Erfahrungen zur Wave 110i

Benutzeravatar
GroßerKolben
Beiträge: 716
Registriert: Di 27. Dez 2011, 19:14

Re: Erfahrungen zur Wave 110i

Beitrag von GroßerKolben »

Zephyroth hat geschrieben:Die Wave entwickelt sich für mich zur Gelddruckmaschine. Ich schreibe mit einer kleinen App alles am Handy mit, was ich so für meine Fahrzeuge ausgebe. Da gibt's den CX-7 (ein 1.8t-SUV mit 260PS-Turbo-Motor) und jetzt eben die Wave. Ich war gewohnt, etwa 100-150€ pro Woche für Sprit auszugeben. Jetzt hab' ich die Wave und sehe, das ich seit ich sie habe ganze 11€ für Sprit ausgegeben habe (ok, net ganz richtig, einmal hab' ich mit dem CX-7 auch getankt).

Gekauft hab' ich sie mir um Geld zu sparen, das ist voll gelungen. Inzwischen hat mich das Konzept so überzeugt, das ich sie wirklich gerne fahre. So wie es geht, bin ich mit der kleinen CUB unterwegs und verzichte auf meinen Dicken...

Grüße,
Zeph
Besser wäre es noch, einen 3,6 Tonnen SUV mit 520 PS regelmäßig gegen ein Fahrrad zu tauschen, dann müsste man ja fast nicht mehr arbeiten, und könnte beinahe nur noch von dem ersparten Geld leben!

Alles was dazwischen ist, macht objektiv gesehen eigentlich gar keinen Sinn, als da wäre z.B. ein sparsameres, praktischeres Auto zu fahren, oder?
Brot für die Welt, Wurst für mich!

corollali
Beiträge: 354
Registriert: Mo 2. Aug 2010, 07:29
Alter: 55

Re: Erfahrungen zur Wave 110i

Beitrag von corollali »

Objektiv macht es vielleicht keinen Sinn...aber ich mach es auch so. Brauche eigentlich auch keinen 177PS Diesel, aber er macht halt Spaß. Die Urlaubsfahrten mit der Familie sind sehr entspannt und manchmal auch schnell. Der krasse Gegensatz von der Innova, die ich so oft es geht benutze und 7000km pro Jahr bewege. Ich möchte beides nicht missen.

So kann ich eine Neuanschaffung des Autos rauszögern und weil mir die Honda mehr Spaß macht wie ich dachte, lasse ich sogar das Auto gerne stehen wenn ich alleine unterwegs bin. An erster Stelle steht nun der Fahrspaß und an zweiter der Nebeneffekt "sparen".

Denke es geht Zeph genauso.

Gruß
Roman
Auspuff von Makina Parts 110€, Alufelgen von Faddybike 159€.

Zephyroth

Re: Erfahrungen zur Wave 110i

Beitrag von Zephyroth »

Corolalli sieht's genau richtig. Es geht um den Spaß. Sparen war nie ein wirkliches Thema, sondern nur ein nicht vermeidbarer (aber durchaus gewünschter) Nebeneffekt. Die Wave habe ich mir in erster Linie zugelegt, weil man förmlich spürt, wie mein Dicker in der Stadt leidet. Wie alles schneller verschleißt ohne wirklich was zu leisten. Das er dabei 15l/100km soff, hat mich weniger gestört.

Ich hätte mit dem Fahrrad fahren können. Das wäre aber wenig spaßig in der Stadt. Man ist permanent ein Verkehrshindernis und der Gefahr durch überholende Autos ausgesetzt. Ebens hätte ich mit den Öffis fahren können. Das ist aber ebenso spaßarm und vorallem nicht individuell. Ich steh' drauf, das ich zu jeder Zeit die mir passt, mobil bin.

Und seien wir ehrlich, für 3.50€ fahren mich auch die Öffis nicht eine Woche lang zur Arbeit...

