Tempo 80
Re: Tempo 80
Lieber Zephiroth,
es geht mir nicht um Deine Person, es geht mir um Deine Aussage. Anstatt darüber zu lamentieren wie Du posts falsch verstehst - erläutere doch ganz einfach was Du mit Deinem sogar meinst. Aber keine Antwort ist auch eine Antwort.
Ich denke nicht, dass Du ein sonderlich guter Autofahrer bist. Aber ich kann ja auch nur auf Grundlage Deiner eigenen Angaben urteilen. Dass Du zum Vergleich gerade jemanden heranziehst der Dir die gerade Vorfahrt genommen hat. Nun ja - ob Dich das in sonderlich gutes Licht stellt?
@ Crischan
Es gibt Leute die posten inhaltsschwere Beiträge wie: Gefällt mir. Ist es nicht gerade ein Post wert, wenn ein Missverständnis droht und man sich damit auseinandersetzt um Klarheit zu schaffen?
es geht mir nicht um Deine Person, es geht mir um Deine Aussage. Anstatt darüber zu lamentieren wie Du posts falsch verstehst - erläutere doch ganz einfach was Du mit Deinem sogar meinst. Aber keine Antwort ist auch eine Antwort.
Ich denke nicht, dass Du ein sonderlich guter Autofahrer bist. Aber ich kann ja auch nur auf Grundlage Deiner eigenen Angaben urteilen. Dass Du zum Vergleich gerade jemanden heranziehst der Dir die gerade Vorfahrt genommen hat. Nun ja - ob Dich das in sonderlich gutes Licht stellt?
@ Crischan
Es gibt Leute die posten inhaltsschwere Beiträge wie: Gefällt mir. Ist es nicht gerade ein Post wert, wenn ein Missverständnis droht und man sich damit auseinandersetzt um Klarheit zu schaffen?
- Zephyroth
- Beiträge: 467
- Registriert: Mi 3. Apr 2013, 11:38
- Wohnort: Südöstlich direkt neben Graz
- Alter: 48
Re: Tempo 80
Ich meine das es dem Staat nicht zusteht, das Leben eines Einzelnen bis ins kleinste zu regulieren, völlig egal in welcher Sparte. Mir als Auto-Enthusiast fällt es in diesem Bereich besonders auf, aber ich sehe auch keinen sonderlichen Sinn in einem Glühbirnenverbot, noch in der Regulierung der Gurkenkrümmung.
Ich wünsche mir eine Welt, in der die Leute handeln, weil sie es verstehen richtig zu handeln, nicht weil es irgendjemand mal vorgeschrieben hat. Ich verlange von den Leuten, das sie Regeln hinterfragen, anstatt blind zu akzeptieren. Das sich ein einzelner dabei mal irren kann, mag vorkommen. Ein möglicher Schaden ist dabei auf den einzelnen, bzw. dessen enges Umfeld begrenzt.
Entscheidet sich aber ein Politiker für das Falsche, dann rennen hunderte, ja tausende in unserer heutigen Gesellschaft dem nach, ohne zu hinterfragen ob diese oder jene Regel Sinn macht. Der Schaden durch eine falsche Entscheidung hat dann wesentlich größe Auswirkungen als wenn sich das Individuum für das eine oder andere Fehlverhalten entscheidet.
Außerdem verlernen die Leute Verantwortung zu übernehmen und sich dieser zu stellen. Jeder versteckt sich dann hinter einem Gesetz/Regel und schiebt die Verantwortung von sich. Und das bringt mich wieder zu dem Beispiel von vorhin. Hätte ich auf mein Recht (den Vorrang) beharrt (sprich ich folge einer Regel), dann hätte ich kein kaputtes Mopped und schätzungsweise mindestens ein paar Prellungen. Ich hab' schon im vorhinein geahnt, das der Typ mich übersieht und bin bremsbereit und langsamer gefahren (sprich hab' mein Hirnkastl, an dessen Existenz du immer noch zweifelst, eingeschaltet) und mich entschlossen, die Regel Vorrang zu haben, möglicherweise zu ignorieren. Diese Handlungsweise hat mich vor größerem Schaden bewahrt, nicht das Gesetz. Und jetzt sag' mir, in welches Licht rückt mich diese Vorgehensweise?
Grüße,
Zeph
Ich wünsche mir eine Welt, in der die Leute handeln, weil sie es verstehen richtig zu handeln, nicht weil es irgendjemand mal vorgeschrieben hat. Ich verlange von den Leuten, das sie Regeln hinterfragen, anstatt blind zu akzeptieren. Das sich ein einzelner dabei mal irren kann, mag vorkommen. Ein möglicher Schaden ist dabei auf den einzelnen, bzw. dessen enges Umfeld begrenzt.
Entscheidet sich aber ein Politiker für das Falsche, dann rennen hunderte, ja tausende in unserer heutigen Gesellschaft dem nach, ohne zu hinterfragen ob diese oder jene Regel Sinn macht. Der Schaden durch eine falsche Entscheidung hat dann wesentlich größe Auswirkungen als wenn sich das Individuum für das eine oder andere Fehlverhalten entscheidet.
