Wann sollte eine Kette gewechselt werden?
- Mechanic
- Beiträge: 1252
- Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
- Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,.. - Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Wann sollte eine Kette gewechselt werden?
Ich werde mich jetzt auf jedenfall auch mal damit beschäftigen, denn nur Versuch macht kluch...
Ich bin schon gespannt wie das so läuft, da ich mit der Haftung des Öls doch erst noch überzeugt werden muss.
Aber „thioxotrop“ hört sich ja schonmal interessant an.
Ich nehm diese Kettensägenöle auch in den gewerblichen Berich mit auf:
http://www.motomike.eu/seidl/category/21021030100
Wie immer gibts 10% Rabatt für die Forumsmitglieder.
Gruß Stefan
Ich bin schon gespannt wie das so läuft, da ich mit der Haftung des Öls doch erst noch überzeugt werden muss.
Aber „thioxotrop“ hört sich ja schonmal interessant an.
Ich nehm diese Kettensägenöle auch in den gewerblichen Berich mit auf:
http://www.motomike.eu/seidl/category/21021030100
Wie immer gibts 10% Rabatt für die Forumsmitglieder.
Gruß Stefan
-
- Beiträge: 3266
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
- Fahrzeuge: Innova
- Wohnort: Fuhrberg
- Kontaktdaten:
Re: Wann sollte eine Kette gewechselt werden?
Re: Wann sollte eine Kette gewechselt werden?
Das mit dem Öl werde ich auch ausprobieren. Ein 5 L Kanister ist mir aber zu viel. Mein Schwiegervater (in spe) wird mir aber sicher einen Liter zur Verfügung stellen.
Den Kettenwechsel habe ich nun vollzogen, leider ist mir aber das Clipschloss gebrochen. Es passte einfach nicht drauf und Gewalt war scheinbar wenig hilfreich, denn am Ende ist es dann beim "einrasten" aufgebogen. Morgen werde ich mir ein neues besorgen und evtl. zwei O-Ringe weglassen.
Den Kettenwechsel habe ich nun vollzogen, leider ist mir aber das Clipschloss gebrochen. Es passte einfach nicht drauf und Gewalt war scheinbar wenig hilfreich, denn am Ende ist es dann beim "einrasten" aufgebogen. Morgen werde ich mir ein neues besorgen und evtl. zwei O-Ringe weglassen.
- Pille
- Beiträge: 4736
- Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
- Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
- Wohnort: Ahaus
- Kontaktdaten:
Re: Wann sollte eine Kette gewechselt werden?
Bitte berichtet dann zu euren Erfahrungen.
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.
- Mechanic
- Beiträge: 1252
- Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
- Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,.. - Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Wann sollte eine Kette gewechselt werden?
So das erste Fahrzeug ist auf Sägekettenöl umgestellt. Ich hab am Anfang der Woche die Kette meiner CB 550 Four gereinigt und anschließend mit diesem Öl behandelt --->
Rowe Sägekettenöl
Seit dem "einölen" bin ich erst ca. 20 km gefahren, ich kann also noch nicht viel dazu sagen. Nach der ersten Fahrt hatte ich auf der hinteren Felge aber eine schöne Sauerei und auch ein paar Tropfen auf dem Boden. Das kommt aber eher vom reichlichen einölen der Erstbehandlung. Das Öl ist ansonsten schön klebrig und macht zumindest optisch den Eindruck als könnte es die Aufgabe am Motorrad gut erfüllen. Die erste Behandlung hab ich mit einem Pinsel durchgeführt, was aber nicht wirklich ideal ist und ungefähr 10 mal mehr Zeit benötigt als eine Ladung Kettenspray aus der Dose. Da werde ich mir mal eher eine Spritze oder ein Pumpfläschen zulegen ansonsten würde es mich auf Dauer nerven.
