Ob ich besoffen..............

Über was man sonst noch redet
Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Ob ich besoffen..............

Beitrag von NORTON »

.........auch noch nach einer Alkoholfahrt in Amt und Würden bleiben dürfte?

http://www.ndr.de/regional/niedersachse ... nn277.html

..........fragt sich grad der Ralf, der keinen Alk trinkt und sich grad furchtbar aufregen muss. :nock: :rain: :down:
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Benutzeravatar
drugfixxer
Beiträge: 272
Registriert: So 1. Aug 2010, 20:09
Alter: 55

Re: Ob ich besoffen..............

Beitrag von drugfixxer »

Wenn Du innerhalb der Polit-Seilschaft keine herausragende Position inne hast und/oder im Netzwerk aussortiert werden sollst, dann möglicherweise nicht.
BildBildBildBild

crischan
Beiträge: 3266
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
Fahrzeuge: Innova
Wohnort: Fuhrberg
Kontaktdaten:

Re: Ob ich besoffen..............

Beitrag von crischan »

Du brauchst dich nicht aufzuregen... ist blos schlecht für deine Gesundheit und führt zu nichts ;)

Und selbstverständlich dürftest du auch in "Amt und Würden" bleiben. Das ist schließlich nur eine Ordnungswidrigkeit und kein Arbeitnehmer (und das ist der auch) fliegt wegen einer Ordnungswidrigkeit raus. Legal und legitim sind halt durchaus verschiedene Dinge und moralisch stellt sich das dann nochmal anders dar. Über seine Eignung für verantwortungsvolle Arbeiten könnte man gesondert nachdenken.

crischan
Beiträge: 3266
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
Fahrzeuge: Innova
Wohnort: Fuhrberg
Kontaktdaten:

Re: Ob ich besoffen..............

Beitrag von crischan »

@all:
sachlich bleiben bitte!

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Ob ich besoffen..............

Beitrag von Bastlwastl »

ich daacht immer promille grenze is 1,6 ?
und profiltiefe 0,5


is des echt andersrum ?
mhh also in bayern sind 2 mass völlig normal
hat zumindest einer unserer ex ministerpräsidenten mal öffentlich gesagt
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
bike-didi
Beiträge: 1957
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
Wohnort: Arnsberg

Re: Ob ich besoffen..............

Beitrag von bike-didi »

NORTON hat geschrieben:..........fragt sich grad der Ralf, der keinen Alk trinkt und sich grad furchtbar aufregen muss. :nock: :rain: :down:
Warum aufregen? Ein Politiker ist doch auch nur ein Mensch. Eine Ordnungswidrigkeit (Owi) ist schnell begangen, wenn man mit einem Kfz. unterwegs ist... .
Allerdings als Justizminister - quasi mit Vorbildfunktion?? Alkohol - das ist etwas anderes als mal eben zu schnell gefahren zu sein!
Bei 0,8 Promille weiß man eigentlich noch, was man macht. Und der Grat zwischen Owi und Straftat ist da sehr sehr schmal... .
Erzeugt bei mir Kopfschütteln...
Viele Grüße aus dem Sauerland
Didi

KTM Duke 390 R Bild
KTM Duke 390 R 2.0 Bild
KTM RC 390 Cup

Benutzeravatar
Trabbelju
Beiträge: 1895
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 10:24
Fahrzeuge: Honda, BMW
Wohnort: Breisgau

Re: Ob ich besoffen..............

Beitrag von Trabbelju »

Ich versteh dich schon.
Es wirkt immer so leicht scheinheilig, wenn ein vom Steuerzahler bezahlte "Volksvertreter" fürs Volk eine Promillegrenze von 0,3 befürwortet und selber mit mindestens 0,8 Promille hinter dem Lenker erwischt wird.
Dunkelziffer ?
Wasser predigen, selber Sekt trinken ?
Klassische katholische Doppelmoral ?
Ich könnte da auch Steine werfen.
Und eine Bundesbildungsministerin mit entzogenem Doktortitel ist für mich auch inakzeptabel.
Und das der Baden-Württembergische Finanzminister in so vielen Unternehmensvorständen hockt, daß er keinen Job richtig machen kann, aber ihm die Taschen füllt, finde ich auch bezeichnend für viele "Volksvertreter".
Zuletzt geändert von Trabbelju am Fr 8. Feb 2013, 18:57, insgesamt 1-mal geändert.
Gute Seeleute erkennt man bei schlechtem Wetter

Berti

Re: Ob ich besoffen..............

