes Krad.
Mit einer 650er Enduro hätte ich mich fast "um die Ecke gebracht" - mehr als 100 km/h fahre ich auch nie. Ich mag es nicht!
Zum Thema JETHELM möchte ich sagen, dass ich mir mit der vielen Frischluft eine endlose Reihe von Nasennebenhöhlenentzündungen eingefangen hatte. Die auch immer wieder "aufgefrischt" wurden, wenn ich unterwegs war.
Seither nur noch Integral-Klapphelm mit Sonnenblende! Integralhelme sind mir zu "eng" und "geschlossen".
Das Schalten wird nach dem ersten Ölwechsel wesentlich weicher! Man darf nicht vergessen, dass man beim Runterschalten mit der Hacke mehr Kraft hat, um das Einkuppeln weicher zu gestalten. Sanftes Lupfen der Hacke bedeutet sanftes Einkuppeln; mit der Fußspitze ist das weniger dosierbar.
Die Innova ist mein neuntes Krad.
Mit einer 650er Enduro hätte ich mich fast "um die Ecke gebracht" - mehr als 100 km/h fahre ich auch nie. Ich mag es nicht!
Zum Thema JETHELM möchte ich sagen, dass ich mir mit der vielen Frischluft eine endlose Reihe von Nasennebenhöhlenentzündungen eingefangen hatte. Die auch immer wieder "aufgefrischt" wurden, wenn ich unterwegs war.
Seither nur noch Integral-Klapphelm mit Sonnenblende! Integralhelme sind mir zu "eng" und "geschlossen".
Das Schalten wird nach dem ersten Ölwechsel wesentlich weicher! Man darf nicht vergessen, dass man beim Runterschalten mit der Hacke mehr Kraft hat, um das Einkuppeln weicher zu gestalten. Sanftes Lupfen der Hacke bedeutet sanftes Einkuppeln; mit der Fußspitze ist das weniger dosierbar.
Die Wave ist mein zehntes Bike (u.a. Vespa 200PX + 125PX, Honda Dax, Velosolex, Mofa - die ganze Bandbreite...)
-
- Beiträge: 16
- Registriert: Di 30. Apr 2013, 22:11
Re: Schwabe vom Bodensee- nach 30 Jahren mal wieder auf´s Mo
Hallo,
heute zum zweiten Mal getankt, wieder um die 1,9 liter. Hab jetzt 340 km oder so und habe etwas Mühe mich wegen dem EInfahren zurückzuhalten (-:
Werde lockerer auf dem Bike, das Schalten geht ganz ok schon, wir wachsen zusammen!!!
UNlängst wollte mir einer fast die Vorfahrt nehmen und siehe da- es war mein eigener Chef (-:
Glück gehabt!
Was kann ich denn gegen die hässlichen Flecken auf den Gummis der Spiegel unternehmen? Denen hat der viele Regen wohl nicht gefallen...
Bis die Tage und Danke für eure ANtworten, Tipps und Stories
heute zum zweiten Mal getankt, wieder um die 1,9 liter. Hab jetzt 340 km oder so und habe etwas Mühe mich wegen dem EInfahren zurückzuhalten (-:
Werde lockerer auf dem Bike, das Schalten geht ganz ok schon, wir wachsen zusammen!!!
UNlängst wollte mir einer fast die Vorfahrt nehmen und siehe da- es war mein eigener Chef (-:
Glück gehabt!
Was kann ich denn gegen die hässlichen Flecken auf den Gummis der Spiegel unternehmen? Denen hat der viele Regen wohl nicht gefallen...
Bis die Tage und Danke für eure ANtworten, Tipps und Stories
schwabenpfeil
Honda Wave 05.2013
velotraum 1200 km
asics trainer 697 km
Honda Wave 05.2013
velotraum 1200 km
asics trainer 697 km
-
- Beiträge: 16
- Registriert: Di 30. Apr 2013, 22:11
Re: Schwabe vom Bodensee- nach 30 Jahren mal wieder auf´s Mo
Hallo liebe Foristi,
nun hab ich die ersten 1300 km auf dem Tacho stehen, hab 125 Euros für die erste Inspektion bezahlt bei Motorradwelt Singen und habe bisher 1,97 liter im Schnitt verbraucht.
Ich fahre fast täglich zur Arbeit mit dem Ding und hab mir einen eher gemütlichen Fahrstil angeeignet. Früh hochschalten und Highspeed mit ca 80- 83 km/h laut Tacho, da kann ich ganz gut mitschwimmen im Verkehr. Mehr macht auch mehr Krach und Drehzahl, das braucht es nicht wirklich.
Die nächste Tankfüllung will ich mal mehr Gas geben und die Gänge höher ausdrehen und dann mal sehen, was das mit dem Spritverbrauch macht. Eigentlich komisch, aber mir ist die eins vor dem Komma wichtig, wobei das eigentlich null Sinn macht (ob jetzt 1,91 oder 2,19 oder sonst was).Die erste Aufregung ist natürlich vorbei, aber es ist immer wieder nett die Karre zu besteigen und loszugleiten.häppi riding, schwabenpfeil
nun hab ich die ersten 1300 km auf dem Tacho stehen, hab 125 Euros für die erste Inspektion bezahlt bei Motorradwelt Singen und habe bisher 1,97 liter im Schnitt verbraucht.
Ich fahre fast täglich zur Arbeit mit dem Ding und hab mir einen eher gemütlichen Fahrstil angeeignet. Früh hochschalten und Highspeed mit ca 80- 83 km/h laut Tacho, da kann ich ganz gut mitschwimmen im Verkehr. Mehr macht auch mehr Krach und Drehzahl, das braucht es nicht wirklich.
Die nächste Tankfüllung will ich mal mehr Gas geben und die Gänge höher ausdrehen und dann mal sehen, was das mit dem Spritverbrauch macht. Eigentlich komisch, aber mir ist die eins vor dem Komma wichtig, wobei das eigentlich null Sinn macht (ob jetzt 1,91 oder 2,19 oder sonst was).Die erste Aufregung ist natürlich vorbei, aber es ist immer wieder nett die Karre zu besteigen und loszugleiten.häppi riding, schwabenpfeil
schwabenpfeil
Honda Wave 05.2013
velotraum 1200 km
asics trainer 697 km
Honda Wave 05.2013
velotraum 1200 km
asics trainer 697 km
- Richi17
- Beiträge: 1095
- Registriert: So 29. Jan 2012, 13:28
- Fahrzeuge: Innova, CB125F, Jehova 350, Jehova 50 2T
- Wohnort: Kreis Böblingen
Re: Schwabe vom Bodensee- nach 30 Jahren mal wieder auf´s Mo
Das hört sich doch alles so richtig entspannt an...deine anfängliche Skepsis bezügliche des Wiedereinstiegs...alles verflogen.
Mit dem Verkehr mitschwimmen ist nervenschonend, spart Sprit und man kommt ganz entspannt am Ziel an.
Weiter so!
Gruß vom
"Schwaben-Richi"
Mit dem Verkehr mitschwimmen ist nervenschonend, spart Sprit und man kommt ganz entspannt am Ziel an.
Weiter so!
Gruß vom
"Schwaben-Richi"
Gruß Richi
-
- Beiträge: 3266
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
- Fahrzeuge: Innova
- Wohnort: Fuhrberg
- Kontaktdaten:
Re: Schwabe vom Bodensee- nach 30 Jahren mal wieder auf´s Mo
... erste Anzeichen des Cubfiebersschwabenpfeil hat geschrieben:... es ist immer wieder nett die Karre zu besteigen und loszugleiten.häppi riding, schwabenpfeil