Die Custom Cub ist in den nächsten Tagen fertig und wird auch gleich auf Sägekettenöl umgestellt. Ich werde weiter berichten ob mir diese Methode taugt oder nicht.
Gruß Stefan
Rowe Sägekettenöl
Seit dem "einölen" bin ich erst ca. 20 km gefahren, ich kann also noch nicht viel dazu sagen. Nach der ersten Fahrt hatte ich auf der hinteren Felge aber eine schöne Sauerei und auch ein paar Tropfen auf dem Boden. Das kommt aber eher vom reichlichen einölen der Erstbehandlung. Das Öl ist ansonsten schön klebrig und macht zumindest optisch den Eindruck als könnte es die Aufgabe am Motorrad gut erfüllen. Die erste Behandlung hab ich mit einem Pinsel durchgeführt, was aber nicht wirklich ideal ist und ungefähr 10 mal mehr Zeit benötigt als eine Ladung Kettenspray aus der Dose. Da werde ich mir mal eher eine Spritze oder ein Pumpfläschen zulegen ansonsten würde es mich auf Dauer nerven.
Die Custom Cub ist in den nächsten Tagen fertig und wird auch gleich auf Sägekettenöl umgestellt. Ich werde weiter berichten ob mir diese Methode taugt oder nicht.
Gruß Stefan
- Heinz
- Beiträge: 624
- Registriert: Sa 30. Mär 2013, 13:31
- Fahrzeuge: Wave 110 i
- Wohnort: dahoam
- Alter: 72
Re: Wann sollte eine Kette gewechselt werden?
@crischan
schöner Beitrag
Ich nehme auch Kettensägeöl, weil haftet super, schmiert super und ist billig. Ich nehme hierzu auch eine Spritze mit Nadel und gebe jeweils nur einen kleinen Tropfen auf die Seite zwischen der Kettenrolle und der Lasche. Durch die Kapillarwirkung wird der Öltropfen in die Rollenbohrung hineingezogen und es schmiert da wo es schmieren soll. Wenig Schmiermittel verwenden, ein Tropfe pro Rolle ist genug, sonst wird der Überschuß nur weggeschleudert und macht ne Sauerei. Mal sehen wie lange die Originalkette hält, aber eine O-Ring Kette kommt nicht drauf. Kostet Leistung, weil schwergängiger als eine gut geölte Serienkette.
Heinz
schöner Beitrag
Ich nehme auch Kettensägeöl, weil haftet super, schmiert super und ist billig. Ich nehme hierzu auch eine Spritze mit Nadel und gebe jeweils nur einen kleinen Tropfen auf die Seite zwischen der Kettenrolle und der Lasche. Durch die Kapillarwirkung wird der Öltropfen in die Rollenbohrung hineingezogen und es schmiert da wo es schmieren soll. Wenig Schmiermittel verwenden, ein Tropfe pro Rolle ist genug, sonst wird der Überschuß nur weggeschleudert und macht ne Sauerei. Mal sehen wie lange die Originalkette hält, aber eine O-Ring Kette kommt nicht drauf. Kostet Leistung, weil schwergängiger als eine gut geölte Serienkette.
Heinz
- bike-didi
- Beiträge: 1957
- Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
- Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
- Wohnort: Arnsberg
Re: Wann sollte eine Kette gewechselt werden?
Ein Tropfen pro Rolle, das wird ja eine Wissenschaft...Heinz hat geschrieben: ein Tropfe pro Rolle ist genug