Beitrag von Berti »

Ich bin überrascht mich gerade zu diesem Thema der sich abzeichnenden, herrschenden Meinung anschließen zu können. Auch ich missbillige die Handlung und würde einen Amtsverzicht für eine noble Geste halten, verliere aber auch die Verhältnismäßigkeit [nicht] aus den Augen.

Ich darf garnicht dran denken, wenn erstmal die Generation Facebook/Internet in dem Alter ist, sich um politische Ämter zu bewerben. Und dann auf einmal Videos aus dem Hut gezaubert werden, wie der 16jährige XY in die S-Bahn reihert. Wir sollten nicht vergessen, dass wir Menschen sind und von Menschen regiert werden wollen.
Trabbelju:
Wasser predigen, selber Sekt trinken ?
Klassische katholische Doppelmoral ?
Bei der aktuellen Kathophobie geht das schnell unter, aber im konkreten Zusammenhang Alkohol/Straßenverkehr waren das die Protestanten. Wobei der Kernpunkt des damaligen Rücktritts an der öffentlichen Debatte vorbei ging - nämlich sich sturzbetrunken in der Fastenzeit erwischen zu lassen obwohl man Tage vorher noch eine schöne Predigt zum Sinn dieser Selbstbeschränkung gehalten hat. Allerdings liegen auch alkoholtechnisch Welten zwischen den beiden Fällen.

Gruß
Berti ....... der gern mal nach Feierabend auf 2-3 Pils(Alster) in der Stammkneipe einkehrt um dann mit dem Auto nach Hause zu fahren.

[]: nachträglich ergänzt
Zuletzt geändert von Berti am Sa 9. Feb 2013, 02:29, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
bike-didi
Beiträge: 1957
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
Wohnort: Arnsberg

Re: Ob ich besoffen..............

Beitrag von bike-didi »

Hi Berti,
Du wolltest sicher schreiben, dass Du die Verhältnismäßigkeit nicht aus den Augen verlierst... .

Ja, so sehe ich das auch! Wenn ich heute Bilder von einer Karnevalsparty einstelle, auf denen man sieht, dass ich eine Bierflasche halte, kann ich in 20 Jahren auch nicht mehr Justizminister werden!
Dissertation vor 33 Jahren geschrieben - wer weiß, wie viel Arbeit so eine Dissertation bedeutet, fragt sich, was haben die Kontrollgremien gemacht? Eine wissenschaftliche Arbeit über mehrere Jahre, begleitet von der Professur und wissenschaftlichen Gremien mit anschließender mündlicher Prüfung... . Haben die alle gepennt? Und nach 33 Jahren stellt sich raus, dass ich gemogelt habe...???
Ich verstehe die Welt nicht mehr!
Ich sollte mein Abi-Zeugnis verstecken...

Und - wer eine Dissertation schreibt, wird feststellen, dass sich das Rad nicht neu erfinden lässt - im Schnitt werden pro Jahr 25.000 Dissertationen geschrieben. Ziel einer Dissertation ist, neue (eigene) wissenschaftliche Erkenntnisse zu publizieren... .
Viele Grüße aus dem Sauerland
Didi

KTM Duke 390 R Bild
KTM Duke 390 R 2.0 Bild
KTM RC 390 Cup

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Ob ich besoffen..............

Beitrag von Cpt. Kono »

Berti hat geschrieben: Berti ....... der gern mal nach Feierabend auf 2-3 Pils(Alster) in der Stammkneipe einkehrt um dann mit dem Auto nach Hause zu fahren.
Oha. Laß Dich bloß nicht von der Schmiere erwischen. Bei drei Bierchen biste auf jeden Fall schon im roten Bereich. Medizinisch/psychologische Untersuchungen machen keinen Spaß und Fahrlizenzen sind echt teuer.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Berti

Re: Ob ich besoffen..............

Beitrag von Berti »

@ Didi

Genau. Danke. Fluch des Bildschirmschreibens und der Möglichkeit an Sätzen herumzubasteln.

Was Dissertationen betrifft: Was im Falle Schavan tragisch ist: Ich glaube nicht, dass sich ihre Arbeit großartig von denen vieler anderer Zeitgenössischer Doktoranden unterschied. Aber das ist ein Thema bei dem sich niemand aus der Deckung wagen wird um nicht selbst mit in den Focus zu geraten.

