Privatisierung der Wasserversorgung?

Über was man sonst noch redet
Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Privatisierung der Wasserversorgung?

Beitrag von NORTON »

Innova-raser hat geschrieben:
Pille hat geschrieben:wenn ich wählen könnte wer mich mit wasser versorgt, fände ich das gut. weil es dann vielleicht günstiger wird oder länger bleibt.
Soweit deine unschuldige Idee. Nur leider ist die Realität eine ganz andere.

"Der Mensch ist des Mensch grösster Feind."

Nur der Mensch ist unbelehrbar. Er ist kaum fähig aus seinen Fehler zu lernen.

Gute Literatur dazu:
Konrad Lorenz:
Die acht Todsünden der zivlisierten Menscheit.

Oder etwas für Geschichtenliebhaber wie mich:
George Orwell
Animal Farm

Die eigene und grenzenlose Gier frisst auch die weg die eigentlich ein würdiges Leben verdient haben. Bin auch nicht grundsätzlich für die Verstaatlichung, aber der Schaden ist bei dieser Form des Eigentums geringer als bei einer Privatisierung. Im weiteren würde ich denen empfehlen, die eine Privatisierung der Wasserversorgung wünschen, sich einmal die Frage zu stellen was der Staat per se für eine Aufgabe hat und welchen Stellenwert er in einer sogenannt modernen Gesellschaft einnehmen soll.

Ich bin sowohl ein großer "Fan" Konrad Lorenz`und G.Orwell, deshalb schon da meine beiden :up2:

Und vor allen Dingen sah man ja auch , (als ich noch IN einen Bildschirm glotzte), wohin die Privatisierung des Fernsehens führte, zur berlusconischen Volksverblödung, mit anschlie0ender Machtergreifung eines "modernen" Mussolinis, nur perfider!

So sehe ich auch bei uns Tendenzen. Ich brauche nur eine Programmzeitschrift zu LESEN,
dann wird mir leicht übel.
Auch Radio kann man kaum noch hören, da man alle 3 Minuten authistisch darauf hingewiesen wird, WELCHEN Sender man eingeschalten hat. :nock:

Schon Hannes Wader sang: "Kaum mach ich den Radio aus, geht`s mir schon besser",
das gilt heute mehr denn je.

Dieses "blinde Vertrauen" in die private Wirtschaft= immer noch nichts gelernt, aus der Lehman-Pleite???
Empfehle Karl Marx zu lesen, dringend.

Auch das Nachplappern modischer Wortkreationen geht mir schwer auf einen Teil meines Genitals:
"Wutbürger", ein absolutes UNWORT!

Der Bürger soll in die Glotze schauen,Steuern zahlen, die Fresse halten und Angst haben,
so stellt sich ein "Volkszertreter sein Volk" vor.

So ist es doch mitterweile. Oder gibt es noch richtige "STAATSDIENER"? Wenn ja, wo?
Dem Staate dienen, so wie etwa Herr Wulf? Ein Schmarotzer, der 10 Millionen H4-Empfänger finanziell locker unterstützen könnte.

Da werden Ablenkungsmanöver der "investigativen" Presse inszeniert, wie zum Beispiel Brüderle. :laugh2:
Den fasst doch eine Frau nicht mal mit einem Stock an!

Dieser Beitrag wurde 12834 x editiert, zuletzt am 1.4.1867
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: Privatisierung der Wasserversorgung?

Beitrag von Ecco »

Berti hat geschrieben: solche öffentlichen Unternehmungen sind ein prima Versorgungswerk für die Politik die dort gern nach Gutsherrenart über die Erlöse verfügt.
Berti, das kann ich allerdings voll bestätigen, wenn ich mir die Bilanz und Jahresabschluss unseres Wasserverbandes
ansehe. Die Kalkulation des Wasserpreises kommt doch nicht dem Bürger zugute, hahaha
NORTON hat geschrieben:Dieses "blinde Vertrauen" in die private Wirtschaft= immer noch nichts gelernt, aus der Lehman-Pleite???
Empfehle Karl Marx zu lesen, dringend.
Der hat doch an der Londoner Börse selbst ordentlich rumgezockt, Wasser predigen und Wein trinken


Grüße
Bernd

Berti

Re: Privatisierung der Wasserversorgung?

Beitrag von Berti »

@ Crischan
Die Eigentumsfrage von Wasser aus einem nicht genutzten Brunnen ist ebensowenig ein Problem wie Überschwemmungen weil wir das Wasser nicht mehr aus Brunnen a) entnehmen.
Wasser ist und bleibt Gemeingut und jeder auch noch so kleine Schritt in Richtung Privatisierung ist ein Schritt in die falsche Richtung und sollte umgekehrt werden, wo er schon passiert ist.
Zunächst zielt die Neue Initiative nicht gegen rein kommunale Versorgung sondern gegen mauscheleien bei schon teilprivatisierter oder privatisierter Wasserversorgung. - Aber sollte jeder Schritt rückgängig gemacht werden? Womit sollen privatisierte Unternehmen zurückgekauft werden. Erzähle Wutbürgern wie Norton mal, dass sie nun 20 Jahre eine Sondersteuer abzudrücken hätten.
Und warum nur beim Wasser? Wünschst Du Dir das Gleiche nicht im Bäckereigewerbe und in der Landwirtschaft?

@ Norton

Wegen Deines Genitals gehe besser mal zum Urologen - mit soetwas ist nicht zu spaßen. Was das Wort Wutbürger betrifft, warum regt es Dich auf? Es beschreibt sehr schön die Flashmobartige Stimmung in der Republik welche ihre Ursache oft nicht in seriösem Journalismus sondern in Aufpeitschenden Internetblogs hat. Ich erinnere mich noch gut, als kürzlich so ein Wutbürger einen (im Nachhinein unschuldigen) mutmaßlichen Straftäter per Internetaufruf Lynchen wollte.

Die TV Landschaft enthält viel Mist, dass ist richtig - aber ist bei genauerer Betrachtung dennoch wertvoller geworden. Es erfordert nur ein gewisses Maß an Medienkompetenz die für einen richtigen Sendungen zu finden. Dafür braucht man sich nicht die 48 Wiederholung der Lümmel aus der letzten Bank antun weil sonst nur Telekolleg läuft (eine tolle Sendung die leider nicht fürs TV Format geignet war).
So ist es doch mitterweile. Oder gibt es noch richtige "STAATSDIENER"? Wenn ja, wo?
Dem Staate dienen, so wie etwa Herr Wulf? Ein Schmarotzer, der 10 Millionen H4-Empfänger finanziell locker unterstützen könnte.
Es ist schon etwas Schizophren wie Du gerade jenen die alleinige Verantwortung über Dein Trinkwasser anvertrauen möchtest welche Du in Deiner Wut so sehr verachtest.
Was Herrn Wulff betrifft. Deine Tochter hilft doch gern anderen, welche nicht so gut rechnen können.

In Bezug auf Marx bezweifle ich, dass Du jemals ein Werk von ihm in Gänze gelesen und verstanden hast.

@ Ecco
Danke. Es ist ja wirklich nicht so, dass ich ein Hurrapatriot der Liberalisierung bin. Ich mag nur diese hemmungslose Skandalisierung nicht.

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Privatisierung der Wasserversorgung?

Beitrag von NORTON »

@Berti:

Ich empfehle Dir dringend, das Buch "Digitale Demenz" von Prof. Dr. Dr. Manfred Spitzer zu lesen,
ich sehe erste Anzeichen bei Dir. :up2:

Karl Marx habe ich natürlich gelesen, was sollen diese diese Unterstellungen?

Du plapperst die mainstream-Medien nach, deshalb dein Lieblingswort gegen all jene, die Kritik üben="wutbürger". (ich schreibe es bewusst klein, dieses verächtlich gemeinte Unwort)
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Privatisierung der Wasserversorgung?

Beitrag von Innova-raser »

NORTON hat geschrieben:Auch das Nachplappern modischer Wortkreationen geht mir schwer auf einen Teil meines Genitals:
"Wutbürger", ein absolutes UNWORT!
Oberschwachsinn!!! Ein Bürger der in vollem Umfang über seine Kompetenzen Herr ist und deshalb auch (noch) selbsständig denken kann mit dem negativ besetzten Substantiv "Wutbürger" abzustempeln ist eine bodenlose Frechheit und entbehrt jeglichem Respekt dem Souverän gegenüber.

Aber die meisten Völker haben die Regierung die sie gewünscht haben. Wie anders ist es zu erklären dass im Süden ein Oligarch übelster Sorte mehrmals gewählt wurde. Oder dass im ach so gelobten Westen ein nachweislicher Schwachkopf 2 (in Worten: Zwei) Legislaturperioden lang im Amt und Würden sein konnte? Beides 2 Länder nach westlichem Standard.

Aber wie einmal gelesen; Es ist wie auf einer Schaukel, dass ein fetter Bonze auf der einen Seite oben sitzen kann braucht es auf der anderen Seite einen ganzen Haufen werktätige Proleten die still halten.

Trotzdem gibt es noch einiges das mich tröstet! :mrgreen:

Und am meisten Freude macht es mir zu sehen dass ich nicht alleine bin! :laugh:

Vielleicht wird ja auch einmal Frühling in Europa! :up2: :laugh:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Privatisierung der Wasserversorgung?

Beitrag von Innova-raser »

NORTON hat geschrieben:@Berti:
Geht mich ja nichts an, aber warum gibts du dem noch eine Platform? Du kennst ja sicher die technischen Möglichkeiten die du auch als User hier hast. Als Admin ganz zu schweigen.

Grundsätzlich wären wir hier ja in einem Moppedforum und sollten über Moppeds und im speziellen über CUB's sprechen. Trotzdem, die Diskussionen hier, auch über komplett andere Themen, empfinde ich eigentlich als sehr interessant und anregend, wenn da nicht immer dieser notorische Brandstifter wäre.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

crischan
Beiträge: 3266
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
Fahrzeuge: Innova
Wohnort: Fuhrberg
Kontaktdaten:

Re: Privatisierung der Wasserversorgung?

Beitrag von crischan »

Innova-raser hat geschrieben:...Trotzdem, die Diskussionen hier, auch über komplett andere Themen, empfinde ich eigentlich als sehr interessant und anregend, wenn da nicht immer dieser notorische Brandstifter wäre.
Ich auch sonst würd ich mich nicht manchmal so hinreißen lassen ;)
Zum Frühling: Hör einfach auf zu warten sondern "Steh auf..." und hilf den anderen Verdammten, dann hat er eine Chance :hmm:

Berti

Re: Privatisierung der Wasserversorgung?

Beitrag von Berti »

Es ist interessant, dass jemand, der ein paar posts vorher noch das Hohelied auf das Internet singt, ernsthafte Journale wie die tagesschau geringschätzt - jetzt den Buchvorschlag "Digitale Demenz" macht.

Du siehst bei mir Anzeichen von Demenz? Nun Da Du so ein belesener Bildungsbürger bist, ist mir Deine Expertise sehr wichtig. Wie kommst Du zu diesem Schluss?

Norton, ich denke Du hast von Spitzer genausoviel gelesen/verstanden wie von Marx. Und wieviel das ist, dass können wir wohl beide ganz gut einschätzen. :mrgreen:

Ich gebrauche den Begriff Wutbürger nicht gegen alle die Kritik üben. Konstruktive Kritik ist sehr wichtig. Der Begriff Wutbürger trifft auf jene zu welche ohne losböllern gegen Dinge sind die sie selbst nicht ansatzweise begriffen haben oder die sich ständig mit Kraftausdrücken überschlagen. Wer sich ohne Maß, am laufenden Band und über alles Empört - der wird nicht mehr ernst genommen wenn er sich berechtigt empört. Denk mal drüber nach. Nicht für mich.

Und dann ist da noch diese Stimme aus dem Off - die trotz Ignofunktion nicht eher ruhen will bis sie andersdenkende Stimmen gleichgeschaltet oder mundtot weiss.

Benutzeravatar
bike-didi
Beiträge: 1957
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
Wohnort: Arnsberg

Re: Privatisierung der Wasserversorgung?

Beitrag von bike-didi »

Warum wusste ich schon beim ersten Beitrag zu diesem Thema, wohin das führt... ??
Ich komme mir vor wie im Kindergarten - ist das so schwer, sachlich zu bleiben??
Viele Grüße aus dem Sauerland
Didi

KTM Duke 390 R Bild
KTM Duke 390 R 2.0 Bild
KTM RC 390 Cup

Gesperrt

Zurück zu „Talk“