So sparsam gehe ich jedenfalls nicht damit um und fürs Aufbringen gibt es doch das praktische Dosiergefäß

- Metzelsuppe
- Beiträge: 502
- Registriert: Mi 11. Apr 2012, 08:24
- Fahrzeuge: Honda MSX,
KTM 690 SMC-R - Wohnort: Stuttgart
Re: Wann sollte eine Kette gewechselt werden?
Haste mal die Honda-Teilenummer parat? 

- bike-didi
- Beiträge: 1957
- Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
- Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
- Wohnort: Arnsberg
Re: Wann sollte eine Kette gewechselt werden?
Gibt es definitiv nicht im Honda-Teilelager - ist ein original Lidl-Ersatzteil, Teilenummer 08/15-4711. Findet man zwischen Bohnen und Erbsen...Metzelsuppe hat geschrieben:Haste mal die Honda-Teilenummer parat?

Re: Wann sollte eine Kette gewechselt werden?
Die Superempfehlung mit dem Kettensägenöl habe ich zuerst bei Ralf oder Didi gelesen.
Nach meinem letzten Rest Kettenspray, hab ich jetzt 1.000 km das Sägeöl drauf und bin
begeistert. Ich fahr 30 Jahre Moped aber die Idee war mir neu.
Großzügig mit Flachpinsel einschmieren.
Kettenspray nehm ich nur noch mit, wenn ich 1.600 km südlich in der spanischen Pampa stecke
für unterwegs.
Grüße
Bernd
Nach meinem letzten Rest Kettenspray, hab ich jetzt 1.000 km das Sägeöl drauf und bin
begeistert. Ich fahr 30 Jahre Moped aber die Idee war mir neu.
Großzügig mit Flachpinsel einschmieren.
Kettenspray nehm ich nur noch mit, wenn ich 1.600 km südlich in der spanischen Pampa stecke
für unterwegs.
Grüße
Bernd
-
- Beiträge: 649
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 09:54
- Fahrzeuge: Honda SH 300, Enfield Diesel 440, Guzzi Cali II, Honda DAX 50, NSU Quickly N, Vespa PX 150
- Wohnort: 36110 Schlitz
- Alter: 53
Re: Wann sollte eine Kette gewechselt werden?
Ich wollte heute auch mal nach meiner Kette sehen und hab im Fahrerhandbuch geblättert, um zu erfahren, wann die Verschleißgrenze der Kette erreicht ist.
Leider habe ich aber nix gefunden.
Kennt jemand den Wert, ab wann sich die Kette zu viel gelängt hat und getauscht werden muss ?
Gruß
Andreas
Leider habe ich aber nix gefunden.
Kennt jemand den Wert, ab wann sich die Kette zu viel gelängt hat und getauscht werden muss ?
Gruß
Andreas
- Bertarette
- Beiträge: 1635
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 23:04
- Fahrzeuge: Innova 125 i
- Wohnort: Ganderkesee
- Alter: 58
Re: Wann sollte eine Kette gewechselt werden?
,,,,und somit wäre dieser Thread nunmehr eine Endlosschleife
Bitte wieder am ersten Beitrag anfangen zu lesen....


Bitte wieder am ersten Beitrag anfangen zu lesen....


Gruß Harald
_______________
Honda Innova 125i.....2,1 L/100 km ---> 47,6 km/Liter
_______________
Honda Innova 125i.....2,1 L/100 km ---> 47,6 km/Liter
-
- Beiträge: 3266
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
- Fahrzeuge: Innova
- Wohnort: Fuhrberg
- Kontaktdaten:
Re: Wann sollte eine Kette gewechselt werden?
Der Abstand zwischen 41 Stiften (also 40 "Zwischenräumen") von Stiftmitte zu Stiftmitte gemessen soll 508mm sein. Die Verscleißgrenze ist 518mm lt WHB.
Ansonsten wie @Bertarette schrieb:
Ansonsten wie @Bertarette schrieb:
,,,,und somit wäre dieser Thread nunmehr eine EndlosschleifeBitte wieder am ersten Beitrag anfangen zu lesen....
![]()

- CB50_1980
- Beiträge: 1857
- Registriert: So 25. Jul 2010, 21:51
- Fahrzeuge: ANF 125i
- Wohnort: südwestliches Umland Berlin
- Alter: 62
Re: Wann sollte eine Kette gewechselt werden?
Werkstatthandbuch:Andrais hat geschrieben:...Kennt jemand den Wert, ab wann sich die Kette zu viel gelängt hat und getauscht werden muss ?
Perfekt wird das dann, wenn man mehrere 40/41er Messungen an verschiedenen Stellen der Kette nimmt, dann erfährt man was über evtl. ungleiche Längung.Den Abstand zwischen 41 Stiften (40 Zwischenräume) von Stiftmitte zu Stiftmitte messen, dabei die Kette so halten, dass alle Zwischenräume gerade liegen...Sollwert: 508mm , Verschleissgrenze: 518 mm.
Wobei ich mich lieber an das Haynes halte:
Verschleissteile wechseln, bevor sie ernsthaften Verschleiss zeigen...If in any doubt as to the condition of a chain, it is far better to fit a new one than risk damage to other components and possibly yourself.
Gruß, Martin
-
- Beiträge: 649
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 09:54
- Fahrzeuge: Honda SH 300, Enfield Diesel 440, Guzzi Cali II, Honda DAX 50, NSU Quickly N, Vespa PX 150
- Wohnort: 36110 Schlitz
- Alter: 53
Re: Wann sollte eine Kette gewechselt werden?
Hallo Christian und Martin,
Danke für die Antworten.
Da werde ich heute gleich mal messen.
Die 2% Längung sind ja schnell erreicht.
Gruß
Andreas
Danke für die Antworten.
Da werde ich heute gleich mal messen.
Die 2% Längung sind ja schnell erreicht.
Gruß
Andreas