Außerdem verlernen die Leute Verantwortung zu übernehmen und sich dieser zu stellen. Jeder versteckt sich dann hinter einem Gesetz/Regel und schiebt die Verantwortung von sich. Und das bringt mich wieder zu dem Beispiel von vorhin. Hätte ich auf mein Recht (den Vorrang) beharrt (sprich ich folge einer Regel), dann hätte ich kein kaputtes Mopped und schätzungsweise mindestens ein paar Prellungen. Ich hab' schon im vorhinein geahnt, das der Typ mich übersieht und bin bremsbereit und langsamer gefahren (sprich hab' mein Hirnkastl, an dessen Existenz du immer noch zweifelst, eingeschaltet) und mich entschlossen, die Regel Vorrang zu haben, möglicherweise zu ignorieren. Diese Handlungsweise hat mich vor größerem Schaden bewahrt, nicht das Gesetz. Und jetzt sag' mir, in welches Licht rückt mich diese Vorgehensweise?
Grüße,
Zeph
The Honda CUB's are as simple as that:
Get Shit Done!
Re: Tempo 80
Da Du auf Deinen beruflichen Background anspielst. Als einfacher Techniker musst Du nicht alles verstehen. Aber zur Horizonterweiterung ist ein Forum ja da.
Nun. Wenn Du meinst, es stehe dem Staat nicht zu, dann steht dir der Rechtsweg offen. National und Europäisch. Das Beschreiten könnte allerdings mit der Erkenntnis enden, dass Du auf dem Holzweg bist.
Beim Sinn des Glühbirnenverbots kann ich Dir helfen: Energieeinsparung. Tipp: Neben Kompaktleuchtstofflampen gibt es auch Halogenlampen mit einem sehr angenehmen Licht. Die Glühfadenlampe alter Bauart ist nun wirklich verzichtbar.
Die piefige Naivität des letzten Absatzes lasse ich mal unkommentiert.
Nun. Wenn Du meinst, es stehe dem Staat nicht zu, dann steht dir der Rechtsweg offen. National und Europäisch. Das Beschreiten könnte allerdings mit der Erkenntnis enden, dass Du auf dem Holzweg bist.
Beim Sinn des Glühbirnenverbots kann ich Dir helfen: Energieeinsparung. Tipp: Neben Kompaktleuchtstofflampen gibt es auch Halogenlampen mit einem sehr angenehmen Licht. Die Glühfadenlampe alter Bauart ist nun wirklich verzichtbar.
Die Gurkenkrümmung ist ein schönes Beispiel. Die EU hat eine Vorgabe abgeschafft. Die Folgen sind indes gering. Private Normen sind an ihre Stelle getreten. War wohl doch nicht ganz unsinnig wie sich das mancher Michel so gedacht hat.Ich wünsche mir eine Welt, in der die Leute handeln, weil sie es verstehen richtig zu handeln, nicht weil es irgendjemand mal vorgeschrieben hat.
Ja, so ein Utopia wäre etwas feines. Aber bis es soweit ist, ist es schön wenn Politik den real vorherrschenden Verhältnissen gerecht wird.Ich wünsche mir eine Welt, in der die Leute handeln, weil sie es verstehen richtig zu handeln, nicht weil es irgendjemand mal vorgeschrieben hat.
Ist das so? Du verstehst das Prinzip von Regierung, Opposition und der freien Presse vielleicht noch nicht ganz.Entscheidet sich aber ein Politiker für das Falsche, dann rennen hunderte, ja tausende in unserer heutigen Gesellschaft dem nach, ohne zu hinterfragen ob diese oder jene Regel Sinn macht.
Die piefige Naivität des letzten Absatzes lasse ich mal unkommentiert.
- Zephyroth
- Beiträge: 467
- Registriert: Mi 3. Apr 2013, 11:38
- Wohnort: Südöstlich direkt neben Graz
- Alter: 48
Re: Tempo 80
Wenn ich als Techniker was gelernt habe, dann das, daß es völlig sinnlos ist sich mit Leuten wie dir versuchen zu unterhalten. Grundsätzlich wird alles falsch verstanden, die Worte werden verdreht und im verkehrten Sinne kommentiert. Vorallem aber schrecken sie nicht zurück persönlich angriffig zu werden, falls man ihre Meinung nicht unterstützt.
Natürlich kannst du die Befriedigung mitnehmen und dir einreden (was du wahrscheinlich auch tust), mir seien die Argumente ausgegangen. Aber manchmal ist die Erklärung viel naheliegender: Ich hab keine Lust mehr, meine Zeit mit sowas zu vergeuden.
Grüße,
Zeph
Natürlich kannst du die Befriedigung mitnehmen und dir einreden (was du wahrscheinlich auch tust), mir seien die Argumente ausgegangen. Aber manchmal ist die Erklärung viel naheliegender: Ich hab keine Lust mehr, meine Zeit mit sowas zu vergeuden.
Grüße,
Zeph
Zuletzt geändert von Zephyroth am Mo 15. Apr 2013, 12:09, insgesamt 3-mal geändert.
The Honda CUB's are as simple as that:
Get Shit Done!
- Cpt. Kono
- Beiträge: 5321
- Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
- Fahrzeuge: W 650, Bj.99
- Wohnort: Muttistadt
- Alter: 61
Re: Tempo 80
Mal abgesehen davon das die durchsetzung Sparlampe, am europäischen Markt, ein Zugeständnis an die Industrie war und der Bevölkerung wieder mal die Sinnhaftigkeit dieser Sparaktion krampfhaft aufgeschwatzt wurde habe ich mir gerade die Chips bereit gelegt.
Langsam werd ich fett.

