Honda CB400T/N Kettenfrage

Alles andere zum Thema Motorrad
Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Honda CB400T/N Kettenfrage

Beitrag von Bastlwastl »

grias eich

vieleicht weis es einer noch aus alten zeiten

ich schraub grad an oben genannter maschine
die CB ist BJ 82

ich muss die kette erneuern da die alte festgerostete glieder hat

jez meine frage

is an diesem modell mit diesem baujahr eine 520er oder 530er kette verbaut ?
ich denke eine 520er

hab im internet geschaut aber da bietet jeder alles an ..... :shock:

also wenn es mir jemand konkret sagen kann ,bitte melden
ich brauch nur die kette nicht die ritzel


gruß Bastl
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
franova
Beiträge: 329
Registriert: Mi 28. Nov 2012, 19:59
Wohnort: Eschborn Niedrhö
Alter: 57

Re: Honda CB400T/N Kettenfrage

Beitrag von franova »

soweit ich mich erinnere, war es eine 520er (Kann aber keine Garantie geben ist schon laaaaange her)
einen schönen Gruß Peter

Fahrer von:
Tina (Tiger 1050)
Hilde (Versys 650)
Herbert ( X-City 125
Marie Cherie ( Citroen Xsara Picasso)

Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: Honda CB400T/N Kettenfrage

Beitrag von Böcki »

einfach die alte Kette nachmessen: Kettenbreite innen (= Kettenradbreite) sind bei der 520er dann 6,35 mm und bei einer 530er genau 9,53 mm.

Benutzeravatar
Bertarette
Beiträge: 1635
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 23:04
Fahrzeuge: Innova 125 i
Wohnort: Ganderkesee
Alter: 58

Re: Honda CB400T/N Kettenfrage

Beitrag von Bertarette »

Ansonsten schau doch mal im www.honda-board.de nach, da gibts auch ein paar CB 400 N/CM 400 T Spezialisten, die dort bestimmt weiterhelfen können.
Gruß Harald
_______________
Honda Innova 125i.....2,1 L/100 km ---> 47,6 km/Liter

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Honda CB400T/N Kettenfrage

Beitrag von Bastlwastl »

danke schonmal für die antworten

des heist ich könnte anhand der ritzelbreite messen was für eine kette drauf is /war ?

hab i mi a no nie beschäftigt damit
aber nachdem i ja jez 2 masse hab
geh ich mal messen :up2:
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
Mechanic
Beiträge: 1252
Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,..
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Honda CB400T/N Kettenfrage

Beitrag von Mechanic »

Oder du gibst einfach mal hier dein Moped ein....

www.motomike.eu/seidl

Gruß Stefan

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Honda CB400T/N Kettenfrage

Beitrag von Bastlwastl »

hab 520er rausgemessen

was auf der Seidl page auch bestätigt wird


danke für die hilfe jungs :up2:

wegen mir kann hier dicht
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
franova
Beiträge: 329
Registriert: Mi 28. Nov 2012, 19:59
Wohnort: Eschborn Niedrhö
Alter: 57

Re: Honda CB400T/N Kettenfrage

Beitrag von franova »

nix da dicht.........Fotos :prost2:
einen schönen Gruß Peter

Fahrer von:
Tina (Tiger 1050)
Hilde (Versys 650)
Herbert ( X-City 125
Marie Cherie ( Citroen Xsara Picasso)

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“