ja hört sich ok an. ich habe hinten k66 m+s drauf nach gut 1500km ist bereits ein verschleiss deutlich erkennbar. ich bin sehr gespannt wie sie sich bis april etwa schlagen werden. dann kann ich sie bestimmt nochmal nächsten winter draufpacken und hoffentlich halten sie dann noch eine ganze weile. bei 50 euro pro schlappen wärs schon blöd wenn zb nach 5000km ende wäre.
würde ich die reifen nicht selbst wechseln, sondern dafür zahlen müssen, würde ich wohl ebenfalls k66 das ganze jahr fahren. der reifen hat wirklich tolle qualität.
gibt es einen reifen für den sommereinsatz der besonders durch verschleissfestigkeit glänzt? preislich wäre mir relativ egal, wenn der sehr haltbar ist rechnet sich ja ein mehrpreis wieder.
wie sind denn die erfahrungen im forum mit verschiedenen reifen? dazu könnte man ja mal eine zusammenfassung erstellen, ist doch für jeden interessant!

Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.