Da der Doktorgrad auch Namensbestandteil wird - und darauf angelegt ist sich damit über andere zu erheben - finde ich dass eine Überprüfung auch nach Jahrzehnten noch möglich sein muss. Es geht hier ja keineswegs um Strafe sondern eine Korrektur von zu Unrecht erlangtem. Spielraum böte da viel mehr die Bewertung eines Entzugs des Doktorgrades - wobei da das Amt der Ministerin für Forschung und Bildung natürlich auch besonders sensibel ist.
Und bei allem Mitleid mit Frau Schavan - sie hat ihr Leben Lang den wirtschaftlichen Nutzen aus ihrer Täuschung gezogen. Im Tausch gegen ihre Versorgungsansprüche versorgungsansrüche würde ich auch den ein oder anderen Abschluss zurückgeben.
Die vorliegenden Fälle zeigen vor allem, dass damit in Deutschland zu Inflationär umgegangen wird. Den Doktorgrad zu erwerben oder eine solche Arbeit zu begleiten müsste wieder das werden als das es einmal gedacht war - ein herausragendes Privileg welches in erster Linie im Dienste der Wissenschaft steht. Dann hätten die Doktorväter die Zeit und die Muße eine Arbeit so zu begleiten, dass sie sich kein X für ein U vormachen ließen weil sie selbst derartig tief in der Materie stecken.


@ Kono

Das geht schon - bewege mich sicher unterhalb der 0,5 Promillegrenze - eher sogar unter der von 0,3.

Benutzeravatar
Trabbelju
Beiträge: 1895
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 10:24
Fahrzeuge: Honda, BMW
Wohnort: Breisgau

Re: Ob ich besoffen..............

Beitrag von Trabbelju »

Berti hat geschrieben:Da der Doktorgrad auch Namensbestandteil wird - und darauf angelegt ist sich damit über andere zu erheben - finde ich dass eine Überprüfung auch nach Jahrzehnten noch möglich sein muss. Es geht hier ja keineswegs um Strafe sondern eine Korrektur von zu Unrecht erlangtem.
Um die Korrektur von zu Unrecht Erlangtem geht es hier ja wohl auch.
Wirbel gibt es auch deshalb, weil die Ministerin seinerzeit vehement dem Herrn Gutenberg seine akademischen Fähigkeiten abgesprochen hat. Das hat der eine oder andere vermutlich nicht vergessen.
Fakt ist aber auch, daß es sich mit akademischen Ehren und Titeln wesentlich leichter Karriere machen läßt und ein Parteibuch und entsprechende Seilschaften durchaus Türen öffnen können.
Gute Seeleute erkennt man bei schlechtem Wetter

Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: Ob ich besoffen..............

Beitrag von Böcki »

fahrt doch alle mal wieder ne Runde Innova, damit wir auch was zu reden haben was unser Forum ausmacht.

Wasserversorgung, Mondlandung, betrunkene Politiker usw. Es nervt langsam :evil: Und da man leider keine Threads ignorieren kann (und ich mir als Mod eh jeden Beitrag reinziehen muss) frage ich mich langsam, wann es endlich mal wieder was "richtiges" zum diskutieren gibt...

Kommt mal alle bitte wieder zum Thema CUB & co. zurück... :roll:

Benutzeravatar
lage
Beiträge: 671
Registriert: So 25. Jul 2010, 11:51
Wohnort: Münsterland

Re: Ob ich besoffen..............

Beitrag von lage »

Völlig nüchtern ( d.h. 0 pro/mil Alohoool) muss ich sagen, sie ist vor einer halben Stunde zurückgetreten....
Gruß
Achim

Berti

Re: Ob ich besoffen..............

Beitrag von Berti »

Frau Schavan hat auch heute noch meinen Respekt dafür, dass sie sich als Erste in der Union damals aus der sehr geschlossen stehenden Phalanx gewagt hat. In der Union haben sie KTG ja schon wie einen unangreifbaren Messias gefeiert und wären bereit gewesen das mit allen Konsequenzen auszusitzen. Das sie diese Maßstäbe nun an sich anlegen muss - ist tragisch, aber richtig und absolut notwendig. Ich hätte mir ein kürzeres Zögern gewünscht - billige es dieser Frau die ihre Lebensleistung in Frage gestellt sieht aber auch zu. Es geht eine Politikerin die sich über Jahrzehnte mit Anstand den Respekt auch des politischen Gegners erworben hat.
Lobend hervorheben möchte ich hier auch nochmal das staatsmännische Verhalten von Sigmar Gabriel welches ich ihm so garnicht zugetraut hätte.

Antworten

Zurück zu „Talk“