Langsam werd ich fett.

Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono
Cpt. Kono
- NORTON
- Beiträge: 3732
- Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
- Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
- Wohnort: 69483
- Alter: 68
Re: Tempo 80
dito, CäptnCpt. Kono hat geschrieben:Mal abgesehen davon das die durchsetzung Sparlampe, am europäischen Markt, ein Zugeständnis an die Industrie war und der Bevölkerung wieder mal die Sinnhaftigkeit dieser Sparaktion krampfhaft aufgeschwatzt wurde habe ich mir gerade die Chips bereit gelegt.![]()
Langsam werd ich fett.

@zeph= es gibt auch eine ignore-funktion

Ich muss noch kurz über das Verbot der pösen Glühbirnen lachen:
HAHAHAHAHA.............................jetzt mit Quecksilber ist das natürlich umweltfreundlicher.

Ich bin erstarrt in Ehrfurcht, wie gescheit die Verantwortlichen sind, bzw. was sie sich seitens der Industrie in den eigenen Sack einstecken, diese Lobbyisten..*Daumenrunter*..
Zuletzt geändert von NORTON am Mo 15. Apr 2013, 18:43, insgesamt 1-mal geändert.
- Zephyroth
- Beiträge: 467
- Registriert: Mi 3. Apr 2013, 11:38
- Wohnort: Südöstlich direkt neben Graz
- Alter: 48
Re: Tempo 80
Und mich so den verzweifelten Korrekturversuchen meiner inneren Einstellung zu entziehen? Ne, dafür ist es zu unterhaltsamNORTON hat geschrieben:@zeph= es gibt auch eine ignore-funktion..............*zwinker*..


