Apollo Mondlandung ein Fake...oder doch nicht
- Warmduscher
- Beiträge: 159
- Registriert: Mo 30. Aug 2010, 17:12
- Wohnort: Ostfriesland
Apollo Mondlandung ein Fake...oder doch nicht
Wer immer schon glaubte, die Mondlandung der Apollo-11-Mission am 21. Juli 1969 sei ein genialer Medienbetrug gewesen und habe nie stattgefunden, wird enttäuscht sein: SG Collins hat dazu einen super Film auf YouTube gemacht; ist aber auf englisch, sorry:
http://www.youtube.com/watch?v=sGXTF6bs1IU
Ich erinnere mich gut an diesen heißen Tag im Sommer, als wir "dienstlich" die Mondlandung auf dem TV verfolgten.
http://www.youtube.com/watch?v=sGXTF6bs1IU
Ich erinnere mich gut an diesen heißen Tag im Sommer, als wir "dienstlich" die Mondlandung auf dem TV verfolgten.
Gruß von der Nordseeküste
Manfred, der Warmduscher
Manfred, der Warmduscher
- NORTON
- Beiträge: 3732
- Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
- Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
- Wohnort: 69483
- Alter: 68
Re: Apollo Mondlandung ein Fake...oder doch nicht
Ich denke nicht, dass es ein fake war.
Über 9/11 mache ich allerdings meine eigenen Gedanken.
Über 9/11 mache ich allerdings meine eigenen Gedanken.
- Cpt. Kono
- Beiträge: 5321
- Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
- Fahrzeuge: W 650, Bj.99
- Wohnort: Muttistadt
- Alter: 61
Re: Apollo Mondlandung ein Fake...oder doch nicht
Hi Warmduscher,
was für einen telekommunikativen Job muß man denn haben um sich die Mondlandungen dienstlich anschauen zu müssen
"The moon hoax not" ist ja teilweise absolut köstlich.
Selbst wenn ich seine Erklärungen nicht in all ihren Feinheiten verstanden habe.
was für einen telekommunikativen Job muß man denn haben um sich die Mondlandungen dienstlich anschauen zu müssen

"The moon hoax not" ist ja teilweise absolut köstlich.

Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono
Cpt. Kono
- Warmduscher
- Beiträge: 159
- Registriert: Mo 30. Aug 2010, 17:12
- Wohnort: Ostfriesland
Re: Apollo Mondlandung ein Fake...oder doch nicht
Moin Cpt.Kono,Cpt. Kono hat geschrieben: Hi Warmduscher, was für einen telekommunikativen Job muß man denn haben um sich die Mondlandungen dienstlich anschauen zu müssen
das hatte was mit einem Kommunikations-Job in Blau bei der Luftwaffe (west) zu tun, da gehörte die NASA-Mission zur Pflichtveranstaltung.
Grüße
M.
Gruß von der Nordseeküste
Manfred, der Warmduscher
Manfred, der Warmduscher
- Bastlwastl
- Beiträge: 5271
- Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
- Alter: 49
Re: Apollo Mondlandung ein Fake...oder doch nicht
also das se oben waren zweifel ich nicht an
aber ob des zu dem zeitpunkt stattgefunden hat gibt mir auch so meine zweifel
aber ob des zu dem zeitpunkt stattgefunden hat gibt mir auch so meine zweifel
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."
Re: Apollo Mondlandung ein Fake...oder doch nicht
die gestrickt oder gehäkelte Kopfbedeckung macht den Herrn im Video auch nicht glaubwürdiger.
Bevor ich nicht eine halbwegs detailreiche Aufnahme der Reste der Mondlandefähre auf dem Mond aufgenommen z.B. vom Hubble-Teleskop sehe, glaube ich an gar nichts.
Mich würde mal interessieren, ob man man so eine Aufnahme mal in Auftrag geben kann, um diese Disskussion zu beenden. Wer steuert das Hubble Teleskop? Was kostet ein Foto? Das muss doch möglich sein mal einen Schnappschuß in einer einigermaßen guten Qualität hinzukriegen?
Hat jemand die Adresse/Tel.Nr. von der Hubble-Teleskop-Steuerungs-Zentrale?
Bevor ich nicht eine halbwegs detailreiche Aufnahme der Reste der Mondlandefähre auf dem Mond aufgenommen z.B. vom Hubble-Teleskop sehe, glaube ich an gar nichts.
Mich würde mal interessieren, ob man man so eine Aufnahme mal in Auftrag geben kann, um diese Disskussion zu beenden. Wer steuert das Hubble Teleskop? Was kostet ein Foto? Das muss doch möglich sein mal einen Schnappschuß in einer einigermaßen guten Qualität hinzukriegen?
Hat jemand die Adresse/Tel.Nr. von der Hubble-Teleskop-Steuerungs-Zentrale?
Fahre nicht auf der rechten Fahrbahnseite. Demutsgebärden gibt es nur im Tierreich, sie werden nicht von modernen Dosenmenschen verstanden (Sinngemäß Thrifter)
- t4lupo
- Beiträge: 631
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 07:25
- Wohnort: östlich von Hannover
- Kontaktdaten:
Re: Apollo Mondlandung ein Fake...oder doch nicht
:eiei: .. die waren gar nicht da oben, hatten ja keine CUB dabei.
Tricktechnisch echt gut gemacht von der NASA, waren wir doch nur "Urmel aus dem Eis" von der Augsburger Puppenkiste gewohnt.
Tricktechnisch echt gut gemacht von der NASA, waren wir doch nur "Urmel aus dem Eis" von der Augsburger Puppenkiste gewohnt.
Gruss
Dirk
Meine Innova bei Spritmonior

------------------
zweit Mopped
Yamaha WR250R ( Enduro )
http://wr250r.de/forum/
Dirk
Meine Innova bei Spritmonior

------------------
zweit Mopped
Yamaha WR250R ( Enduro )
http://wr250r.de/forum/
-
- Beiträge: 3266
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
- Fahrzeuge: Innova
- Wohnort: Fuhrberg
- Kontaktdaten:
Re: Apollo Mondlandung ein Fake...oder doch nicht
Hubble kann so kleine Objekte auf diese Entfernung nicht nicht auflösen
http://www.astronews.com/frag/antworten/frage556.html
http://www.astronews.com/news/artikel/1 ... -014.shtml
https://de.wikipedia.org/wiki/Hubble-Weltraumteleskop

http://www.astronews.com/frag/antworten/frage556.html
http://www.astronews.com/news/artikel/1 ... -014.shtml
https://de.wikipedia.org/wiki/Hubble-Weltraumteleskop
- Cpt. Kono
- Beiträge: 5321
- Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
- Fahrzeuge: W 650, Bj.99
- Wohnort: Muttistadt
- Alter: 61
Re: Apollo Mondlandung ein Fake...oder doch nicht
Da wir in einer Zeit leben in der jede Information und jedes Bild manipuliert sein kann ist es nicht möglich einen Beweis zu erbringen der Deinen Anforderungen gerecht wird.olster hat geschrieben: Bevor ich nicht eine halbwegs detailreiche Aufnahme der Reste der Mondlandefähre auf dem Mond aufgenommen z.B. vom Hubble-Teleskop sehe, glaube ich an gar nichts.
Und mal ehrlich. Das Du willst doch auch gar nicht.

Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono
Cpt. Kono
- bike-didi
- Beiträge: 1957
- Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
- Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
- Wohnort: Arnsberg
Re: Apollo Mondlandung ein Fake...oder doch nicht
Das war vor 44 Jahren - ob das ein fake der Amis war oder nicht, ist mir so was von vollkommen wurscht... :sleep:
Da habe ich doch wirklich wichtigere Dinge, die mich beschäftigen...
Da habe ich doch wirklich wichtigere Dinge, die mich beschäftigen...
Re: Apollo Mondlandung ein Fake...oder doch nicht
Was gegen ein Fake spricht. Es hätte zuviele Mitwisser gegeben. Die meisten davon jetzt im hohen Seniorenalter - da hätten längst eingige geplaudert.
- GroßerKolben
- Beiträge: 716
- Registriert: Di 27. Dez 2011, 19:14
Re: Apollo Mondlandung ein Fake...oder doch nicht
Die größten Fakes der Menschheitsgeschichte (Religionen) werden auch noch nach Jahrtausenden mehr oder weniger kritiklos geglaubt, als Beweis für den Wahrheitsgehalt taugt das meiner Meinung nach nicht!Berti hat geschrieben:Was gegen ein Fake spricht. Es hätte zuviele Mitwisser gegeben. Die meisten davon jetzt im hohen Seniorenalter - da hätten längst eingige geplaudert.
An die Mondlandung glaube ich aber uneingeschränkt!
Brot für die Welt, Wurst für mich!
- Bastlwastl
- Beiträge: 5271
- Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
- Alter: 49
Re: Apollo Mondlandung ein Fake...oder doch nicht
die ausrede kann ich auch nicht gelten lassen
hier gehts um ne story die die menscheit bewegte
bei sowas ham scho ganz andere dicht gehalten
wir in DE können davon eigentlich ein lied singen
wenn es um die beweise von kunstraub, bernsteinzimmer, nazigold geht
freilig sind viel mythen und storys dabei
und ich will ned mit solchen beispielen auf ne alte leier aufmerksam machen
sondern einfach nur
ja es funktioniert über jahrzehnte und jahrhunderte die klappe zu halten
hier gehts um ne story die die menscheit bewegte
bei sowas ham scho ganz andere dicht gehalten
wir in DE können davon eigentlich ein lied singen
wenn es um die beweise von kunstraub, bernsteinzimmer, nazigold geht
freilig sind viel mythen und storys dabei
und ich will ned mit solchen beispielen auf ne alte leier aufmerksam machen
sondern einfach nur
ja es funktioniert über jahrzehnte und jahrhunderte die klappe zu halten
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."
- Cpt. Kono
- Beiträge: 5321
- Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
- Fahrzeuge: W 650, Bj.99
- Wohnort: Muttistadt
- Alter: 61
Re: Apollo Mondlandung ein Fake...oder doch nicht
Aber nur weil es keine Zeugen gibt. Die werden meistens dazu überredet den Mund zu halten, unter zuhilfenahme von ein paar Gramm Blei, oder von zu schnell fahrenden Verkehrsteilnehmern, falscher Medikation, usw. :hmm:
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono
Cpt. Kono
-
- Beiträge: 649
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 09:54
- Fahrzeuge: Honda SH 300, Enfield Diesel 440, Guzzi Cali II, Honda DAX 50, NSU Quickly N, Vespa PX 150
- Wohnort: 36110 Schlitz
- Alter: 53
Re: Apollo Mondlandung ein Fake...oder doch nicht
Verstehe ich das richtig: Du glaubst eher an die Mondlandung als an Gott ?GroßerKolben hat geschrieben:Die größten Fakes der Menschheitsgeschichte (Religionen) werden auch noch nach Jahrtausenden mehr oder weniger kritiklos geglaubt, als Beweis für den Wahrheitsgehalt taugt das meiner Meinung nach nicht!Berti hat geschrieben:Was gegen ein Fake spricht. Es hätte zuviele Mitwisser gegeben. Die meisten davon jetzt im hohen Seniorenalter - da hätten längst eingige geplaudert.
An die Mondlandung glaube ich aber uneingeschränkt!