Und ja, ich steh' drauf ein starkes Auto zu fahren. Vorallem liebe ich es, wenn mein Dicker von den Leuten (mangels Kenntnis) unterschätzt wird. Der CX-7 ist schonmal selten. Und trifft man einen, dann ist es typischerweise der 175PS-Diesel. Ist ja auch schon nicht schlecht motorisiert. Aber den 260PS-Benziner trifft man noch viel seltener. Und da erleben dann Leute die gewohnt sind, grundsätzlich die Überholspur gepachtet zu haben, ihr blaues Wunder.

Und genau das gleiche hab' ich mit der Wave. Kennt kaum einer und fast alle halten sie für ein Moped. Das die Kiste aber doch 95km/h läuft, das trauen die meisten ihr nicht zu...

Grüße,
Zeph

Zephyroth

Re: Erfahrungen zur Wave 110i

Beitrag von Zephyroth »

Wie sieht's mit der Kettenlängung auf den ersten 500km aus?

Meine hat nun 498km runter und die Kette hat ein Spiel von 7cm (von anfangs 3cm). Ich hab' schon irgendwo gelesen, das sich die Kette auf den ersten paar hundert Kilometern am meisten längt. Ich werd's nun mal nachstellen (also wieder zurück zu 2cm).

Grüße,
Zeph

Benutzeravatar
EXXON
Beiträge: 563
Registriert: So 8. Jan 2012, 14:49
Fahrzeuge: Innova Bj.2010, KR 51/2 Bj.1984, FZS-600S Bj.2000, Zafira A CNG Bj.2004, MB 190E 2.3-16 Bj.1984
Wohnort: Berlin

Re: Erfahrungen zur Wave 110i

Beitrag von EXXON »

Hi Zeph,

ich weiß nicht ob es nur ein Tippfehler war, aber nicht auf zwei, sondern auf 3,2 cm, es sei denn bei der Wave ist da etwas anders als bei der Inno. Lieber etwas zu viel Spiel als zu wenig.

Viele Grüße,

Fabian
Viele Grüße

Fabian

Zephyroth

Re: Erfahrungen zur Wave 110i

Beitrag von Zephyroth »

Ich hab' die Kette heute gespannt (auf ca. 3.5cm Spiel) und schon läuft meine Kleine wieder ruhiger. Vorallem sind die Lastwechsel jetzt wieder angenehmer.

Grüße,
Zeph

Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: Erfahrungen zur Wave 110i

Beitrag von Böcki »

nur mal so als Frage weil Du mit 7 cm Kettendurchhang fährst...das Fahrerhandbuch hast Du aber schon mal gelesen, oder?

Berti

Re: Erfahrungen zur Wave 110i

Beitrag von Berti »

Und da erleben dann Leute die gewohnt sind, grundsätzlich die Überholspur gepachtet zu haben, ihr blaues Wunder.
Schade, dass die Leute gerade im Straßenverkehr immer ihre Komplexe und Neurosen zu therapieren suchen.

Zephyroth

Re: Erfahrungen zur Wave 110i

Beitrag von Zephyroth »

Böcki hat geschrieben:nur mal so als Frage weil Du mit 7 cm Kettendurchhang fährst...das Fahrerhandbuch hast Du aber schon mal gelesen, oder?
Gelesen schon, aber nicht auswendig gelernt ;). Hätte auch erst gedacht, das die Kettenlängung erst später zum Thema wird. Außerdem bin ich nicht mehr gefahren, als ich gemerkt habe, das was nicht stimmt.

Grüße,
Zeph

Zephyroth

Re: Erfahrungen zur Wave 110i

Beitrag von Zephyroth »

Berti hat geschrieben:
Und da erleben dann Leute die gewohnt sind, grundsätzlich die Überholspur gepachtet zu haben, ihr blaues Wunder.
Schade, dass die Leute gerade im Straßenverkehr immer ihre Komplexe und Neurosen zu therapieren suchen.
Jemand mit deiner Signatur sollte dafür doch Verständnis haben ;). Nein, ich suche nicht meine Neurosen zu therapieren, aber wenn ein BMW von hinten schon versucht mir den Kofferraum ins Handschuhfach zu schieben, dann spricht auf der Autobahn nix dagegen die 260 Pferde mal traben zu lassen...

Grüße,
Zeph

Berti

Re: Erfahrungen zur Wave 110i

Beitrag von Berti »

Ich bin ja auch nicht Axel. ;) Ich meine alle Beteiligten an diesen Autobahnspielchen und mir ist schon klar, dass alle es weit von sich weisen. Die Frage ist doch: Was zeigst Du einem drängler damit, wenn Du "die 260 Pferde traben lässt"? Das er nicht besser motorisiert ist? Na und? Welche Rolle spielt das? Er wollte vorbei weil er schneller fuhr und überschreitet mit dem drängeln Grenzen. Daraufhin fährst Du schneller, was Du eigentlich garnicht wolltest nur um ihn nicht vorbeilassen zu müssen. Ob Du nun schneller fahren könntest oder nicht, dass ist doch für die Drängelei vollkommen unerheblich.

Der Drängler erreicht sein Ziel, er kommt durch die Drängelei schneller voran und sieht sich gar noch bestätigt (Na es geht doch, wenn der vor mir will, kann er auch zügiger überholen - man muss ihn nur mal durch dichtes Auffahren aus dem Schlaf reissen).

Zephyroth

Re: Erfahrungen zur Wave 110i

Beitrag von Zephyroth »

Ja, ich hab' Spaß daran, mich ab und an mit anderen Marken zu messen. Wo ist das Problem, solange niemand gefährdet wird? Die Welt ist nicht so, wie es das Ideal gerne hätten: Jeder fährt brav aufgefädelt strich 130km/h, nur zum Zwecke von Punkt A nach B zu kommen. Das Konglomerat der Verkehrsteilnehmer setzt sich nunmal aus Schleichern, Oberlehrern, Rasern und vielem mehr zusammen.

Keiner fährt Autos mit 200PS+ nur weil er von A nach B kommen will. Nein, die fährt man eher weil man den Klang eines Sechszylinders schätzt, den souveränen Druck von untenraus und auch um sich ab und an mit Gleichgesinnten zu messen. Jeder, der was anderes behauptet lügt ;) (und wenn schon nicht auf der Straße, dann zeigt ein potenter Motor sehr oft auch eine potente Geldbörse an).

Ich selber mag ein Raser sein, ok. Aber ich bin auch ein sehr routinierter Autofahrer der schon eine Unzahl von Fahrbedingungen erlebt hat und seit 18 Jahren unfallfrei unterwegs ist. Ich krieg echt die Krise, wenn ich sehe wie unsicher der Großteil der Autofahrer wird, wenn es mal bei uns schneit. Für mich das größte Vernügen bei 20cm Neuschnee eine Straße zu entjungfern, für die meisten der größte Horror wo sie schon bei der Parkplatzausfahrt hängenbleiben. Die Gründe dafür reichen von falsch montierten Winterreifen (gegen die Laufrichtung) bis hin zum mangelnden Gefühl am Gaspedal. Sicher hab' ich durch Allrad einen mächtigen Vorteil, aber den hatte ich bis vor einen halben Jahr nicht. Und hängenbleiben gab's bei mir erst einmal in den 18 Jahren.

Grüße,
Zeph

Berti

Re: Erfahrungen zur Wave 110i

Beitrag von Berti »

Ja, ich hab' Spaß daran, mich ab und an mit anderen Marken zu messen.
...
Ich selber mag ein Raser sein, ok.
Womit wir beim eingangs erwähnten Komplex wären. Danke für die Bestätigung. Wie solche Handlungsweisen zu beurteilen sind - das ist ein weites Feld.

Bei widrigen Wetterverhältnissen sind mir vorsichtige Autofahrer lieber als jene welche sich selbst überschätzen.

Zephyroth

Re: Erfahrungen zur Wave 110i

Beitrag von Zephyroth »

Was für den einen Komplex ist, ist für den anderen Leidenschaft.

Grüße,
Zeph

Berti

Re: Erfahrungen zur Wave 110i

Beitrag von Berti »

Genau. Das sind keineswegs sich ausschließenden Begriffe.

Gesperrt

Zurück zu „Talk zur Wave“