Grüße,
Zeph
The Honda CUB's are as simple as that:
Get Shit Done!
- Cpt. Kono
- Beiträge: 5321
- Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
- Fahrzeuge: W 650, Bj.99
- Wohnort: Muttistadt
- Alter: 61
Re: Tempo 80
Na dann genieße es mal, Zeph. Das wird bald seinen Reiz verlieren.
@ crischan: Wenn ich um ´ne Diabetis herumkommen möchte, sollte ich anstatt Fritz & Kola lieber auf Dinkelstangen und Kohlrabi umsteigen.
@ Ralf: Und nicht nur das böse Quecksilber. Es ist auch reichlich Kunstoff mit an Bord und dann noch die Elektronik die unsere seltenen Erden aufbraucht.
@ crischan: Wenn ich um ´ne Diabetis herumkommen möchte, sollte ich anstatt Fritz & Kola lieber auf Dinkelstangen und Kohlrabi umsteigen.

@ Ralf: Und nicht nur das böse Quecksilber. Es ist auch reichlich Kunstoff mit an Bord und dann noch die Elektronik die unsere seltenen Erden aufbraucht.

Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono
Cpt. Kono
Re: Tempo 80
Der Sinn des Glühbirnenverbots wird wohl eher die Gewinnmaximierung sein.Berti hat geschrieben: ...
Beim Sinn des Glühbirnenverbots kann ich Dir helfen: Energieeinsparung. Tipp: Neben Kompaktleuchtstofflampen gibt es auch Halogenlampen mit einem sehr angenehmen Licht. Die Glühfadenlampe alter Bauart ist nun wirklich verzichtbar.
...
Die piefige Naivität des letzten Absatzes lasse ich mal unkommentiert.
Um Europaweit mehr Energie einzusparen mag es sicherlich sehr viele Möglichkeiten geben, aber das war einer der schlechtesten.
@Topic
Ich glaube nicht an ein Tempolimit 80 auf den Landstraßen, hoffe aber auf eines für die Autobahnen (Energieeinsparung?).
Re: Tempo 80
Zephiroth, Du glaubst doch nicht ernsthaft dass ich versuche Dich von Deiner Meinung abzubringen. Ich lasse Deine Meinung zu gewissen Dingen eben nur ungern unkommentiert stehen.
@the dude
Natürlich sind Glühlampen nur ein Mosaiksteinchen. Allerdings lassen sich hier mit relativ wenig Komfortverlust relativ große Einspareffekte erzielen. Andersherum wird ein Schuh daraus. Das Glühbirnenverbot hindert uns nicht andere Einspareffekte ebenso anzugehen. Ich sage Dir nur - sparen ist unpopulär - Du kannst vorschlagen wass Du willst, es wird sich wer empören. Grad im Automobilbereich.
@the dude
Natürlich sind Glühlampen nur ein Mosaiksteinchen. Allerdings lassen sich hier mit relativ wenig Komfortverlust relativ große Einspareffekte erzielen. Andersherum wird ein Schuh daraus. Das Glühbirnenverbot hindert uns nicht andere Einspareffekte ebenso anzugehen. Ich sage Dir nur - sparen ist unpopulär - Du kannst vorschlagen wass Du willst, es wird sich wer empören. Grad im Automobilbereich.
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Tempo 80
Hahahaha...Du wirst die Ignore Funktion noch zu schätzen wissen.Zephyroth hat geschrieben:Und mich so den verzweifelten Korrekturversuchen meiner inneren Einstellung zu entziehen? Ne, dafür ist es zu unterhaltsamNORTON hat geschrieben:@zeph= es gibt auch eine ignore-funktion..............*zwinker*..
![]()
![]()
Grüße,
Zeph

Habe erst in diesen Fred gemerkt dass die Liste beim Backup nicht wieder eingespielt wurden. Jedenfalls bei mir. Aber wahrscheinlich war diese auch zu klein dazu. Ist ja nur ein Poster drauf

Aber habes wieder hingekriegt.

