Wave-Motor schwächer bei niedrigen Drehzahlen?

BadenXD
Beiträge: 85
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 18:18
Fahrzeuge: Wave 110i
Wohnort: Baden-Baden

Re: Wave-Motor schwächer bei niedrigen Drehzahlen?

Beitrag von BadenXD »

ich fahr rechts, laß mich gerne überholen...
an der nächsten Ampel bin ich eh wieder vorne :aetsch1:

Irgendwie war früher alles entspannter, was ist denn das Problem mit dem "überholt werden",
mit unsren kleinen (schmalen) :inno: geht das doch in 90% aller Fälle Problemlos, ein bissle nach rechts und vorbeilassen,
die :evil: Autofahrer die es eillig haben überholen doch eh irgendwann.

Miteinander geht´s für alle besser ;)

Grüße
Wolfgang

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Wave-Motor schwächer bei niedrigen Drehzahlen?

Beitrag von Pille »

Ich habe auch das Gefühl gehabt das meine Wave besser ging, nach dem vollgastrip zum nordtreffen. Nicht nur ein bisschen sondern deutlich. Normalerweise auch immer gemütlich unterwegs. Kein Stress. Aber großartige Unternehmungen um den Spritverbrauch weiter zu senken, Klemm ich mir. Lohnt sich nicht auf 100km für den Gegenwert von 2mal Flaschenpfand die ganze zeit mit Argusaugen möglichst effizient zu fahren. Die 200ml mehr kann ich mir so gerade noch erlauben ;)

Wat soll der Geiz, zieh durch die Karte! :laugh2:

Hab's glaub ich anderswo schonmal erwähnt was die Fahrerei im Mittlern Bereich der Motorleistung angeht im Bezug auf meinen Passat. Dr läuft fast nur in der Stadt und meine Frau ist damit am rumgurken. Wenn ich den zwischendurch mal brauche um weiter weg zu fahren und große teile abzuholen, dann geb ich dem immer richtig saures auf der Bahn. Nimmt sich dann auch 16-20liter.

:danke:

Naja bei +/- 200km/h hat der halt gewisse Bedürfnisse. So ne halbe Stunde / stunde dann ist's gut. Der Wagen läuft perfekt. keinerlei Probleme, zieht die ganze zeit mit voller Leistung, keinerlei temperaturprobleme. Nach diesen Torturen , oder vielleicht befreiungsaktionen (?) , läuft der Wagen danach deutlich besser und sparsamer. "Freibrennen" funktioniert! ;)
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Wave-Motor schwächer bei niedrigen Drehzahlen?

Beitrag von teddy »

Pille hat geschrieben:Lohnt sich nicht auf 100km für den Gegenwert von 2mal Flaschenpfand die ganze zeit mit Argusaugen möglichst effizient zu fahren. Die 200ml mehr kann ich mir so gerade noch erlauben ;)....
brauche um weiter weg zu fahren und große teile abzuholen, dann geb ich dem immer richtig saures auf der Bahn. Nimmt sich dann auch 16-20liter.
Die Umwelt ist Dir anscheinend sch****egal?!
Durchs Klo spuelen soll/darf man Pillen schon laengst nicht mehr, nur bei speziellen Entsorgungsstellen abgeben.
Es geh dir gut, ade.

Benutzeravatar
hornet
Beiträge: 298
Registriert: Sa 31. Jul 2010, 20:02
Wohnort: Hamburg

Re: Wave-Motor schwächer bei niedrigen Drehzahlen?

Beitrag von hornet »

@teddy

was können wir dafür wennst auf austrias autobahnen nurmehr "schnecken" darfst... :aetsch1:
freiblasen macht auch mal spass :!:
geht halt nur nicht mehr so gut....ständig bremst einen nen umweltbewusster aus :mrgreen: :mrgreen:

du deins, ich meins...ok?

meine innova kommt 130km mit nem tank, dreht gerne mal auch noch im dritten in den begrenzer (scharfe nocke, minimal kürzer übersetzt, freiflutende abgase[geiler ausdruck für ne leere tüte]und geänderte motorelektronik von der ich nicht weiss was sie wirklich bringt ) ...

@thien hai

lass sie laufen ;) ;)

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Wave-Motor schwächer bei niedrigen Drehzahlen?

Beitrag von Innova-raser »

teddy hat geschrieben:Die Umwelt ist Dir anscheinend sch****egal?!
Durchs Klo spuelen soll/darf man Pillen schon laengst nicht mehr, nur bei speziellen Entsorgungsstellen abgeben.
Es geh dir gut, ade.
Man kann alles bis zum Exzess treiben. Obs dann wirklich nachweiswlich und nachhaltig was bringt steht dann da auf einem ganz anderen Blatt.

Also lass den kleinen Leuten mal ihre kleinen Freuden.

Es gibt ja noch genug andere Feindbilder gegen die es anzurennen lohnt. Ansonsten fährt man mit Toleranz auch nicht schlecht.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Zephyroth
Beiträge: 467
Registriert: Mi 3. Apr 2013, 11:38
Wohnort: Südöstlich direkt neben Graz
Alter: 48

Re: Wave-Motor schwächer bei niedrigen Drehzahlen?

Beitrag von Zephyroth »

Ich glaub' kaum das man jemandem der eine CUB fährt vorwerfen kann, das ihn die Umwelt nicht schert. Sogar ich fahr' die Wave, weil sie so schon sparsam ist, selbst wenn man sie gehörig tritt. Und ob nun 2l oder 2.5l Verbrauch ist wirklich egal. Ich hab' meinen "Flottenverbrauch" von zuvor 13l/100km mit der Wave auf 10l/100km gesenkt. Und das wird noch besser, da ich die Wave ja erst 2 Monate habe.

Abgesehen davon zählt immer die Gesamtbilanz. Und da steht eine CUB aufgrund der einfachen Technik auf jeden Fall besser da als ein E-Roller (analog zum Prius und einem einfachen Ami).

Grüße,
Zeph
The Honda CUB's are as simple as that:
Get Shit Done!

Antworten

Zurück zu „Talk zur Wave“