Also bez Glühlampen, ich habe da auf Sonnenschein umgestellt. Pack mir den Sonnenschein in Tupper Behältern auf und öffne diese am Abend wenn es dunkel wird.

Topic:
An Tempo 80 ausserorts kann man sich gewöhnen, aber obs den uns vorgepredigten Nutzen bringt möchte ich mal ganz stark in Frage stellen.
All diese mühsamen Versuche mit Umweltzonen, Abrwackprämien und und und... werden kaum dazu beitragen den turn around zu schaffen. Es muss ein FREIWILLIGES Umdenken in den Köpfen der Menschen stattfinden. Nur das wird, imho, nicht passieren. Denn kaum einer will irgendwelchen Komfort oder moderne Errungenschaften wieder hergeben. Das Pendel schlägt komplett auf die andere Seite; Man denkt mit Technik seien alle Problem lösbar.

Wie es auch anders gehen könnte kann man sich bei uns anschauen. Wenn ich am Abend bei uns vor dem Haus stehe und auf die Stadt (50K Einwohner) runterschaue, so ist so gut wie alles dunkel.
Und die Tankstellenbetreiber essen bei uns ein sehr hartes Brot. Der Fisch der (hoffentlich) jeden Tag auf dem Teller liegt kommt vom Meer vor der Stadt, und und und....
Es ist Provinz, klar, aber das Leben ist lebenswert wie kaum an einem anderen Ort der Welt.
Die paar Oekotalibans retten weder den Westen noch die Welt. Sie vermissen nur bestenfalls einigen die guten Laune. Denn am Schluss interessiert im Westen nur das Kapital. Der Rest geht unter "ferner liefen"
Zuletzt geändert von Innova-raser am Di 16. Apr 2013, 06:46, insgesamt 1-mal geändert.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
- Pille
- Beiträge: 4736
- Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
- Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
- Wohnort: Ahaus
- Kontaktdaten:
Re: Tempo 80
Der Sonnenschein in Dosen ist ein Traum. Stell noch ein zweites auf im Sommer. dann kann man das im Winter zwischendrin öffnen und hat's Zuhause schön warm!




Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.
Re: Tempo 80
Und jetzt wirklich ganz ernsthaft - speziell an die anderen Staenkerer -: hat sich schon irgendwer HIER Gedanken darueber gemacht, was an Ressourcen grand-total verbraucht wird um so ein irgendwie "toll umweltfreundliches und energiesparendes" Produkt ueberhaupt herzustellen??NORTON hat geschrieben:Ich muss noch kurz über das Verbot der pösen Glühbirnen lachen:
HAHAHAHAHA.............................jetzt mit Quecksilber ist das natürlich umweltfreundlicher.![]()
Ich bin erstarrt in Ehrfurcht, wie gescheit die Verantwortlichen sind, bzw. was sie sich seitens der Industrie in den eigenen Sack einstecken, diese Lobbyisten..*Daumenrunter*..
In der serioesen Fachpresse wird immer mehr der Begriff 'human footprint' verwendet. Und der schaut gar und ganz nicht gut aus, wir verbrauchen immer mehr an was die Mutter Natur wieder ersetzen kann.
Wer sich da ein bisserl auskennt weiss das und versucht danach zu Handeln, die Anderen bejubeln jede sogenannte oekologische Neuerung und muessen das sofort haben; aerger noch, sie druecken das dem dummen Volk gesetzesmaessig auf. Populistisch, nicht wissenschaftlich fundiert!
Gruesse, Peter.
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Tempo 80
Ein GROSSES Bravo, Teddy!!!!
Du hast etwas sehr wichtiges verstanden.
Du hast etwas sehr wichtiges verstanden.
Zuletzt geändert von Innova-raser am Mi 17. Apr 2013, 07:40, insgesamt 1-mal geändert.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire